Tft

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Tft

Beitrag von derLumpi » 19 Nov 2005, 12:54

Ahoi,

nachdem ich jetzt lange meine Hardware vernachlässigt habe, stehe ich nun vor der Aufrüstung selbiger.
Als erstes möchte ich mir einen TFT zulegen, hab aber keine Ahnung worauf ich da besonders achten muß.
Ich hab mich zwar ein bisschen schlau gemacht, bin mir aber alles andere als sicher.

Also worauf muß ich achten? Wer sind die Platzhirsche?

Der TFT soll hauptsächlich zum zocken sein, eventuell noch zum Filme gucken, aber dafür hat man ja noch nen Plasma-TV zum an die Wand hängen. ;)

derFeuerfreiLumpi
.

Lord_V
Alpha-Squad
Beiträge: 1271
Registriert: 23 Mär 2005, 16:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_V » 19 Nov 2005, 13:09

du musst darauf achten, dass er
1. schnelle Reaktionszeit hat
2. gut interpoliert (wie willst du sonst JA2 zocken ...)
3. du den TFT, den du kaufst vorher im Laden ausprobieren kannst, wegen Pixelfehlern
4. er sollte einen guten Kontrast und gute Helligkeit haben

mein Tipp ist, sich einfach mal ne PC-Zeitschrift zu kaufen und sich mal deren Hardware best-Listen anzuschauen
MfG
Lord_V
Ich bin Realist.
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.

Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool

[DJC]

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 19 Nov 2005, 13:20

Bei der Reaktionszeit ist Vorsicht geboten : Hier wird oft beschissen.
Manche Hersteller geben da den weiss/schwarz-Wechsel an, weil der besser ist.
Korrekt ist hier nur die Angabe des grau/grau-Wechsels.

Für was besseres musst Du etwa 300-400€ einplanen.

*edit*
Schnelle Realktionszeiten für Zocker

Spieler und Filmfans benötigen die schnellsten TFTs, also die mit den niedrigsten Reaktionszeiten. Je kleiner der Wert in Millisekunden (ms), desto weniger schliert das Display bei schnellen Videosequenzen.

Achten Sie darauf, dass sich die Reaktionszeitangabe nicht auf die irrelevante Schwarz-Weiss-Schwarz-Abfolge, sondern auf den effektiveren Wechsel Grau-Weiss-Grau (Grey-White-Grey) oder noch genaueren Graustufenwechsel (Grey-To-Grey) bezieht. Nur die dort angegebene ms-Zahl gibt Auskunft, ob der TFT auch Farbwechsel schnell, das heißt ohne Nachzieheffekt, darstellt.

Alle Werte unter zehn ms erzeugen nur in extremen Fällen geringfügig Schlieren. Für ein gutes Bild benötigt ein Spiele-TFT zudem einen digitalen Videoeingang (DVI) sowie hohe Leuchtkraft und Kontrast. So können Sie Details und Gegner auch in dunklen Ecken aufstöbern
Account deactivated.
An E-Mail has been dispatched to our Technical Staff, who you can also contact if the problem persists.
We apologise for any inconvenience.

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 19 Nov 2005, 13:26

also 400€ waren durchaus geplant :uhoh:

ich hab mal nen bissl geguckt, die tfts von samsung scheinen ja nicht schlecht zu sein
.

Realist
Alpha-Squad
Beiträge: 1573
Registriert: 24 Apr 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Realist » 19 Nov 2005, 14:34

evtl. lohnt es sich auch einen blick auf die von benq zu werfen, sollen ganz gut sein.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 19 Nov 2005, 15:56

derLumpi hat geschrieben:also 400€ waren durchaus geplant :uhoh:

ich hab mal nen bissl geguckt, die tfts von samsung scheinen ja nicht schlecht zu sein
Also gut sind Markennamen:
Phillips, Samsung, Fujitsu Siemens und für mich noch Benq

alle japanischen namen vertrau ich nicht, denke aber die sind genauso gut,
es sei denn wenn die zu Preiswert sind, dann kann damit was nicht stimmen (paranoia und so)

wegen interpolation hab ich noch immer nichts gepeilt !
aber auf dem 19" Philips 190S und dem Siemens 19" sieht JA2 gleich gut
aus und 3D Action spiele sind auch mit 12-16ms Reaktionszeit spielbar.
(es kommt auf die GraKa und RAM an, wenn man ruckelfrei spielen will)

Mach bitte nicht den fehler auf noch niedrigere ms zu gehen,
im eigentlichen ist das vom Auge her nicht mehr erkennbar,
und defakto nur für leute die zuviel geld haben :D

MFG....

