Seite 1 von 1
Linuxfrage (Grafikkarte x800 Pro läuft nicht mehr unter SuSe 9.1)
Verfasst: 17 Okt 2005, 22:51
von Thor Kaufman
Hallo
Seit ein paar Tagen läuft meine Powercolor x800 Pro nicht mehr unter Linux und ich krieg' das Ding auch nicht mehr zum Laufen. Unter Windows geht's problemlos, ist also irgendne Treibersache.
Hab's schon mit SaX, Yast, direkt die conf Datei editieren probiert, aber klappt nicht, weder VESA noch Standard Radeon, Fehlermeldung bleibt gleich.
wenn ich X eingebe, kommt die Fehlermeldung
(EE) Failed to load module "vesa" (module does not exist, 0)
(EE) no screen found
bei startx noch zusätzlich
XIO: fatal IO error 104 (Connection reset by peer) on X Server ":0.0" after 0 requests (0 known processed) with 0 events remaining
jemand eine Idee, was ich tun muss, damit's wieder geht? 2D-Modus/VESA reicht völlig.
Verfasst: 17 Okt 2005, 22:56
von Lokadamus
mmm...
Hast du ein Update oder sowas durchgeführt?
Der Meldung nach würde ich auf eine falsche Config oder corrupte Dateien tippen. Achja, Suse 9.3 war das letzte 9er, zur Zeit gibt es die Beta von 10.0/ 10.1 ...
Verfasst: 17 Okt 2005, 23:00
von Thor Kaufman
Nein, hab' ich nicht, kein Onlineupdate, keine Installation, keine Änderung von Konfigurationsdateien. Deshalb wundert's mich auch.
Ging einfach nach einem Neustart nicht mehr.
Lohnt sich denn ein Update auf 10? Es heißt ja "never change a running system".
Aber nun, wo es eh nicht mehr läuft...

Verfasst: 17 Okt 2005, 23:18
von Lokadamus
mmm...
Gute Frage, da ich kein Suse benutze, kann ich nur sagen, dass ich bisher nichts schlimmes über "Opensuse 10.0" gelesen habe. Das DVD- Image scheint aber Probs beim Download zu machen, so gesehen solltest du wohl oder übel bei den CDs bleiben ...
http://www.opensuse.org/Welcome_to_openSUSE.org ...
Edit: Den einzigen, wenn überhaupt brauchbaren Hinweis finde ich nur in der Form, das Configfile mal zu verschieben/ löschen und komplett neu zu erstellen ... obs hilft, keine Ahnung ...
Verfasst: 19 Okt 2005, 17:12
von Thor Kaufman
So, funktioniert nun wieder, hab ein Update auf OSS 10 gefahren.
Leider lässt sich die Auflösung nicht ändern, schon scheiße, aber was soll's.

Verfasst: 19 Okt 2005, 20:03
von Thor Kaufman
Arr, Sound geht auch nicht.
"Initialisierung aller Audiotreiber fehlgeschlagen" sagt Kaffeine und xmms will auch nicht.
Yast erkennt aber richtig, dass es onboardsound eines a7v8x-x ist.
In 9.1 ging's noch.
jemand eine Idee?
Verfasst: 19 Okt 2005, 20:11
von Lokadamus
mmm...
Bei Google findet man zu der Fehlermeldung gar nichts. Mir fällt spontan nur ALSA ein, was der "neue" Soundstandard sein soll. Ich weiss allerdings nicht, ob das schon bei Suse 9.1 verwendet wurde. Wenn nein, müsstest du die Soundkarte über das alte Verfahren ansprechen können. Wie das heisst, weiss ich aber nicht ...
Verfasst: 19 Okt 2005, 20:35
von Thor Kaufman
ok, läuft nun endlich, den Treiber konnte ich zwar nicht löschen, aber dummy alsa Treiber hinzufügen ging, danke für den Tipp.

Verfasst: 23 Dez 2005, 00:21
von Nitrat
1. siehe anhang, sonst hätt ich nen neuen beitrag eröffnet
2. ich hoffe ihr könnt einem WinXP SP2 user auch helfen
Hab mit eine ATI x800 256MB karte besorgt und frage mich wieso die schrift in windows so blöd ausfällt.
neuste TFT treiber sind installiert, und von der karte
die beiligende Treiber CD vom 03.08.2005 Nr. 8.162.0.0
trotzdem sieht die windows schrift etwas verpeilt aus.
Am monitor habe ich natürlich auch die automatische anpassung gedrückt.
weiß jemand rat ?
MFG......
Verfasst: 23 Dez 2005, 00:37
von miro
hi,
also. ..du bekommst die karte nicht zum laufen. du hast es also schon mit vesa versucht, was aber nicht gefunden wurde?
nun, ich schiebs mal auf SuSE

denn normalerweise bringt das eingentlich schon die x-core mit.
welchen treiber verwendest du denn nun (wo du meintest, die auflösung ließe sich nicht ändern)?
die auflösung bestimmst du konkret in der xorg.conf, XF86Config oder XF86Config-n (n ist meist 4), je nachdem.
bei suse bin ich mir nicht so sicher, ich verwende diesen kinderkram nicht

müsste aber XF86Config-4 sein. da findest du dann sowas wie
Code: Alles auswählen
Section "Screen"
Identifier "screen1"
Device "device1"
Monitor "monitor1"
DefaultColorDepth 24
Subsection "Display"
Depth 8
Virtual 1280 1024
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 15
Virtual 1280 1024
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 16
Virtual 1280 1024
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 24
Virtual 1280 1024
EndSubsection
EndSection
..oder ähnlich. poste doch mal, was da genau bei dir steht; am besten gleich die ganze config - aber ohne kommentare bitte
dein soundchip sollte korrekt mit alsa laufen, vergiss da mal oss...
@nitti
..welche karte oder treiber du hast, ist windows fürs font-rendering egal. poste mal ein screenshot (das auf deinem anhang ist das wohl nicht, oder?)
ciao
Verfasst: 23 Dez 2005, 04:37
von Hoelli
Wie wärs mal eine neue SuSe-Version zu verwenden? OpenSuSe10 von
http://www.opensuse.de ist glaub ich aktuell.
Mich quält allerdings grad eine ganz andere Linuxfrage: Wo kann ich den charset systemweit umstellen? Beim Zugriff auf Sambafreigaben sehe ich statt öäüß nur komische Zeichen und so...
Verfasst: 23 Dez 2005, 10:51
von Flashy
@Nitti: Also bei mir siehts genauso aus... Geht das auch anders?

Verfasst: 23 Dez 2005, 11:25
von Realist
@Nitti: Vergessen Schriftenglättung zu aktivieren?
(Systemsteuerung -> Anzeige -> Darstellung -> Effekte -> Folgende Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten verwenden: Clear Type)
Verfasst: 23 Dez 2005, 22:36
von Nitrat
danke realist
MFG.....