Seite 1 von 1

was habt ihr für Computer?

Verfasst: 10 Aug 2001, 04:58
von Cyrix
ich habe bis vor kurzem an guten spielen nur JA2 spielen können weil mein PC mit 166 mhz mich bei anderen neuen spielen im Stich gelassen hat

seit c.a. 2 Monaten habe ich nen neuen :D und die anzahl der spiele ist seidem drastisch gestiegen

gehts euch genauso wie mir daß ihr wegen der schlechten Computer Deidranna zum 99 mal killt?

Verfasst: 10 Aug 2001, 09:48
von Pitstop
Erstmal
:erdbeerteechug: Herzlich Willkommen im besten Forum der Welt
mein PC reicht (erstmal) aus. Alos ist Deidranna bei mir aus anderen Gründen gestorben.:D

Verfasst: 10 Aug 2001, 14:39
von Chumpesa
Ich habe auch einen recht alten PC K6-2 mit 300Mhz. der reicht zum Jagged spielen und sonst spiele ich eiegntlich kein spiel an meinem pc.
wenn ich einen schnellen hätte, würde ich vielleicht diablo2 bei mir spielen.
jagged kann ich immer wieder und wieder spielen, nicht nur weil keine andres spiel bei mir läuft :)

Verfasst: 10 Aug 2001, 17:31
von Robin Hood
Ich habe einen Ahtlon 1200MB mit 256 Rams.

Bis dann!

Robin Hood

Verfasst: 10 Aug 2001, 17:51
von West
Mal sehen, ob das hier zu einem "Seht her, was hab' ich für ein geiles "Gerät" rumstehen"-Thread wird.

Ich kann mit einen 1,3 Athlon mit 256 MB und Geforce 2 GTS dienen.


:summer:


Selbstreden wirst Du auch von mir in diesem sympathischen Forum begrüsst. Schau' doch mal im MI vorbei. Unser Praktikant freut sich immer über Besuch. :erdbeerteechug:

Verfasst: 10 Aug 2001, 18:21
von Oli_G
Ich hab nen Pentium mit 133 MHz, 32 MBRam, 24x CD Rom.

Aber ich kaufe mier nächste woche einen seeeeeeeehr guten.

Scheiße ist aber das die Schule in Sachsen-Anhalt wieder los gegangen ist und ich jetzt kaum noch zeit hab im Internet zu seien.(bin kein Streber, eher sagen alle "DU BIST VOLL SCHWOOL äääää COOL"

Verfasst: 10 Aug 2001, 18:22
von sir swift
oh das gab's schonmal, ab an den marterpfahl... nein herzlich willkommen! :erdbeerteechug: hier gab's erst letztens so 'nen thread.
ich spiel ja2 eigentlich weils so gut ist... auf meinem alten hab ich aber fast nur ja1 gespielt, weil sonst kaum was drauf lief (und weil das spiel genial war/ist).

Verfasst: 11 Aug 2001, 09:54
von icecoldMagic
*prollomodeon*

Was hab ich den da rumstehen. hm...

Athlon 1200Mghz , 512 Mb Ram, 'ne Elsa Gladaic mit 64 Mb, 19 Zöller mit 'ner neuen DSL Flatrate :D

Verfasst: 11 Aug 2001, 14:16
von Onkel Otto
PIII 800
256MB Ram
8x8x32 brenner
12x32 DVD-LW
8 GB Festplatte
Asus 7100 mit 32 MB SD Ram und TV out.
SB 1024
19" Monitor

Verfasst: 11 Aug 2001, 15:12
von woody
PII 466 MHZ
192 MB Ram
8,30 (so ungefähr) GB Festplatte
17 Zoller

Ich glaub dass müsstes gewesen sein

woody-P

Verfasst: 11 Aug 2001, 20:32
von derLumpi
233 pII
128 mb ram
4mb graka

damit kann man sogar cs spielen :lol:
habe nicht vor, mir n neuen zu kaufen

Verfasst: 11 Aug 2001, 20:51
von Pitstop
2 all Prollos
Tja, und wer hat hier seinen selbstbezahlt??? ;)

