Seite 1 von 2

Western

Verfasst: 25 Okt 2005, 23:15
von Kenai
Hi zusammen,

in diesem Thread sind wir ein wenig vom Thema abgekommen, was mich veranlasste diesen Poll zu eröffnen.

Bevor ich meine Meinung abgebe würde mich erst mal die Eure interessieren.

Nennt einfach mal ein paar Beispiele an aus eurer Sicht guten Western und ob diese nach Eurer Meinung einer historischen Wahrheitsgehaltsprüfung standhalten würden.

Bin mal gespannt...

See ya,
Kenai

Verfasst: 25 Okt 2005, 23:54
von Core
Die einzigen guten western für mich sind die, mit Clint Eastwood, wie bspw. "Für ein paar Dollar und mehr"

ansonst kann ich nix damit anfangen ;)

Verfasst: 26 Okt 2005, 01:06
von zapata
ich hab mal zufällig einen western mit mario adorf gesehen. der war eigentlich ziemlich ok, obwohl ich mit western absolut nix am hut habe und auch nie bewußt einen western einschalten würd.
ich glaub das war eine deutsche adaption von "the good, the bad, the ugly"(kenn das original nicht).
aber eigentlich find ich western doof und ich denke nicht dass sich die filme relativ genau an historische begebenheiten halten, sondern in erster linie der unterhaltung dienen.

aber was für ne antwort nehm ich jetzt? ;)




ps: polls sind hip :D

Verfasst: 26 Okt 2005, 01:27
von Kenai
2 !_zapata_!

Der einzige Western in dem Mario Adorf mitspielt und der mir gerade einfällt ist Sierra Chariba von Peckinpah.

Dabei auch Charlton Heston, James Coburn, Warren Oates und noch einige bekannte Namen.


2 Nargaroth
Eastwood - Zumindest "Der Texaner", "Erbarmungslos" und "The Good, the Bad and the Ugly" sollte man gesehen haben.

See ya,
Kenai

Verfasst: 26 Okt 2005, 03:14
von zapata
hab nochmal bei imdb nachgesehen, kann das sein dass der adorf-western "Der letzte Ritt nach Santa Cruz" heißt?

einer der nebendarsteller war klaus kinski - wenn das der ist an den ich mich erinnere, dann ist das der film.
auf jeden fall wird einer von den 3 typen am ende mit einer thompson erschossen. :D

Verfasst: 26 Okt 2005, 07:07
von Kenai
Oho - der Mann hat Ahnung :eek:
1964 spielte Adorf direkt in 2 Western mit - "Die Goldsucher von Arkansas" und eben auch ""Der letzte Ritt nach Santa Cruz". Dann noch 1968 in "Amigos" und natürlich 1961 in "Winnetou".

See ya,
Kenai

PS: Bis auf den Karl May Indio kenne ich keinen der Filme

Verfasst: 26 Okt 2005, 08:11
von Spectre
Eine Thommy-Gun in einem Western??
Uh, der Regiseur war aber ein Historienfanatiker :D

Verfasst: 26 Okt 2005, 08:42
von Supernova
Der US-Western ist eigentlich nichts anders als das Gegenstück zum deutschen Heimatfilm. Er erzählt von den guten alten Zeiten, als das Leben noch einfach war und man durch Mut ein Held werden konnte. Also eine Erzählung, die es mit der harten Wirklichkeit nicht so ernst nimmt. Das stört mich bei Western auch nicht weiter.
Ich bin unter anderem auch Fan von Western. Dabei bevorzuge ich weder US-Western (früh oder spät) noch Italo-Western, ich mag alle Arten.
John-Wayne-Western sind etwas Besonderers, aber man sollte auch Klassiker wie "Vera Cruz" oder "12 Uhr Mittags (High Noon)" kennen. Viele US-Western bauen, wenn überhaupt, nur lose auf historische Figuren oder Ereignisse auf. Anders ein Sergio-Leone-Western: Leone interessierte sich nicht für historische Erzählung, sondern für gute Stories. Aber er war auch Perfektionist, so sind seine Kulissen, Kleidung und Dekos haarklein historisch korrekt - natürlich je nach Budget des Films. Für "Spiel mir das Lied vom Tod" hat sich Leone aber viele Bücher über den historischen Westen besorgt und anhand von Original-Photos die Western-Stadt nachbauen lassen.

:) Supernova :)

Verfasst: 26 Okt 2005, 10:43
von Gorro der Grüne
Für mich sind auchthe misfits, the rounders und bad day at Black Rock Western. Nicht von der Zeit aber durch die Story. Ich bezeichne die intern als Western III

Colonian: Westermotive vor 1820 bzw je nach Motiv vor dem Bürgerkrieg. (Semiola, Trommeln am Mohawk, Across the wide Missouri)
Southern: Südstaatenschmonzetten (Gone with the WindDas Buch ist gut, der Film zum Kotzen)
Western: bis zur Ankunft des Autos im Westen (High Noon, Rio Grande, The fastest Gun alive)
Western II: bis zum ersten Weltkrieg (Butch Cassidy and the Sundance Kid, Der John Wayne Western mit dem Hund der 'dog' heißt)
Western III: nach WW I (die drei obigen, Outland)


Vera Cruz ist kein Western, das ist eine Operette ohne Music.


Quizz wer hat die meisten Western gespielt (d.h. nicht das er sie überlebt hat)


Der beste Wester aller Zeiten ist und blebt Once upon a time in the West

Da sind nur die italienischen Iren am Anfang zum Kotzen.

Die beste Szene ist die wo sie auf den Zug warten. (das genüßliche Gesicht als Woody S. aus dem Hut säuft.



Meine Lieblingswestern sind:

the Man who shot Liberty Wallance,
Once upon a time in the West,
High Noon, Rio Grande,
the fastest Gun alive,
bad day at Black Rock,
support your local Sherrif ,
the Hallelujah trail,
Alvarez Kelly,
the Horsesoldier,
across the wide Missouri,
Butch Cassidy and the Sundance Kid
Sie nannten ihn Hombre
the misfits

Verfasst: 26 Okt 2005, 10:55
von Flashy
Mario Adorf kommt übrigens ausm gleichen Kaff wie ich.....
Ansonsten: Das Wiegenlied vom Totschlag, Wild Bunch, wie schon von GdG bemerkt: Butch Cassidy and the Sundance Kid, Pat Garret jagt Billy the Kid (Filmusik von Bob Dylan) Dann gabs da noch die Verfilmung von Billy the Kid, bzw. über den Lincoln-County-War mit Emilio Estevez (2-tlg.) wo mir der Name grade nicht einfällt.
Wird bei Gelegenheit erweitert......

