Digitalkamera - Bildfehler

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Schattenfell
Bravo-Squad
Beiträge: 834
Registriert: 10 Mär 2001, 00:44
Kontaktdaten:

Digitalkamera - Bildfehler

Beitrag von Schattenfell » 11 Mär 2006, 15:41

Hallo,

komme gerade von einer Braunkohlwanderung mit meinen Arbeitskollegen. Leider muss dabei wärend des heftigen Schneetreibens etwas Feuchtigkeit in die Kamera gekommen sein. Es werden mir bei der Hälfte der Bilder auf meiner Kamera Bildfehler angezeigt. Nach überspielen der Bilder auf meinen Rechner wurde zumindest bei einigen fehlerhaften die Vorschau angezeigt. (Kleinansicht)
Gibt es evtl. Programme mit denen ich die Bilder reparieren kann? Bei Festplatten gibt es diese Möglichkeit ja auch das man einzelne Datenbereiche retten kann.
:confused: :help:

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 11 Mär 2006, 17:36

Grundsätzlich sollte man Digitale Kameras umgehend ausschalten, wenn Feuchtigkeit ins Innere gelangt sein könnte. Auch sollte man sie dann erstmal längere Zeit trocknen lassen (evtl., wenn möglich das Gehäuse öffnen, aber Vorsicht dabei!) und nicht mehr benutzen.

Folgende Seite hilft dir sicher weiter.
Gute Erfahrungen habe ich mit dem kostenlosen Programm von PC Inspector gemacht (PC INSPECTOR™ File Recovery 4).
Für Datenrettung von Speicherkarten gibt es auf der Seite zusätzliche Programme.
Also, ich wünsche dir viel Erfolg!
Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]

Schattenfell
Bravo-Squad
Beiträge: 834
Registriert: 10 Mär 2001, 00:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattenfell » 12 Mär 2006, 08:53

Danke für deine Hilfe. :erdbeerteechug:
Hab die Bilder zwar nicht mehr retten können aber bei normalen Bildfehlern oder versehentlichem löschen kann ich die Programme in Zukunft sicherlich einmal anwenden.

Flashy
Evil Mod
Beiträge: 5314
Registriert: 17 Aug 1999, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Flashy » 13 Mär 2006, 10:14

Is ja schön... :D
Was ist eine Braunkohlwanderung?
Mitglied und Silberlocke im Rat der grauen Eminenzen.
50% des ersten regulären Eminenzen-Ehepaars
Registriert am 17.08.99 um 21.12Uhr
:P

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 13 Mär 2006, 11:36

Flashy hat geschrieben:Is ja schön... :D
Was ist eine Braunkohlwanderung?
Eine Butterfahrt nach Heizmaterial.

Man begibt sich mit einer Schubkarre zu fremder Leute Braunkohlehaufen. :D

Wozu man dabei allerdings eine Kamera benötigt ist mir ein Rätsel. *lol*
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Schattenfell
Bravo-Squad
Beiträge: 834
Registriert: 10 Mär 2001, 00:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattenfell » 13 Mär 2006, 15:36

Im Braunschweiger Raum wird er nun mal so genannt und ist zugegebenermassen eine eher Norddeutsche Spezialität. Werden solche Wanderungen bei euch überhaupt durchgeführt?
War letzten Samstag jedenfalls super Wetter (s.Bild) dafür, da schmeckt das Essen beim erreichen der Gastwirtschaft. Zwischendurch wurden natürlich einige "Spritpausen" eingelegt. :beerchug:
Kohle klauen habe ich bisher nicht nötig aber in die Zukunft geblickt nicht ganz unwarscheinlich diese Vorstellung. ;)
Dateianhänge
BKW31.JPG
BKW31.JPG (172.97 KiB) 8245 mal betrachtet

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 13 Mär 2006, 17:31

Bei uns im Norden machen wir das genauso. Allerdings heißt es bei uns Grünkohlwanderung, was aber an der eigentlichen Veranstaltung nichts ändert.
(Es gibt bei uns dann eben einfach Grünkohl mit Pinkel. Nur Unwissende machen sich an diesem Punkt lustig...)
Ich vermute übrigens, dass die Grünkohltradition eng mit der Farbgebung unseres Forums in Zusammenhang steht! ;)
Achja, kennt eigentlich jemand Boßeln?


