Seite 1 von 1
Kaum von Tonline wech.....
Verfasst: 19 Jul 2001, 20:17
von Nitrat
da schmeisst mir AOL die kündigung vom Flatvertrag ins postfach...
Bitte lest mal:
Liebes AOL Mitglied,
als Flatrate-Kunde von AOL werden Sie vielleicht die Medienberichte zu der brisanten
Diskussion um die Internet-Flatrate in Deutschland verfolgen. Dann wissen Sie auch,
dass alle bundesweiten Online-Provider -- auch T-Online -- ihre Flatrate-Angebote vor
Monaten aus wirtschaftlichen Gründen vom Markt genommen haben.
Mit diesem Mail möchten wir Sie informieren über
- die Änderung Ihrer AOL Flatrate ab 15. August 2001
- die Hintergründe dieser Entscheidung
- das neue AOL HIGH SPEED DSL Angebot, das zum 1. August startet
- Ihre Möglichkeit, uns beim Kampf für günstige schmalbandige Flatrates zu unterstützen.
1) Änderung Ihrer AOL Flatrate ab 15. August 2001
Ihr bisheriger Flatrate-Tarif für analoge und ISDN-Anschlüsse (Schmalband) wird ab
15. August 2001 zum Ende Ihres Abrechnungszeitraums beendet.
Als neues, ebenfalls sehr attraktives Angebot empfehlen wir Ihnen AOL Power. Mit
AOL Power können Sie, bei einer Grundgebühr von DM 78.- pro Monat, AOL inklusive
Internetzugang 90 Stunden uneingeschränkt nutzen. Erst, wenn Sie mehr als 90
Stunden monatlich online sind, wird jede weitere Minute nach dem neuen AOL Power-
Tarif mit 2,8 Pfg. berechnet. Ihren aktuellen Nutzungsstand können Sie jederzeit unter
AOL Kennwort: Abrechnung abrufen.
Alternativ können Sie auch einen der anderen AOL-Tarife unter AOL Kennwort:
Abrechnung auswählen. Wählen Sie keinen der alternativen Tarife aus, und nutzen Sie
AOL nach dem 15. August 2001 über das Ende Ihres Abrechnungszeitraumes weiter,
stellen wir Sie auf den AOL Power-Tarif um.
2) Hintergründe dieser Entscheidung
Der Grund für diese Umstellung: Die Vorleistungspreise, die die Deutsche Telekom für
seine Wettbewerber festlegt, erlauben es den Online-Providern nicht, ihren Kunden
-- ohne erhebliche wirtschaftliche Verluste -- günstige Flatrates anzubieten. AOL ist
der einzige Online-Dienst, der weiter an seinem bundesweiten Flatrate-Angebot
festgehalten hat. Eine Entscheidung, die wir in Ihrem Sinne und im Sinne aller
deutschen Verbraucher getroffen haben, obwohl auch wir unser Flatrate-Angebot
subventionieren müssen. Zudem haben wir erwartet, dass die Vorleistungspreise der
Deutschen Telekom sich in absehbarer Zeit zu Gunsten der Verbraucher verändern,
da sich die Flatrate in den meisten europäischen Ländern als ein überaus erfolgreiches
Preismodell erwiesen hat, das die Internetwirtschaft nachweislich in Schwung bringt.
Die aktuelle Entwicklung in Deutschland läßt die Hoffnung auf günstige Vorleistungs-
preise der Deutschen Telekom zur Zeit jedoch nicht zu. Aus diesem Grund führt auch
für AOL aus wirtschaftlichen Gründen kein Weg mehr an dieser Konsequenz vorbei.
3) AOL HIGH SPEED DSL startet zum 1. August zum Sensationspreis von nur
39,90 DM*
Sie haben Interesse, auf die Zukunftstechnologie DSL (Breitband) umzusteigen?
Dann bietet Ihnen AOL ein sensationelles Angebot:
AOL HIGH SPEED DSL, zum supergünstigen FLAT-Tarif von nur 39,90 DM/Monat*.
AOL HIGH SPEED DSL ist besonders attraktiv für alle, die an Speed und Multimedia-
Inhalten interessiert sind. Für nur 39,90 DM/Monat* können Sie AOL und das Internet
zeitlich unbegrenzt nutzen und sich auf diese Weise wieder einen Flatrate-Tarif sichern.