Verfasst: 26 Okt 2005, 11:10
von Ringo
hallo,

"Logik, Spannung, ein guter Plot und gute Schauspieler - das reicht mir"

Das ist ja schonmal ne ganze Menge ;), prinzipiell meine Wahl, nur "das reicht mir" passt nicht, denn finde erstmal nen Western der das hat. Es gibt allerdings einige viel versprechende:
zB: einige oben bereits genannten, dazu: Spuren im Sand, Rio Bravo, Die glorreichen sieben und einige Moderne gefallen mir: Der mit dem Wolf tanzt, Alamo und Pancho Villa sowie schließlich ride with the devils.

Across the wide Missouri

Verfasst: 26 Okt 2005, 11:20
von Gorro der Grüne
Den hatte ich in FFM mahl im Saturn oder so gesehen. In mehrsprachig und in gekürzt. (Es gab ja auch wegen der Indianerfreundlichkeit der gekürzten Version noch Ärger)

Ich wär da sehr hinterher, da meine Frau Mutter Clark Gable und Westernfan ist.

wide / wild: bei schlampiger MW oder dixxie- Aussprache gleich.

Meine Liste wäre übrigens länger aber meine Mutter hat den Großteil meiner DVDs verschleppt.

dazu gehören auf jeden Fall noch:

Die 4 Söhne der Katie Elder
Die James/Youngerverfilmung mit den Carradine, Keach und Quaid Brüdern
Mit Dynamit und frommen Sprüchen
Der Western mit den 3 Bankräubern und dem Kind
Der mit dem Trapper Burt Lancaster und dem Neger + Kojak
Rio Bravo
Rio Lobo
Eldorado
die glorreichen 7
die glorreichen 7 im klingonischen Orginal (Kurazawa hat nämlich einen Western nach Japan verlegt)
Die eine oder ander OK Chorral Verfilmung mit James Garner (ich habe noch keine Richtige gesehen)
Der Schafzüchterfilm mit Glenn Ford und Sh. McLaine
2 mules for Sister Sarah
little big Man (wenn der als Western durchgeht)
Alle Westerm mit James Steward
(ich hasse es, das auf den meisten DVDs die deutschen Titel stehen - und zum nachschauen bin ich zu faul)

und ganz besonders:

Der Ritt zum Oxbow




p.s. Western sind unsynchronisiert unbedingt vorzuziehen.

J. Waynes echte Stimme ist zwar gewöhnungsbedürftig aber wenn man sich eingehört hat um Längen besser.

Verfasst: 26 Okt 2005, 11:51
von Supernova
Flashy hat geschrieben:Dann gabs da noch die Verfilmung von Billy the Kid, bzw. über den Lincoln-County-War mit Emilio Estevez (2-tlg.) wo mir der Name grade nicht einfällt.
Wird bei Gelegenheit erweitert......
Young Guns - Mit Emilio und anderen Jungschauspielern. Das ist zwar ein Spätwestern, aber gut umgesetzt. Laut Produktionsnotizen soll der erste Film die historisch korrekteste Version sein.

:) Supernova :)

Verfasst: 26 Okt 2005, 12:17
von Flashy
Yo genau, Young Guns... Das hatte mir gefehlt...
BTW: Informiert euch mal über den Lincoln-County-War. Krass was damals alles so abging.....

Verfasst: 26 Okt 2005, 15:24
von Nightkin
Hmm, warum findet niemand die Nobody-Filme gut?
Ich fand Terence Hill sehr passend.

Ansonsten sind die Eastwoodwestern natürlich das Beste wo gibt: Sich ewig angucken, geile Mucke (Morricone) und dann ein Schuß.....und Eastwood steht. Sehr geil :k:

Kinski ist natürlich immer gern gesehen. Hat aber leider nicht sehr viele Western gemacht (konnte er nicht leiden).

Die alten DEFA-Filme sind übringes auch nicht zu unterschätzen. Sind zwar nicht "Western" in dem Sinne. Aber sie waren immer super recherchiert, was Kleidung, Rituale, Ornamente usw. der Indianer anging.

Verfasst: 26 Okt 2005, 16:47
von Flashy
Da fällt mir noch: "Der Mann, den sie Pferd nannten" ein.
Und nicht zu vergessen: Der sich den Wolf tanzt.... ;)

Bild

Verfasst: 26 Okt 2005, 17:15
von Schattenfell
Antwort: 5
Western dürfen in meiner Sammlung natürlich nicht fehlen, waren so wichtig wie die Muttermilch. ;)
John Wayne, Kirk Douglas, Clint Eastwood, Burt Lancaster, Gary Cooper, Dean Martin, Charlton Heston und unzählige andere gute Schauspieler haben dem Western Goldene Zeiten beschert. Doch auch neben den Western waren diese Schauspieler unschlagbar. War als Kind eben TV-Junkie.
Wie ich schon im anderen Beitrag erwähnte, ziehe ich die alten Filme jedem neueren vor. Für mich endet die Ära der guten Filme in den 80ern. (bis auf wenige Ausnahmen)

Verfasst: 26 Okt 2005, 17:22
von zapata
Kenai hat geschrieben:Oho - der Mann hat Ahnung :eek:
nee, der mann ist einfach nur in der lage die SuFu zu benutzen.
von western hab ich absolut keine ahnung. :D
Spectre hat geschrieben:Eine Thommy-Gun in einem Western??
Uh, der Regiseur war aber ein Historienfanatiker
joa, so eine wie in ja2 :k:
da hab ich mich auch ein bißchen darüber gewundert...
Schattenfell hat geschrieben:Wie ich schon im anderen Beitrag erwähnte, ziehe ich die alten Filme jedem neueren vor. Für mich endet die Ära der guten Filme in den 80ern. (bis auf wenige Ausnahmen)
dito, heutzutage kommt eigentlich nur noch mist :cry:

Verfasst: 27 Okt 2005, 09:14
von Kenai
Hi zusammen,

leider bin ich nicht mehr in der Lage größere Posts direkt Online abzulassen. Daher habe ich gestern mal den ganzen Threat runter geladen. Na, dann gebe ich mal Antwort bis 26.10.05, 18;22 Uhr.