PS: 2 ICM
So nen geilen Monitor hätt ich auch gern. Ich brauch für mein DSL noch nen Splitter und nen Modem:D :D :D

Verfasst: 11 Aug 2001, 21:07
von derLumpi
also mein papi hat keinen pfennig dazu bezahlt ;D :lol:

Verfasst: 11 Aug 2001, 21:16
von elliotwiley
Ich hab meine auch selbst bezahlt, und muste laaaaaaaaaange dafür sparen! Zum Glück gibt's BaFöG... :D:D

gruß

Verfasst: 11 Aug 2001, 23:39
von Praetorian
Ich hab nen inzwischen drei Jahre ? alten PC :
K6-2 366MHZ Prozessor
Riva TNT2-Ultra 3D-Karte
36x CD-LW
64MB-RAM
Stromkabel
17" Monitor (nein wirklich ??)
Tastatur
eine 10 Jahre alte, leicht angegilbte Logitech-Maus
ne Menge Spiele und MP3s
20GB Festplatte

sonst noch was ?

ein ausfahrbarer Kaffeetassenhalter, der aber leider immer abbricht, wenn ich was draufstelle :crazy: :D :razz: *lol*

Verfasst: 11 Aug 2001, 23:58
von Nitrat
Original geschrieben von Pitstop
2 all Prollos
Tja, und wer hat hier seinen selbstbezahlt??? ;)
Mein Krempel:

Irgendein AMD 1Ghz Athlon 768 RAM (3*256)
2 IBM Platten, erste 40 GB mit 2 aufteilungen; zweite 30 GB
noch sonn krempel wie ISDN Fritz, 17" Monitor
CD / DVD Rom, brenner CD RW und R

Dann hab ich noch so einen Laptop herumstehen,
P3 1Ghz 256 Ram, 30 GB plattenspeicher glaub ich
kann aber auch 20 gewesen sein..
Inet fähig, wenn ich den anschliessen würde ;)
Der hat auch noch CD-DVD Rom aber kein brenner drinn *lol*


PS: Alles selbst bezahlt :crazy:
NIT*:compiman:*RAT

Verfasst: 12 Aug 2001, 09:35
von Chimaera
Hab meinen auch selba bezahlt :P:D

Athlon 1333, 512 MB DDR-RAM, GF 3 (wird gerade geschickt :D) ... sonst halt all so Krempel, bloß keinen Brenner :(

Verfasst: 12 Aug 2001, 10:15
von Kami
@Chimi

Jo, nur ist der körperliche Preis nen bischen hoch dafür gewesen ;) ;) ;)

Ich habe einen

P3 500Mhz
2x 64 Mb Ram 100mhz
20 GB
Soundonboard
17 Zoll Fujitsu
Primax Scrollmouse
Noname Tastartur
Ati XPERT 2000 32 MB
Bild
So sieht die aus.

250 Watt Netzteil
Win Tv Kabel Delux Karte
12x DVD Laufwerk von Creative Labs
12x10x32 Brenner von Teac
Eine DSL Netztwerkkarte passend zu DSL - Flat :razz:
nen altes Mainboard das ich bis zu 700Mhz aufrüsten kann und das nur 3 Pci Slots hat.


Naja, denächst rüste ich auch meinen PC schmerzlos auf.

Verfasst: 12 Aug 2001, 12:56
von Chimaera
*lol*:k:

Verfasst: 12 Aug 2001, 14:12
von Coran Horn
PIII 800 Mhz
512MB Ram
Gf2 GTS
und der Rest......


