Seite 1 von 1
Rezepte
Verfasst: 16 Nov 2001, 17:13
von Lytinwheedle
Das hier ist mein Abi-Jahr, und naechstes Jahr bin ich in Schottland auf einer Uni. (Aber ich werde der Basis treu bleiben, keine Angst

) Ich fahr mit meiner Freundin hin, und muss fuer sie kochen. (Alternative Rollenverteilung

) Ich wollte deshalb mal fragen, ob einige von euch ein paar gute Rezepte haben, die ich versuchen könnte... Es ist egal ob es Desserts sind, oder 5-Gänge-Menüs, hauptsache es ist gut. Also wenn jemand etwas hat, sollte er es hierhin posten... Danke.
(Bin dabei ein paar Rezepte zu übersetzen, werd sie dann auch hierhin schreiben.)
PS. Hat jemand noch das Rezept von den Hirsekecksen und dem Erdbeertee? Wollte mal sehen ob es was wird.
Verfasst: 16 Nov 2001, 17:26
von PinkRabbit
hab das mit den Hirsekeksen mal probiert...hehe....also Hirse hab ich gleich gar nicht im Regal gefunden..und mußte ähm.....*hüstel* Vogelhirse nehmen

naja..und die Hirse ging bissli schwer zu zerkleinern..also..ich empfehl dir es zu lassen,schmecken in etwa wie Butterkekse nur ohne die harten Hirsestückchen zwischen
Verfasst: 16 Nov 2001, 17:28
von Black Roach
Okeee, mein Lebkuchenrezept:
Zutaten:
500g Mehl
2 gestrichene Teelöffel Backpulver
2 Eier
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
abgeriebene Schale von einer Zitrone
250g Magarine
75g geriebene Walnüsse
75g geriebene Haselnüsse
2 gestrichene Teel. Lebkuchengewürz
Mehl+Backpulver mischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eier, Vanillezucker, Zitronenschale hineingeben. Magarine in Stücke schneiden und auf dem Rand verteilen. Geriebene Nüsse, Lebkuchengewürz in die Mulde geben-> lange und gut durchkneten-> kalt stellen-> dann Teig ausrollen Plätzchen ausstanzen und 8 Minuten bei 200°C (vorgeheizt) backen.
Aus dem Familienrezeptbuch
Black*lassesdirschmecken*Roach
Verfasst: 16 Nov 2001, 17:44
von Golgfag
Erdbeertee müßte es eigentlich in Teebeutelform zu kaufen geben.
Verfasst: 16 Nov 2001, 17:47
von Black Roach
Ja, geh mal in eine Tee-shop, die ham alles, alles
Verfasst: 16 Nov 2001, 17:59
von Lytinwheedle
Danke, aber hier hat mal einer ein echtes Rezept fuer Erdbeertee gepostet, hab aber den Link verloren...
Verfasst: 16 Nov 2001, 18:17
von Gorgonzola
na .. was wäre das JA2 Forum ohne ein ordentliches Erdbeertee und Hirsekeks Rezept:
Erdbeertee
5 Beutel schwarzer Tee, 1/2l Wasser, 50ml Zitronensaft, 50g Zucker, 3EL Erdbeersirup, 6 kandierte Erdbeeren
Teebeutel in kochendes Wasser geben, Tee etwa 3 Minuten ziehen lassen, herausnehmen. Zitronensaft, Zucker, Sirup dazugeben, gut vermischen. In jede Tasse eine kandierte Erdbeere legen und mit Tee übergießen.
Hirsekekse
Für etwa 70 Stück
* 150 g Hirseflocken
* 100 g Weizenmehl
* 120 g gemahlene Haselnüsse
* 100 g Dattelmark
* 100 g Butter oder Margarine
* 1 Eiweiss
* Pinienkerne oder andere Nusskerne zum Belegen
Zubereitung
Hirseflocken, Mehl, Nüsse, Dattelmark und Fett verkneten. Den Teig 30 Minuten kalt stellen. Zwischen Klarsichtfolie etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen. Kleine Quadrate ausschneiden. Jedes Quadrat mit Eiweiss bestreichen und mit Pinienkernen belegen. Auf vorbereitete Backbleche legen und in den Backofen schieben. Auf 175 Grad schalten und etwa 15 Minuten backen; das nächste Blech nur 10 Minuten.
Gor:erdbeerteechug:gonzola
Verfasst: 16 Nov 2001, 19:03
von Karotte
Für eine Rezeptsammlung empfehle ich dir ein Kochbuch, das ist etwas praktischer, für stilechte Rezepte schau am besten
hier vorbei.
mfg
Karot
istzwaraufenglischdürftefürdichaberkeinproblemseinte
Verfasst: 16 Nov 2001, 20:53
von Lytinwheedle
Ach nee, super, ist das schon raus?? Geil. Ich hatte mal gelesen dass sowas eines Tages gemacht werden wuerde, aber dass es schon da ist... Geil
Cheers Corporal Carrot!!
PS: Ihr habt doch totsicher irgendwelche gute Rezepte zu hause liegen, Sachen die lecker sind. Ich will nicht am Microwellen-Fraas sterben.... Bitte.... *Mitleidig mit Dackelblick reinkuck*
Verfasst: 16 Nov 2001, 21:00
von Chumpesa
Ích weiss eins chönes, mal sehen ob ichs zusammenbekomme:
Nimm Obstkuchenboden (2 stück) und zerbrösele ihn ganz klein und hau ihn in eine schüssel rein.
Dann menge ne halbe butter rein (weich sollte sie sein) und dann noch ein becher schokojoghurt (so 400-500g).
Dann kommt das wichtigste, nämlich der rum