Zitat von Nargaroth:
Die einzigen guten western für mich sind die, mit Clint Eastwood, wie bspw. "Für ein paar Dollar und mehr"
Neben den von dir vermutlich gemeinten Eastwood-Filmen “Für eine Handvoll Dollar“, “Für ein paar Dollar mehr“ und “Zwei glorreiche Halunken“ ("The Good, the Bad and the Ugly") müssten dann zumindest folgende Titel ebenfalls dein Gefallen finden: “Spiel mir das Lied vom Tod“, “Ein Fressen für die Geier“, “Der Texaner“ und ggfs. auch noch “Pale Rider und die “Django“ und “Keoma“ Streifen – mit Sicherheit aber “Erbarmungslos“.


Zitat von !_zapata_!:
aber eigentlich find ich western doof und ich denke nicht dass sich die filme relativ genau an historische begebenheiten halten, sondern in erster linie der unterhaltung dienen
Das du Western allgemein keine Chancen gibst ist bedauerlich – aber jeder hat halt seine subjektiven Vorlieben. …und natürlich sollen Western – wie quasi jedes andere Genre auch – der Unterhaltung dienen. Allerdings schafften es einige Writer und Regs, wie z. B. John Milius, Lawrence Kasdan, Walter Hill, Kevin Costner und Ang Lee trotzdem, erstklassige Western mit korrektem historischem Hintergrund auf die Leinwand zu bringen. Konkrete Beispiele werde ich zu einem späteren Zeitpunkt geben.


Zitat von Ringo:
Logik, Spannung, ein guter Plot und gute Schauspieler - das reicht mir" Das ist ja schonmal ne ganze Menge , prinzipiell meine Wahl, nur "das reicht mir" passt nicht, denn finde erstmal nen Western der das hat. Es gibt allerdings einige viel versprechende: zB: einige oben bereits genannten, dazu: Spuren im Sand, Rio Bravo, Die glorreichen sieben und einige Moderne gefallen mir: Der mit dem Wolf tanzt, Alamo und Pancho Villa sowie schließlich ride with the devils.
Erstmal Danke – seit ewigen Zeiten wälze ich in meinem Schädel nach dem Titel des Baby-Westerns und kam einfach nicht drauf, obwohl die Story mindestens 3 mal verfilmt wurde. Und dann schreibst du einfach so ganz nebenbei den Titel hier rein. :erdbeerteechug:
“Spuren im Sand“ – in der 40er Jahre Version wurde soeben auf meine unbedingthabenwollundnochkaufliste gesetzt.
Ansonsten: “Ride with the Devil“ ist tatsächlich einer der realistischsten und stimmungsvollsten Western überhaupt, “Der mit dem Wolf tanzt“ (habe die Langfassung) und die Neuverfilmung von “Alamo“ (2003)“ sind zwar historisch sehr korrekt aber leider etwas zu langatmig geraten; die neueste “Pancho Villa“ Verfilmung (2004) hat mir mein Cousin zwar schon vor einiger Zeit besorgt, aber ich habe ihn noch nicht angeschaut. “Rio Bravo“ und “Die glorreichen Sieben“ zählen natürlich zu den "Best of" des Genres – auch wenn sie historisch gesehen ein Witz sind.


Ah – sorry – die Zeit rinnt dahin – den anderen werde ich später Antworten.

See ya,
Kenai

Verfasst: 27 Okt 2005, 09:24
von Gorro der Grüne
Genau Spuren im Sand (the three godfathers) der Titel viel mir gerade auch nicht ein (das ist eine von den verschleppten DVDs)

Verfasst: 27 Okt 2005, 12:16
von Schattenfell
Asche auf mein Haupt, meinte natürlich Antwort 6. Kleinere Fehler verzeihe ich schon aber solch extreme Geschichtsverdrehung wie sie z.B. in U-571 vorkommt und allzu sehr einseitige Filme, wie sämtliche amerikanischen Kriegsfilme in denen nur immer eine Seite beleuchtet wird, stossen mir bitter auf.
Wenn in einem Western mal ein Kleidungsstück nicht zu 100% passt o.ä., ist das in meinen Augen nicht all zu schlimm. Es gibt sicherlich keinen Film in dem wirklich bis aufs kleinste alles stimmt.

stümmt

Verfasst: 27 Okt 2005, 14:07
von Gorro der Grüne
Kevin Costner steht als Robin Hood zb auf einem Gullydeckel.

Verfasst: 27 Okt 2005, 14:26
von Ringo
hallo,

@kenai: hehe, so kommt es manchmal. erbarmungslos finde ich beispielsweise auch sehr gut, viel mir aber auch nicht ein, ich las es hier irgendwo ...

Verfasst: 28 Okt 2005, 14:59
von Gorro der Grüne
Gorro der Grüne hat geschrieben:
Quizz wer hat die meisten Western gespielt (d.h. nicht das er sie überlebt hat)


Heh ich hab' noch keine Antwort.


Ich geb' Euch einen Tipp: Es ist weder Marion Mitchel Morrison noch Issur Danielovitch.

Nightkin hat geschrieben:Hmm, warum findet niemand die Nobody-Filme gut?
Ich fand Terence Hill sehr passend.
Nur den ersten. Das ist wie bei den Gloreichen 7.

Verfasst: 28 Okt 2005, 22:23
von Thor Kaufman
Ich mag gute Western, hab keine Präferenz für Italo oder Amerikanerwestern, können beide gut sein.
Find die mit John Wayne, Eastwood oder auch Bud Spencer und Terence Hill :D sehr gut, natürlich auch die Dollar Reihe.

Am geilsten fand ich "Ein Fremder ohne Namen", einfach nur cool, der Film. :k:

Thor"Blonder!"Kaufman

Verfasst: 31 Okt 2005, 22:20
von El_Loco
Spiel mir das Lied vom Tod!!!! Das ist ein MUSS!!!
Ebenso alle Karl May Filme, als auch Der Schuh des Manitou...
War nicht Winnetou I mit Mario Adorf???

Verfasst: 01 Nov 2005, 00:04
von Schattenfell
Gorro der Grüne hat geschrieben:Heh ich hab' noch keine Antwort.


Ich geb' Euch einen Tipp: Es ist weder Marion Mitchel Morrison noch Issur Danielovitch.

Hm, hat er meist einen Indianer gespielt?