Und selber bezahlt ;)

Verfasst: 17 Aug 2001, 22:32
von Darkhunter
AMD Athlon K6 500Mhz, 64MB RAM (nicht mehr lange,dann sind´s
immerhin 128). Tja, keine Ahnung was für ne Grafikkarte ich hab,
da fest auf Motherboard und mein sch... PC die einfach nich erkennen will (ich hab einfach einen falschen treiber installiert
und jetzt hab ich wenigstens 256Farben bei 1024x7??(oder war´s
6?? oder 8?? ?)sonst hätte ich nur 16Farb. bei 640x2??. )
Noch 1Woche dann hab ich ne Hercules 3d Prophet 4500.
Paaaaaaaaartttttttyyyyyyyy( dann kauf ich mir Emperor).

Verfasst: 18 Aug 2001, 18:34
von Karotte
Ich hab sogar meine letzten beiden Rechner komplett bezahlt.
Mein aktueller ist ein Athlon 800, 384 MB RAM, 40 GB, Brenner, DVD, usw. Richtig stolz bin ich aber auf meinen Monitor, einen Samsung SyncMaster 950p (bei allen Tests die ich gesehen hab immer bei den Top3, sogar noch nach einem Jahr) und meine Boxen, Crative Desktop Theather 5.1 2500 Digital.

mfg

Karothatnurgutemarkenwarete

Verfasst: 18 Aug 2001, 21:14
von Robin Hood
Hm, ich stelle fest, dass die meisten in diesem Forum keinen Pentium besitzen..... Sehr gut, sehr gut :D

Bis dann!

Robin Hood

Verfasst: 19 Aug 2001, 09:02
von Malachi
als mir meinen akteullen rechner im april 2000 zusammenbastelte, konnte ich noch richtig fett einen auf dicke hose machen aber heute :D

ahtlon 700, geforce1, 256 mb ram.
toshiba dvd, billig LG(goldstar) 8fach brenner
3 jahre alte maxtor 6,8gb festplatte.

doch ein bisschen prollen kann ich auch :)
meine maus: logitech cordless optical
meine "soundsystem": creative dtt 3500, sblive player 5.1
am freitag habe ich eine neue festplatte eingebaut:
seagate barracuda III, 40 gb.
mit floppy und den beiden cd laufwerken komme ich nun auf 8 laufwerksbuchstaben :D

malachi

Verfasst: 19 Aug 2001, 10:44
von Scorpion Chris
Ich habe einen Erztreuen Pentium II 300, 98 MB Ram, 6,4 GB Festplatte. Hat mich bisher noch nie im Stich gelassen, spielt Diablo II akzeptabel und ist immerhin vom ersten selbstverdienten Geld.
Ich liiiiebe meinen Computer :luvu:

See ya, SC 2001

Verfasst: 19 Aug 2001, 11:36
von Der Patrizier
Hat jemand von euch Erfahrung im Selberbauen von nem Compi? Also ich hab hier ein ATX Gehäuse rumstehen und das würd ich gern mit nem Athlon und so Kram füllen, sobald mal Kohle ins Haus kommt.
Da muss ich dann ein Mutterbrett + Prozessor (AMD) + RAM + DVD + Festplatte + GraKa einsetzen. Hat das schon jemand gemacht und auf was soll man da achten? Braucht man da son Armband, das man an die Hauserdung anschliesst und das einen beim nächsten Blitz grillt?
Oder gehts auch ohne? Danke für die Antworten... :)

Verfasst: 19 Aug 2001, 12:36
von Pitstop
das einzige, worauf Du achten mußt, ist das Du die Karten (GraKa etc) in die richtigen Slots steckst. AGP-GraKa in AGP-Port zB :D

mal im ernst. ´n paar Sachen solltest Du schon beachten.
Wenn Du nen Athlon einsetzt, würde ich ein 300Watt Netzteil einsetzen.
Auf ausreichende Kühlung achten!!!
Bei AGP-GraKA ersten PCI-Slot freilassen.
Erstmal nicht übertakten. Boardhandbuch zu Rate ziehen.
Ansonsten wars das erstmal.