je nach belieben, paar esslöffel oder gleich die ganze flasche.
Dann das ganze schön verrühren (mit den schneebesen) und dann zu häufchen formen.
Der teig fühlt sich ends komisch an und schmeckt saugut

Diese haufen stellt man am besten auf einen keks und dann 5-6 stunden in kühlschrank.
Danach kann man sie noch glasieren und dann wieder so ne stunde kühlen lassen.
Zum machen gehen sie schnell, aber das mit dem warten nervt halt....
Verfasst: 16 Nov 2001, 21:04
von Lytinwheedle
Cool...
2 Fragen: Wieviel Rum fuer den Koch, und muessen die Teile nicht gebacken werden? Wieviel ist eine halbe Butter, ein halbes Pfund (sorry bin kein Deutscher und kenne deswegen nicht alle Ausdrücke)
Hört sich aber saugut an!
Verfasst: 16 Nov 2001, 21:11
von Pitstop
wie wärs mit nem marmeladenbrot??

nimmst eine scheibe brot.
dann etwas margarine bzw. butter drauf.
mit marmelade bestreichen.
fertig
oder etwas ganz einfaches (ist aber lecker)
nimmst eine scheibe toast, tomate drauf ( eine scheibe

) käse, frikadelle und nochmals käse. ab in den ofen bzw. herd. nicht verbrennen lassen.
ggf. noch ein bissl ketchup drauf. fertig.
pizza selbstgemacht.
nimmst alles was sich im kühlschrank so findet und packst das alles auf den (fertig-) teig. backen..
fertsch
spiegelei
eier in die pfanne. mit salz, pfeffer würzen.
sollte das eigelb kaputt gehen, gibts halt rührei.
man nehme dr.oetker grießbrei nach klassischer art.
1/2l milch zum kochen bringen
topf vom herd nehmen.
den grießbrei unter rühren mit schneebesen hinzugeben.
1 min kräftig weiterrühren
5 min stehen lassen
nochmals durchrühren
fertig (vielleicht noch ein bissl kompott dazu)
pit
überläßtderfraudaskochenstop
Verfasst: 16 Nov 2001, 21:20
von Chumpesa
Ja, das schmeckt auch verdammt gut, wirklich evrdammt gut.
Diese Granatsplitter sind sog. "Kalte Kuchen".
Da keine eier drin sind amcht das ja auch nichts aus. das gute ist, dass der rum somit auch nicht rausgebacken wird