Verfasst: 01 Nov 2005, 00:12
von Gorro der Grüne
Als Indianer hab' ich den nie gesehen.


und Karol Buschinsky war's auch nicht (obwohl der hat Indianer gespielt)

Verfasst: 01 Nov 2005, 11:35
von Rainbow
El_Loco hat geschrieben:Spiel mir das Lied vom Tod!!!! Das ist ein MUSS!!!

Ganz meine Meinung! :beerchug:

Verfasst: 02 Nov 2005, 19:53
von Schattenfell
Dann klär uns mal auf Gorro! Wenn du John Wayne schon am Anfang ausschliesst, kann es nur ein B-Movie Star sein der 1000 mal als Leiche in diversen Western rumgelegen hat. :confused:

Verfasst: 02 Nov 2005, 20:24
von Gorro der Grüne
Jack Elam .

Verfasst: 03 Nov 2005, 18:59
von Kenai
Gorro der Grüne hat geschrieben:Jack Elam .
Da muss ich Dich enttäuschen :crazy:

Bild
Nur Genre Western: 79 Filme
Bonanza: Under Attack (1995) (TV) [Actor]
"Lucky Luke" (1993) [Actor]
Bonanza: The Return (1993) (TV) [Actor]
Uninvited (1993) [Darsteller]
Where the Hell's That Gold?!!? (1988) (TV) [Darsteller]
Once Upon a Texas Train (1988) (TV) [Darsteller]
Hawken's Breed (1987) [Actor]
The Aurora Encounter (1986) [Darsteller]
Louis L'Amour's Down the Long Hills (1986) (TV) [Darsteller]
The Villain (1979) [Darsteller]
The Apple Dumpling Gang Rides Again (1979) [Darsteller]
The Sacketts (1979) (TV) [Darsteller]
Lacy and the Mississippi Queen (1978) (TV) [Darsteller]
Grayeagle (1978) [Darsteller]
Hot Lead and Cold Feet (1978) [Darsteller]
"How the West Was Won" (1977) (mini) [Darsteller]
Pony Express Rider (1976) [Darsteller]
The Winds of Autumn (1976) [Actor]
The New Daughters of Joshua Cabe (1976) (TV) [Darsteller]
Hawmps! (1976) [Darsteller]
A Knife for the Ladies (1974) [Darsteller]
Sidekicks (1974) (TV) [Darsteller]
Shootout in a One-Dog Town (1974) (TV) [Darsteller]
Pat Garrett & Billy the Kid (1973) [Darsteller]
The Daughters of Joshua Cabe (1972) (TV) [Darsteller]
Hannie Caulder (1971) [Darsteller]
The Last Rebel (1971) [Darsteller]
Cat Ballou (1971/I) (TV) [Darsteller]
Support Your Local Gunfighter (1971) [Darsteller]
The Wild Country (1971) [Darsteller]
Rio Lobo (1970) [Darsteller]
Dirty Dingus Magee (1970) [Darsteller]
Cockeyed Cowboys of Calico County (1970) [Darsteller]
The Over-the-Hill Gang (1969) (TV) [Darsteller]
Support Your Local Sheriff! (1969) [Darsteller]
Ride a Northbound Horse (1969) (TV) [Actor]
Sonora (1969) [Darsteller]
C'era una volta il West (1968) [Darsteller]
Firecreek (1968) [Darsteller]
The Last Challenge (1967) [Darsteller]
The Way West (1967) [Darsteller]
The Night of the Grizzly (1966) [Darsteller]
The Rare Breed (1966) [Darsteller]
4 for Texas (1963) [Darsteller]
"Temple Houston" (1963) [Darsteller]
"The Dakotas" (1963) [Darsteller]
The Comancheros (1961) [Darsteller]
The Last Sunset (1961) [Darsteller]
The Slowest Gun in the West (1960) (TV) [Darsteller]
"Sugarfoot" (1957) [Darsteller]
Night Passage (1957) [Darsteller]
Gunfight at the O.K. Corral (1957) [Darsteller]
Dragoon Wells Massacre (1957) [Darsteller]
Thunder Over Arizona (1956) [Darsteller]
Pardners (1956) [Darsteller]
Jubal (1956) [Darsteller]
The Man from Laramie (1955) [Darsteller]
Wichita (1955) [Darsteller]
Man Without a Star (1955) [Darsteller]
Vera Cruz (1954) [Darsteller]
Cattle Queen of Montana (1954) [Darsteller]
The Far Country (1954) [Darsteller]
Jubilee Trail (1954) [Darsteller]
Ride Clear of Diablo (1954) [Darsteller]
The Moonlighter (1953) [Darsteller]
Gun Belt (1953) [Darsteller]
Ride, Vaquero! (1953) [Darsteller]
High Noon (1952) [Darsteller]
Montana Territory (1952) [Darsteller]
The Battle at Apache Pass (1952) [Darsteller]
Rancho Notorious (1952) [Darsteller]
The Bushwhackers (1952) [Darsteller]
Rawhide (1951) [Darsteller]
High Lonesome (1950) [Darsteller]
The Texan Meets Calamity Jane (1950) [Darsteller]
A Ticket to Tomahawk (1950) [Darsteller]
The Sundowners (1950) [Darsteller]
Mystery Range (1947) [Darsteller]
Trailin' West (1944) [Darsteller]

Auch ziemlich weit oben sind die hier:

Bild
Nur Genre Western: 20 Filme
An American Tail: Fievel Goes West (1991) [Darsteller]
The Shootist (1976) [Darsteller]
The Cheyenne Social Club (1970) [Darsteller]
Bandolero! (1968) [Darsteller]
Firecreek (1968) [Darsteller]
The Rare Breed (1966) [Darsteller]
Shenandoah (1965) [Darsteller]
Cheyenne Autumn (1964) [Darsteller]
How the West Was Won (1962) [Darsteller]
The Man Who Shot Liberty Valance (1962) [Darsteller]
Two Rode Together (1961) [Darsteller]
Night Passage (1957) [Darsteller]
The Man from Laramie (1955) [Darsteller]
The Far Country (1954) [Darsteller]
The Naked Spur (1953) [Darsteller]
Bend of the River (1952) [Darsteller]
Broken Arrow (1950) [Darsteller]
Winchester '73 (1950) [Darsteller]
Destry Rides Again (1939) [Darsteller]
Rose-Marie (1936) [Darsteller]