Und nicht nur das: AOL HIGH SPEED DSL bietet Ihnen - zusätzlich zu den bisherigen
AOL-Inhalten - ein abwechslungsreiches, im Preis enthaltenes Multimedia-Angebot.
Besonders attraktiv: Der erste Monat AOL HIGH SPEED DSL ist für Sie gratis.
Um mit AOL HIGH SPEED DSL in die nächste Generation des Internets zu starten,
benötigen Sie lediglich einen T-DSL-Telefonanschluss, den Sie über die kostenfreie
Telefonnummer 0800 - 330 9009 direkt bei der Deutschen Telekom bestellen können.
Und: Sichern Sie sich bereits heute Ihre persönliche AOL HIGH SPEED DSL Software
unter AOL Kennwort: DSL, die Sie in Verbindung mit T-DSL zur Nutzung für nur
39,90 DM/Monat* berechtigt und die Ihnen, wenn Sie mit AOL HIGH SPEED DSL
das erste Mal online gehen, sofort unsere attraktiven Multimedia-Inhalte zur
Verfügung stellt. Sie dürfen gespannt sein!
4. Wir kämpfen weiter auch für schmalbandige Flatrates - unterstützen Sie uns!
Da wir aber auch weiterhin an dem Pauschaltarif für analoge und ISDN-Anschlüsse
(Schmalband) festhalten wollen, bringen wir zum 1. August 2001 eine neue Flatrate
auf den Markt. Erstmals gibt es hiermit in Deutschland eine Flatrate zu einem inter-
national konkurrenzfähigen Preis von 39,90 DM im Monat bei einer Mindestlaufzeit von
12 Monaten. Diesen Tarif müssen wir aus den bereits beschriebenen Gründen jedoch
zunächst auf 1000 Mitglieder pro Woche beschränken, die wöchentlich nach dem
Zufallsprinzip ermittelt werden. Als AOL-Mitglied nehmen Sie -- unabhängig davon, für
welches Tarifmodell Sie sich entscheiden -- selbstverständlich automatisch an diesem
Zuteilungsverfahren teil. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Informationen auf unserem
Internetportal http://www.aol.de. Hier sind die Zuteilungsbedingungen detailliert erklärt.
Wir geben unsere Forderung nach günstigen Flatrates für analoge und ISDN-
Anschlüsse nicht auf. AOL kämpft für Sie und alle Internet Service Provider auch
weiterhin für günstige schmalbandige Flatrates. Unterstützen Sie uns, indem Sie sich
in die Liste 'Wir verlangen günstige Flatrates' eintragen. Klicken Sie dazu einfach hier.
Ihre eMail-Adresse wird dann automatisch in die vorgenannte Liste übertragen. Nur mit
der aktiven Unterstützung möglichst vieler Internetnutzer steigen die Chancen, der
Politik die dramatische Unterversorgung mit Internetanschlüssen zu Pauschaltarifen
bewusst zu machen und zum Handeln zu bewegen. Die Deutsche Telekom muß
aufgefordert werden, Vorleistungspreise anzubieten, die AOL und alle anderen Online-
Provider endlich in die Lage versetzt, ihren Kunden das von ihnen bevorzugte Tarifmodell
-- die Flatrate -- anzubieten. Helfen Sie mit - in Ihrem Interesse!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Ihre
AOL Geschäftsführung.
Also ich les daraus das wenn ich mich bei AOL DSL Flat anmelde
das ich diesachen von Telekom holen muss. Das ist doch idiotisch
da kann ich ja gleich bei Teleklon wieder anmelden, ist doch das
gleiche. Im übrigen haben die mich noch nichtmal aus den vertrag
gekündigt, egal dann brauch ich ja nur den 4 ten tarifwechsel
vornehmen laseen bei denen. Ich werd wohl bei AOL kündigen
Aber geil ist der Zeitraum 15.08.2001 das ist in ein
Monat schon.. da war Tonline schon besser, die hatten
ca 5-6 wochen einen zum überlegen gelassen.
Naja egal ich geh mal zu Tonline HP brauch ne telefonnummer

