Seite 1 von 16

Rätsel

Verfasst: 03 Sep 2001, 14:32
von Ypsilon83
Ich hab hier mal ein Rätsel für euch.
Ich kenn die Lösung selbst noch nicht und werde sie auch erst am nächsten Wochenende erfahren.
Mal sehen, ob ihr drauf kommt:


Herr und Frau Meier haben zusammen 5 gemeinsame Kinder ("Eigenproduktion" der beiden).
Die Hälfte dieser 5 Kinder sind Söhne.
Geht das?
Wenn ja: wie?



YpskämemitmehrZeitaufwandauchdraufilon

Verfasst: 03 Sep 2001, 15:35
von woody
Junge, ist das schwer. Na ja, ich bin ja auch noch nicht in so einer hohen Klasse wie du, Ypsilon und ein paar anderen :D

Wenn da nicht "gemeinsam" stünde, würde ich sagen, dass Herr Meier 5 Kinder besitzt und Frau Meier. Und so würde die Hälfte der jeweils 10 Kinder 5 Jungen sein, was auch ginge....

Das ist schwer woody_P

Verfasst: 03 Sep 2001, 16:25
von Ajax
2 1/2 Söhne ist doch einfach :D

Verfasst: 03 Sep 2001, 18:16
von Chumpesa
jep genau 2,5 söhne!
das ist entweder so, dass einer noch in der entstehung ist, noch jung ist und deshalb als halber gilt oder eben: ein zwitter ist ;)

Verfasst: 03 Sep 2001, 18:59
von woody
Diese Möglichkeit hab ich mir auch überlegt. Aber die kam mir ein bisschen zu kindisch vor.
Das der eine Sohn vielleicht kleiner ist oder sogar noch ein Baby ist hört sich irgendwie unglaubwürdig an. Da kann doch jeder mit so eienr Frage kommen.

Für mich muss es eine andere Lösung geben, wenn es sie gibt.

@Chumpel
Das mit der Entstehung würde bei mir schon eher hinkommen.

woody_P

Verfasst: 03 Sep 2001, 19:32
von Robin Hood
Ich bin mir sicher, es gibt eine ganz plausible Lösung! Wahrscheinlich eine der Art, die ein lautes "AHA-Erlebnis" hervorruft! Aber die Lösung weiss ich trotzdem nicht :)
5:2 gibt eigentlich schon 2,5; da bin ich mir sogar ganz sicher :D Aber ich glaube nicht, dass es irgendwie mit solchen Halben zu tun hat, oder dass eines noch in Erwartung ist, ne, ne!

Bis dann!

Robin Hood

Verfasst: 03 Sep 2001, 19:45
von Pitstop
vielleicht ist ja eines dieser kinder ein enkelkind, sprich 2 söhne und 2 töchter. allerdings ist es dann keine eigenproduktion mehr :D

pitichweissdochauchnichtstop

Verfasst: 03 Sep 2001, 19:59
von woody
Das muss eine Eigenproduktion sein und es sind 5 Kinder.
5:2 = 2,5 kann nicht angehen. Und wenn ja, dann ist dass eine doofe Frage :D.

Aber mit dem Enkelkind, ich weiß nicht, irgendwie könnte es vielleicht doch gehen. 2 Söhne und 2 Töchter und von denen hat eins schon ein Baby. Aber dann würden es ja keine Kinder mehr sein, also widerspricht sich dass wieder.

Ich hoffe nur, dass es nichts mit rechnen zu tun hat :D

woody_P

Verfasst: 03 Sep 2001, 20:02
von Chumpesa
verrate uns wenigstens ob du die lösung kennst Y!
oh du erfährst sie auch erst später....
da muss man verdammt quer denken, dass man da drauf kommt...
also ich schätze mal es sind zwei mädchen, zwei jungen und je ein junge und mädchen in der entstehung.
geht das, dass zwillinge nicht das gleiche geschlecht haben?

Verfasst: 03 Sep 2001, 20:10
von Andr
:susp: Adoption ? :susp:

Verfasst: 03 Sep 2001, 20:13
von Ypsilon83
@Chumpesa: Zwillinge müssen nicht unbedingt das gleiche Geschlecht haben.

Ich bekomm die Lösung auch erst am Wochenende, ich wünschte, ich bekäme sie schon früher!


