Grafikkarten
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Grafikkarten
ich stelle mir zur Zeit die Frage welche Grafikkarte ich mir kaufen soll wenn ich in 2-3 Monaten meinen PC mal wieder aufrüste.
Momentan habe ic heinen Celeron 800 mit 128MB RAM und einer Voodoo 3.
Geforce 3?
Na klar, eindeutg die Referenz. Aber das swohl in der Performance als auch im Preis. Dies ist auf jedenfall die Investition in die Zukunft, jedoch nehme ich an das eine Garfikkarte mit GF3 Chipsatz nach Weihnachten immer noch um die 800DM kosten wird.
Noch dazu habe ich gelesen das zur GF2 sehr viele Dinge gleich geblieben (wenn auh verbessert worden) sind. Beispielsweise die 4 Pixelpipelines etc.
Andererseits unterstützt sie neuartige Techniken wie Vertex Shading.
Jetzt frage ich mich: Lohnt sich der kauf einer so teuren Grafikkarte? Eine Investition in die Zukunft ist es sicherlich aber zu welchem Preis...
Geforce 2, Radeon, Kyro II?
Die Vertreter der "billigeren" (aber wie ich das sehe noch Topaktuellen Grafikarten) sind da auch eine Überlegeung wert.
Doch welche? GF2 soll auf jedenfall gut sein, aber es gibt immerhin Konkurenz.
Der Kyro II Chipsatz soll ja auch nicht zu unterschätzen sein, zumal er für höhrere Aulösungen und 32 Bit Farbtiefe (sieht das eigentlich wirklich so viel besser aus?) besser geeignet seien soll als Radeon oder GF2 (habe ich irgendwo mal gelesen).
Jetzt meine Frage, wer von euch benutzt Garfikarten mti derartigen Chipsätzen und kann mir dazu etwas sagen.
Ich möchte ungern 800DM für eine GF3 ausgeben wenn ich auch für die Hälfte eine Karte haben kann die (laut Gamestar z.B.) bei Max Payne genauso gut abschneidet wie eine GF3:
Jetzt fragt sich bloß ob man auch Spiele a là Duke Nukem Forever oder Doom 3 mit einer Karte mit Kyro II noch spielen kann. Wenn nicht hat sich das sonst überhaupt nicht gelohnt.
Anmerkung: Ich spiele aufgrund meines kleinen Monitors die meisten Spiele sowieso "nur" auf der 1024'er Auflösung da man danach wirklich keien unterschiede mehr erkennt.
Bin gerade dabei eifrig Benchmarks, Testberichte etc. zu lesen, aber eure Meinung würde mich mal interessieren.
Momentan habe ic heinen Celeron 800 mit 128MB RAM und einer Voodoo 3.
Geforce 3?
Na klar, eindeutg die Referenz. Aber das swohl in der Performance als auch im Preis. Dies ist auf jedenfall die Investition in die Zukunft, jedoch nehme ich an das eine Garfikkarte mit GF3 Chipsatz nach Weihnachten immer noch um die 800DM kosten wird.
Noch dazu habe ich gelesen das zur GF2 sehr viele Dinge gleich geblieben (wenn auh verbessert worden) sind. Beispielsweise die 4 Pixelpipelines etc.
Andererseits unterstützt sie neuartige Techniken wie Vertex Shading.
Jetzt frage ich mich: Lohnt sich der kauf einer so teuren Grafikkarte? Eine Investition in die Zukunft ist es sicherlich aber zu welchem Preis...
Geforce 2, Radeon, Kyro II?
Die Vertreter der "billigeren" (aber wie ich das sehe noch Topaktuellen Grafikarten) sind da auch eine Überlegeung wert.
Doch welche? GF2 soll auf jedenfall gut sein, aber es gibt immerhin Konkurenz.