Bild
Nur Genre Western: 25 Filme
The White Buffalo (1977) [Darsteller]
From Noon Till Three (1976) [Darsteller]
Breakheart Pass (1975) [Darsteller]
Valdez, il mezzosangue (1973) [Darsteller]
Chato's Land (1972) [Darsteller]
Soleil rouge (1971) [Darsteller]
The Bull of the West (1971) (TV) [Darsteller]
C'era una volta il West (1968) [Darsteller]
Villa Rides (1968) [Darsteller]
Bataille de San Sebastian, La (1968) [Darsteller]
The Meanest Men in the West (1967) (TV) [Darsteller]
Luke and the Tenderfoot (1965) (TV) [Darsteller]
Guns of Diablo (1964) (TV) [Darsteller]
"Empire" (1962) [Darsteller]
"The Travels of Jaimie McPheeters" (1963) [Darsteller]
4 for Texas (1963) [Darsteller]
A Thunder of Drums (1961) [Darsteller]
The Magnificent Seven (1960) [Darsteller]
Showdown at Boot Hill (1958) [Darsteller]
Run of the Arrow (1957) [Darsteller]
Jubal (1956) [Darsteller]
Vera Cruz (1954) [Darsteller]
Drum Beat (1954/I) [Darsteller]
Apache (1954) [Darsteller]
Riding Shotgun (1954) [Darsteller]

Bild
Nur Genre Western: 61 Filme
Ride the High Country (1962) [Darsteller]
Comanche Station (1960) [Darsteller] [Producer]
Ride Lonesome (1959) [Darsteller] [Producer]
Westbound (1959) [Darsteller]
Buchanan Rides Alone (1958) [Darsteller] [Associate Producer]
Decision at Sundown (1957) [Darsteller] [Associate Producer]
Shoot-Out at Medicine Bend (1957) [Darsteller]
The Tall T (1957) [Darsteller] [Associate Producer]
7th Cavalry (1956) [Darsteller] [Associate Producer]
Seven Men from Now (1956) [Darsteller]
A Lawless Street (1955) [Darsteller] [Associate Producer]
Tall Man Riding (1955) [Darsteller]
Rage at Dawn (1955) [Darsteller]
Ten Wanted Men (1955) [Darsteller] [Producer]
The Bounty Hunter (1954) [Darsteller]
Riding Shotgun (1954) [Darsteller]
Thunder Over the Plains (1953) [Darsteller]
The Stranger Wore a Gun (1953) [Darsteller] [Associate Producer]
The Man Behind the Gun (1953) [Darsteller]
Hangman's Knot (1952) [Darsteller] [Associate Producer]
Carson City (1952) [Darsteller]
Man in the Saddle (1951) [Darsteller] [Associate Producer]
Fort Worth (1951) [Darsteller]
Santa Fe (1951/I) [Darsteller]
Sugarfoot (1951) [Darsteller]
The Cariboo Trail (1950) [Darsteller]
Colt .45 (1950) [Darsteller]
The Nevadan (1950) [Darsteller] [Producer]
Fighting Man of the Plains (1949) [Darsteller]
The Doolins of Oklahoma (1949) [Darsteller] [Associate Producer]
Canadian Pacific (1949) [Darsteller]
The Walking Hills (1949) [Darsteller] [Producer]
Return of the Bad Men (1948) [Darsteller]
Coroner Creek (1948) [Darsteller]
Albuquerque (1948) [Darsteller]
Gunfighters (1947) [Darsteller]
Trail Street (1947) [Darsteller]
Badman's Territory (1946) [Darsteller]
Abilene Town (1946) [Darsteller]
Belle of the Yukon (1944) [Darsteller]
The Desperadoes (1943) [Darsteller]
The Spoilers (1942) [Darsteller]
Belle Starr (1941) [Darsteller]
Western Union (1941) [Darsteller]
When the Daltons Rode (1940) [Darsteller]
Virginia City (1940) [Darsteller]
Frontier Marshal (1939) [Darsteller]
Jesse James (1939) [Darsteller]
The Texans (1938) [Darsteller]
High, Wide, and Handsome (1937) [Darsteller]
Rocky Mountain Mystery (1935) [Darsteller]
Home on the Range (1935) [Darsteller]
Wagon Wheels (1934) [Darsteller]
The Last Round-Up (1934) [Darsteller]
To the Last Man (1933) [Darsteller]
Man of the Forest (1933) [Darsteller]
Sunset Pass (1933) [Darsteller]
The Thundering Herd (1933) [Darsteller]
Wild Horse Mesa (1932) [Darsteller]
Heritage of the Desert (1932) [Darsteller]
The Virginian (1929) [Darsteller] [Dialect Coach]

Verfasst: 03 Nov 2005, 19:01
von Kenai
Bild
Nur Genre Western: 17 Filme
Unforgiven (1992) [Darsteller] [Director] [Producer] [Composer]
Back to the Future Part III (1990) [Thanks]
Pale Rider (1985) [Darsteller] [Director] [Producer]
The Outlaw Josey Wales (1976) [Darsteller] [Director]
High Plains Drifter (1973) [Darsteller] [Director]
Joe Kidd (1972) [Darsteller]
Two Mules for Sister Sara (1970) [Darsteller]
Paint Your Wagon (1969) [Darsteller]
Hang 'Em High (1968) [Darsteller]
Buono, il brutto, il cattivo, Il (1966) [Darsteller] [Thanks]
Per qualche dollaro in più (1965) [Darsteller]
Per un pugno di dollari (1964) [Darsteller] [Western Advisor] [Writer]
"Rawhide" (1959) [Darsteller]
Ambush at Cimarron Pass (1958) [Darsteller]
The First Traveling Saleslady (1956) [Darsteller]
Star in the Dust (1956) [Darsteller]