Verfasst: 19 Aug 2001, 12:50
von Dan
Hatte bis vor ca 6 Monaten einen P1-233,64Ram,Voodoo1 :D
Bin dann aber (was meinen Studentbeutel ziemlich geleert hat:() auf Thunderbird1Ghz,264,Geforce2Mx(jaja,diepasstdanichtrein) umgestiegen - und das ganze mit einem 17Zoller (aua).

Themaentfremdung ;D

Verfasst: 19 Aug 2001, 14:14
von Chumpesa
passt zwar jetzt nicht unbedingt zum thema, aber:
Zur zeit sind ja RAM-Module und Prozessoren so preiswert wie nie zu vor (256MB 133er für 80,-).
Was meint ihr, bleiben die so billig oder werden sie wieder teurer (so weihnachten rum vielleicht?) ?
Sollte man jetzt zuschlagen oder lohnt sich vielleicht noch etwas warten?

Verfasst: 19 Aug 2001, 14:34
von Robin Hood
@Patrizier: Wenn Du Dir ein anständiges Mutterbrett (so wie Du es nennst :) ) kaufst, dann haben die dort vier Lämpchen. Aus diesen setzen sich Codes zusammen, die Dir sagen, was noch nicht funktioniert und was in Ordnung ist. Mit Hilfe von diesen Lämpchen ist es eigentlich ganz lustig.

Aber mir passierte mal was verdammt Dummes: Ich hatte gerade meinen PC zusammengebaut, war etwa zwei Stunden beschäftigt und stellte den Computer mal am hinteren Schalter ein. Die verdammten Lämpchen zeigten drei grün, eines aber rot. Etwa eine Stunde experimentierten wir; ohne Erfolg. Als wir plötzlich merkten, dass wir vergessen hatten, vorne auch einzuschalten :D

Bis dann!

Robin Hood

Verfasst: 19 Aug 2001, 14:35
von XXXRAPTORXXX
AMD K6/2 400 mhz mit RIVA TNT I , 256 MB Ram, 8,6 GB Festplatte. Das reicht noch halbwegs. Wenn man nicht gerade Shooter zockt. Und für JA2 reicht es allemal. :D

Verfasst: 19 Aug 2001, 15:37
von Der Patrizier
Ok, danke. Dann werd ich mal versuchen, son Teil zum Laufen zum bringen. :)

Muss nur noch "bisschen" Geld auftreiben...

Verfasst: 19 Aug 2001, 17:32
von Malachi
@patrizier: normalerweise ist das rechner zusammen stöpseln überhaupt kein problem mehr.
normalerweise passen die karten nur in den für sie bestimmten slot und die für ganzen kabel gibt es normalerweise auch nur eine möglichkeit zum draufstecken.
normalerweise...
es sei denn du hast noch so ein altes diskettenlaufwerk wie ich, das 20 verschiedene möglichkeiten bietet das kabel aufzustecken. aber normalerweise ist das heute nicht mehr der fall.
das einzige was vieleicht etwas problematisch werden könnte, sind die, wenn vorhanden, vielen kleinen steckerchen für irgendwelche lämpchen (power,hdd zugriff usw) die kann man leicht vertauschen.
dabei kann aber nichts kaputt gehen, normalerweise...
es sei denn man findet nicht den passenden für den power on schalter :)
und immer die passenden schrauben zum einbauen der laufwerke verwenden, sonst kann es beim ausbauen probleme geben (spricht aus erfahrung:))
eine bootdiskette sollte man immer griffbereit haben.

mal"normalerweisekeinproblem"achi

Verfasst: 19 Aug 2001, 20:10
von Dan
Ein Freund von mir hat mehrere hundert Mark in seine Bastelorgie investieren müssen, weil irgendeine popelige Komponente nicht intakt war und die Fehlersuche sich als langwierig und extrem teuer entpuppte...