MFG....
Verfasst: 19 Jul 2001, 20:43
von MacGyver
ach ja, wär auch zu schön....
AOL schreibt zwar ein wenig propagande, gut finde ich aber die Begründung: unwirtschaflich. Das ist ehrlich.
Auf der Cebit hat ein T-online mitarbeiter mir die offizielle Begründung der Telekom förmlich aufgezwungen: Weil zu viele Leute die Flat als Standleitung genutzt haben, wurden hin und wieder die Ortsnetzte blockiert, andere Leute konnten nícht mehr telefonieren...Nunja, wer's blaubt....Aber die Ausrede ist geschickt: So können sie begründen, dass die DSL Flat nicht eingestellt wird....Aber für die haben sie die Mindestvertargslaufzeit auch weggenommen....Ein sehr schlechtes Zeichen...
bleibt nur zu hoffen, dass ich als AOL kunde von AOL gezogen werde

Verfasst: 19 Jul 2001, 20:52
von Nitrat
DSL in meinen Ort verfügbar 4.te Kalenderwoche 2002
Ein Freund, der ca 20 km entfernt wohnt, hat DSL seit einen MONAT schon.
Ich weiß nicht weiter wo ist die wumme
Internetanbieter ->

<- Nitrat
NIT*:mad:*RAT
Verfasst: 19 Jul 2001, 21:00
von Viper
@Nitrat
Das ist doch garnichts.
Ich habe mir die T-DSL Flat schon im November 2000 bestellt. Die wird aber erst ab dem nächsten Monat, also August freigeschaltet. Wenn ich da nicht jeden Monat angerufen und die Rechnungen alle bezahlt hätte, dann hätten die mir die T-DSL Flat berechnet, obwohl ich sie nicht einmal bekommen habe.
F**K FOR T-ONLINE:evil:

Verfasst: 19 Jul 2001, 21:10
von derLumpi
Was regst du dich auf

, bei dir isses wenigstens verfügbar!
Bei mir auch ca 2002.
Verdammte Kaka sag ich da!
Verfasst: 19 Jul 2001, 21:25
von Ypsilon83
Oh Gott!
Ich bin auch bei AOL und hab ne Flat.
Nitrat, wie lang hast du deine Flat schon?
Y
Verfasst: 19 Jul 2001, 22:14
von Gorgonzola
naja .. 90h im monat sind doch schon einiges ... 3Stunden pro Tag .. .für normale Internetnutzung sollte das wohl vollkommen ausreichen
achja ... bevor jemand fragt .. ich hab tdsl ...
Gorgonzola
Verfasst: 19 Jul 2001, 22:25
von Ypsilon83
Verfasst: 19 Jul 2001, 22:33
von Nitrat
Mal die Geschichte von mir und die Telekom:
Die Telekom ISDN FLat wurde abgestellt, soweit weiß das ja jeder.
Ich hatte dann bei Tonline (ende April anfang Mai) mails
verschickt wo ich nur angefragt hatte wann ich DSL bekommen
oder besser wann ich emfpangen kann. Ich wurde jedesmal
sofort auf DSL Flat tarif gesetzt. Ich hab natürlich dementieren
müssen, weil ich nichts empfange und nichts an geräten da habe.
Das war alles in 2-3 tagen geschehen, dann hat man mich zum
schluss auf Surftime 120 gesetzt.
Dann kam eine Rechnung ende Mai, wo ich DSL Grundgebühr
bezahlen soll, obwohl ich nicht mehr angemeldet war, weil
man mich auf Surftime 120 gesetzt hatte. Also hab ich einen
Brief geschrieben mit allen mails und anhängen (der Breif war
300gramm schwer). In den brief schrieb ich das ich kündige
und das die abgebuchte summe von 49 DM von Tonline
zurückbuchen sollen.
Bis heute bekam ich keine Reaktion.
Ehrlich gesagt ich bin ja nur 2 monate bei AOL, also ist der
verlust eigentlich nicht soo hoch, aber es ist verdammt
scheisse das man nur noch verarscht wird.
Einerseitz versteh ich die "Provider" schon wenn man ISDN Flat
hat und seinen PC als server ständig anhat und wohlmöglich
noch doppelkanal macht und die Zwangstrennung verhindert
das machen ja anscheinend welche.
Aber ich finde es eine frechheit das die anderen user damit reingezogen werden.
²Gorgo:
Ich war mit AOL ca 170stunden online und zuzüglich Tonline 20 stunden...
ICH WILL DSL GIB ES MIR HER
Wo wohnst du eigentlich ??
Mein freund, hab ich das schon erwähnt ??