Eine halbe butter ist ganz einafch eine halbe butter.
Buter nehmen, auspacken und in der mitte inzwei schneiden.
Ein Pfund sind 500g.
Rum tust halt so viel rein wie du grad drauf bist. ich glaub dicht wird man nicht von denen, aber probier es einfach mla aus.
Das gute ist halt, dass es schnell zum zubereiten geht und relativ billig ist.
Verfasst: 16 Nov 2001, 22:19
von Lytinwheedle
Argh

Kanns du eine halbe Butter mal in einem Dezimalen System definieren. In Luxemburg bekommt man von der Luxlait:
10g Butter
250g Butter
500g Butter
1000g Butter
Jetzt haengt es nur davon ab ob die halbe Butter von 10g oder 1000g kommt. Du kannst es ja mal versuchen. Nimm die haelfte von 10g Butter und iss sie. Dann nimmst du die haelfte von 1000g Butter und stopfst sie dich rein. Miam! Merkst du wie wichtig der Unterschied eigentlich ist?

:D
Verfasst: 16 Nov 2001, 23:23
von Golgfag
Original geschrieben von Gorgonzola
na .. was wäre das JA2 Forum ohne ein ordentliches Erdbeertee und Hirsekeks Rezept:
Erdbeertee
5 Beutel schwarzer Tee, 1/2l Wasser, 50ml Zitronensaft, 50g Zucker, 3EL Erdbeersirup, 6 kandierte Erdbeeren
Teebeutel in kochendes Wasser geben, Tee etwa 3 Minuten ziehen lassen, herausnehmen. Zitronensaft, Zucker, Sirup dazugeben, gut vermischen. In jede Tasse eine kandierte Erdbeere legen und mit Tee übergießen.
Meine Mutter (Expertin für koffeinhaltige Getränke
) behauptet, daß 5 Beutel Schwarzer Tee auf 0,5l Wasser zu stark seien.
Ich habe noch ein gutes Butterbrotrezept:
Zutaten:
-Brot
-Butter
Man nehme ein Messer und entferne damit etwas Butter, welches man dann auf das Brot aufträgt, das man vorher abgeschnitten hat. Dann stellt man die Butter in den Kühlschrank zurück.
Verfasst: 17 Nov 2001, 00:33
von Chumpesa
Was gehdn da in luxemburg....
Ne, also bei uns gibts butter und die ist eigentlich immer gleich groß. auch die importierte aus irland oder so, immer gleich groß.
tja, aber wieviel jetzt so ne butter bei uns wiegt?
Also ich glaube ein pfund, wie du also schon gelernt hast 500g.

Verfasst: 17 Nov 2001, 01:08
von Zephalo
Falsch.
Das normale, in Deutschland erhältliche Butterpaket wiegt 250g (also ein halbes Pfund).
Z
ähm ...
Verfasst: 17 Nov 2001, 01:08
von BulletSix
Also die Standardttdd-Butter wiegt 250g, nicht 500g ...
(zumindest in Stuttgart

)
edit:
hrmpf , hätte ich doch nur die 2. Zeile weggelassen

Verfasst: 17 Nov 2001, 01:34
von Chumpesa
*grummel*
ups, dud ma sorrn....
Immerhin merke ich mir das jetzt für ein und alle mal