Gruß
Da*derhierniemandendemotivierenmöchte*niel

Verfasst: 19 Aug 2001, 22:28
von Karotte
2 Patrizier: Ich hab schon meinen zweiten Rechner zusammengebaut, ein Problem ist das wirklich nicht, du solltest nur das Handbuch zum MB lesen und dich daran halten. Empfehlenswert ist es auch den Rechner zuerst in Minimalkonfiguration (CPU, RAM, HD, GraKa) zu starten und installieren den ganzen Rest erst danach einbauen wenn er läuft. Das einzige woran du denken solltest ist eine Bootdisk mit CD-Treiber auf deinem alten Rechner zu erstellen außer du kannst direkt von CD booten, was allerdings soweit ich weiß erst ab Win 98SE geht.

mfg

Karotbevorzugteigenbaute

Verfasst: 21 Aug 2001, 07:39
von Der Patrizier
Ich hab Win 98 FE, kann aber im Bios die Bootreihenfolge einstellen. Also C:, D:, E:, A: oder so.

Und danke für die Tips an alle, sobald bisschen Geld da ist, werd ich mich mal ranmachen! :)

Verfasst: 21 Aug 2001, 12:20
von Graf TIGER
HEHEHE! AMD-Athlon 1333mhz, Geforce 2 GTS 64mb, 256mb-ram, ...

hab aber ja2 bis vor kurzem nur auf nem Pentium 66mhz gamen können! Voll ruckelig-langsam!

Verfasst: 21 Aug 2001, 14:39
von observer
und wer von euch braucht seinen 1ghz-prozessor und super-duper-mega-grafikkarte auch wirklich, außer für spiele ?

malachi: aber nich die mouseMan ? du gibst doch hoffentlich keine 149 für 'ne maus aus.
chump: schätze dass die cpu-preise noch 'n bissel sinken, aber nich viel. beim hauptspeicher *hmm* keine ahnung, ich würd' aber zuschlagen, die preise können gar nich mehr arg sinken(irgendwo müssen hersteller & co ja auch noch was verdienen).
weihnachten wird schee wenn die pfannkuchen-15" wirklich auf 400 $ runtergehen *hach*

...hat außer mir noch irgendjemand 'ne 2gb bigfoot drin, gekauft zu zeiten wo sowas noch 300 gekostet hat ?...

Verfasst: 21 Aug 2001, 18:21
von Dan
Ähm, Observer, mal ehrlich: Wer von uns BRAUCHT überhaupt einen Pc wenn nicht für Spiele?
Ok, Online-Recherce, Schreibmaschinenersatz und Musikprogramme a la Encore und Cubase: Das wars .

Verfasst: 21 Aug 2001, 23:02
von Karotte
Als Schreibmaschine oder zum surfen rein ein alter PII aber vollkommen, die einzigen Hardwarefresser sind nur die Spiele. Ich hab meinen Rechner eine Zeit lang ernsthabt für die Arbeit benötigt, inzwischen aber wieder nur noch zum spielen und surfen.

mfg

Karotmanbrauchsowaseigentlichüberhauptnichtte

Verfasst: 22 Aug 2001, 08:44
von Chumpesa
richtig krasse rechner brauchen eigentlich nur firmen und server, diese "pcs" kann man allerdings nicht mit unseren vergleichen denke ich.
Wenn man den pc nur für Burozwecke und Internet braucht, sollte ein PII dicke reichen, wichtiger is da noch ne schnelle internetanbindung, obwohl die standleitungen wohl größtenteils von den spielern genutzt werden.
Ohne den Spieltrieb des Menschen hätte die Computerindustrie nicht so eine rasante entwicklung erfahren!

Verfasst: 22 Aug 2001, 10:00
von Fuzzi Q. Jones
Ein wichtiger Grund für einen teuren, hochgezüchteten Rechner ist hier noch gar nicht genannt worden, der 'Rumprotzfaktor'.
Das scheint für viele hier das Hauptargument zum Kauf eines neuen Gerätes zu sein.
Allerdings - rumprotzen kann man auch ohne das das beschriebene Teil wirklich vor einem auf dem Tisch steht. Wer kann das hier schon nachprüfen, ob das aufgelistete Teil auch wirklich beim Verfasser vorhanden ist?