Seite 1 von 1
Seltsame eBay-Anfrage
Verfasst: 25 Jun 2005, 19:26
von Aprophes
Ich versteigere zur Zeit ein Handy bei eBay und habe eine, wie ich finde, etwas seltsame Anfrage bekommen:
"...
Ich interessiere mich sehr für dieses Handy! Ich benötige aber ein paar Nummern um die Technische Leistung und die Herkunft dieses Handy durch einen Handyladen herauszufinden.. Ich weiß es klingt komisch aber ich möchte nicht einfach ein Handy kaufen womit ich nachher dann nur Probleme habe. Dieser Hinweis stammt aus einem Handyladen. Wenn sie so freundlichen wären und mir die folgenden Nummer per E-mail zusenden könnten: Die IMEI Nummer (fängt mit 35.. an) und einen CODE (der fängt mit 05) Der Handyladen benötigt dazu alle zwei Nummern. Keine Ahnung warum. Schon mal Herzlichen Dank Ps: Die Nummer stehen auf dem Handygehäuse unter dem akku da wo die Sim-Karte reinkommt auf einem weißen streifen.
..."
Könnte es irgendwelche Probleme geben, wenn ich diese Nummern herausgebe? Ich denke da insbesondere an irgendwelche Handyfälschungen, die dann mit meinen Nummern als Original verkauft werden könnten.
Zudem hat der potentielle Käufer bisher auch erst eine Bewertung für einen 1 Euro Artikel erhalten...
Insgesamt ist die Anfrage wirklich merkwürdig, zumal das versteigerte Modell schon länger auf dem Markt ist, so dass es keine Probleme mehr geben sollte.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Verfasst: 25 Jun 2005, 19:56
von taxacaria
Das klingt höchst unseriös. Würde sagen, Vorsicht.
Wenn der Tüp technische Infos benötigt, kann er sich das Modell auch im nächsten
shop ansehen und erklären lassen - oder sich im web informieren.
Zur Feststellung einer wie auch immer gearteten "technischen Leistung" sind keine
Nummern erforderlich - Handys gleicher Bauart haben keine Leistungsunterschiede.
Allerdings ist eine Überprüfung denkbar, ob das handy als geklaut gemeldet ist.
Am besten wärs, Du hast noch die Rechnung und faxt sie ihm zu.
Verfasst: 25 Jun 2005, 20:46
von Kyle Reese
Nein! Vergiss ganz schnell die Anfrage, die KEINE ist!
Auf solch eine wirklich Naive art, sich bei einem Verkäufer einschleimen zu wollen, und dann noch so offensichtlich eine Kriminelle Energie zu verbreiten, also bitte!!!
Verfasst: 25 Jun 2005, 21:17
von Lokadamus
mmm...
Wenn du der Email antworten willst, würde ich denen einfach eine Seite vom Hersteller raussuchen, wo die technischen Daten draufstehen und reinschreiben, dass du die Nummer nicht rausgeben wirst, weil du selber keine Probleme haben willst.
Ansonsten das machen, was Kyle Reese vorgeschlagen hat: die Email trashen und egal. Es dürfte mehr als genug andere interessierte Leute geben, als das man diesen einem antworten muss.
Dubios
Verfasst: 25 Jun 2005, 22:03
von Gorro der Grüne
Die angedeutete Möglichkeit das jemand überprüfen will, ob das Handy von Dir legal gekauft wurde existiert nicht.
Wenn jemand eine Palette Handies vermißt und den Weg eruiieren wollte würde er Dein Handy einfach kaufen.
Wenn sich dann herausstellte das es zu der Palette gehört hättest Du ein Problem.
Aber bei allen nachfragen, die solche Teile verkaufen macht kein Mensch.
Da wird beobachtet und wenn einer gehäuft verkauft werden 1 oder 2 gekauft und kontrolliert.
*lalülalü*
Verfasst: 25 Jun 2005, 22:11
von miro
mal langsam.
diese daten lassen sich nutzen, um eine valida seriennummer zu bekommen, damit sie zB auf ein geklautes handy geflasht wird und die alte - vielleicht gesperrte nummer kann von einem provider nicht mehr herausgefunden werden und man kann mit dem teil dann telefonieren. schließlich lässt sich bei einem provider ein handy ja mit der seriennummer sperren.
also diese daten auf keinen fall weitergeben, auch wenn ein kaufvertrag schon besteht, von dem der käufer dann ja noch zurücktreten kann. all diese daten braucht er auch in keinster weise, um irgendwas über das handy herauszufinden.
ciao
Verfasst: 25 Jun 2005, 22:45
von MK.1
IMEI für die Daten, lol... ich würde nicht antworten.
Verfasst: 25 Jun 2005, 23:43
von Aprophes
Gut, dann bestätigt Ihr meine Ansicht, dass die ganze Sache unseriös ist.
Zumal bei meinem Angebot die technischen Daten bereits dabeistehen und man sie auch überall (auf Xonio etc.) nachgucken kann.
Ich hätte mich zuletzt wohl eh beim Handyanbieter/hersteller erkundigt, wozu die Nummern genau dienen.
Das werde ich jetzt evtl. noch aus reinem Interesse machen.
Vielleicht melde ich den Kerl ja auch bei eBay, obwohl die ja schon jetzt kaum gegen die ganzen schwarzen Schafe ankommen.
Noch mal schönen Dank für Eure Hilfe!
