Seite 1 von 1
Kopierschutz
Verfasst: 08 Okt 2005, 10:49
von Flashy
mal anders rum....
Ich will nem Bekannten ne Bilder CD brennen. Wie ist es möglich diese CD bzw. die Bilder so zu schützen, daß er sie nicht kopieren kann ?
Gibt es da was was wirklich wirkt.... ?
Bisher musste ich nich ja irgendwie immer mit dem gegenteiligen Prob umherschlagen. (Sicherheitskopien von DVDs oder so.....

)
Verfasst: 08 Okt 2005, 14:30
von Gorro der Grüne
Vielleicht kannst Du die CD als ganzes schützen aber nicht die Bilder. Indem Moment wo er sie im Cacha hat kann er sie auch speichern.
Verfasst: 10 Okt 2005, 11:57
von patrick.nq
Flashy hat geschrieben:mal anders rum....
Ich will nem Bekannten ne Bilder CD brennen. Wie ist es möglich diese CD bzw. die Bilder so zu schützen, daß er sie nicht kopieren kann ?
Gibt es da was was wirklich wirkt.... ?
Bisher musste ich nich ja irgendwie immer mit dem gegenteiligen Prob umherschlagen. (Sicherheitskopien von DVDs oder so.....

)
Verwende evtl. XCP Copy Protection, LazerLock oder SecuROM. Kein Schutz ist aber zu 100% wirksam, siehe CloneCD. Wie schon angemerkt wurde: einmal im Cache bzw. RAM - und dort liegt alles unverschlüsselt - kann es kopiert werden.
Zudem reicht schon ein Screenshot-Tool und Desktopaufnahme, um das Bild zu kopieren.
Wie auch immer, verseh doch deinen Kram mit einem Wasserzeichen und bitte deinen Bekannten nichts zu kopieren.
Wenn du so dann selbstgemachte Aufnahmen veräußerst und willst nur ein Probeexemplar zur Ansicht "kopierschützen", dann pack das Wasserzeichen quer übers Bild direkt in die Mitte.
Sowas kopiert keiner.
Für den 08/15-CD-Empfänger hätte ich noch sowas:
http://www.pctip.ch/downloads/dl/19840.asp
Verfasst: 10 Okt 2005, 12:57
von Kokaid
ist vielleicht nicht gerade die schlaueste Lösung aber wenn du dich mit flash auskennst kannst du die Bilder in nen Flash-film packen und über actionscript screenshots und kopieren verhindern...

Verfasst: 10 Okt 2005, 16:48
von Banshee
Hmm, vielleicht die ganzen Bilder in ein pdf-file packen (so slideshow oder so).
Das pdf-file kann man schützen - man kann einen flag setzen, sodaß z.b. die Option "drucken" deaktiviert ist. So steht dem normalen betrachten nichts im weg - nur das Ausdrucken klappt nicht (schützt aber natürlich nicht vor Bildschirmkopien...- aber so verhindert man dass die Bilder einfach zum ausdrucken sind - und die fummelei mit der Bildschirmkopie ist aufwändig und liefert zudem nur ne schlechtere auflösung)
Verfasst: 13 Okt 2005, 14:28
von Kokaid
hey stimmt, mit Powerpoint geht das doch ganz einfach ! Powerpoint ist halt sonst zum kotzen :-/
dit: aber printscreen kann man damit glaub ich nicht verhindern.
Verfasst: 13 Okt 2005, 21:06
von shadow the deat
In Me gab es die Funktion das man Ordner anpassen kann (weiß nicht öb es die in XP gibt) dort hatte man dann auch die Möglichkeit ein HTML Code mit Scripts zu verändert
musste mal sehn das du da ein Script reinhaust was halt nen paar Funktionen sperrt Vorraussetzung ist natürlich Programmierkenntnisse
Verfasst: 14 Okt 2005, 10:54
von Hoelli
Hätte das nicht den Nachteil, dass die Bilder trotzdem einfach so frei zugänglich auf der CD liegen? Es kann mich ja niemand dazu zwingen, die CD per HTML und diverse Scripts anzuschauen?
Verfasst: 14 Okt 2005, 11:17
von Realist
Schade, dass dieser TCPA/Palladium Kram (was auch immer die korrekte Bezeichnung sei) noch nicht eingeführt ist, was?

Verfasst: 15 Okt 2005, 05:37
von patrick.nq