Seite 1 von 2

Legal oder Illegal ?

Verfasst: 05 Aug 2005, 11:49
von Nitrat
Ist mir jetzt nicht egal !
Ich möchte legal music downloaden und möchte wissen ob das
angepriesene Musicload von Tonline so richtig legal mit den downloaden ist.
Dann gibts da noch alternativen wie UseNeXT *LÖSCH*
Ich hab keine ahnung ob es nun illegale seiten sind, da die recht "glaubwürdig" aussehen !

Wer kennt sich mit den sachen aus, kann man das
empfehlen wenn man auf dem Prinzip music downloaden will ?

Meine Intressen an Alben ist nämlich nicht groß, mir kommt es
besser aus, wenn ich die einzelne musicstücke so beschaffen kann.
MFG.....

Verfasst: 05 Aug 2005, 11:58
von derLumpi
musicload ist sicherlich nit illeagal, sonst würde sich t-online gar nicht damit abgeben und groß werbung betreiben ;)

Verfasst: 05 Aug 2005, 12:01
von Flashy
Yep! Seh ich auch so....

Verfasst: 05 Aug 2005, 12:03
von Nitrat
k

usenext sieht dann doch eher illegaler aus, weil User selbst files ...
ähm könntest du den link dann wegradieren ?

Edit,
obwohl, da gabs mal eine Firma die ganz groß, breit und fett Werbung mit
einer Telefon CD gemacht hat. Nach einer zeit ist die von der Bildfläche verschwunden !!
hmm wie hieß die firma denn bloß :azzangel:
Ich weiß es echt nicht, kann ja sein das T in absehbarerzeit in
die weite flieht und alle Angemeldeten auch mitgearscht sind :keinpeil:

MFG.....

Verfasst: 05 Aug 2005, 15:28
von Nightkin
Hallo Nitrat!

Ich empfehle Dir Musik illegal zu laden. Kost nix und macht jeder. Außerdem wird so gerechterweise der Musikindustrie geschadet.

Guten Tag

Verfasst: 05 Aug 2005, 15:40
von jever
Gerechterweise auch den Künstlern?
So ein Blödsinn, ausserdem Aufruf zu einer Straftat.

MfG jever

Verfasst: 05 Aug 2005, 15:50
von Sniper3
Kann ja sowieso nix passieren.

Muss da erstmal wer nachweisen, dass du die lieder nicht daheim als cd hast,da braucht man schon eine hausdurchsuchung dafür, und wenn du mir einen richter zeigst der eine hausdurchsuchung für einen illegalen runterlader ausstellt, dann fress ich einen besen :D

solche hausdurchsuchungen werden nur beantragt (bzw. zugestimmt), wenn der verdacht auf professionellen großhandel mit illegal runtergeladener software, musik filme etc. besteht.

Verfasst: 05 Aug 2005, 16:11
von Takashi
Strafrechtlich hat Sniper hoffentlich recht. Dann gibt's da aber noch die zivilrechtliche Seite. Also Abnahmung vom einem Anwalt mit Forderung auf Unterlassung + Gebühren. Die Streitwerte werden dann so hoch angesetzt, das sich der Normalo dagegen kaum wehren kann. Rechtschutzversicherung winkt gleich ab.

Nee Jungs. Laded legal oder leit euch die CD von einem Freund, Dann Privatkopie und auch (noch) legal.

Verfasst: 05 Aug 2005, 16:17
von Azrael
Nitrat hat geschrieben:Ist mir jetzt nicht egal !
Ich möchte legal music downloaden und möchte wissen ob das
angepriesene Musicload von Tonline so richtig legal mit den downloaden ist.
Dann gibts da noch alternativen wie UseNeXT http://www.bnd.de :D


Ich hab keine ahnung ob es nun illegale seiten sind, da die recht "glaubwürdig" aussehen !

Wer kennt sich mit den sachen aus, kann man das
empfehlen wenn man auf dem Prinzip music downloaden will ?