aber versteht
doch, er wohnt nur 20 km entfernt und alle seine kumpels haben
DSL und jedesmal wenn ich auf der HP von Tonline schaue steht
ein anderer "empfangsdatum" in meiner Ortschaft die grösser ist
als die wo mein kumpel wohnt.
Vielleicht liegt das an den einwahlpunkt, ich weiß davon das
der maximal 7km entfernt sein muss um noch einigermaßen
gut reinzukommen... ähhh ins Internet
MFG....
Verfasst: 19 Jul 2001, 23:16
von Ypsilon83
Oje, ich hab die Flat seit Weihnachten.
Hoffentlich flieg ich nicht auch.
Von DSL kann ich auch ein Liedchen singen:
In einem kleinen Kaff ca 20Km von mir haben die schon DSL, aber bei mit ist nix.
Und unser Ort ist auch viel grösser.
Aber der andere Ort liegt näher an der nächstgrösseren Stadt und daher bekommen die es früher:evil:
Y
Verfasst: 19 Jul 2001, 23:55
von Malachi
Original geschrieben von Ypsilon83
Oje, ich hab die Flat seit Weihnachten.
Hoffentlich flieg ich nicht auch.
Von DSL kann ich auch ein Liedchen singen:
In einem kleinen Kaff ca 20Km von mir haben die schon DSL, aber bei mit ist nix.
Und unser Ort ist auch viel grösser.
Aber der andere Ort liegt näher an der nächstgrösseren Stadt und daher bekommen die es früher:evil:
Y
du wirst mit sicherheit auch fliegen
Die AOL-Flatrate ist tot - es lebe die AOL-Flatrate
Neue Flatrate für DSL-, ISDN- und Analogkunden für 39,90 DM
AOL stellt seine Flatrate für analoge und ISDN-Anschlüsse zum 15. August ein, das teilte AOL jetzt seinen Kunden mit. Doch das ist nicht ganz das Ende der Flatrate bei AOL. Denn AOL führt zudem eine neue, preiswertere Flatrate sowie ein DSL-Angebot samt Flatrate ein. Zudem fordert AOL seine Kunden auf, AOL beim Kampf für günstige schmalbandige Flatrates zu unterstützen.
Der Reihe nach: Der bisherige Flatrate-Tarif für analoge und ISDN-Anschlüsse (Schmalband) für 78,- DM wird ab 15. August 2001 zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums eingestellt, den Flatrate-Kunden gekündigt.
Als alternatives Angebot bietet man mit "AOL Top" einen neuen Tarif für Vielnutzer an. Mit AOL Top können AOL-Kunden bei einer Grundgebühr von 39,60 DM pro Monat 30 Stunden uneingeschränkt surfen. Jede weitere Minute wird mit 2,2 Pfennig die Minute berechnet.
Darüber hinaus bietet AOL den neuen Tarif "AOL Power" an. Damit lässt sich bei einer Grundgebühr von 78,- DM pro Monat AOL inklusive Internetzugang 90 Stunden uneingeschränkt nutzen. Jede weitere Minute wird mit 2,8 Pfennig berechnet.
Als Grund für diese Umstellung nennt AOL die Vorleistungspreise, die die Deutsche Telekom für seine Wettbewerber festlegt. Diese erlauben es Online-Providern nicht, ihren Kunden - ohne erhebliche wirtschaftliche Verluste - günstige Flatrates anzubieten, so AOL. Die Erwartung, dass sich die Vorleistungspreise der Deutschen Telekom in absehbarer Zeit nach unten verändern, seien nicht erfüllt worden.
Dennoch kehrt AOL der Flatrate nicht ganz den Rücken. Auf Basis von T-DSL bietet man ab 1. August eine Breitbandflatrate für 39,90 DM im Monat bei einer Vertragsmindestlaufzeit von zwölf Monaten an. Sonst liegt der Preis bei 49,90 DM im Monat. Der erste Monat im Tarif "AOL High Speed DSL" ist gratis. Allerdings setzt dies einen T-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom voraus.
Außerdem führt AOL, ebenfalls zum 1. August, einen neuen Pauschaltarif für analoge und ISDN-Anschlüsse ein, für 39,90 DM im Monat bei einer Mindestlaufzeit von zwölf Monaten. Allerdings wird dieser Tarif zunächst auf 1.000 Mitglieder pro Woche beschränkt, die wöchentlich nach dem Zufallsprinzip ermittelt werden. Alle AOL-Mitglieder nehmen unabhängig vom gewählten Tarif automatisch an diesem Zuteilungsverfahren teil.
vieleicht werdet ihr ja ausgewürfelt
malachi
Verfasst: 20 Jul 2001, 00:52
von Emrep
Als ich neulich auf der HP von T-Online nachschauen wollte, hat das irgendwie nich gefunzt. Naja DNS von EasyNet eben.
Bis es bei mir mal mit Dsl soweit ist, werd ich vieleicht noch mein 56k Modem quälen.
Ich weiß sowieso nicht wie die Telekom das hinkriegen will, wo doch gerade erst die ganzen Glasfaserkabel verlegt wurden.
Übrigens hab ich jetzt schon

