Seite 1 von 1
test
Verfasst: 08 Nov 2006, 15:34
von Surth
Der CCC hat auf seiner Homepage zur Teilnahme an einer Petition zum Verbot von Wahlcomputern aufgefordert.
Genauere Hintergrundinformationen:
http://www.ccc.de/updates/2006/wahlcomputer2
http://www.ccc.de/updates/2006/wahlcomputer
Hintergrundinformationen in Form eines Radiobeitrags, hörenswert, da auch Meinungsaustausch zwischen Wahlhelfern etc. dabei ist:
http://chaosradio.ccc.de/cr117.html
Falls euch die Informationen überzeugen können - und bitte nur dann - nehmt doch an der Petition teil. Hier der Link:
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/b...PetitionID=321
Quelle: WebMasterPro
Woho, nach dem 6ten Versuch kriege ich den thread eröffnet.
Gamigo...

Verfasst: 08 Nov 2006, 15:38
von derLumpi
CCC? hör ich zum ersten mal. grundsätzlich bin ich aber gegen alles! schon aus prinzip!
Verfasst: 08 Nov 2006, 15:40
von zapata
hau mir ab mit deiner propaganda! surth 4 teh gummizelle!

Verfasst: 08 Nov 2006, 15:41
von Surth
Verfasst: 08 Nov 2006, 15:51
von derLumpi
ich hab schon nachgesehen was ccc ist, sonst hätte ich ja nich gesagt, dass ich bis heute noch nix davon gehört habe.

Verfasst: 08 Nov 2006, 16:11
von Wicky
Surth for President!
Wieso machen die das nicht so, daß man mit Papier und Stift seine Wahl auf ein Standard-Formular schreibt, dann schiebt man es Bankomat-ähnlich in die Wahlmaschine wo sie eingescannt wird?
Weil dann hat man die Geschwindigkeit von Computern und kann nachträglich auch per Hand die Zettel nachprüfen.
Verfasst: 08 Nov 2006, 16:23
von Surth
Neuer link:
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bund ... tionID=321
Der alte scheint nicht mehr zu funktionieren.
Verfasst: 08 Nov 2006, 18:15
von Lonewulf
Dürfen Minderjährige überhaupt eine Petition unterzeichnen?
Verfasst: 08 Nov 2006, 18:20
von Gorro der Grüne
Was hat eigendlich der Titel des sreds mit dem sred zu tun?
Minderjärige dürfen alles unterzerichnen. Die Frage ist's ob es jemand Ernst nimmt.
Verfasst: 08 Nov 2006, 18:27
von Tempest
Eigentlich gehört das Thema schon ins Off-Topic. Vielleicht kann einer der Mods das ja verschieben. Die Petition selbst unterstütze ich auf jeden Fall. Denn Wahlcomputern traue ich persönlich überhaupt nicht. Man kann wohl um einiges leichter 1000 Wahlcomputer beeinflussen als 1000 Wahlhelfer...
Verfasst: 08 Nov 2006, 18:28
von Surth
Was hat eigendlich der Titel des sreds mit dem sred zu tun?
Mit dem Original titel kam immer ein Gamigo fehler
Die Frage ist's ob es jemand Ernst nimmt.
Da Alter nicht angegeben wird, können die das wohl kaum Nachprüfen, ausser die klappern 27.000 Adressen ab.
Verfasst: 08 Nov 2006, 19:53
von Lonewulf
Surth hat geschrieben:Da Alter nicht angegeben wird, können die das wohl kaum Nachprüfen, ausser die klappern 27.000 Adressen ab.
Das gab's alles schon...
Verfasst: 08 Nov 2006, 20:00
von patrick.nq
Wicky hat geschrieben:
Wieso machen die das nicht so, daß man mit Papier und Stift seine Wahl auf ein Standard-Formular schreibt, dann schiebt man es Bankomat-ähnlich in die Wahlmaschine wo sie eingescannt wird?
Weil dann hat man die Geschwindigkeit von Computern und kann nachträglich auch per Hand die Zettel nachprüfen.
Schön wär's, wenn es so einfach wäre. Aber leider gibt es viele Individuen, die meinen, sie müssten sonstwas auf die Wahlzettel schmieren, was dann für solche Wahlscanner unleserlich wäre. Das wäre also wieder doppelte Arbeit, da man diese Wahlzettel dann doch von Hand auslesen müsste. Solche Zettel müssen nicht ungültig sein, denn wenn sie eindeutig ausgefüllt wurden, sind sie trotzdem gültig. Außerdem muss man nicht unbedingt ein Kreuz machen - wie es eigentlich vorgeschrieben ist - man kann die Kreise auch ausmalen, umkringeln, Smilies reinzeichnen oder sonstwie, was ebenso Gültigkeit hat. Es muss am Ende nur eindeutig erkenntlich sein, wer oder was gewählt wurde. Jedenfalls müsste man solche Wahlscanner so programmieren, dass sie einerseits Geschmiere ignorieren, gleichzeitig aber feststellen, ob eine eindeutige Wahl getroffen wurde. Und darin liegt die Schwierigkeit bzw. Fehleranfälligkeit.
Viele Leute sind halt doch selbst dazu zu blöd, einen Wahlschein ordentlich auszufüllen.
Verfasst: 08 Nov 2006, 20:27
von rob34
was wäre eigentlich, wenn man statt eines Kreuzes ein Hakenkreuz macht? Wäre das eindeutig oder würde der Wahlzettel mal eben verschwinden?
Verfasst: 08 Nov 2006, 20:29
von patrick.nq
rob34 hat geschrieben:was wäre eigentlich, wenn man statt eines Kreuzes ein Hakenkreuz macht? Wäre das eindeutig oder würde der Wahlzettel mal eben verschwinden?
Hätte Gültigkeit. Das Hakenkreuz (Swastika) selbst ist ein Glückssymbol.
Siehe auch:
http://www.sabon.org/swastika/index2.html
(Rarität: Coca-Cola-Werbeschild von 1925)