Meine Intressen an Alben ist nämlich nicht groß, mir kommt es
besser aus, wenn ich die einzelne musicstücke so beschaffen kann.
MFG.....

Musicload ist mit Sicherheit in Ordnung, da es zu T-Online gehört.

Von Usenext würde ich dagegen die Finger lassen. Vor einiger Zeit war bei der Denic nämlich Bernhard Syndikus als Verwantwortlicher für die Domain eingetragen. Syndikus ist oder war Partner in der Kanzlei von Günther Freiherr von Gravenreuth (den etwas älteren hier sagt der Name bestimmt was) und war vor kurzem als einer der Betreiber von der Downloadseite FTPwelt in Untersuchungshaft. Eine Google-Suche nach "syndikus usenext" liefert auch eine Menge interessanter Links.
Ausserdem bietet Usenext nicht mehr als den Zugang zu Binary-Newsgroups. Wer die haben möchte, sollte sich lieber einen vernünftigen Provider dafür suchen.

Verfasst: 05 Aug 2005, 16:33
von patrick.nq
Takashi hat geschrieben:Laded legal oder leit euch die CD von einem Freund, Dann Privatkopie und auch (noch) legal.
Das stimmt nur bedingt!

Solange die Audio-/Musik-CD keinen Kopierschutz hat, der nicht mit einer dem PC beim Kauf beigefügter Software umgangen werden kann (vgl. OEM, bzw. einfaches Rippen mit Windows Media Player), ist es legal. Das Gesetz verbietet nämlich nur das "Knacken" bzw. Aushebeln eines CD-Kopierschutzes bei Nicht-Anwendungssoftware (dazu zählen keine PC-Spiele!). Wenn man aber einfach so ohne spezielle Tools* die CD trotz Kopierschutz umgehen kann, ist man mehr oder weniger in einer Grauzone, da es noch nicht, sondern der vorhandene CD-Kopierschutz schlicht minderwertig ist.

Ansonsten illegal, da das Recht auf Sicherungskopie nur bei Anwendungssoftware - und nicht bei Musik - besteht!


*) CloneCD & Co. sind nicht illegal - auch nicht in Deutschland, da man das Tool völlig legal für eine Sicherungskopie eines Anwendungsprogramms - auch wenn dieses einen Kopierschutz beinhaltet - benutzen darf!

alter Sack

Verfasst: 05 Aug 2005, 17:23
von Gorro der Grüne
Azrael hat geschrieben: Günther Freiherr von Gravenreuth (den etwas älteren hier sagt der Name bestimmt was) und war vor kurzem als einer der Betreiber von der Downloadseite FTPwelt in Untersuchungshaft.
Kill Gravenreuth auf dem C64.

76 levels, in jedem anders

nur dumm wenn du bei level 56 den Hammer hast liegen lassen mit dem Dun ihn auf level 73 hast erschlagen müssen.

Der Weltmeister in Kleinkinderabmahnen (auch füre freie Sachen)


Der hat wegen des Spieles sogar Polizeischutz beantragt.

Ach ja: bekennendes FDP Mitglied

Verfasst: 05 Aug 2005, 18:11
von Flashy
@Nitti: Sachma kannste das nicht selber....? Aushilfsmod... pftz... immer schwerer anständiges Personal zu bekommen.... :D

Verfasst: 05 Aug 2005, 18:50
von Nightkin
jever hat geschrieben:Gerechterweise auch den Künstlern?
So ein Blödsinn, ausserdem Aufruf zu einer Straftat.

MfG jever
Gegenüber denen, die 60€ für eine Konzertkarte verlangen--> ja

@ Aufruf zu einer Straftat

Wenns danach geht kannste das Forum dichtmachen. Was hier schon alles an Copyrights verletzt wurde :k:

Verfasst: 05 Aug 2005, 19:43
von jever
@Nightkin: Bist Du in irgendeiner Form verpflichtet, auf ein Konzert zu gehen bzw. einen Tonträger zu besitzen? Nenne mir bitte die entsprechenden juristischen Grundlagen.
Es gibt immernoch Radio und TV, von dem man sich die Sachen legal aufnehmen kann.
Ein Grundrecht auf Besitz von Tonträgern oder den Zutritt zu Konzerten gibt es meines Wissens nicht, und solange ist und bleibt es illegal und Diebstahl.

