Seite 1 von 1

Raetsel loesen

Verfasst: 28 Apr 2009, 15:51
von Barlmoro
Hallo Kinder,


ich mache grade mal wieder Urlaub vom Urlaub und um mich abzulenken von der vielen arbeit wollte ich gerne das Coputerbase Raetsel loesen.

Leider hat sich die 7.Frage als zu gut fuer mich herrausgestellt. Da ich einfach beim zweiten Teil nicht weiterkomme, woll ich gerne mal wissen, ob jemand hier mir einen kleinen Denkanstoss geben kann. :)

Raetsel: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... puterbase/
Frage 7: Dussmann, Hugendubel und Lafayette reiht sie auf. Und Charlie war da. Aber um den geht es nicht. Um sie geht es auch nicht. Wir suchen Charlies Bruder. Im Südwesten. Alle Brüder waren übrigens Amerikaner. Und was hat das jetzt mit ComputerBase zu tun? An welchem Wochentag ergab sich die zufällige Begegnung?
Wer der Bruder ist, ist ja noch recht einfach herrauszufinden. Aber was hat das gane mit Computerbase zu tun? Und wie bekommen wir da noch eine zeitliche Komponente rein? Ich steh auf dem Schlauch und brauche dringend einen Denkanstoss. Mag das Raetsel sooo gerne loesen :)

Kann jemand helfen? (gerne auch per PM).

Danke und lg
Barl

Re: Raetsel loesen

Verfasst: 28 Apr 2009, 17:17
von Sam Hotte
Wenn Du schreibst, wer denn nun (Deiner Ansicht nach) dieser "Charlies Bruder" ist, fällt evtl. jemandem etwas ein.

Re: Raetsel loesen

Verfasst: 28 Apr 2009, 17:50
von BobderBiber
Entschuldigung

Re: Raetsel loesen

Verfasst: 28 Apr 2009, 17:50
von BobderBiber
Hallo,


Dussmann, Hugendubel und Lafayette sind berühmte Kaufhäuser an der Berliner Friedrichstraße. Charlie ist also Checkpoint Charlie, der ebenfalls an dieser Straße lag. um beide geht es nicht, sondern um den südwestlichen Checkpoint der Amerikaner iin ihrem Berliner Sektor. Es gab noch Checkpoint alpha und Checkpoint Bravo, ich vermute hier geht es im Bravo.

Der Name hat zumindest die selben Initialen wie ComputerBase. Aber was der Zusammenhang ist bzw wie man damit auf einen Wochentag kommt, kann ich nicht sagen.

lg
Bob ;)