Seite 1 von 1

Richtig gute "Was wäre wenn...?" Site!!!

Verfasst: 27 Sep 2001, 20:44
von Spearhead
Was wäre passiert, wenn der zweite Weltkrieg nicht 1939 durch einen deutschen Angriff auf Polen sondern 1937 durch einen sowjetischen Angriff auf Polen begonnen wäre?
Was wenn sich die deutsch-sowjetischen Beziehungen schon um 1935 verschlechtert hätten?

Was wenn nicht Hitlers Nazi-Deutschland, sondern die Sowjetunion unter Stalin (auch kein angenehmer Zeitgenosse) auf einmal als der Bösewicht dagestanden hätte? Was wenn... die Geschichte auf einmal ganz anders verlaufen wäre?


Und was würde aus unserer Welt?

http://www.av.qnet.com/~fourls/shattered/shattered.htm

Unter dem Namen "Shattered World" schreibt ein Amerikaner namens Bobby Hardenbrook hier eine solche "Alternative History". Wie gesagt, die Grundannahme ist, dass die Deutsch-Sowjetischen Beziehungen sich schon 1935 drastisch verschlechtern und schließlich Stalin Hitler zuvorkommen will und 1937 die Rote Armee mit all ihrer Macht in Polen einmarschieren lässt.

Von diesem Punkt an führt der Autor die Geschichte dieser alternativen Weltgeschichte fort. Bis jetzt sind 34 Kapitel veröffentlicht, und der Lauf der Geschichte ist im Jahr 1946 angekommen... Aber seid gewarnt! Es ist ein ganz anderes 1946, als wir es kennen...


ich kann jedem diese Seite nur empfehlen!

Verfasst: 27 Sep 2001, 20:54
von woody
Auf Englisch? Nein Danke! :D

woody_P

Verfasst: 27 Sep 2001, 21:00
von Spearhead
Is aber richtig gut, die Seite. Auch wenns auf Englisch ist. So schwierig ist die Sprache nicht. Ausserdem ist der Autor ja kein Historiker oder sonstwie komplizierter Schriftsteller.

Mit fünf Jahren Englisch in der Schule kommt man da auch klar. Und für einzelne Wörter gibts ja immer noch das LEO Online Wörterbuch

Verfasst: 28 Sep 2001, 07:26
von KyBorg
He, das Wörterbuch ist echt gut.
Auch wenn es zusammengesetzte begriffe nicht ganz übersetzen kann(zB "stockpile of nuclear weaponry")
Die Seite hab ich mir noch nicht angesehen, aber www-Geschichten mag ich seit diesem ZDF-Film über den 3.Weltkrieg.

Verfasst: 28 Sep 2001, 11:51
von rollinger
Hey Kyborg....diesen Film habe ich leider verpasst. Kannst Du mir sagen wie der hieß? Jeder der in sah ist total begeistert. Vielleicht kann man den irgendwo auf Video bekommen.
Danke
rollinger

Verfasst: 28 Sep 2001, 13:50
von AngelJdF
Obwohl manche Leute bestimmt sagen würden, dass sind nur Hirngespenste, ich steh voll auf solchen Schund. In 4 Jahren, wenn ich's Abi gemacht hab, schau ich's mir mal an. (wegen meiner Englischkenntnisse ihr Schwachköpfe, oder was dachtet ihr denn?)

:angel: (warum mach ich keine Signatur einfach?) :angel:

Verfasst: 29 Sep 2001, 14:40
von Chumpesa
sowas nennt man glaube ich Virtuelle Geschichte.
damit habe ich mich auch mal bissl befasst, zum beispiel was wäre passiert wenn Kennedy nicht erschossen worden wäre, wenn es keine franz. Revolution gegeben hätte usw.
Dann bin ich aber zu dem ergebnis gekommen, dass es nichts bringt, es ist anders gekommen und zwar so wie wir es jetzt erleben und das ist unsere welt und in der müssen wir leben!

und ändern können wir daran eh nichts, wir können ja nicht in die vergangenheit reisen.


aber wenn man sich mal überlegt, was hätte alles passieren können so dass wir jetzt gar nicht leben könnten, dann fragt man sich schon ob das nicht irgendwie bestimmt ist...

Verfasst: 29 Sep 2001, 16:10
von KyBorg
@rollinger
der film nannte sich "Der Dritte Weltkrieg". Daher erinnert sich vermutlich auch niemand an den Titel.
Ein paar Kritiken:
http://www.zeitenschmiede.de/besprechun ... krieg.html
http://www.cinecentrum.de/b/b403.php3?lang=de

Du kannst mal versuchen, im ZDF-Shop den Film zu kaufen(aber eben hat deren ActiveX meinen Rechner abgewürgt), sie sind allerdings nicht gerade billig(30-50DM/Film + Versand).

@chumpesa
Ich finde es interessant. Das faszinierende an Geschichte sind meiner Meinung nach die ganzen Ereignisketten, und in dem Zusammenhang ist doch auch nicht unwichtig zu wissen, was passiert wäre, wenn diese unterbrochen worden wären. Schlieslich sollten wir uns überlegen, wie wir es vermeiden, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.
Und letztendlich ist es immer noch bessere Unterhaltung als die ganzen amerikanischen Möchtegernkomödien.