Y

Verfasst: 03 Sep 2001, 20:26
von Andr
:confused: Siamesische Zwillinge :confused:

Verfasst: 04 Sep 2001, 16:25
von Der Patrizier
Vielleicht lautet die Antwort schlicht "nein". ;)

Verfasst: 04 Sep 2001, 19:00
von Robin Hood
@Andr: Hm, das mit den siamesischen Zwillingen könnte wirklich noch hinhauen! Denn zählt man jetzt solche siamesische Zwillinge als eine Person oder als zwei?

@Patrizier: Ich bin überzeugt, wenn die Frage so gestellt wird, dann ist die Antwort bestimmt "Ja"!

Bis dann!

Robin Hood

Verfasst: 04 Sep 2001, 19:33
von woody
Und bei solch einer Frage würde die Antwort "Nein!" einfach langweilig sein. :D

woody_P

Verfasst: 04 Sep 2001, 20:16
von Der Patrizier
Und deshalb denk man gar nicht daran, eine solche Antwort auch nur in Betracht zu ziehen, nicht wahr? :D


Das kann ja auch ne Verarschung sein. Aber ehrlich gesagt glaub ich es auch nicht. ;)

Verfasst: 04 Sep 2001, 21:25
von Aprophes
Mönsch, ist doch ganz einfach:
Sie haben 2 Töchter und 2 Söhne!
Doch im Moment ist die Frau schwanger und man weiß noch nicht, was es ist...
Meiner Meinung nach wäre das noch eine annähernd "richtige" Lösung... :D

Verfasst: 04 Sep 2001, 21:55
von Gorgonzola
nuja .. also: die hälfte der Kinder sind Söhne .. und die andere hälfte??
...
na?
...
sin auch söhne, ganz einfach :D ... es hat jedenfalls niemand das Gegenteil behauptet


Gorgonzola

Verfasst: 04 Sep 2001, 21:57
von Loser
Es sind insgesamt 5 Söhne. Von Töchtern war ja nie die Rede.:crazy:

Verfasst: 04 Sep 2001, 21:59
von Loser
@ Gorgo
Hast Glück das Du 2 min schneller warst.:bounce:

Verfasst: 04 Sep 2001, 22:00
von Gorgonzola
muahahahaha :D war das jetzt timing oder hast du von mir abgeschrieben?;)

aber wenigstens hättest du den eintrag editieren können .. alter schinder ;)


Gorgonzola

Verfasst: 04 Sep 2001, 22:01
von Loser
War reiner Reflex. Oops, wieder geschindet.

Verfasst: 04 Sep 2001, 22:02
von Ypsilon83
Hm, das könnte sogar stimmen.
Wir werdens ja hoffentlich bald erfahren.
Vielleicht erfahr ich schon vorher, obs stimmt.


Y

Verfasst: 06 Sep 2001, 19:45
von Ypsilon83
So, hab mich erkundigt.
Gorgo und Loser haben recht.
Es sind alles Söhne.


Y

Neues Rätsel

Verfasst: 06 Sep 2001, 21:44
von Loser
Kann mir jemand folgende Buchstabenfolge sinnvoll vervollständigen?

M D M D ... ... ...

Verfasst: 06 Sep 2001, 22:18
von SEAL
F(reitag), S(amstag), S(onntag)
War sehr einfach....

@SEAL

Verfasst: 07 Sep 2001, 00:16
von Loser
100 Hirsekekse und ne Runde Erdbeertee für Dich.

@ All Dreißig durch Einhalb plus Zehn = ???

Verfasst: 07 Sep 2001, 00:39
von Gorgonzola
70 .. oder check ich da gerade was nich?


Gorgonzola

Verfasst: 07 Sep 2001, 00:53
von Karotte
30, ist doch nicht schwer.

Welche Zahl kommt als nächstes in der folgenden Reihe:

1 2 5 10 13 26 29 ...

mfg

Karotgorgochecktdaswirklichnichtte

Verfasst: 07 Sep 2001, 01:00
von Azrael
@ Karotte: 58?

Aber das mit dem Dreißig durch Einhalb plus Zehn kapier ich auch net.
Oder soll "Einhalb" etwa 1,5 bedeuten? :confused:

Verfasst: 07 Sep 2001, 01:07
von sir swift
Gorgo checkt das doch: 30 durch 1/2 + 10 = 30 * 2 + 10 = 70

[edit]ausser einhalb soll wirklich 1,5 bedeuten[/edit]

Verfasst: 07 Sep 2001, 09:24
von Fossi
Dann müsste es aber eineinhalb heißen.