MfG jever

Verfasst: 05 Aug 2005, 20:06
von Nitrat
Sniper3 hat geschrieben:Kann ja sowieso nix passieren.

Muss da erstmal wer nachweisen, dass du die lieder nicht daheim als cd hast,da braucht man schon eine hausdurchsuchung dafür, und wenn du mir einen richter zeigst der eine hausdurchsuchung für einen illegalen runterlader ausstellt, dann fress ich einen besen :D

solche hausdurchsuchungen werden nur beantragt (bzw. zugestimmt), wenn der verdacht auf professionellen großhandel mit illegal runtergeladener software, musik filme etc. besteht.
hmm dann erklär mir mal das, einem Kumpel von meinem Kumpel
(hoffe du verstehst das :D ) ist für 2 jahre im gefängniss hausiert,
weil er als Privatperson Musik auf der platte hatte, die nachweislich
nicht in seinem Regal als CD stand.
Bin da ganz ohr (d.h. ich hölr dir gerne zu)

@Flashy,
hmm :gruebel: ... ja das hätt ich machen können innerhalb der
reaktionszeit, aber danach ... da hab ich ja keine Modrechte ... glaub ich :red:

@Nachtkind,
ich hab grad nen lachanfall, kann grad nicht antworten auf deinem ersteren posts *lol*

MFG......

Verfasst: 05 Aug 2005, 20:40
von Sniper3
nja ein freund von einem freun von einem freund usw. ...

alles nur gerüchte ;) haftstrafen werden für runterladen für den eigengebrauch auch keine vergeben nur hohe geldstrafen

es darf doch keiner in mein haus (auser man ist so dumm und lässt sie rein) also kann mir keiner nachweisen, dass ich die cds nicht habe, und wie schon erwähnt, für den verdacht auf illegales runterladen wird kein durchsuchungsbefehl ausgestellt, zuviel kosten und aufwand.

Verfasst: 05 Aug 2005, 20:48
von Nitrat
ist kein gerücht, den kenn ich nicht nur vom höhren.
sondern vom vorbeifahren :khelle:

Wenn dringender Tatverdacht besteht, reicht ein Hausdurchsuchtungsbefehl
eigentlich schon aus. In dem fall von dem Tüpen, hat
jemand die Polizei besucht und ausgesagt, das er illegales hatt.
Daraufhin stürmten zu fünft in dem Haus rein und haben ihn
direkt mitgenommen, das war eine aktion innherhalb von 3 Tagen.

Da wo ich Tanke, der Chef der Tankstelle wurde auch so
angeflaumt, die stürmten den Laden da kam aber nix bei raus.

Ich weiß nicht wo du wohnst, aber in meinem Ort
mit 50k einwohnern ist das nicht mehr so lustig.
MFG.....

Verfasst: 05 Aug 2005, 20:52
von Sniper3
also ich wohne in wien und sowas, dass du beschreibst is nicht nur in wien, sondern in ganz österreich nicht zulässig. wie das in deutschland aussieht weiß ich nicht :azzangel:

Verfasst: 05 Aug 2005, 21:09
von jever
Sniper3 hat geschrieben:also ich wohne in wien und sowas, dass du beschreibst is nicht nur in wien, sondern in ganz österreich nicht zulässig. wie das in deutschland aussieht weiß ich nicht :azzangel:
Wie wäre es dann einfach damit, gemäs Herrn Nuhr die Fresse zu halten? Die Polizei interessiert es relativ wenig, wenn sich Nitti auf Össi- Recht beruft...