Doch in den meisten Western (90) spielte…
Bild
The Shootist (1976) [Darsteller]
Rooster Cogburn (1975) [Darsteller]
Cahill U.S. Marshal (1973) [Darsteller]
The Train Robbers (1973) [Darsteller]
The Cowboys (1972) [Darsteller]
Big Jake (1971) [Darsteller] [Director]
Rio Lobo (1970) [Darsteller]
Chisum (1970) [Darsteller]
The Undefeated (1969) [Darsteller]
True Grit (1969) [Darsteller]
Hondo and the Apaches (1967) (TV) [Producer]
The War Wagon (1967) [Darsteller]
El Dorado (1966) [Darsteller]
The Sons of Katie Elder (1965) [Darsteller]
McLintock! (1963) [Darsteller]
How the West Was Won (1962) [Darsteller]
The Man Who Shot Liberty Valance (1962) [Darsteller]
The Comancheros (1961) [Darsteller] [Director]
North to Alaska (1960) [Darsteller]
The Alamo (1960) [Darsteller] [Producer] [Director]
The Horse Soldiers (1959) [Darsteller]
Rio Bravo (1959) [Darsteller]
Escort West (1958) [Producer]
Gun the Man Down (1956) [Producer]
Seven Men from Now (1956) [Producer]
The Searchers (1956) [Darsteller]
Track of the Cat (1954) [Producer]
Hondo (1953) [Darsteller] [Producer]
Rio Grande (1950) [Darsteller]
She Wore a Yellow Ribbon (1949) [Darsteller]
The Fighting Kentuckian (1949) [Darsteller] [Producer]
3 Godfathers (1948) [Darsteller]
Red River (1948) [Darsteller]
Fort Apache (1948) [Darsteller]
Angel and the Badman (1947) [Darsteller] [Producer]
Dakota (1945) [Darsteller]
Flame of Barbary Coast (1945) [Darsteller]
Tall in the Saddle (1944) [Darsteller]
In Old Oklahoma (1943) [Darsteller]
A Lady Takes a Chance (1943) [Darsteller]
In Old California (1942) [Darsteller]
The Spoilers (1942) [Darsteller]
Dark Command (1940) [Darsteller]
Allegheny Uprising (1939) [Darsteller]
New Frontier (1939) [Darsteller]
Wyoming Outlaw (1939) [Darsteller]
Three Texas Steers (1939) [Darsteller]
The Night Riders (1939) [Darsteller]
Stagecoach (1939) [Darsteller]
Red River Range (1938) [Darsteller]
Santa Fe Stampede (1938) [Darsteller]
Overland Stage Raiders (1938) [Darsteller]
Pals of the Saddle (1938) [Darsteller]
Born to the West (1937) [Darsteller]
Winds of the Wasteland (1936) [Darsteller]
The Lonely Trail (1936) [Darsteller]
King of the Pecos (1936) [Darsteller]
The Lawless Nineties (1936) [Darsteller]
The Oregon Trail (1936) [Darsteller]
Lawless Range (1935) [Darsteller]
The New Frontier (1935) [Darsteller]
Westward Ho (1935) [Darsteller]
Paradise Canyon (1935) [Darsteller]
The Dawn Rider (1935) [Darsteller]
The Desert Trail (1935) [Darsteller]
Rainbow Valley (1935) [Darsteller]
Texas Terror (1935) [Darsteller]
'Neath the Arizona Skies (1934) [Darsteller]
The Lawless Frontier (1934) [Darsteller]
The Trail Beyond (1934) [Darsteller]
The Star Packer (1934) [Darsteller]
Randy Rides Alone (1934) [Darsteller]
The Man from Utah (1934) [Darsteller]
Blue Steel (1934) [Darsteller]
West of the Divide (1934) [Darsteller]
The Lucky Texan (1934) [Darsteller]
Sagebrush Trail (1933) [Darsteller]
Riders of Destiny (1933) [Darsteller]
The Man From Monterey (1933) [Darsteller]
Somewhere in Sonora (1933) [Darsteller]
The Telegraph Trail (1933) [Darsteller]
Haunted Gold (1932) [Darsteller]
The Big Stampede (1932) [Darsteller]
Ride Him, Cowboy (1932) [Darsteller]
Two-Fisted Law (1932) [Darsteller]
Texas Cyclone (1932) [Darsteller]
Range Feud (1931) [Darsteller]
The Big Trail (1930) [Darsteller]
Rough Romance (1930) [Darsteller] [Props]
The Great K & A Train Robbery (1926) [Darsteller] [Property Boy]