129 Stunden. Und dann 90 Stunden und alles weitere mit 2,8 Pf/min. Neee!
Es gibt doch auch Anbieter, die eine DSL Datenmengenbegrenzung haben. Vieleicht muß man sich die mal genauer anschauen.
Emrep
Verfasst: 20 Jul 2001, 01:53
von Nitrat
http://www.onlinekosten.de
Ich geh da jetzt mal gucken

MFG....
Verfasst: 20 Jul 2001, 02:15
von Emrep
@Nitrat: Ich schau manchmal bei
billiger-surfen.de nach.
Emrep
Verfasst: 20 Jul 2001, 13:20
von Aprophes
Dazu ein kleiner Beitrag von mir:
Sehr geehrte T-Online Kundin, sehr geehrter T-Online Kunde,
mehr Individualität und Freiheit bei Ihrer persönlichen Tarifwahl - das
sind die Highlights unserer neuen Tarifstruktur, die seit 1.3.2001
wirksam ist.
Für Sie als T-Online Kunde bringt dieser Fortschritt eine wichtige
Veränderung. Denn den von Ihnen zur Zeit genutzten Tarif T-Online flat
werden wir zukünftig nicht mehr anbieten. Statt dessen haben wir ein
fein gestaffeltes Tarifmodell entwickelt, in dem Sie je nach Ihren
persönlichen Surfgewohnheiten aus einer Vielzahl von Modellen wählen
können.
Was müssen Sie tun? - Eigentlich gar nichts. Dann werden wir Sie
automatisch zum 03.09.2001 als Kunde in den neuen Tarif T-Online
surftime 90 übernehmen. Bei einem Grundpreis von nur
DM 79,- können Sie
damit pro Monat bis zu
90 Stunden ohne zusätzliches Nutzungsentgelt
online gehen. Für jede weitere Minute im Internet zahlen Sie lediglich
günstige
2,9 Pf. Nutzungsentgelt*. Wir gehen davon aus, dass dies am
ehesten Ihren derzeitigen Nutzungsgewohnheiten entspricht.
Dennoch sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich über unsere neuen Tarife
zu informieren. Möglicherweise finden Sie hier ein Angebot, das für Ihre
Surfgewohnheiten noch interessanter ist. Für Surfer mit langen
Onlinezeiten und höchsten Ansprüchen an die Geschwindigkeit bietet zum
Beispiel der Tarif T-DSL flat maximale Leistung zum kleinen Preis. Ob
T-DSL in Ihrem Telekom Ortsnetz zur Zeit bereits verfügbar ist, erfahren
Sie unter
http://www.t-online.de/tdsl. Dort oder telefonisch unter 0180
5 30 50 00 (0,24DM/Min.) können Sie auch jederzeit bequem zu einem neuen
Tarif wechseln.
Wir sind sicher, dass Sie in unserem neuen Tarifspektrum genau das
passende Angebot für Ihre individuellen Surfgewohnheiten finden und
freuen uns, Sie auch weiterhin durch ein vorbildliches Preis-/
Leistungsverhältnis zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre T-Online International AG
PS: Informieren Sie sich online über unsere neuen individuellen Tarife
und wechseln Sie unter
http://www.t-online.de/service ganz einfach zu
Ihrem neuen Wunschtarif.
* Bei Einwahl über die Zugangsnummer 0191011 bzw. bei Zugang über den
DSL Anschluss. Durch einen DSL Anschluss entstehen weitere Kosten. T-DSL
ist schon in vielen Ortsnetzen verfügbar. Ob Ihr Ortsnetz im geplanten
Ausbaugebiet liegt, erfahren Sie unter
http://www.t-online.de/service.
...mehr Individualität und Freiheit bei Ihrer persönlichen Tarifwahl...
Das ich nicht lache...
AOL ist immerhin noch günstiger als t-online...

Verfasst: 20 Jul 2001, 15:29
von Styx
Hi Leutz,
Mich hat´s auch erwischt,
15.08.01 ist der Letzte. :evil:
zu AOL:
Als Grund für diese Umstellung nennt AOL die Vorleistungspreise, die die Deutsche Telekom für seine Wettbewerber festlegt. Diese erlauben es Online-Providern nicht, ihren Kunden - ohne erhebliche wirtschaftliche Verluste - günstige Flatrates anzubieten, so AOL. Die Erwartung, dass sich die Vorleistungspreise der Deutschen Telekom in absehbarer Zeit nach unten verändern, seien nicht erfüllt worden.
Hahaha, ich lach mich scheckig.
Jetzt kommt der grösste witz:
Ich arbeite für den Verein
- T ---
selbst den eigenen Mitarbeitern wird die Flat gekanzelt