MfG jever

Verfasst: 05 Aug 2005, 21:18
von Sniper3
na herr super gscheit wie wärs wenn in österreich und deutschland nich viel um sein wird
liebermalselberdiefressehaltenjever!!!

Verfasst: 05 Aug 2005, 21:35
von jever
Und nochmals Herr Nuhr.
Deutschland hat durchaus in vielen Punkten ein anderes Recht als Össiland. Oder darf man bei Euch unbeschränkt auf der Autobahn unterwegs sein?
Nochmal für Herrn Obergescheid: Deutschland hat andere Gesetze als Österreich, und das seit 60 Jahren!

MfG jever

Verfasst: 05 Aug 2005, 21:41
von Nitrat
häää ich bezieh mich doch garnicht auf Össi Rechte sondern....
ach kacke das Gespräch hat doch eh kein sinn :P

Hat jemand nen Musicload Account ?

MFG.....

Verfasst: 05 Aug 2005, 22:36
von Lonewulf
Nitrat hat geschrieben:Hausdurchsuchtungsbefehl
Das wäre bestimm eine große Überrauschung :khelle:

Verfasst: 05 Aug 2005, 22:46
von Nitrat
*lol* du kleiner suchtgefährdeter :D

MFG....

nur zur Info

Verfasst: 06 Aug 2005, 01:29
von Gorro der Grüne
Die Polizei ist in Deutschland verpflichtet jeder SAche nachzugehen von der sie Wind bekommt.

d.h. Wenn Herr Nachtkind's Kumpel abgehört wird weil er im Verdacht steht mit Drogen zu handeln. und da nix ist. Ok.

Herr Nachtkind erzählt ihm am Telephon, daß er Mucke zockt.

lalü lalü

Sie haben es gehört und sind zur Verfolgung verpflichtet.

Die machen das nicht immer, aber sie müßten.


Den Unfug mit unzulässigen Beweisen aus weis der Geier welchen Gründen gibt es in Deutschland nur bei Folter und Erpressung.


p.s. Ich kenne 3 Leute die hoppgenommen wurden,
2 Studenten und einen 50jährigen S..s-Ingenieur

Die Studenten wurden bei INet-fahndung erwischt, der Ingenieur stand im Rechner eines Möchtegernprofis als Tauschquelle.

Das wurde 3x richtig teuer.

Verfasst: 06 Aug 2005, 09:53
von Nightkin
jever hat geschrieben:@Nightkin: Bist Du in irgendeiner Form verpflichtet, auf ein Konzert zu gehen bzw. einen Tonträger zu besitzen? Nenne mir bitte die entsprechenden juristischen Grundlagen.
Es gibt immernoch Radio und TV, von dem man sich die Sachen legal aufnehmen kann.
Ein Grundrecht auf Besitz von Tonträgern oder den Zutritt zu Konzerten gibt es meines Wissens nicht, und solange ist und bleibt es illegal und Diebstahl.
Ich habe nicht gesagt, das das auch irgendwelchen juristischen Grundlagen fußt.
Das es illegal und somit Diebstahl bleibt, ist mir bekannt.

Verfasst: 06 Aug 2005, 11:14
von Lonewulf
Nitrat hat geschrieben:*lol* du kleiner suchtgefährdeter :D

MFG....
JA2 ist halt gefährlich...

Verfasst: 06 Aug 2005, 14:06
von Nitrat
:gruebel: irgendwoher kenn ich das

MFG.....

Verfasst: 07 Aug 2005, 11:40
von patrick.nq
Jetzt mal langsam hier!!

Ohne einen richterlichen Durchsuchungsbefehl auf Antrag des Staatsanwalts läuft in Deutschland überhaupt nichts* mit Hausdurchsuchung, da können noch soviele Bullen vor der Türe stehen!

*) Außer, wenn "Gefahr im Verzug" steht, und das muss sehr gut begründet sein und auch nachher vom Strafrichter abgesegnet bzw. bestätigt werden.

