Seite 1 von 1

Wäsche zusammenlegen

Verfasst: 02 Apr 2006, 23:37
von morki
Hallo,
ich brauche Hilfe bim Zusammenlegen von gewaschener Wäsche. Ich habe zwar für verschiedene Kleidungsstücke schon ein System, das gefällt mir aber nicht so. Die Ergebnisse sehen irgendwie nicht so wie bei den Profis (Müttern) aus.

Namentlich wären das Hosen (Jeans), Socken (ok, eigentlich ganz leicht: paarig zusammen in dem Knick falten und fertig), Schlüpfer (Herren-Slips, keine Boxershorts) und langarmige T-Hemden (Loongsleeves ;)).
Für normale Shirts verwende ich die Methode, die in so einem asiatischen Video gezeigt wird (kennt man sicher).

Am besten wären bildliche oder Videobeschreibungen. Danke.

Verfasst: 02 Apr 2006, 23:49
von Gorro der Grüne
Ich kann meine patentierte Kugelfaltung empfehlen. *lol*


Edith hat geschrieben: Beiträge: 3.333 - cool

Verfasst: 03 Apr 2006, 00:52
von Thor Kaufman
Gorro der Grüne hat geschrieben:Ich kann meine patentierte Kugelfaltung empfehlen. *lol*
Dem kann ich nur zustimmen, echte Männer falten ihre Wäsche nicht, sondern werfen sie einfach auf einen Haufen, wie es sich gehört und gebügelt wird ja mal sowieso nicht. Wo kämen wir denn dahin. :D

Gratz zu den 3333, Gorro

Verfasst: 03 Apr 2006, 01:05
von morki
Ich hatte vorgestern 4.444 und keiner hat mit gratuliert. :P
Echte Männer gratulieren sich nicht ;D

___

Sehr qualifizierte Antworten, echten Dank :b:

Verfasst: 03 Apr 2006, 01:09
von Thor Kaufman
morki hat geschrieben:Ich hatte vorgestern 4.444 und keiner hat mit gratuliert. :P
Echte Männer gratulieren sich nicht ;D
20 Postings in 2 Tagen? :eek:
Spammmer, do :D

Glückwunsch nachträglich ;)
morki hat geschrieben:Sehr qualifizierte Antworten, echten Dank :b:
kein Problem

Verfasst: 03 Apr 2006, 10:58
von Nitrat
20 postings in 2 Tagen ist ja mal voll arm,
früher hatte ich die 20 in einer stunde geschrieben ;D

Wäschefalten ? kann man das essen ?
MFG....

Verfasst: 03 Apr 2006, 11:01
von Job
Ich weiß nicht, wo das Problem ist. Meine Mama freut sich immer, wenn ich ihr alle zwei Wochen meine alte Wäsche bring, und die neue Wäsche frisch und schön zuammengelegt wieder mitnehm. :)
Und wenn ich mir was Neues kauf, falten das die netten Frauen im Geschäft immer für mich zusammen.

Okay, ich weiß, dass kann nicht ewig so weiter gehen. Aber ich hab da eine ganz einfache Lösung: Such dir eine Freundin bzw. Frau, die dir die Wäsche zusammenlegt. ;)

Verfasst: 03 Apr 2006, 12:17
von der_Hesse
Also beim Bund haben wir mal gelernt die Wäsche einfach zusammen zu Rollen da bekommt man auch viel mehr in ne Tasch rein. :azzangel: :D

Ernsthaft

Hosen = einmal der Länge nach zusammen klappen und dann entweder in der Mitte nochmal (wenn du wie übern Kleiderbügel hängst) oder wenn du sie in nen Schrank legst die Hose in 3/3 aufteilen und jeweils bei einem Drittel zusammen klappen.

Verstehst du wie ich meine? :khelle:

Bei den Socken finde ich es mit Abstand am einfachsten die übereinander zu ziehen schon allein weil man die dann nich verlieren kann.

Longsleeves, wie bei Pullovers am besten, mit der Brustseite nach unten auf nen Tisch, Boden, Bett legen, wenn du den nun in etwa 3/3 einteilst klappst du die äußeren 2 Drittel (also links und rechts je 1/3) nach innen und legst die Ärmel an diesen Stücken entlang. Dann einfach die untere hälfte nach oben klappen umdrehen fertig. Du mußt die Ärmel beim Umklappen natürlich fest halten.


Da sieht man mal was aus den leuten wird wenn sie nich zum Bund gehn, müßen andere fragen wie man Wäsche zusammenlegt. :D

Verfasst: 03 Apr 2006, 12:24
von Gorro der Grüne
Gorro der Grüne hat geschrieben:Ich kann meine patentierte Kugelfaltung empfehlen. *lol*
Ich war beim Bund :P

Verfasst: 03 Apr 2006, 12:59
von commandant
Unglaublich. Da sollte glatt mal eine Umfrage gemacht werden, wieviel Prozent der User keine Wäsche falten können.

@Morki
Lass es dir doch einfach mal von einem Profi (Mutter, Freundin, Hausnachbarin, etc.) zeigen.

