Seite 1 von 1

Mainboard + CPU

Verfasst: 26 Apr 2007, 21:44
von derLumpi
Haha,
ich mal wieder. :D

Ich brauch ne neue CPU. Am besten nen Dual-Core-Prozessor. Also brauch ich natürlich auch nen neues Mainboard. Allerdings brauch ich ein Board mit AGP und PCI Express.

Ob das jetzt nen Intel oder nen AMD is, ist mir eigentlich Wurscht, Hauptsache Leistung :) . Am besten natürlich beides zusammen irgendwo bestellbar. Kosten sollten 300 Öcken nicht übersteigen.

Da ich mich in dem Bereich so gar nicht auskenne, bitte mal ein paar Expertisen.

Dangö un gute Nacht. :japan:

Verfasst: 26 Apr 2007, 22:14
von shadow the deat
such mal bei ebay da gibs die für 250 mit 1 gb ddr 2 ram und ne relativ gute Inboard grafikkarte

sogar mit Moddingcase

der Service ist gut aber er dauert nen bischen

nachteil war glaub ich nur das sie nen Arock und kein Asus Mainboard nehmen dafür aber glaub ich Consair ram

Verfasst: 26 Apr 2007, 22:22
von Nitrat
Guten Morgen,
ich bin zwar kein hardware experte rate aber immer wieder zum Intel,
weil ich da bessere erfahrungen gesammelt habe als bei den AMD's
Mein CPU ist ein Intel® Core 2 Duo E6600 (FC-LGA4, "Conroe")
Alternate Atikel Nummer: HPGI46
und Mainboard hab ich das hier wahrscheinlich Asus P5LD2 SE/C Sound,
Gigabit-LAN Alternate Atikel Nummer: GPEA53
Ich müsst 'nen reboot machen um herauszufinden ob es
genau das Mainboard ist, aber das geht im moment nicht ;)

PS: Bei Alternate kannst du ruhig bestellen, hab da schon einige festplatten bestellt,
die günstig waren und der transport ist auch alles einwandfreien zustand gewesen.
MFG.....

Verfasst: 26 Apr 2007, 22:22
von derLumpi
Ich brauch keinen ram, ich brauch kein Gehäuse und inboard Grafick (hi nitti :razz: ) schon gleich gar nicht. Nix gegen eBay, aber wenn es sich vermeiden läßt, möcht ich da gerade nich kaufen.

Und btw hab ich da auch schon selbst geguckt (was soll ich auf Arbeit auch machen), da bin ich aber immernoch nich schlauer, was Preis/Leistung angeht. ;)

Verfasst: 26 Apr 2007, 22:34
von Nitrat
Zum Preis:
Im Oktober 2006 war Cual Core CPU 320,- und das
Mainboard 98,- beim Händler, also nix Alternate :D

Die 210,- sind für mich völlig ok, wenn ich mich
nochmal entscheiden würde sofort ins warenkorb damit :D

Zur Leistung:
Bis jetzt wurde der rechner nicht wirklich hart beansprucht, macht heute
auch keine zicken bei der wärme, allerdings ist die CPU im Bios mal wieder bei
konstanten 55° angelangt. Hab ein thermometer unten im Gehäuse reingelegt
und das zeigt 31° an, aber mich stört das nicht.

MFG......

Verfasst: 27 Apr 2007, 12:49
von Thor Kaufman
Kauf' bei mindfactory, gute Preise, guter Service

Haben mir nach 2 Jahren noch den Vollpreis für eine Grafikkarte erstattet, kann Mindfactory nur weiterempfehlen

Verfasst: 27 Apr 2007, 14:31
von derLumpi
wie isn das mitm strom? verbrauchen die dual cores mehr strom? brauch ich da eventuell nen neues netzteil? :susp:

Verfasst: 27 Apr 2007, 14:45
von Surth
die C2Ds sind ziemlich sparsam... was hast du denn zur zeit?

Verfasst: 27 Apr 2007, 15:05
von derLumpi
ein altes :D
zum aufschrauben bin ich grad zu faul ;)

Verfasst: 27 Apr 2007, 16:08
von Nitrat
otto normal 350watt netzteil oder doch ein höheres ?

würd beides wohl laufen, aber höheres wäre ratsamer :D
MFG.....

Verfasst: 27 Apr 2007, 16:18
von derLumpi
das is noch das original netzteil von vor 5 jahren, ich schätze mal das wird so um die 200 haben. kA

Verfasst: 27 Apr 2007, 16:24
von Nitrat
Wie jetzt, ist das nicht der Rechner, wo du Battlefield 2 mit uns gezockt hattest ?
Würd dir wärmstens auch ein neues Netzteil empfehlen, denn 200 watt
naja da kann man aber nich sauviele Geräte gleichzeitig am laufen haben ;D

Wieviel kannst du denn maximal an Geld aufbringen, sind die 300 maximal oder doch mehr ?
MFG.....

Verfasst: 27 Apr 2007, 18:18
von derLumpi
jopp, dass is der gleiche rechner. ich weiß halt nich was da fürn netzteil drin ist. ursprünglich war ds ein rechner von packard bell. da is noch das originale mainboard + cpu (p4 2,49 ghz) + gamessurround fortissimo III + radeon x850 + 2x 512 ddr I ram.

ich weiß ja nich was die einzelnen komponenten an strom verbrauchen. als ich mir die graka gekauft hab, dachte ich ja schon, dass ich nen neues netzteil brauch, aber das geht nach wie vor. :D

Verfasst: 27 Apr 2007, 20:47
von Nightkin
Mindestens 350, wenn nicht 400, sind da auf jeden Fall drin!