das verstehe wer will .
Also fühlt euch verars*ht, ich tue es auch.
MfG
Styx
Verfasst: 22 Jul 2001, 07:24
von Nitrat
Hey du lebst noch ??
Wenn ich wenigstens DSL empfangen könnte,
aber das kommt erst KW 04-2002 die fünfte
verschiebung und wieder mehrere Monate aufeinmal.
Könnt ihr euch nicht mal beeilen ??
Der grösste witz ist doch das mein kumpel
und fast die gesamte Nation DSL hat...
Wieso sind denn diese Lücken noch nicht gefüllt. ??
Ich brauch DSL
Ich brauch JA3
Ich brauch SCHLAF
Naja du bist nicht drann schuld, aber in welchen Bereich
bist du tätig ?? Hardwarewartung ?? Service am Telefon ??
MFG....
Verfasst: 22 Jul 2001, 18:33
von Viper
HURRA!!!!!

Ich habe DSL
November 2000 bestellt und jetzt bekommen. Da Wahnsinn.

Verfasst: 23 Jul 2001, 17:27
von Styx
@Nitrat:
Ich bin meistens hier, aber aufgruznd meiner schreibfaulheit fast nur am lesen.
Und auf Arbeit mag die neue Firewall keine cookies, so das ich als Annonymous hier bin.
Firma:
Ich und Telefon ? Dann hätten wir keine Kunden mehr.
Kunde:" Ich habe da ein Problem !?"
Styx:" RLass mich in Ruh!"
Ne ich mache Technikeinkauf in der Großkundenschiene (Technikniederlassung). Mit den "normalen" Kunden habe ich leider nichts zu tun. Warte schließlich auch noch bis mindestens November auf mein DSL.
Habe die Auskunft bekommen, da ich ja Mitarbeiter sie, könnte ich ja ruhig noch was warten. Argh... :evil:
Auf basis von Beziehungen läuft fast gar nicht mehr, daher jeder ein Stück Papier haben will, wo draufsteht was er zu tun hat.
Ich komme mir vor wie in einer Behörde. Ich dacht wir sind ne AG !?!
Über das warum wer was hat oder auch nicht, kann ich Bundesweit nichts sagen.
Lokal geht nur das auch bei uns das Personal knapp ist, und niemand mit so einem Boom gerechnet hat, der viel größer ist als
Ich
Seh
Deine
Nummer.
MfG
Styx
PS: so ein 56K/flex ist was feines
Verfasst: 28 Jul 2001, 20:38
von Nitrat
²Styx:
Kunde:" Ich habe da ein Problem !?"
Styx:" RLass mich in Ruh!"
Genau wie ich wenn ich nach vorne im Laden rein muss,
und Kunden stehen da, fangen dann an mir die fragen zu
stellen, welche Brille denen passen könnten.
Watt wollen die denn von mir
Heute hab ich soein "Ethernet" USB Modem von der
Telekom bekommen.. Ihr werdet ja richtig lustig...
Dann hat man mich auch noch angerufen, und bescheid
gegeben das DSL ab 1.9. bei mir laufen soll, und ich mit
dem teil einwählen soll, den Splitter bekomm ich am 15.8
Jetzt heisst es daumendrücken bis das der platzt... sonst hilft garnichts *g*
MFG....
Verfasst: 30 Jul 2001, 11:20
von Pitstop
34. KW is es endlich verfügbar. Endlich DSL. Nie wieder Analog.
In der Firma 100MBit. Zu Hause noch Analog.... da bekommt man das kalte Ko....en.
Hoffentlich stehe ich nicht, wie einige meiner Kollegen und Freunde, 2 Wochen ohne Telefon da.
Pit
derseineFreundinirgendwieüberzeugthatStop
Verfasst: 23 Aug 2001, 00:47
von Emrep
*nachobenhol*
Hab gestern Post bekommen!
...
Ergebnis:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu koennen, dass nach Ueberpruefung Ihres Telefonanschlusses einem Zugang zum Highspeed-Internet nichts mehr im Wege steht. Fuer Sie ist bereits eine entsprechende Leitung reserviert.
Die notwendigen Schaltarbeiten werden in Kuerze durch Ihre zustaendige Kundenniederlassung durchgefuehrt. Von dort erhalten Sie auch Ihre endgueltige Auftragsbestaetigung mit einem konkreten Realisierungstermin.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Deutsche Telekom AG
Wie ernst kann man denn so etwas nehmen?
Emrep
Verfasst: 23 Aug 2001, 02:18
von Gunny
Ich weiß nicht was ihr wollt?
Also bei mir hat der Anschluß ganze 4 Wochen gedauert. Am 02.08. DSL bestellt. Und am 27.08. wird umgestellt. Punkt.