Jemand der verdächtigt wird, Drogen zu besitzen, geht straffrei aus, wenn die Polizei zwar bei der Hausdurchsuchung Drogen findet, aber die Wohnungsdurchsuchung ohne vorherige richterliche Anordnung vorgenommen wird, und Gefahr im Verzug nicht nachgewiesen werden kann.


Quellen:

http://www.ratgeberrecht.de/index/is02754.html
http://www.hdutch.cobweb.nl/security/hausdurch.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Hausdurchsuchung

Verfasst: 09 Aug 2005, 14:39
von Takashi
patrick.nq hat geschrieben:Das stimmt nur bedingt!

Solange die Audio-/Musik-CD keinen Kopierschutz hat, der nicht mit einer dem PC beim Kauf beigefügter Software umgangen werden kann (vgl. OEM, bzw. einfaches Rippen mit Windows Media Player), ist es legal. Das Gesetz verbietet nämlich nur das "Knacken" bzw. Aushebeln eines CD-Kopierschutzes bei Nicht-Anwendungssoftware (dazu zählen keine PC-Spiele!). Wenn man aber einfach so ohne spezielle Tools* die CD trotz Kopierschutz umgehen kann, ist man mehr oder weniger in einer Grauzone, da es noch nicht, sondern der vorhandene CD-Kopierschutz schlicht minderwertig ist
Kleiner Tipp: unter Linux den Systembefehl DD. Damit kopiert man Bitweise jeden Datenträger. Tschüß Musik-Kopierschutz. Oder das CT Programm ExactCDcopy benutzen. Legal und killt auch noch DRM.

Verfasst: 02 Sep 2005, 16:47
von Hun
Takashi hat geschrieben:Kleiner Tipp: unter Linux den Systembefehl DD. Damit kopiert man Bitweise jeden Datenträger. Tschüß Musik-Kopierschutz. Oder das CT Programm ExactCDcopy benutzen. Legal und killt auch noch DRM.
Dann wuensch ich dir mal viel Spass, ne AudioCD mit dd zu kopieren...


Falls nicht klar ist warum das nicht funktioniert: Stichwort blockorientiertes Geraet.

Verfasst: 05 Okt 2005, 15:48
von Rainbow
Hi

"all of mp3" wunderbare Seite aber nur so halberd legal :säge:

________________________________________
Lieber schlau und tot als dumm und lebendig
(Aber da kann man sich streiten)

Verfasst: 05 Okt 2005, 20:02
von Spirou
...ist doch schon schön das es in der Schweiz LEGAL :crazy: ist.

(das raufladen dafür ist immernoch illegal ;) )

Verfasst: 05 Okt 2005, 21:01
von <Morpheus>
Hmmm....

Also mit Polizei und Co.KG. kann ich noch dazu sagen!
Selbst wenn die dich (Telefonisch) abhören und du dann von denen Besuch bekommst, können die afaik nichts machen. Da die (wenn man sich nicht schon gravierend Aktenkundig gemacht hat, was die polizei zum Abhör veranlassen könnte) Polizei dann keinen nutzbaren Beweis in der Tasche hat um über deine Türschwelle spazieren zu dürfen! Weil es nicht Rechtens ist, einen vorher Rechtlich nicht aufgefallenen Bürger abzuhören! Bedeutet: Die Polizei wird einen SCHEIßDRECK machen und euch Abhören, wenn ihr euch zuvor keines schweren Verbrechens schuldig gemacht habt!
Wenn diese es doch tun, Anwalt dabei, Anzeige wegen störung der Privatsphäre!

Soviel zum Abhören!

CD´s darf man nur brennen, wenn man im Besitz des Originals ist. Quasi als duplikat für´s Auto. Denn wie man weiß, zerkratzen CD´s im Auto mal ganz gerne!
Solange das Original zuhause schlummert, kein Problem!
ABER, CD vom Kumpel des Freundes deiner Schwester ausleihen und dann Brennen ist schon ne Raubkopie. Somit macht sich der Kumpel des Freundes der Schwester der CD-Piraterie schuldig! Dieser kann das dann leicht auf dich abwimmeln, da du dann die gebrannte hast und er das Original!