Verfasst: 27 Apr 2007, 21:11
von derLumpi
gabs die denn vor 5 jahren schon? :susp: ich glaub ich muss dringend mal den rechner aufschreuben :D

€dit:
@nitti
die 300 öcken sind eigentlich das limit, dass ich mir gesetzt habe. da würd ich nur ungern drüber gehen, auch wenn es, bei der betrachtung meines heute eingetroffen gehaltszettels, auch mehr sein kann

Verfasst: 27 Apr 2007, 23:17
von Nitrat
Nightkin hat geschrieben:Mindestens 350, wenn nicht 400, sind da auf jeden Fall drin!
ich denke auch das es eher ein 350 watt netzteil sein wird, auf
jedenfall sind die 200 watt mit einem CPU P4 alleine schon überfordert :D


hmm so allmälig kann ich mir vorstellen was von nöten ist,
aber mit 300 euro wirst du wohl eher nicht hinkommen.
Weil im prinziep sieht es wie eine komplettrenovierung aus:
Neue CPU kann alte RAM nicht unterstüzen,
neue RAM = meistens das Mainboard inkompatibel
und dann das Netzteil. Gehen wir von einem 350 watt netzteil
alter 5 Jahre aus, würd ein neues Netzteil doch von nöten sein,
da neue hardware mit recht alten komponenten wohl nicht
harmonisiert, das kann ich leider aus Erfahrungen berichten,
auch wenn andere mit sicherheit was anderes behaupten werden.

Meine Hardwäre (;) ) könnte eventuell sogar deine richtung hingehen:
Mein Händler ist auch onlineshop mäßig vertreten http://www.fortknox.de

1. Intel Core 2 Duo E6600 2,4GHz boxed 228,90euro (da ist alternate.de 10euro preiswerter)
2. RAM preiswertere variante als die ich hab
denke das die aber auch passen würden.
DDR2 PC2-4200/533 1024MB G.Skill CL4 Kit (2x512MB) 56,90euro
3. Mainboard ASUS P5LD2 SE/C 945 83,90euro
4. Netzteil 400W Be Quiet! 64,90

Da würde sogar knapp über 430,- euro rauskommen :eek:

Beim CPU könnt man auch ne nummer kleiner nehmen E6400 = -28,- knapp

Die 300,- sind recht schwierig umsetzbar, weil bei einem teil sollte
man nicht den sparhahn betreiben, das kann auch nach hinten losgehn.

Weitere Preissituationen:
Bei alternate musste ich ein paar sachen ausweichen:
CPU Core 2 Duo E6600 (2400 MHz) (ArtNr: HPGI47) € 219,-
Arbeitsspeicher Kingston ValueRAM 1 GB ECC DDR2-533 Kit (2*512 MB) (ArtNr: IAHE2B) € 51,-*2
Mainboard Sockel 775 P5LD2 SE/C (Intel® 945P) (ArtNr: GPEA53) € 79,-
Netzteil Chieftec GPS-400AA (400 Watt) (ArtNr: TN4C30) € 56,-
Zwischensumme: € 405,- + Porto Versand
*2 = kann sein das ich mich hier total verhau, weil 2*512 MB = 51,-
ist recht preiswert, denke das sind die leichten RAMs die nix aushalten.

Bei mindfactory.de diese Artikel :
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz Artikel-Nr.: 0022409, 221,09euro
Kingston ValueRAM Kit 2x512MB DDR2 533MHz PC2-4300 CL4 ECC Artikel-Nr.: 7727636, 62,21euro
Asus P5LD2-VM/C S775 i945P FSB 1066MHz Artikel-Nr.: 0022820, 86,70euro
Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-450Watt Artikel-Nr.: 0023346, 80,15euro

Warenwert: 419,55 € +Versand Porto


Also wie du siehst weitaus mehr als 300,- sind da zu
investieren, wenn alle komponenten auf sich abgestimmt werden.

MFG......

Verfasst: 27 Apr 2007, 23:37
von derLumpi
wow, danke nitti :k:
das problem bei den boards, die du aufgelistet hast, kein agp steckplatz. da ich ne knapp ein jahr alte agp graka hab, is ein agp steckplatz pflicht, da ich mir sonst gleich noch ne neue graka kaufen muss, ergo würde das mein budget sprengen :rolleyes:

ich muss mir das ganze nochmal genauer überlegen :/

Verfasst: 28 Apr 2007, 00:15
von Nitrat
oups, fürchte AGP und PCIe slot geht nicht bei den mainboards.
Das isst wie mit CPU AMD mit Graka Nvidia nicht harmonosiert.
odre CPU Intel mit ATI ...
obwoul ich hab ja ATI x1950GT mit dem DualCore :gruebel: ich schreib wieder auch ein schitt hier :shakehead: :D

MFG....

Verfasst: 28 Apr 2007, 08:06
von Surth
Doch, es gibt afaik ein C2D board mit AGP + PCIe slot. Von Asus oder ASrock oder so...
Das hatte auch DDR + DDR 2 Steckplätze, also sehr Abwärtskompatibles board ;)

Verfasst: 28 Apr 2007, 11:45
von Der Schakal
http://hardware.thgweb.de/2005/09/24/as ... _und_pcie/
das zum bsp, benutz ich selbst. weiß aber nicht obs das mit passendem sockel für dualcore intel gibt.