…nicht der Duke, sondern Hank Worden mit 115 Streifen :k:
Bild
Once Upon a Texas Train (1988) (TV) [Darsteller]
Space Rage (1985) [Darsteller]
The Legend of Frank Woods (1977) [Darsteller]
The Hanged Man (1974) (TV) [Darsteller]
Cahill U.S. Marshal (1973) [Darsteller]
Black Noon (1971) (TV) [Darsteller]
Big Jake (1971) [Darsteller]
Zachariah (1971) [Actor]
Rio Lobo (1970) [Darsteller]
Chisum (1970) [Darsteller]
True Grit (1969) [Darsteller]
McLintock! (1963) [Darsteller]
One-Eyed Jacks (1961) [Darsteller]
The Alamo (1960) [Darsteller]
Sergeant Rutledge (1960) [Darsteller]
The Horse Soldiers (1959) [Darsteller]
Wild Heritage (1958) [Darsteller]
Bullwhip (1958) [Darsteller]
Toughest Gun in Tombstone (1958) [Darsteller]
The Buckskin Lady (1957) [Darsteller]
Dragoon Wells Massacre (1957) [Darsteller]
Spoilers of the Forest (1957) [Darsteller]
War Drums (1957) [Darsteller]
Forty Guns (1957) [Darsteller]
The Quiet Gun (1957) [Darsteller]
Thunder Over Arizona (1956) [Darsteller]
Davy Crockett and the River Pirates (1956) [Darsteller]
The Searchers (1956) [Darsteller]
The Indian Fighter (1955) [Darsteller]
The Vanishing American (1955) [Darsteller]
The Road to Denver (1955) [Darsteller]
The Outcast (1954) [Darsteller]
The Lawless Breed (1953) [Darsteller]
Sky Full of Moon (1952) [Actor]
Apache War Smoke (1952) [Darsteller]
The Big Sky (1952) [Darsteller]
Sugarfoot (1951) [Darsteller]
Frenchie (1950) [Darsteller]
Curtain Call at Cactus Creek (1950) [Actor]
Wagon Master (1950) [Darsteller]
The Fighting Kentuckian (1949) [Darsteller]
Hellfire (1949) [Darsteller]
Streets of Laredo (1949) [Darsteller]
Red Canyon (1949) [Darsteller]
Yellow Sky (1949) [Darsteller]
Whispering Smith (1948) [Darsteller]
3 Godfathers (1948) [Darsteller]
Red River (1948) [Darsteller]
Fort Apache (1948) [Darsteller]
Prairie Express (1947) [Darsteller]
The Sea of Grass (1947) [Darsteller]
Angel and the Badman (1947) [Darsteller]
Duel in the Sun (1946) [Darsteller]
Lawless Breed (1946) [Darsteller]
Frontier Gunlaw (1946) [Darsteller]
Forty Thieves (1944) [Darsteller]
Lumberjack (1944) [Darsteller]
Wyoming Hurricane (1944) [Darsteller]
The Woman of the Town (1943) [Darsteller]
Canyon City (1943) [Darsteller]
Black Market Rustlers (1943) [Darsteller]
Tenting Tonight on the Old Camp Ground (1943) [Darsteller]
Valley of Hunted Men (1942) [Darsteller]
Riding the Wind (1942) [Darsteller]
Code of the Outlaw (1942) [Darsteller]
Cowboy Serenade (1942) [Darsteller]
Dude Cowboy (1941) [Darsteller]
Border Vigilantes (1941) [Darsteller]
Robbers of the Range (1941) [Darsteller]
Brigham Young (1940) [Darsteller]
Triple Justice (1940) [Darsteller]
Ride, Tenderfoot, Ride (1940) [Darsteller]
The Range Busters (1940) [Darsteller]
Winners of the West (1940) [Darsteller]
Prairie Law (1940) [Darsteller]
Gaucho Serenade (1940) [Darsteller]
Shooting High (1940) [Darsteller]
Riders of Pasco Basin (1940) [Darsteller]
Molly Cures a Cowboy (1940) [Actor]
Rancho Grande (1940) [Darsteller]
Viva Cisco Kid (1940) [Darsteller]
Northwest Passage (1940) [Darsteller]
Bandits and Ballads (1939) [Actor]
Chip of the Flying U (1939) [Darsteller]
Oklahoma Frontier (1939) [Actor]
Cupid Rides the Range (1939) [Darsteller]
Timber Stampede (1939) [Darsteller]
The Night Riders (1939) [Darsteller]
Rollin' Westward (1939) [Darsteller]
Sundown on the Prairie (1939) [Darsteller]
Ghost Town Riders (1938) [Darsteller]
The Cowboy and the Lady (1938) [Darsteller]
Where the Buffalo Roam (1938) [Darsteller]
The Stranger From Arizona (1938) [Darsteller]
Rollin' Plains (1938) [Darsteller]
Flaming Frontiers (1938) [Darsteller]
Western Trails (1938) [Actor]
The Last Stand (1938) [Darsteller]
Frontier Town (1938) [Darsteller]
Singing Outlaw (1937) [Darsteller]
Sudden Bill Dorn (1937) [Darsteller]
Tex Rides with the Boy Scouts (1937) [Darsteller]
Boss of Lonely Valley (1937) [Darsteller]
Hollywood Round-Up (1937) [Darsteller]
Moonlight on the Range (1937) [Actor]
The Mystery of the Hooded Horsemen (1937) [Darsteller]
Riders of the Dawn (1937) [Darsteller]
Riders of the Rockies (1937) [Darsteller]
Sing, Cowboy, Sing (1937) [Darsteller]
Hittin' the Trail (1937) [Darsteller]
Trouble in Texas (1937) [Darsteller]
The Plainsman (1936) [Darsteller]
Ghost-Town Gold (1936) [Darsteller]
For the Service (1936) [Darsteller]
Barbary Coast (1935) [Darsteller]

See ya,
Kenai

Verfasst: 03 Nov 2005, 19:11
von Gorro der Grüne
Warum behaupten dann in 2 unterschiedlichen US-Dokumentationen sowohl K. Douglas (I.D) wie James Garner daß es weder sie noch John Wayne (M.M.M.) seien sondern eben Jack Elam mit über 200.

Oder haben die wieder in 'shows' gerechnet (d.h. Fernsehproduktionen [keine Serien]) sind dabei?




p.s. die beiden Dokus liefen auf arte nicht auf einem von den Schrottsendern.


p.p.s. Du solltest über Deine Listen drüber schreiben wer gemeint ist.

(nicht nur bei den beiden letzten)

Verfasst: 03 Nov 2005, 19:45
von Schattenfell
Wenn wir nun die Filme der "echten" Stars nehmen, wer wird dann der Spitzenreiter sein? Tippe mal auf John Wayne...

Verfasst: 03 Nov 2005, 19:52
von Kenai
Die Daten stammen von der wahrscheinlich umfangreichsten Filmdatenbank überhaupt. Übrigens auch die einzige wo man erfahren kann wann und woran bekannte Schauspieler abgenippelt sind. Ach so - der is scho hinne - deswegen han ich den so lang nit mi gesehn.

Ich tippe mal, dass in den Dokus die Gesamtzahl aller Auftritte, also auch als Synchronsprecher, 12 Gastrollen in diversen Bonanza Folgen zählen als 12 Filme (nur ein Beispiel), Showauftritte, TV-Moderation, technischer Berater, undwasweißichnichtnochalles gezählt wurden.

Übrigens bin ich mir gar nicht sicher ob Hank Worden wirklich die meisten Auftritte in Werstern hatte. Schattenfell könnte mit seiner Ichspieltein212WesterndieLeiche - Vermutung durchaus Recht haben.

Ansonsten habe ich einfach mal wahllos einige bekannte Westerndarsteller rausgepickt. In der Reihenfolge sind das:
Jack Elam
James Stewart
Charles Bronson
Randolph Scott
Clint Eastwood
John Wayne
Hank Worden

Aber da fehlen noch eine Unmege, z. B. Glenn Ford, Joel McCrea, Ernest Borgnine, diverse Italiener und Jugoslawen, ein ehemaliger amerikanischer Präsident und Kollegenverräter, usw.

See ya,
Kenai, deraufdieanderenpostsnocheingehenwird

Verfasst: 03 Nov 2005, 19:58
von Kenai
2 Schattenfell

Yep - da gehe ich auch von aus.

...und jetzt entschuldigt mich bitte, denn heute ist endlich die beste Westernserie der Neuzeit angeliefert worden.

See ya,
Kenai

Verfasst: 04 Nov 2005, 13:29
von Flashy
Dann werd ich wohl mal in die Videothek latschen und frachen obs das auch zu leihen gibt....