Da steht dann schonwieder die Frage: Wie soll die Polizei davon erfahren, wenn nicht grade der Kumpel des Kumpels des Freundes deiner Schwester die Klappe zu weit aufreißt und dich bei der Polente verpfeift?

Im allgemeinen sollte jeder selber wissen, ober er Illegal oder legal an die Mucke kommt.
Eins ist klar, die Werbung im Fernseher (von wegen: Raubkopierer werden mit bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug bestraft) ist für diese Leute relevant, die wirklich Tag täglich und nacht nächtlich Emule und Co.KG laufen haben, diese Alben dann massig brennt und VERKAUFT!!!

Also bleibt locker

Denn besser ist locker vom Hocker
als hecktisch vom Ecktisch! :D

*lalülalü*

Verfasst: 05 Okt 2005, 22:01
von Gorro der Grüne
<Morpheus> hat geschrieben: Also mit Polizei und Co.KG. kann ich noch dazu sagen!
Selbst wenn die dich (Telefonisch) abhören und du dann von denen Besuch bekommst, können die afaik nichts machen. Da die (wenn man sich nicht schon gravierend Aktenkundig gemacht hat, was die polizei zum Abhör veranlassen könnte) Polizei dann keinen nutzbaren Beweis in der Tasche hat um über deine Türschwelle spazieren zu dürfen! Weil es nicht Rechtens ist, einen vorher Rechtlich nicht aufgefallenen Bürger abzuhören! Bedeutet: Die Polizei wird einen SCHEIßDRECK machen und euch Abhören, wenn ihr euch zuvor keines schweren Verbrechens schuldig gemacht habt!
Laut Aussage der bayerischen Polizei ist das der grobe Unfug in Dosen.

Die Polizei ist per Gesetz verpflichtet Jeder Information über Ungesetzlichkeiten die ihr egal wie bekannt wird nachzugehen.

1) Wenn sie Flashy und Nitrat wegen Red Bull-Fälschung abhören, einer von beiden sagt: "Morpheus brennt immer noch Raubkopien"
Dann sind sie verpflichtet sich dafür zu interessieren wer Morpheus ist.


2) Die Polizei hört mit richterlicher Genehmigung einen gewissen Gorgonzola ab. Auf Grund technischen Versagens (verklemmt) hört Sie Morpheus mit ab.
Der bestellt telephonisch von Wulfi 350 Kalashnikovs.


3) Morpheus prahlt im Lokal was er für guten Telephonsex hat. Ein Polizist hört ihn deswegen rein privat ab. Morpheus zu commandant: "Laß uns mal wieder jemanden umnieten".
Der Polizist zeigt sich wegen illegalemn Abhörens an und verhaftet die beiden.


In allen 3 Fällen ist die Polizei verpflichtet einzuschreiten.

In allen 3 Fällen sind die Beweise zu verwenden.

Wir leben hier (der Göttin sei Dank) nicht in Amerika sondern in einem Rechtstaat.




p.s. die Glühbirne sollte blau sein und sich drehen.

Verfasst: 05 Okt 2005, 23:10
von Nitrat
solange es ein Rechtstaat bleibt und kein Rechtsstaat wird...
wegen korrupte und so ;)

MFG.....

Verfasst: 06 Okt 2005, 13:37
von Omsen
[Ironie]Und außerdem in Bayern ist sowiso alles anders als im Rest Deutschland[Ironie]

Verfasst: 06 Okt 2005, 13:46
von Gorro der Grüne
Der Unterschied zwischen Beckstein und Schily ist nur das der BIM sprechen kann.

Das sind Bundesgesetze

Verfasst: 06 Okt 2005, 16:57
von patrick.nq
Man unterscheidet immer noch in Theorie und Praxis:

Kein Bulle (ist übrigens laut Staatsanwaltschaft Frankfurt kein Schimpfwort, da das Wort "umgangssprachlich ohne jede Abwertung" gebraucht werde) wird sich darum kümmern wollen, wenn Nachbars Lumpi ein paar Raubkopien brennt, und falls doch, wird das Verfahren mit ziemlicher Sicherheit wegen Geringfügigkeit eingestellt werden.