Verfasst: 17 Nov 2001, 02:49
von Karotte
Jup, normale Butter ist 250g.
Rezept für Spaghetti mit Tomatensoße:
1. Spaghetti kochen, einfach in eit Topf mit wasser und etwas Salz auf den Herd stellen, wenn die am Küchenschrank kleben bleiben sind die Fertig (aber nur mit einzelnen testen).
2 Tomatensoße. Dieses ist schon etwas schwerer, es gibt auch verschiedene Rezepte, mit oder ohne Hackfleisch. Als erstes Zweibeln kleinschneiten und anbraten, wenn die Zwibeln Glasig sind Tomatenmark dazugeben. Wenn du mit Hakfleisch machst, dann brätst du das Tomatenmark unter ständigen rühren bis die Zwiebeln etwas braun sind und gibst das Hackfleisch dazu, weiterrühren bis das Hackfleisch fast gar ist. Die Version ohne Hackfleisch weiterrühren bis das Tomatenmark braun, nicht schwarz nur leicht braun, wird (etwas mehr verwenden). Jetzt wird das ganze (mit oder ohne Hackfleisch) mit etwas Wasser abgelöscht. Dann werden die zerkleinerten, für besonders gute Soße abgezogene, Tomaten, zur Not auch aus der Dose, zugegeben und der Herd etwas runtergedreht, beim E-Herd von 3 auf 1-2. Noch etwas unter rühren weiterköcheln, bei Bedarf ein bischen Wasser hinzufügen bis es die richtige Soßenkonsitenz hat. Das ganze wird mit Kräutern der Provence, etwas Pfeffer und Salz gewürzt, Für gute Soßen und etwas Zucker oder auch Ketchup (ca so viel wie Salz) hinzufügen, experimentierfreudige können auch noch Curry oder Paprika reinmachen, aber es sollte abgeschmeckt werden. Die Soße kann auch noch etwas länger auf kleiner Stufe köcheln, etwa 0,5 oder 1, mit einem Deckel köcheln, dadurch wird1 die meist noch besser.
Die Mengen hängen davon ab für wieviel personen man kochen will. Grundsätzlich sollten ungefähr soviel Tomaten wie Hackfleisch verwendet werden oder nur Tomaten, 500g Hackfleisch und Tomaten reichen locker für 4-6 Personen, läßt sich auch gut aufbewahren und wieder aufwärmen.
mfg
Karot
studentenkochennurspaghettiundessensiemitketchupte
Verfasst: 17 Nov 2001, 07:18
von Lytinwheedle
Okay, jetzt versteh ichs....
Das mit dem Pfund war ein Typo, wollte eigenltich sagen:
Wieviel ist eine halbe Butter? ein halbes Pfund?
Aber danke fuer die Erlaüterungen.

Verfasst: 17 Nov 2001, 09:07
von Fossi
Ich persönlich finde Milchnudeln lecker. Einfach das Wasser durch die selbe Menge Milch ersetzen. Ansonsten bleibt alles gleich. Man muss allerdings aufpassen, weil Milch die Tendenz zum Überkochen hat. Zum Schluss ordentlich Zucker ran, je nachdem wie süß man es mag. Allerdings sollte man keine Milchaversionen haben