MSG Fossi

Verfasst: 07 Sep 2001, 11:58
von Loser
70 ist richtig. 30 : 0,5 + 10 = 70

Verfasst: 07 Sep 2001, 12:51
von Zephalo
@ Karotte

55

Z

Verfasst: 07 Sep 2001, 13:00
von Praetorian
entweder 34 oder 58
Moment, nur 58 ist richtig
Soll ich den Shclüssel dazu auch noch herschreiben ?


*2+3*2+3......

Verfasst: 07 Sep 2001, 14:17
von SEAL
Ich schließe mich der Meinung meines Vorschreibers an, und sage auch 58;).

Wie geht es weiter?

1 3 5 7 11....
Wer weiß es?

MfG
SEAL

Verfasst: 07 Sep 2001, 14:30
von Karotte
Ich hab mich verlesen, ich hab gedacht es heißt 'eineinhalb' statt 'einhalb'.

58 ist richtig

2 SEAL: Müßte 13 sein, das sind die Primzahlen, allerdings fehlt dann die 2.

Mal etwas schwieriger: 1 1 2 6 24 ...

mfg

Karotwerlesenkannistimvorteilte

Verfasst: 07 Sep 2001, 14:57
von Azrael
@ Seal: Ich schliess mich Karotte an: 13
@ Karotte: 120 ?

Verfasst: 07 Sep 2001, 19:37
von Loser
@ Karotte

58 ist die Lösung. Es ist nur die Verdopplung der vorangegangenen Zahl.

Da wir Gerade dabei sind: Ein Haus hat 4 Ecken. In jeder Ecke steht ein Sack. Auf jedem Sack sitzt eine Katze. Als Erstes kommt der Bauer hinein.
Danach seine Frau und 5 Minuten später ihre beiden Kinder. Als letztes betritt der Knecht den Raum. Und Jetzt die Frage: Wieviele Füße sind zu Sehen?

Verfasst: 07 Sep 2001, 19:50
von Khellè
26

Hmm, oder ziehlt das Rätsel darauf ab das man dnken soll Katzen hätten auch nur zwei "Füße" :confused: ;)

Verfasst: 07 Sep 2001, 19:57
von Der Patrizier
Oder darauf, dass die Menschen Schuhe anhaben und man deshalb nur die Füsse der Katzen sieht...

Verfasst: 07 Sep 2001, 20:00
von Khellè
Genauer gesagt sind was aber Pfoten...keine Füße, keine Quanten, keine Tatzen (vielleicht noch Pranken) :crazy:

Verfasst: 07 Sep 2001, 20:08
von Der Patrizier
Das kann ja auch der Haken sein...

Wen man dann die beiden Sachen zusammennimmt, sinds gar keine Füße mehr... Na so was.

Verfasst: 07 Sep 2001, 20:16
von Khellè
Uhhh, langsam wirs kompliziert :D

Es könnte auchso sein, das man die "Füße" der Katze überhaupt nicht sieht das sie gerade liegt, oder man sieht nur zwei Pfoten da siegerade sitzt :crazy: :eek:

Verfasst: 07 Sep 2001, 20:25
von SEAL
@Karotte hast recht, Fehler meinerseits..
zu deinem Rätsel
120..
*1;*2;*3;*4;*5;*6

Verfasst: 07 Sep 2001, 20:25
von Der Patrizier
Nicht zu vergessen die Probleme, die uns erwarten, wenn die Leutz knietief in Kuhscheisse stehn. ---> wieder keine Füße, egal ob Schuhe oder nicht...


Vielleicht sollte man das Rätsel um einen Röntgenapparat erweitern. Dann müssten wir nur noch "Füße" definieren und fettig is.

Verfasst: 07 Sep 2001, 21:41
von Job
Ich würd mal sagen, dass gar keine Beine zu sehen sind, da der Beobachter ja wohl außerhalb des Hauses steht. WIe soll er da Füße sehn ;)

Ernst,
22 sind zu sehen, da der Beobachter wenn er in dem Haus steht ja nicht alle 4 Ecken gleichzeitig sehen kann. Er hat immer mindestens eine Katze im Rücken.

Verfasst: 07 Sep 2001, 22:28
von Loser
O.K. 10 Füße wäre richtig, denn Katzen haben Pfoten.

Ne Neue: Du betrittst einen dunklen Raum mit einer Schachtel Streichhölzer.
In dem Raum findest Du eine halb volle Karbitlampe, eine volle Öllampe und ein Holzofen. Was zündest Du zuerst an?

Verfasst: 07 Sep 2001, 22:37
von Gunny
Das Streichholz? :confused:

Verfasst: 07 Sep 2001, 22:39
von Job
das Streichholz

der is alt :)

edit: [mist, 2 Minuten zu spät]