De facto juckt's also keine Sau, wenn man es nicht gewerblich macht, denn der Verkauf bzw. Hehlerei ist das, was in erster Linie bestraft wird.

Verfasst: 06 Okt 2005, 17:17
von Gorro der Grüne
patrick.nq hat geschrieben:Man unterscheidet immer noch in Theorie und Praxis:

Kein Bulle (ist übrigens laut Staatsanwaltschaft Frankfurt kein Schimpfwort, da das Wort "umgangssprachlich ohne jede Abwertung" gebraucht werde) wird sich darum kümmern wollen, wenn Nachbars Lumpi ein paar Raubkopien brennt, und falls doch, wird das Verfahren mit ziemlicher Sicherheit wegen Geringfügigkeit eingestellt werden.

De facto juckt's also keine Sau, wenn man es nicht gewerblich macht, denn der Verkauf bzw. Hehlerei ist das, was in erster Linie bestraft wird.
Gorro dem Grünen hat geschrieben:Dann sind sie verpflichtet sich dafür zu interessieren wer Morpheus ist.
Ob es wegen Geringfügigkeit eingestellt wird man sehen (was sich so ermittelt)

Das sich 'Geringfügigkeit' zwischen einzeln Bundesländern und Städten unterscheidet ist klar.

Genauso wie Motivation und Fleiß einzelner Polizisten.

Meine Aussage war daher per se theorethischer Natur.

Wobei es in Bayern bei Geringfügigkeit normalerweise etwas weniger (Vergehen/Straftat) sein darf.

zum Vergleich: Die Marihuana-Menge die als Eigenverbrauch durchgeht ist in Bayern am Kleinsten.

Verfasst: 08 Okt 2005, 17:45
von Chainsaw
1/2 @topic

zum thema legale, kostenlose downloads:
ich kann wärmstens die seite http://www.tonspion.de empfehlen. diese seite versammelt links zu sites von interpreten und labels, die einzelne stücke zum runterladen bereitstellen. die genres sind hauptsächlich rock / pop und elektronisch, wobei es sich m.M.n. eher um "alternative" künstler handelt.

nicht geeignet, um gezielt nach stücken zu suchen, aber wirklich super, um neues kennenzulernen.

Verfasst: 09 Okt 2005, 19:08
von Alucart
Wenn ich richtig informoert bin, muss man bei musicload.de für das Downloaden von Musik bezahlen. Daran kannst du auch legale Downloadseiten erkennen. Wenn Songs umsonst angeboten werden, die im Laden verkauft werden, ist es sicher illegal

Verfasst: 09 Okt 2005, 19:16
von Lord_V
Alucart hat geschrieben:Wenn ich richtig informoert bin, muss man bei musicload.de für das Downloaden von Musik bezahlen. Daran kannst du auch legale Downloadseiten erkennen. Wenn Songs umsonst angeboten werden, die im Laden verkauft werden, ist es sicher illegal
allerdings sind nicht alle Bezahl-Seiten legal :dozey:

achso: HWigFdW, nimm :keks: e & :erdbeerteechug: !

Verfasst: 09 Okt 2005, 19:23
von Gorro der Grüne
HWigFvW

Manche user bleiben einfach ewig noobs

Verfasst: 09 Okt 2005, 20:17
von <Morpheus>
Herzlich Willkommen im grünsten (in Gorros Augen)(entweder grünste, geilste oder sonst was, man weiß es nicht so genau) Forum von Welt!
Jeder user ist am Anfang etwas grün hinter den Ohren! ;)
Das weißt du doch Gorro (der Grüne)! :D

@Topic: Äh jep, es gibt Seiten, die Lieder illegal erworben haben oder sonst wie daran gekommen sind und daraus Profit machen obwohl diese Seiten nicht dafür anerkannt sind, Lieder zum Verkauf anzubieten. Bedeutet du Zahlst für ein Lied und hast trotzdem eine Raubkopie!
Pech gehabt sag ich dann dazu!

gruß M:Drph

Verfasst: 12 Okt 2005, 19:19
von FXXS
jever hat geschrieben: .....
Deutschland hat durchaus in vielen Punkten ein anderes Recht als Össiland.
.....
Deutschland hat andere Gesetze als Österreich, und das seit 60 Jahren!