.
MSG Fossi
Verfasst: 17 Nov 2001, 14:50
von KyBorg
Hier mal meine private Rezeptsammlung
Allgemein
Crepes
Gewürzkranz
Kaiserschmarrn
Nußkuchen
Pfannkuchen
Vollkornmehl
Waffeln
--------------------------------------------------------------------------------
Allgemein
Oft wird einem geraten, Eigelb und Eiweiß zu trennen oder die Zutaten zunächst auf Zimmertemperatur aufwärmen zu lassen. Sofern es sich nicht gerade um eine komplizierte Torte handelt, kann man am Ergebnis kaum feststellen, ob Eigelb und Eiweiß getrennt und aufgewärmt verarbeitet wurden. Es mag Ausnahmen geben (Ich übernehme KEINE Verantwortung!), aber i.d.R. sind selbige Maßnahmen pure Zeitverschwendung.
Waffeln zurück
Grundrezept: Schwäbische Feinwaffeln
Variation:
60g Butter/Margarine
30g Zucker
75g Mehl
3 Eier
3 EL Milch
etwas Vanillezucker
Zimt
gut verrühren! (gleichmäßige, unverklumpte Masse)
ergibt ca. 6 Füllungen des Blechs
reicht für mich, der Durchschnitt ißt weniger
Rezept: Schwäbische Haushaltswaffeln
250g Butter/Margarine
250g Zucker
6 Eier
500g Mehl
1 Löffel Backpulver
500ml Milch
Vanillezucker
Ergibt eine für die ganze Familie ausreichende Menge (4 Personen).
Pfannkuchen zurück
250g Mehl
2 Eier
große Prise Salz
1/2l Milch
Öl in die Pfanne
Bedarf keiner großartigen Erklärung. Wichtig ist jedoch eine gute Pfanne, damit auch dünne Pfannkuchen nicht zerreißen.
siehe auch Crepes.
Vollkornmehl zurück
Geschmacklich ist meiner Meinung nach nichts gegen Vollkornmehl einzuwenden. Es erschert zwar durch die dunkle Farbe das Kochen etwas und ist außerdem teurer als normales Mehl, jedoch ist es weitaus gesünder und daher etwas Mühe wert.
Crepes zurück
100g Mehl
1/8l Milch
3 EL Mineralwasser
4 EL Zucker (?, Loch im Kochbuch)
1 Prise Salz
2 Eier
1 EL flüssige Butter
Öl zum Backen
Teig 30min stehen lassen
für ca. 2 Personen
Kaiserschmarrn zurück
4 EL Rosinen
4 Eier
2 Prise Salz
2 gehäufte EL Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
500 ml Milch
150 g Mehl
ausreichend Öl / Butter in die Pfanne
ca. 2/3 Schöpflöffel (für Suppe) in die Pfanne. Leicht anbraten lassen, mit einer Gabel zerstoßen und wenden, wieder von vorne, bis der Teig fertig ist. Für ca. eine Person.
Nußkuchen zurück
250g Margarine
175g Zucker
1P Vanillezucker
4 Eier
200g gemahlene Haselnüsse
300g Mehl
1P Backpulver
etwas Milch
Zu einem Rührteig verarbeiten und in eine gefettete, bemehlte Kastenform geben.
Bei 170°C 60-70min backen
Mit Haselnußglasur bestreichen
Gewürzkranz zurück
250g Butter/Margarine
300g Zucker
2P Vanillezucker
1 Prise Salz
6 Eier
2 TL Zimt
2 MS Nelken
2 MS Muskat
2 MS Kardamon
350g Mehl
2 EL Kakao
2 TL Backpulver
Guß:
200g Puderzucker
3-4 EL Rum
wie einen Rührteig verarbeiten
Verfasst: 17 Nov 2001, 16:23
von Phoenix 576
2 Lyth, jaja die gute luxemburger Butta

aber was wird das erst in Schottland, dort haben sie vielleicht die Butter in noch ganz anderen Maßen, wer weiß schonw as die Briten alles so machen

haben ja schon ein paar Macken
Bei Kochrezepten sage ich besser nicht, ausser du willst Selbstmord auf die grausamste Methode machen

und wie man fertiggerichte macht weißt du ja

achja zu wunderschönen Rezepten empfehle ich dir den Schlaflosen- Thread, dort hat Seal eineige schöne Köstlichkeiten erklärt
siehs dir mal an
so long...
Verfasst: 17 Nov 2001, 16:58
von Black Roach
Pass bloss auch, dass du nicht gesalzene Butter kaufst......
Verfasst: 17 Nov 2001, 22:35
von Matrix
Vorspeiß: Nudeln mit Tomatensouce
Hauptgang : Zwei Fertigpizzen( aber die Ofenfrische schmeckt am besten)
Verfasst: 18 Nov 2001, 00:44
von SEAL
Schau mal in dedn Schlaflosen-Thread;)
Kochen mit SEAL....
Nein mal im Ernst...
Die rezepte hab ich von
http://www.kochrezept.de
hat eine Suchmaschiene, und viel Rezepte...
MfG
SEAL
Verfasst: 18 Nov 2001, 21:03
von Lytinwheedle
@Phoenix576:
Argh, jetzt ist es eine herausforderung geworden eines deiner Rezepte zu schmecken
@All: Danke, wenn ich wiederkomme werd ich ja 20kg mehr wiegen, ei ei ei....
CHEERS