BTW: Gerade wurde miene frisch auf Ebay ersteigerte DVD Butch Casidy&Sundance Kid geliefert..... Weiss schon was ich heute abend mache.....

Verfasst: 04 Nov 2005, 15:09
von Schattenfell
"Exzessive Gewalt- und Sexszenen"

Da wird in der deutschen Fassung von Deadwood wohl nicht viel übrig bleiben...

Verfasst: 04 Nov 2005, 23:30
von Kenai
Schattenfell hat geschrieben:"Exzessive Gewalt- und Sexszenen"

Da wird in der deutschen Fassung von Deadwood wohl nicht viel übrig bleiben...
Hatte zwar erst Zeit die ersten beiden Folgen zu schauen - kann aber versichern - die Gewaltszenen sind exzessiv - Sexszenen bislang nothing.

Auf dem Cover gibts den bedenklichen Zusatz: Manche Episoden können sich möglicherweise von ihren originalen TV-Ausstrahlungen unterscheiden.

Kann aber daran liegen, dass diese Box weltweit vertrieben wird und nur die Cover und Regionalcodierungen den entsprechenden Sprachen angepasst werden.

Nach Kappung der wirklich derben und/oder mit Prostitution befassten Szenen kann es sein, dass die TV-Folgen sich in Lauflänge der Einzelfolgen in Malaysia oder einigen arabischen Staaten auf 10 bis 15 Minuten reduzierten :D Die hätten dann mit der DVD tatsächlich einen komplett anderen Film.

Andererseits liegt die Laufzeit der 12 Einzelfolgen auch für uns, zwischen 47:23 Min und 59:05 Min., was für Schnitte spricht. Andererseits habe ich mal irgendwo gelesen, dass HBO die TV-Spannungshänger bei den DVD-Umsetzungen entfernt. Zumindest die ersten beiden Folgen sind denn auch in sich abgeschlossen und - entgegen der einen Amazon Rezension - von Anfang an spannend gemacht.

Eine CUT-Version wäre zwar ärgerlich, aber in Deutschland wird es nie eine andere geben. Werde mir jedenfalls mal eine besonders deftige Szene merken und drüben die US DVD auf den Schnitt überprüfen.

Bei der ersten Folge führte übrigens Walter Hill (Nur 24 Stunden, Geronimo, Long Riders, The Warriors) Regie.


2 Pingufan :crazy:
Butch & Sundance ist einer der besten Western überhaupt, wenn er auch abgesehen von einigen handelnden Personen und Orten kaum historisch korrekt ist. Allerdings gab es den pflichtbewussten Eisenbahner, der sich lieber in die Luft sprengen lässt als die Tür zu öffnen wirklich.
Viel Spass beim anschauen!

See ya,
Kenai

Verfasst: 04 Nov 2005, 23:45
von Gorro der Grüne
Kenai hat geschrieben: Butch & Sundance ist einer der besten Western überhaupt, wenn er auch abgesehen von einigen handelnden Personen und Orten kaum historisch korrekt ist. Allerdings gab es den pflichtbewussten Eisenbahner, der sich lieber in die Luft sprengen lässt als die Tür zu öffnen wirklich.
stümmt, der Zweikampf und die Szene mit dem Fahrrad sind einfach klasse.

Verfasst: 14 Nov 2005, 11:48
von Flashy
Sodale, nachdem ich den Videothekar meines Vertrauens dazu ermuntert habe "Deadwood" in sein Programm aufzunehmen, hab ich mit seit Freitag die komplette Staffel reingezogen.
Urteil: Schade! Schon rum, jetzt muss ich auf die 2. Staffel warten.
Absolut geil!

Verfasst: 14 Nov 2005, 16:27
von taxacaria
@Kenai

Ich glaube Deine Listen sind nicht vollständig.
z.B. vermisse ich bei Bronson "Nevada Pass", "Chato´s Land"

MfG

Verfasst: 15 Nov 2005, 09:19
von Kenai
2 taxacaria

Wieso? :confused:
Nevada Pass = Breakheart Pass
Chato's Land steht in der Liste

2 Flashy
Yep - inhaltlich, aber auch historisch gesehen eine absolut empfehlenswerte Serie. Nur Calamity Jane ist leider ein wenig falsch dargestellt.

Die dritte Staffel befindet sich übrigens auch schon in der Mache.

See ya,
Kenai derdiezweitestaffelsoschnellwiemöglichsehenwird

Verfasst: 15 Nov 2005, 09:29
von taxacaria
Ah thxs, "Breakheart Pass" kannte ich nicht, nur den deutschen Titel "Nevada Pass".
Chato hab ich übersehen.

Verfasst: 15 Nov 2005, 17:56
von <Morpheus>
Kann man eigentlich
Der sich ´nen Wolf tanzt....... äh
Der mit dem Wolf tanzt als western ansehen?:confused:

Verfasst: 15 Nov 2005, 20:47
von Kenai
2 <Morpheus>

Sicher das - ist zwar schon eine ganze Weile her, dass ich ihn gesehen habe, aber nach meiner Erinnerung ein durchaus realistischer Western. Für meinen Geschmack allerdings etwas zu detailverliebt und dadurch recht langatmig.

See ya,
Kenai

Verfasst: 15 Nov 2005, 21:14
von Gorro der Grüne
Mich täte Deine Meinung zu Potato-Fritz und the Missouri Breaks interessieren.

Verfasst: 15 Nov 2005, 22:13
von Risikoman
Also mir genügen die Bud Spencer, Terence Hill Streifen. :D

Verfasst: 15 Nov 2005, 23:13
von Kenai
Gorro der Grüne hat geschrieben:Mich täte Deine Meinung zu Potato-Fritz und the Missouri Breaks interessieren.
Potato Fritz habe ich vor ewigen eiten mal gesehen. Weiß eigentlich nur noch das ich den Film beschi.... fand und von Hardy Krüger maßlos enttäuscht war.

Duell am Missouri dagegen ist ein wirklich sehenswerter Western. Marlon Brando - den ich meist überhaupt nicht als guten Schauspieler empfinde - als total abgedrehter psychopathischer Regulator in einer seiner besten, wenn nicht sogar seiner besten Rolle. Dazu der gute Jack als sein Gegenspieler. Doch auch der Rest des Cast, z. B. Harry Dean Stanton, Randy Quaid, kann sich sehen lassen. Dann noch der vollkommen Westernuntypische Endkampf :D

See ya,
Kenai