Seite 1 von 1

serielle Schittstelle am Notebook

Verfasst: 14 Mär 2007, 20:27
von LittleCobra
nabend!

Wie sieht das aus mit dem Nachrüsten von einer seriellen Schnittstelle am Notebook? Taugt da PCMCIA? Hat da einer Erfahrungen mit gemacht, so besonders Annahme durch Software etc??

thx

LC

Verfasst: 14 Mär 2007, 22:21
von Nitrat
Es kommt drauf an was du mit der seriellen schnittstelle anfangen möchtest.
Wenn es handelsübliche Geräte wie Drucker, Scanner, Tastatur Maus Set
oder Digital Kamera handelt, dann würd ich eher die USB schnittstelle verwenden.
Auf dem PCMCIA bereich kenn ich mich nicht aus, aber wie oben erwähnt,
wäre es sinvoller eine variante mit weiteren USB slots anschaffen ;)

tante edith hat auch noch ein wort:
Tipp mal PE-1512-913 bei http://www.pearl.de rein, da findest du solch eine erweiterung mit seriellen anschluss.

NITmeine3usbslotssinddaimmerbelegt:(RAT

Verfasst: 15 Mär 2007, 20:48
von LittleCobra
Da würde dann eher ein Diagnosesystem für Motoren angeschlossen werden. Wir haben auf der Firma nur so ne alte Krücke, war aber die einzige im akzeptablen Preisbereich mit serieller Schnittstelle. Werd dann mal gucken... Dank dir!

LC

Verfasst: 15 Mär 2007, 22:15
von Thor Kaufman
Ein Adapter seriell/USB für das Diagnosegerät dürfte billiger kommen als eine PCMCIA-Karte, tippe ich mal.

Kurz gegooglet, nicht ganz billig, wird wohl an der geringen Nachfrage liegen. ;)
http://www.pearl.de/p/PE3740-USB-Seriel ... essen.html

Verfasst: 16 Mär 2007, 00:03
von MK.1
Geb ich Thor recht. Sowas gibt's auch in kleinen Elektroläden, denke ich. Was genau soll das denn werden?

Verfasst: 16 Mär 2007, 00:36
von Nitrat
Gnarf ich merke jetzt erst das ich ne falsche artikelnummer geschrieben hatte, sorry :(

@MK.1
LittleCobra hat geschrieben: Da würde dann eher ein Diagnosesystem für Motoren angeschlossen werden.
@Frage:
ich such derzeit auch eine PCMCIA karte :azzangel:
Im Handel sagte man mir das man diese karten nur "vorübergehend"
gebrauchen soll und nach gebrauch wieder aus dem slot nehmen.
Das finde ich unlogisch, denn grade dieses rein und raus, kann doch
eher probleme an den kontakten bringen, als wenn man diese stecken lässt ?

Ich such eine karte mit USB und SD und MMC cardreader kombination.
Ich weiß das diese wohl eher nicht existieren und ich mir solch einen
externen anschluss nehmen sollte wenn es preiswert bleiben soll.
Ich möchte aber diesen PCMCIA slot belegen.

Ist es eigentlich egal was für ein Notebook ich habe oder muss ich auf Modell achten ?

Dann meinte der Typ im Handel noch, das ich am Notebook
im Bios was ändern müsste, kann mir jemand das genauer
erklären irgendwie verstehe ich das nicht so richtig.

MFG.....