Verfasst: 03 Apr 2006, 13:10
von Nitrat
Mach mal 'nen sread auf, bei mir klappt das grade nicht :keinpeil:

MFG......

Verfasst: 03 Apr 2006, 13:13
von der_Hesse
Gorro der Grüne hat geschrieben:Ich war beim Bund :P
Offenbar nich lange genug :D :P

Ich muß aber zugeben ich habs auch nicht direkt beim Bund gelernt, sondern von meiner Haushälterin.

Verfasst: 03 Apr 2006, 13:15
von Lenin
Hosen, Hemden und Anzüge kommen auf Bügel.
Socken werden zusammengedreht, Boxershorts landen so in der Schublade und Tshirts und Pullis so wie vom Hessen beschrieben, klappt ganz gut (auch ohne Bund :D )

Damit es auch eine Hesse versteht

Verfasst: 03 Apr 2006, 13:52
von Gorro der Grüne
der_Hesse hat geschrieben:Offenbar nich lange genug :D :P

Ich muß aber zugeben ich habs auch nicht direkt beim Bund gelernt, sondern von meiner Haushälterin.
Hab' ich irgendwo geschrieben, daß ich es nicht kann?

Es interessiert mich nicht.

Klamotten:

Socken werden paarweise ineinandergestülpt

Unterhosen fliegen in eine Schublade (da ist Platz für ca 200 Stück)

Alles andere kommt auf Kleiderbügel.

Wird größtenteils schon auf dem Kleiderbügel zum Trocknen aufgehängt.

Handtücher, Bettwäsche etc

na gut die leg ich zusammen, aber das hilft morki auch nicht weil das sehr eigenwillige Faltmuster sind um einen optimalen Verbund im Schrank zu gewährleisten.

Verfasst: 03 Apr 2006, 13:58
von der_Hesse
Is ja gut Gorro, mußt ja nich gleich weinen. :D ;)

Verfasst: 03 Apr 2006, 14:06
von Gorro der Grüne
"faß"

*dem hessen ein schweizer leckerli zum festbeisen zuwerf*

*zuseh wie er sich mit dem stück verzieht*

Verfasst: 03 Apr 2006, 14:30
von der_Hesse
Bist doch nur neidisch auf mein schweizer leckerli :P :D

Verfasst: 03 Apr 2006, 14:42
von Gorro der Grüne
der_Hesse hat geschrieben:Bist doch nur neidisch auf mein schweizer leckerli :P :D
, das Dich abundan ganz dumm aus der Wäsche schaun läßt?


*lol* :keks:

Verfasst: 03 Apr 2006, 14:46
von commandant
Alles andere kommt auf Kleiderbügel.
Gebügelt oder ungebügel?

Verfasst: 03 Apr 2006, 14:53
von Gorro der Grüne
ungebügelt.

Wenn es denn wirklich gebügelt sein muß wird bei Bedarf gebügelt.

Das richtige Aufhängen reduziert die Bügelei ziemlich.

Verfasst: 03 Apr 2006, 15:16
von Flashy
Für normale Shirts verwende ich die Methode, die in so einem asiatischen Video gezeigt wird (kennt man sicher).

Einmal und das leider nicht richtig gesehen... WO gibbet da?

Tante Edith: Selbst ist der Mann und gugelt alleine...
http://www.infochord.de/medien/tshirt.mpg

;)

Hinweis

Verfasst: 03 Apr 2006, 15:56
von Gorro der Grüne
Flashy und Nitrat tragen Selbstbügler

Verfasst: 03 Apr 2006, 16:22
von der_Hesse
Gorro der Grüne hat geschrieben:, das Dich abundan ganz dumm aus der Wäsche schaun läßt?


*lol* :keks:

Vor allem lässt sie mich aber auch aus der Wäsche hüpfen, und auch nciht zu unterschätzen macht mir die Wäsche. :D

Verfasst: 03 Apr 2006, 16:33
von Gorro der Grüne
Der sred verkommt immer mehr zum Gewäsch

Verfasst: 03 Apr 2006, 16:36
von Nitrat
Gorro der Grüne hat geschrieben:Flashy und Nitrat tragen Selbstbügler
wer sagt das denn :uhoh:

MFG....

Verfasst: 03 Apr 2006, 16:41
von Gorro der Grüne
Alle, jeder wirklich jeder :D

Verfasst: 03 Apr 2006, 16:50
von commandant
Die asiatische Technik ist wirklich gut. Noch ein bißchen üben und dann klappt es ohne Probleme.

Verfasst: 04 Apr 2006, 16:56
von taxacaria
@morki
Warum kaufst Du Dir nicht einfach ein Faltbrett - sowas gibts nämlich, da zieht man die Sachen drüber,
klappt ein paar Scharniere um, zieht es wieder raus und fertig.

Als alter Soldat und chronischer Din-A4-Format-Falter verstehe ich solche Probleme sowieso nicht -
ich hab zwar Chaos auf meinem Schreibtisch und auf meinem desktop
(weil ich so furchtbar kreativ bin - sag ich dann immer :D )
aber nicht im Kleiderschrank oder in der Waffenkammer.