MfG jever
sollte eigentlich jeder wissen der sich für Filme mit Altersfreigaben interressiert bzw. die Bundesprüfstelle für jugendgefährdenen Schriften nicht mag, weil sein Lieblingcomputerspiel nicht frei verkäuflich in Deutschland ist (oder halt ohne Blut *g*)
was das umgehen von Kopierschutz betrift sollte es eigentlich immer möglich sein per "line out" vom Cdplayer am "line in" der Soundkarte aufzunehmen...

(musste ich aber bisher eh nie ausprobieren, weil meine audio-CDs allersamt noch ohne Kopierschutz sind *gg*)
((manchmal ist ein etwas "veralteter" Musikgeschmack auch praktisch...))

Zur Frage ob ALLE kostenlosen downloadseiten illegal sind ein klares NEIN.
zumindestens für Ärzte-Fans gibt es http://www.kill-them-all.de/ wo man alle nicht als offizielles Album erschienenen Live-Mitschnitte legal runterladen kann.

so long FighterXXS
the linking pirate (;

Verfasst: 12 Okt 2005, 20:33
von Chainsaw
Alucart hat geschrieben:Wenn ich richtig informoert bin, muss man bei musicload.de für das Downloaden von Musik bezahlen. Daran kannst du auch legale Downloadseiten erkennen. Wenn Songs umsonst angeboten werden, die im Laden verkauft werden, ist es sicher illegal
ähm, ich glaube wenn eine band / ein label von sich aus die eigenen sachen kostenlos ins netz stellt, und eine andre seite darauf verlinkt ist es sicher NICHT illegal... auch wenn es den song im laden gibt. es ist doch sache des copyright-inhabers, was er mit seinem kram macht, verschenken oder verkaufen.

sofern du dich auf meinen post bezogen hast. wenn nicht, nichts für ungut.

Aus aktuellem Anlass...

Verfasst: 22 Mär 2006, 19:53
von Aprophes
Endlich sind wir alle Kriminelle...

Das Ende der Privatkopie

Aber, eins sage ich euch:
Wenn es zu den ersten Prozessen kommt, dann ich hoffe ich doch, dass pauschal 80% aller Anwesenden im Gerichtssaal (inkl. Anwälten und Richter) verknackt werden, da sie ebenfalls alle unzählige Sicherungskopien zu Hause rumliegen haben und sei es nur von ihren Kindern...
Ich kann euch gar nicht sagen, was für eine Wut ich habe...
Wie war das nochmal mit den Politikern als Marionetten der Industrie?

Verfasst: 22 Mär 2006, 21:22
von Surth
Ich freu mich schon drauf, wie die ganzen Politiker verknackt werden, weil deren Kinder eine CD gebrannt haben. Anarchi :dozey:

Verfasst: 22 Mär 2006, 21:54
von Nitrat
Der erste April kommt doch noch oder hab ich grad ein Filmriss ?
Welcher Depp hat denn das zu verantworten, wenn man von seiner
Originale eine Sicherheitskopie anfertigt ? Die Penner sollen gefälligst die
schnauze halten wenn die keine Ahnung haben. Scheiss Schw*cht*lv*r*in !!

So (ab)Surth es auch klingen mag, Politiker haben keine Kinder,
das nennt sich Schmiergeld. Die ganzen Knacker sind doch eh alle
korrupt und manövrieren Deutschland immer tiefer in die scheisse hinein.
MFG......