Edit:
Ich vergaß, zu einer zünftigen Grünkohlwanderung gehört normalerweise natürlich auch ein sogenannter Bollerwagen!
Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]

Flashy
Evil Mod
Beiträge: 5314
Registriert: 17 Aug 1999, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Flashy » 13 Mär 2006, 17:40

Wir nennen sowas: Spaziergang bei Scheisswetter...... :D

Schattenfell
Bravo-Squad
Beiträge: 834
Registriert: 10 Mär 2001, 00:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattenfell » 13 Mär 2006, 18:59

Aprophes hat geschrieben:Bei uns im Norden machen wir das genauso. Allerdings heißt es bei uns Grünkohlwanderung, was aber an der eigentlichen Veranstaltung nichts ändert.
(Es gibt bei uns dann eben einfach Grünkohl mit Pinkel. Nur Unwissende machen sich an diesem Punkt lustig...)
Ich vermute übrigens, dass die Grünkohltradition eng mit der Farbgebung unseres Forums in Zusammenhang steht! ;)
Achja, kennt eigentlich jemand Boßeln?


Edit:
Ich vergaß, zu einer zünftigen Grünkohlwanderung gehört normalerweise natürlich auch ein sogenannter Bollerwagen!
Scheint so als ob nur wir Nordlichter diese Wanderungen durchführen. Die Bürger aus dem Süden scheinen ein wenig empfindlich zu sein, was das Wetter angeht. ;)
Bosseltouren haben wir auch schon hinter uns. Die Zielgenauigkeit wird jedoch trotz ständiger Aufnahme von "Zielwasser" immer schlechter. *lol*
Stichwort Bollerwagen: Unsere Azubis waren gut organisiert...
Dateianhänge
BKW2.JPG
BKW2.JPG (195.96 KiB) 8235 mal betrachtet

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 13 Mär 2006, 19:03

Schattenfell hat geschrieben:Scheint so als ob nur wir Nordlichter diese Wanderungen durchführen. Die Bürger aus dem Süden scheinen ein wenig empfindlich zu sein, was das Wetter angeht. ;)
Bosseltouren haben wir auch schon hinter uns. Die Zielgenauigkeit wird jedoch trotz ständiger Aufnahme von "Zielwasser" immer schlechter. *lol*
Stichwort Bollerwagen: Unsere Azubis waren gut organisiert...
Seit wann sind Eifelaner Süddeutsche?
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 13 Mär 2006, 19:34

Gorro der Grüne hat geschrieben:Seit wann sind Eifelaner Süddeutsche?
Er sprach nur von Bürgern aus dem Süden, nicht von Süddeutschen.
Wer ein Bürger aus dem Süden ist, hängt vom Standort des Betrachters ab.
Etwa von Dagebüll/Niebüll aus gesehen, liegt die Eifel tief im Süden und hat in Bezug auf ihre Bewohner und die Lebensart ein nahezu mediterranes Flair. :D

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 13 Mär 2006, 20:47

taxacaria hat geschrieben:Er sprach nur von Bürgern aus dem Süden, nicht von Süddeutschen.
Wer ein Bürger aus dem Süden ist, hängt vom Standort des Betrachters ab.
Etwa von Dagebüll/Niebüll aus gesehen, liegt die Eifel tief im Süden und hat in Bezug auf ihre Bewohner und die Lebensart ein nahezu mediterranes Flair. :D
Südschweden - vielleicht
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

El_Loco
Bravo-Squad
Beiträge: 756
Registriert: 07 Nov 2004, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von El_Loco » 14 Mär 2006, 08:30

Juchuuu, bin auch aus dem Norden, kenne Boßeln, und Grünkohl... hab aber noch keine Grünkohlwanderung gemacht... bin halt in den falschen Kursen...
"Si vis pacem evita bellum"

Meine MySpace Seite

DJC

Schattenfell
Bravo-Squad
Beiträge: 834
Registriert: 10 Mär 2001, 00:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattenfell » 14 Mär 2006, 16:17

taxacaria hat geschrieben:Er sprach nur von Bürgern aus dem Süden, nicht von Süddeutschen.
Wer ein Bürger aus dem Süden ist, hängt vom Standort des Betrachters ab.
Etwa von Dagebüll/Niebüll aus gesehen, liegt die Eifel tief im Süden und hat in Bezug auf ihre Bewohner und die Lebensart ein nahezu mediterranes Flair. :D
So ist es. :k:

@Gorro: Halte deinen Atlas mal richtig herum. :crazy:

@El_Loco: Dann musst du selbst eine organisieren. Obwohl die kalte Jahreszeit sich ja nun bald dem Ende neigt. Naja, der nächste Winter kommt bestimmt...

Antworten