Seite 1 von 1

Was ist da faul?

Verfasst: 15 Sep 2006, 10:17
von guerillero
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Rechner. Manchmal friert der Rechner ein manchmal startet er einfach neu oder es kommt folgende Meldung
Bild

Habe das System neu aufgezogen, die Rams einzeln getestet sowie eine andere GraKa eingesetzt.

Das System lief über Jahre stabil. Hat jemand eine Idee was das genau sein könnte. Und bitte etwas konkreter als: entweder das Motherboard oder der Prozessor bitte. ;)

bis denn

guerillero

Verfasst: 15 Sep 2006, 10:22
von Nightkin
Wie sieht es mit der Temperatur aus?
Mal die Seitenblende für eine Weile offen gelassen?

Ansonsten würde ich glatt behaupten Deine Platte ist im Arsch...
Mit solchen Bildschrimen wurde ich mal bombardiert, als meine den Geist aufgegeben hatte.

Verfasst: 15 Sep 2006, 10:59
von guerillero
Hi,
eine Seite ist dauernd offen und als wir diese Mörderhitze hatten trat das Prob noch nicht auf. Die Hitze schließe ich also aus.
Kann man das mit der Festplatte irgendwie prüfen? Würde Scandisk das anzeigen? Das Problem tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Bevorzugt beim Zocken. Extrem bei civ4. Mal läuft es ein paar Runden und ein anders mal lade ich nur einen Spielstand, warte eine Minute und schon hat sich die Kiste aufgehängt.

bis denn

guerillero

Verfasst: 15 Sep 2006, 11:42
von Gorro der Grüne
Kontrolier mal die Lüfter

Verfasst: 15 Sep 2006, 12:10
von guerillero
Hi,
die GraKa ist passiv Gekühlt. Der Prozessor, hm, vielleicht mal neue Wärmeleitpaste auftragen.
Sonst noch Vorschläge?

bis denn

guerillero

Verfasst: 15 Sep 2006, 12:18
von Nitrat
Also wenn ich da lese driver_irql_not_less_or_equal
dann tendier ich darauf das irgendein treiber defekt ist.

Ansonsten tendier ich da auf mehrere sachen:
Ram, CPU, Mainboard, Festplatte das da nicht mehr zugegriffen werden kann.
Anders kann man so eine Ferndiagnose nicht wirklich die fehlerquelle erkennen.

Wenn es heiß war, und da keine mucken gemacht wurden,
bedeutet noch lange nicht, das es nicht daran liegen könnte.
Bei meinem System trat während den hitzewochen das mit den lüfter auf und ein
paar Tage später waren es doch noch der Ram bzw mainboard mit durchgebrutzelt.

Jetzt läuft der Rechner stabiel, aber nach 4-5 Tagen kann ich
GTA SA zocken vergessen, weil da am Sound was in die knie zieht.


MFG.....

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:05
von guerillero
Hi,
also das System hatte ich nach auftreten des Fehlers neu aufgezogen und den neusten Treiber gesaugt.
Bei nicht-zocker-aktivitäten, surfen ist die Kiste nur ein- bis zweimal abgeschmiert. Beim schreiben, drucken etc. noch nie. Beim Zocken ist nach ca. 30min Schluss. Können auch mal 5min oder 60min sein.
Mir ist auch aufgefallen, dass es gelegentlich von der Runde abhängig ist wann die Kiste schlapp macht. Ich kann zwei Runden ziehen und dann schmiert die Kiste ab. Laden, erneut versuchen, das gleiche. Dann geht es mal gut und zwei Runden später das gleiche.

bis denn

guerillero

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:11
von Gorro der Grüne
Das klingt nach Überhitzung von irgendwas

Sind die Internen Stecker alle fest?

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:13
von guerillero
Hi,
eigentlich schon. Ich werde mal einen Ventilator davor klemmen und dann mal schauen.
Ab welcher Temperatur kann es denn gehäuft zu abstürzen kommen?

bis denn

guerillero

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:18
von patrick.nq
Nitrat hat geschrieben:Also wenn ich da lese driver_irql_not_less_or_equal
dann tendier ich darauf das irgendein treiber defekt ist.
@all:
Oh mann, Leute... :uhoh:
Auf die Idee driver_irql_not_less_or_equal mal in Google einzutippen, kommt ihr nicht?! :confused: :rolleyes:

http://www.google.de/search?q=driver_ir ... e:official

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:32
von Spectre
Starte mal im abgesicherten Modus und gucke im Gerätetreiber nach, ob du einen Interruptkonflikt siehst.

* Hast du vor der Installation neue Treiber gezogen, um dann gleich auf neuestem Stand zu sein, oder ist es alles so wie anno dazumals?
* Ist seit der letzten Installation ein Gerät ausgetauscht worden, oder dazugekommen?

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:44
von guerillero
@ patrick.nq
und was würdest du jetzt daraus schlußfolgern?

@ Spectre
wie gesagt, lief das System mehrere Jahre ohne veränderung Porblemlos.

bis denn

Michael

Verfasst: 15 Sep 2006, 14:24
von Spectre
Naja, soweit so gut...
Stop 0x000000D1 ist ein System-, oder Gerätetreiber.
0xFFFFFFFF ist der referenzierte Speicher, IRQL 07, 00 = Leseversuch, 0xFFFFFFFF = Adress die referenziert hat.
Keine SYS Datei angegeben ...*kopfkratz* ...also vermutlich was vom System.

Hast du ein RAID?
http://support.microsoft.com/?kbid=316208

Verfasst: 15 Sep 2006, 14:31
von Spectre
Ansonsten:
Mögliche Lösungsansätze bei Neuinstallation:

1. Stelle das BIOS auf Standard (Default) Werte.

a.) Gegebenenfalls schalte das BIOS-Caching ab.
(BIOS-Interne/Externe-Cache, L2-Cache, Write-Back-Cache auf Festplattencontrollern)

b.) Deaktiviere alle Shadowing-Funktionen

c.) Deaktiviere Plug & Play (auf No stellen)

d.) Deaktiviere den BIOS-Viren-Schutz
2. Verwende anderen Treiber bzw. konsultiere die Hardwarekompatibilitätsliste (HCL) bei Microsoft.
http://www.microsoft.com/whdc/hcl/default.mspx

3. Wähle den entsprechenden Computertyp mit [F5] Taste manuell aus.
4. Entferne vorhandene SCSI-Adapter.
Möglicherweise reicht es, wenn man beim Start des Rechners die Synchronisation-Aushandlung
bei dem SCSI-Controller unterbindet (Strg+Alt bei Start oder schaue ins Handbuch)
Auch Kontrolle der Anschlüsse könnte schon helfen.

5. Entferne alle nicht benötigten Komponenten.
6. Prüfe den Speicher (RAM)

7. Aktualisiere das BIOS- und/oder den Mainboardtreiber

Verfasst: 15 Sep 2006, 16:14
von Surth
Den Fehler hatte ich mal als meine Soundtreiber zu alt wahren. Nitrat wird wohl recht haben ;)

Verfasst: 15 Sep 2006, 17:25
von Nitrat
Bei den Rechnern die mir schon auf unüblicherweise abgeraucht
sind (sollten ja ein paar beiträge darüber berichtet haben)
ist das auch wohl kein wunder, das ich recht habe :D

MFG......

Verfasst: 15 Sep 2006, 18:01
von guerillero
Hallo,
es liegt wohl an der Prozessortemperatur. Danke an alle Beteildigten.

bis denn

guerillero