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 19 Nov 2005, 16:36

interpolation ist doch das wenn die aufösung des spiels geringer ist, als die des monitors, also wenn der monitor quasi das bild vergrößern muß, ums korrekt darzustellen, wenn ich das richtig verstanden habe

geil formuliert ich weiß ;)
.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 19 Nov 2005, 16:39

ne geht so
also wenn das die interpolenaktion ist dann sollte man auf auflösungen
wie 1024*786 1280*1024 achten und solche 1280*960 vermeiden ;)

MFG.....

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 19 Nov 2005, 16:46

Realist hat geschrieben:evtl. lohnt es sich auch einen blick auf die von benq zu werfen, sollen ganz gut sein.
Hab hier noch was dazu gefunden :
BenQ FP91V
Für Spieler und Filmfreunde: Empfehlung
Schnell, scharf und hell: Mit gemessenen 6 ms Reaktionszeit, 312 cd/m² Leuchtdichte und einem hohem Kontrast von 713:1 erfüllt der BenQ FP91V alle Anforderungen.

Damit ist das 19-Zoll-TFT in den Punkten einem guten Röhrenmonitor nahezu ebenbürtig. Zusätzlich optimiert BenQs Senseye-Technik automatisch Farbbrillanz und Bildschärfe. Außerdem sind in den FP91V ein DVI-Eingang, Lautsprecher mit Kopfhörerausgang und das Netzteil integriert. So ausgerüstet können Spieler die nächste LAN-Party entspannt angehen.

*edit*
@Nitrat - es ist aber wahrscheinlich, dass 640x480 auf 1280x960 besser dargestellt wird als auf 1024x768

Weitere Infos zur Technik, Auflösung etc --->hier<---
Account deactivated.
An E-Mail has been dispatched to our Technical Staff, who you can also contact if the problem persists.
We apologise for any inconvenience.

Fuzzi Q. Jones
Alpha-Squad
Beiträge: 1127
Registriert: 14 Nov 2000, 20:11

Beitrag von Fuzzi Q. Jones » 19 Nov 2005, 21:06

Informativ rund ums Thema TFT ist http://www.prad.de
Fuzzi Q. Jones

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 19 Nov 2005, 21:09

taxacaria hat geschrieben: @Nitrat - es ist aber wahrscheinlich, dass 640x480 auf 1280x960 besser dargestellt wird als auf 1024x768
naja mein laptop hat 1280*960 und da sah das ganze sehr scheisse aus

MFG......

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 19 Nov 2005, 21:16

Das kommt immer auf das Verfahren an, das für die Interpolation verwendet wird. Bei manchen klappt das perfekt, bei andern nicht.
Dafür hast Du dann eventuell probleme oder Vorteile bei 800x600...

Ich hatte das auch mal mit TFT versucht zu zocken, aber bin dann doch
wieder auf Röhre umgestiegen. Da waren die TFTs allerdings noch nicht so gut wie heute.

Den Tft nehm ich nur noch für die Arbeit.
Account deactivated.
An E-Mail has been dispatched to our Technical Staff, who you can also contact if the problem persists.
We apologise for any inconvenience.

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 19 Nov 2005, 22:45

danke fuzzi, sehr informativ! :k:
.

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 20 Nov 2005, 01:11

Produkte von Benq sind allgemein recht gut, zu den TFTs weiß ich aber konkret nichts, dürften aber auch ok sein.

Ansonsten sind TFTs von AOC gut, besonders, was Preis/Leistung betrifft, Belinea soll auch gut sein, was ich gehört habe.

Antworten