Seite 1 von 1
Neues Board - Daten weg?
Verfasst: 21 Nov 2005, 09:03
von Flashy
Mir will grade jemand verklickern, daß wenn man unter Windows XP
ein neues Board in den Rechner einbaut, Windows danach den Dienst verweigert, bzw. neu aufgespielt weden muss. Klingt irgendwie bescheuert....
Ich dachte Windows will dann nur "nach Hause telefonieren" um neu registriert zu werden.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dann würde ja auch ne Datensicherung nix nutzen.
Also ne Datensicherung wollt ich eh machen (auf ne externe Festplatte),aber was würde das bringen, wenn Windows neu und die Registry leer ist?
Wer hat da Erfahrungswerte?
Verfasst: 21 Nov 2005, 09:09
von taxacaria
Bei signifikanten Hardwareänderungen passiert das, wenn Du eine
XP-OEM-version hast.
Die Registrierung geht nur zwei oder dreimal (hatte ich auch mal nach HD-Umstellung),
dann hab ich die ms-hotline angerufen und die haben mir sofort einen neuen
Reg-code telefonisch durchgegeben (kostenlos, aber war eine ellenlange Nummer).
Verfasst: 21 Nov 2005, 09:39
von Thor Kaufman
Die Frage ist, ob Windows dann überhaupt noch läuft, wenn du Pech hast, darfst du so oder so neuinstallieren.
Aber wer XP mit Aktivierung nutzt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Verfasst: 21 Nov 2005, 09:45
von taxacaria
man kann auch regdone auf eins setzen usw (hab ich mal gehört

)
aber wenn Du updates von ms ziehen willst, gibts wohl teilweise probs.
Verfasst: 21 Nov 2005, 12:53
von Flashy
taxacaria hat geschrieben:man kann auch regdone auf eins setzen usw (hab ich mal gehört

)
aber wenn Du updates von ms ziehen willst, gibts wohl teilweise probs.
Updates will ich keie ziehen, nur meine Daten und Proggies funktionsfähig erhalten.
Wer hat den nun das ultimative Rezept? Regdone auf 1 klingt ja recht einfach.... Bist Du sicher, daß das funzt Taxa?
Verfasst: 21 Nov 2005, 13:04
von Nitrat
Neues Board - Daten weg
hää wieso das Forum ist doch noch mit seinen ganzen
Threads und beiträgen vollzählig da, versteh ich jetzt nicht !!!
Mit dem rest habe ich keine ahnung, weil ich nicht selbst Win neu installiere, bin zu dumm dazu !!
Ich hoffe doch sehr das deine Daten nicht auf C: gelagert sind, beim neuinstallieren
gehen nämlich alle daten auf der C: platte verloren, sofern ich mich daran noch erinnere.
edit for Thor:
Thor Kaufman hat geschrieben:Aber wer XP mit Aktivierung nutzt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

aber ab WinXP mit SP2 darf man schon noch
ohne linie (online) sein WIn aktivieren, gelle ?
MFG.....
Verfasst: 21 Nov 2005, 13:07
von taxacaria
Wenn Du RegDone auf 1 setzt, gaukelst Du dem System eine nicht
vorhandene On-Line-Registrierung vor.
Dann kannst Du noch den registration wizard deaktivieren : regwizc.dll
(und eine Reihe von auto-upgrade-diensten)
Allerdings muss man unterscheiden zwischen Online-Registrierung
und WPA (Windows Produkt Aktivierung), die irgendwann gemacht werden muss. (das geht aber auch offline - z.B. per mail)
Zu den XP-OEM-Versionen :
Es gibt verschiedene Ausführungen, manche davon sind rechnerspezifisch.
Wenn Du XP in letzter Zeit als OEM fertig installiert
mit einem neuen Rechner gekauft hast, kann es sein,
dass es mit anderen Prozessortypen etc. gar nicht läuft.
*Edit*
Es gibt Antispyprogramme, die eine Reihe von Einstellungen ermöglichen,
z.B. xp-antispy(kost nix). Damit ist das etwas einfacher zu handeln.
Verfasst: 21 Nov 2005, 18:04
von morki
Hallo,
ich empfehle jedem Besitzer einer rechtmäßigen WindowsXP-Version, die Internet-Aktivierung zu nutzen. Ich habe zweimal die Telefonscheisse machen müssen, wegen Offlinerechnern und bis man da fertig ist ... das dauert. Übers Inet: *klick* -> *klick*, fertig. Was tut man nicht für sein monatliches Update!
Bei Austausch von Hardware (Gehäuse geöffnet ... also nicht wenn man einen USB-Stick ansteckt

) empfehle ich auch eine Neuinstallation. Klingt unnötig, ist es vielleicht auch. Aber man hat ja Zeit

Verfasst: 21 Nov 2005, 19:41
von Thor Kaufman
Nitrat hat geschrieben:hää wieso das Forum ist doch noch mit seinen ganzen
Threads und beiträgen vollzählig da, versteh ich jetzt nicht !!!
Ahaha, geilster Post.
Nitrat hat geschrieben:
Mit dem rest habe ich keine ahnung, weil ich nicht selbst Win neu installiere, bin zu dumm dazu !!
Ich hoffe doch sehr das deine Daten nicht auf C: gelagert sind, beim neuinstallieren
gehen nämlich alle daten auf der C: platte verloren, sofern ich mich daran noch erinnere.
edit for Thor:
aber ab WinXP mit SP2 darf man schon noch
ohne linie (online) sein WIn aktivieren, gelle ?
MFG.....
Weiß nicht, bei meinem musste ich nix aktivieren.
Für Updates kann man auch genauso gut die UpdatePacks von
http://www.winboard.org zB nutzen.
Verfasst: 05 Dez 2005, 12:59
von Hoelli
Das Problem beim Wechseln des Motherboards ist hautpsächlich der sich ändernde Treiber für den IDE-Controller. Irgend wann einmal gabs da einen recht netten Artiekel in der c't wie man einem vorhandenen Windows beibringt, mit beliebigen Mainboards hochzufahren.
Ansonsten sind die Daten auf C: nicht unbedingt weg, wenn man Windows neu installiert. Oft reicht auch die angebotene Reparaturinstallation. Oder eine Neuinstallation ohne die Systempartition zu formatieren. Dann bleiben die restlichen Daten auch unberührt.
Zur Neuaktivierung kann ich nicht viel sagen, weil ich bisher immer einen Corporate Key hatte, womit die Aktivierung hinfällig ist. Sowas gibts aber glaub ich zumindest für die XP Home Version nicht.
Verfasst: 05 Dez 2005, 17:18
von <Morpheus>
Weiß ja nicht ob es hilft aber kann man nicht einfach nen Ghost drüberjagen und einen Klon von Windows auf die Externe machen?
Also ich hab nach meinem letzten MB-tausch einfach die Platte reingebaut und es funzte. Musste da lediglich die Treiber für das Motherboad draufziehen! Da windoof da probleme hatte einige Karten zu finden was nach der installation des Boards gelöst war.
Hab auch noch nen Ghost für alle Fälle gemacht aber der geistert immer noch auf meiner externen rum. Da fällt mir ein, den könnte ich auch mal wieder löschen!:gruebel:
Ach ja SP² sux!