Der Kyro II Chipsatz soll ja auch nicht zu unterschätzen sein, zumal er für höhrere Aulösungen und 32 Bit Farbtiefe (sieht das eigentlich wirklich so viel besser aus?) besser geeignet seien soll als Radeon oder GF2 (habe ich irgendwo mal gelesen).
Jetzt meine Frage, wer von euch benutzt Garfikarten mti derartigen Chipsätzen und kann mir dazu etwas sagen.
Ich möchte ungern 800DM für eine GF3 ausgeben wenn ich auch für die Hälfte eine Karte haben kann die (laut Gamestar z.B.) bei Max Payne genauso gut abschneidet wie eine GF3:
Jetzt fragt sich bloß ob man auch Spiele a là Duke Nukem Forever oder Doom 3 mit einer Karte mit Kyro II noch spielen kann. Wenn nicht hat sich das sonst überhaupt nicht gelohnt.
Anmerkung: Ich spiele aufgrund meines kleinen Monitors die meisten Spiele sowieso "nur" auf der 1024'er Auflösung da man danach wirklich keien unterschiede mehr erkennt.
Bin gerade dabei eifrig Benchmarks, Testberichte etc. zu lesen, aber eure Meinung würde mich mal interessieren.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
Ich würde auf jeden Fall auf eine Karte (Geforce) von N´vidia setzen. Die sind im Moment am weitesten verbreitet und dementsprechend werden die Programmierer ihre Spiele auch dafür optimieren. Ob sich allerdings eine Geforce III Karte für Deinen aktuellen PC (800 Mhz Celeron) lohnt, wage ich zu bezweifeln. Da der Celeron insgesamt halt doch um Einiges langsamer ist, als "vollwertige" Prozessoren. Ich denke schon, dass Du Dir für eine Geforce III Karte dann einen Athlon oder PIII mit mindestens 900 Mhz zulegen solltest. Auch die aktuellen Spiele nutzen längst noch nicht alle Features des Geforce III-Chipsatzes. Das dauert bestimmt noch ein halbes Jahr, bis entsprechende Spiele rauskommen. Wenn Du Deinen aktuellen PC behalten willst, würde ich Dir eine Geforce II (Ultra)-Karte empfehlen. Ich habe im Moment eine Geforce II MX und 700 Mhz (PIII) und kann nicht über irgendwelche Geschwindigkeitsprobleme klagen!
Read ya!
A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´
----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.
Meum est propositum in taberna mori!
Hard but unfair!
[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]
A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´
----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.
Meum est propositum in taberna mori!
Hard but unfair!
[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]
Das mein Celeron das Potential nicht nutzt weiß ich, deshalb würde ich dann auf AMD umsatteln und mir einen Prozessor knapp über der Gigahertz Grenze kaufen.
Aber das ist teuer da ich allen möglichen Krempel neu Brauche (Mainboard, Gehäuse etc.)
Wie sieht denn das mit den GF2's aus.
Da gibts ja GTS, MX und nochwas mit 400 und Ultra. So richtig blicke ich da allerdings auch noch nicht durch.
Eins davon war ein abgespecktes Modell glaube ich.
Naja, aber die GF2 Karten sind ja alle nicht mehr allzu teuer.
Denn so wie das aussieht wird die GraKa ja eh immer wichtiger.
Man bedenke das Max Payne (laut GameStar) auf einem 600'er mit Kyro II, GF2, Radeon schon flüssig läuft, aber mit einer Voodoo3 noch nichtmal im 900'er Bereich richtig funzt und noch dazu schlecht aussehen soll.
Wieviel Speicher hat die GF2 (Ultra) eigentlich? Das verlockende an der GF3 sind natürlich die 64MB DDR RAM.
Ich würde mir keine GF3 zulegen wenn es auch eine GF2 (Ultra) tun würde.
Ich denke dabei vor allem an kommende Spiele a là Duke Nukem Forever, Unreal 2, Doom 3 (nur um mal einige Referenz Grafikspiele zu nennen).