Verfasst: 23 Aug 2001, 02:20
von Karotte
Warte auf den 'kokreten Realisierungstermin', wenn da was von 3/2002 steht dann kannst du noch ein Jahr darauf warten. Bei mir hats auch 7 Monate gedauert, obwohl DSL schon verfügbar war, gab nur nicht genügend Knotenpunkte...
mfg
Karotabwartenunderdbeerteetrinkente
Verfasst: 23 Aug 2001, 02:28
von Gunny
Tut mir leid Karotte. Das ist der Termin. Bei uns gibts DSL eigentlich ja schon seit Jahresanfang.
Seltsamerweise ist die Telekom hier richtig flott. Hatte auch noch nie Beschwerden mit denen. Ist das normal?
Ätsch,
Gun
dersichdenErdbeerteeschmeckenläßtny
Verfasst: 23 Aug 2001, 02:57
von Karotte
Man soll den Tag nie vor dem Abend loben.
mfg
Karot
hatdslschonseiteinpaarwochente
Verfasst: 23 Aug 2001, 08:45
von fReEzE
auch wenn ich mich jetzt den mordversuchen dirverser forumsmeber aussetzte..hüstel..hab dsl vor 2tagen geordert..und..räusper..es wird nun mittlerweile innerhalb von 8 tagen freigeschalten.Natürlich nur wenn die mir keinen scheiß erzählt haben.
DSL
keine ahnung ob das vom standart abweicht,aber is auch viel billiger.Als ich nämlcih bei dieser dämlichen nummer angerufen hab haben die mir was von 89.90DM erzählz und nach einigem suchen und dem hinzuziehen von kumpels hab ich dann das da gefunden.
Verfasst: 23 Aug 2001, 09:24
von Pitstop
Naja, der DSL-Anschluß der TK kostet auch nur 14 Mark irgendwas. Die Flat dazu noch mal knapp 50,- . Bei AOL kostet die Flatrate 40,- .
Allerdings hatte ich meinen Anschluß auch recht zügig.

Aber seit Montag funktioniert bei mir nix mehr. Leider sieht sich die Telekom außer Stande mir zu helfen und ihre Leitungen oder die Gegenstelle (Port) zu überprüfen. Als einzelner Kunde ist man in der Servicewüste Deutschland halt verloren. Von einer Hotline zur nächsten weitergereicht zu werden ist wirklich sehr erbauend. Außerdem sind die Hotlines mit kompetenten Personal absolut super besetzt. Da werden sie (wirklich) geholfen.
Pit
dasmußtemalrausStop
Verfasst: 23 Aug 2001, 09:47
von Nitrat
Mein bruder wohnt in der ecke von Flensburg, vorletztewoche
DSL bestellt, letzten MOntag DSL bekommen und direkt lief
natürlich garnichts... Ist das ein zufall ?? Nein
PS: Mein DSL kommt noch, erst nächsten Montag...
MFG.....
Verfasst: 24 Aug 2001, 02:45
von Emrep
Wenn's schneller gehen soll darf man DSL wohl nicht Online ordern? Die ham über zwei Wochen gebraucht, um mir den dummen Schriebs bezüglich der Messung zu schicken!
Emrep
Verfasst: 24 Aug 2001, 14:46
von Pitstop
Ich hab gestern Abend noch mal bei der Störungsstelle angerufen. Dort erhielt ich dann endlich mal eine konkrete Auskunft. Serverproblem. Nicht, daß ich die nicht schon am Dienstag darauf hingewiesen hätte, daß diese Möglichkeit nicht ganz auszuschließen sei....
Aussage der DTAG: Ist in Arbeit und sollte Freitag morgen wieder OK sein.
Also rief ich dann heut morgen noch mal an, um mich über den aktuellen Stand zu informieren. Seltsamerweise war von einem Serverproblem keine Rede mehr und mein Trouble Ticket (Störungsmeldung) war irgendwohin, in eine falsche Abteilung, gewiesen. Auskunft diesmal: innerhalb der nächsten 24h soll alles funktionieren. Das wäre somit Samstag vormittag. Ich muß allerdings sagen; so richtig mag ich nicht mehr daran glauben.
Ich frage mich, worin mein plötzlicher Pessimismus begründet liegt.....
2 freeze
Für das 1und1 DSL brauchst Du einen (funtionierenden

) DSL-Anschluß der DTAG. Und für die 29,90 hast Du 100h frei. Alles weitere kostet 0,9Pf/min.
2 Emrep
Bei Dir hat die Onlinebestellung gefunzt???

Ein Wunder

:D:D
Verfasst: 27 Aug 2001, 13:10
von Pitstop
also so langsam hasse ich den verein. da klappt auch nix!!
samstag war alles wieder ok. und am sonntag war alles wieder vorbei.
ich könnte heulen. wissen die nicht, was die da tun?? da können doch nicht nur idioten arbeiten. irgendwer muß doch da (ein bisschen) ahnung haben.
Verfasst: 27 Aug 2001, 14:00
von Nitrat
Hey ceep kool, ich kann erst morgen mitreden, weil ichs
heut abend erst mit einem Kollegen installieren werde.
Ich relax jetzt auf der arbeit und lass meine lunge
mal ausruhen, heut nacht fängts bestimmt so an:
Ver******* und zugenäht, sche**** wieso funzt der
sche***dre*** befi**** mi** denn nicht.
PS: Die sternchen sind nicht beim zensieren abgezählt worden,
deswegen können abweichungen vom originalnamen vorkommen

MFG.....
Verfasst: 28 Aug 2001, 09:59
von Pitstop
ja ja ruhig bleiben. ich hab grad erfahren, daß in unserem bereich alle ports ausgefallen sind. das betrifft ungefähr 300 leutz. leider wird es wahrscheinlich erst nächste woche etwas werden. ich finde das ist eine riesenleistung unserer geliebten telekom. seit 16.08.01 sind wir angeschlosssen und konnten dsl schon 3 oder 4 tage nutzen.

diese informationen hab ich natürlich nicht über die hotline erfahren....nein...infos erhält man von denen nur über geheime kanäle, sprich bekannte, die einen kennen, der einen kennt, der einen verwandten hat, welcher bei der TK arbeitet und informiert ist.
um meine infos zu bestätigen , hab ich noch mal angerufen. auskunft der hotline: mit sicherheit im laufe des tages oder morgen.
(kennt jemand den film mit tom hanks, "geschenkt ist noch zu teuer" Jedesmal wenn er die handwerker fragte wie lange es denn noch dauern würde, erhielt er als antwort: zwei wochen....)
am besten finde ich aber bei der hotline die qualifizierten mitarbeiter. wenn man nach dem zwanzigsten anruf gefragt wird, welche lampen am modem wie leuchten, steigt die eigene zuversicht ins unermeßliche.
pit
ichliebedietelekomstop
Verfasst: 30 Aug 2001, 15:54
von Pitstop
es geschehen noch zeichen und wunder!!!

ich bin wieder online. nach langer zeit des wartens und motzens, muß ich mich jetzt bei der dtag bedanken.(aber nicht entschuldigen)

die haben es tatsächlich geschafft, mein problem zu lokalisieren und zu beheben. ich kann meine (glücks)gefühle kaum in worte fassen.
VIELEN DANKE LIEBE TELEKOM
pit
malsehenwielangeesdiesmalläuftstop
Verfasst: 30 Aug 2001, 16:14
von Nitrat
Wenn das mal gut geht
Bei mir wurds ja ohne software 3.0 geliefert, dann hatte
mein kollege eben die sachen einzeln von dem ftp zugang
runtergeladen. Nun kann ich mit DSL online surfen, aber
meine emails muss ich dennoch mit der ISDN karte runterziehn.
Installier ich die T software 3.00 so kann ich garnichts,
also kein surfen und nichts mit emails abrufen, super wah
MFG....
Verfasst: 30 Aug 2001, 16:28
von Pitstop
die software brauchst du auch nicht. ich hab nur ne dfü-verbindung. das langt. e-mail von denen nutz ich ebenfalls nicht. (pitstop war eh schon weg

)
e-mails kannst du auch mit outlook oder o.express abrufen. (oder irgendein anderes mail-tool). man kann das mail-tool auch einzeln installieren.
Verfasst: 30 Aug 2001, 21:45
von Karotte
Ich nutz die T-Offline Software für mein DSL auch nicht, DFÜ ist vie komfortabler als deren Zeug, E-Mail kommen problemlos über Outlook Express. Installiert hab ichs zwar, aber die ist trotzdem nutzlos. Außerdem muß man für nicht-DSL-Zugang extra zahlen.
mfg
Karotwarauchfrohalsesendlichliefte