Und ob das Vertex Shading der GF3 nochmal so richtig zum Zuge kommt und der große Renner wird oder ich ein paar hundert Mark für Krimskrams verbrate?
Aber das ist teuer da ich allen möglichen Krempel neu Brauche (Mainboard, Gehäuse etc.)
Wie sieht denn das mit den GF2's aus.
Da gibts ja GTS, MX und nochwas mit 400 und Ultra. So richtig blicke ich da allerdings auch noch nicht durch.
Eins davon war ein abgespecktes Modell glaube ich.
Naja, aber die GF2 Karten sind ja alle nicht mehr allzu teuer.
Denn so wie das aussieht wird die GraKa ja eh immer wichtiger.
Man bedenke das Max Payne (laut GameStar) auf einem 600'er mit Kyro II, GF2, Radeon schon flüssig läuft, aber mit einer Voodoo3 noch nichtmal im 900'er Bereich richtig funzt und noch dazu schlecht aussehen soll.
Wieviel Speicher hat die GF2 (Ultra) eigentlich? Das verlockende an der GF3 sind natürlich die 64MB DDR RAM.
Ich würde mir keine GF3 zulegen wenn es auch eine GF2 (Ultra) tun würde.
Ich denke dabei vor allem an kommende Spiele a là Duke Nukem Forever, Unreal 2, Doom 3 (nur um mal einige Referenz Grafikspiele zu nennen).
Und ob das Vertex Shading der GF3 nochmal so richtig zum Zuge kommt und der große Renner wird oder ich ein paar hundert Mark für Krimskrams verbrate?
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
Also, die Geforce 2 MX ist für Dich meiner Meinung nach uninteressant, egal, in welcher Version. Ein Kauf lohnt jetzt nicht mehr, zumindest nicht für Deine Ansprüche. Bleibt also nur noch der Geforce II GTS, bzw. der Ultra Chipsatz. Wobei die Ultraversion der beste Geforce II Chipsatz ist, den es gibt. Auf einem System mit 1000 Mhz ist er nochmal etwa 30% schnneller, als die normale GTS Version. Wenn Du Dir also einen Prozessor an der Gigahertzschwelle zulegen willst, würde ich auf eine Ultraversion setzen. So weit ich weiß, haben alle Geforce II Ultra Karten standardmäßig 64 MB DDR-SDRAM. Also hättest Du dann auch das, was Du willst! Es ist jetzt also nur noch ein Frage des Preises. So groß ist der Unterscheid zwischen Geforce III und Geforce II Ultra Karten nämlich nicht, ca. 200 DM. Und auch von der Geschwindigkeit her, ist der Unterschied zwischen Ultra und Geforce III nicht allzu groß. Den einzigen großen Vorteil, den der Geforce III Chipsatz zu seinem Vorgänger hat, sind die zusätzlichen Features.
Read ya!
A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´
----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.
Meum est propositum in taberna mori!
Hard but unfair!
[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]
A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´
----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.
Meum est propositum in taberna mori!
Hard but unfair!
[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]
Danke nochmal!
Da sind ja auch meine bdenken beim GF3, zuviel Geld für ein paar Features die vielleicht nie benötigt werden...
Naja, mal schaun wie tuer die GF3 Karten nach Weihnachten (wo sie eigentlich am billigsten sind) noch Kosten...
Ich hoffe mal so um die 800DM (darf auch weniger sein
)
Werde mir mal ein paar Benchmarks anschauen, vielleicht lässt sich das noch etwas analysieren.
Da sind ja auch meine bdenken beim GF3, zuviel Geld für ein paar Features die vielleicht nie benötigt werden...
Naja, mal schaun wie tuer die GF3 Karten nach Weihnachten (wo sie eigentlich am billigsten sind) noch Kosten...
Ich hoffe mal so um die 800DM (darf auch weniger sein

Werde mir mal ein paar Benchmarks anschauen, vielleicht lässt sich das noch etwas analysieren.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.