Verfasst: 25 Jun 2005, 23:57
von Nightkin
Ich wüde den Mailschreiber mal damit konfrontieren. Mich würde die Ausrede interessieren.
Verfasst: 26 Jun 2005, 00:01
von Aprophes
Habe ich soeben gemacht.
Ich denke aber eher nicht, dass darauf eine Antwort kommen wird.
Falls doch, werde ich Euch informieren!
PS: Das lustige an der Geschichte ist, dass ich sogar die Handynr. des Kerls bekommen habe...
Verfasst: 26 Jun 2005, 09:53
von Kyle Reese
Wer weiß was DAS für eine Nummer ist.
Verfasst: 26 Jun 2005, 11:19
von Aprophes
Tja, wie ich das erwartet habe, bisher noch keine Reaktion.
Die Handynummer scheint auf jeden Fall in Ordnung zu sein.
Aber vielleicht leitet die einen ja auf eine 0190-Nummer um...

Ich würde den Kerl eh nicht anrufen, ich gebe doch kein Geld für so einen Scheiß aus.
Verfasst: 26 Jun 2005, 17:55
von taxacaria
Würd ich dann nächste Woche an ebay melden.
Verfolgungswahn.
Verfasst: 26 Jun 2005, 20:31
von Gorro der Grüne
taxacaria hat geschrieben:Würd ich dann nächste Woche an ebay melden.
Da kommt rein gar nix dabei raus. Verkäufern schwachsinnige Fragen stellen ist erlaubt.
eBay belastet sich nicht mit der Verfolgung potentieller Kleinkrimineller, die sich immer darauf rausreden können, daß sie ja nur blöde sind.
Da kommt ne eMail. Danke für den Hinweis. Das war's.
Verfasst: 26 Jun 2005, 20:38
von taxacaria
Weiss nicht - vielleicht machts die Menge.
Willst Du das so durchgehen lassen?
Zumindest einen Versuch sollte man machen.
Oder hast Du damit besondere Erfahrungen gemacht?
Verfasst: 26 Jun 2005, 20:57
von Gorro der Grüne
Ich habe 9 Monate für jemanden gearbeitet der 2 eBayAccounts hat in beiden Powerseller ist und jeden Monat mindestens 1.000 an eBay bezahlt.
Der bekommt solche Antworten.
Glaubst Du das jemand der nur ein Handy und die Klamotten der Nachbarin verkauft mehr Aufsehen eregt?
Das ist einfach Kinderkram. Stell Dir vor Du wärst eBay und würdest jeder nichtgerichtsverwertbaren Denuntiation nachgehen wollen.
Mach Dir mal den Spaß und schau Dir negative Bewertungen an. Da ist so viel Haß drinnen, daß ich behaupte allein eBay Deutschland bekommt jeden Tag 1.000 solcher mails.
Verfasst: 26 Jun 2005, 21:16
von taxacaria
Aus dem ebayforum
ebaykunde hat geschrieben:
hoffe ich bin hier richtig. in meiner auktion fragt mich ein ebay mitglied nach IMEI und einer anderen nummer des angebotenen mobiltelefons. er müsse diese nummern erfahren da er das telefon ersteigern und mit seinem PDA verbinden möchte und dafür seien diese nummern wichtig. sollte ich sie ihm mailen ?
Offenbar kein Einzelfall.....
2 verschiedene paar Stiefel
Verfasst: 26 Jun 2005, 21:23
von Gorro der Grüne
Was in den Foren steht interessiert eBay so gut wie überhaupt nicht.
Das was wir gerade diskutiert haben war eine Meldung an eBay.
Natürlich wird eBay auf Meldungen immer dann reagieren wenn sie in einem betreffenden Themenfeld gerade erfolgreich verklagt wurden oder extrem schlechte Presse haben.
Bei der Handygeschichte ist das in Deutschland beides nicht möglich.
Verfasst: 26 Jun 2005, 21:26
von taxacaria
Da hast Du wohl leider recht.
Bleibt nur einen Bogen um die Kerle zu machen.
Verfasst: 26 Jun 2005, 22:42
von Flashy
Ähm... Gib dem Kerl doch die Nummern.... Sag im nur bei der 3. oder 4.en Zahl ne falsche...
Wenn er das Handy ersteigern sollte... Naja man kann sich ja mal verlesen.....

Verfasst: 27 Jun 2005, 13:48
von patrick.nq
Vielleicht liegt ihr alle total falsch, und der Ebaykäufer will tatsächlich wissen, ob das besagte Handy ein geklautes ist. Er hatte seine Anfrage nur - bewusst - mißverständlich geschrieben, um keine schlafenden Hunde/Diebe zu wecken.
Also, er will das Handy kaufen; will aber kein geklautes Handy kaufen.
Er hat einen Kumpel bei der Polizei, und der sagte ihm, der Verkäufer (du) soll ihm (der "verdächtige" Handykäufer) diese Nummer sagen, damit der Kumpel-Bulle die besagte Nummer überprüfen kann, um sicherzustellen, dass dein Handy ein legal erworbendes und keins vom Schwarzmarkt ist, bzw. ein gestohlen gemeldetes.
Mail ihm am besten eine Kopie vom Kaufvertrag und schwärze evtl. deinen Namen und Adresse. Und gut ist!
Verfasst: 27 Jun 2005, 14:24
von Aprophes
@ patrick.nq
Ich denke nicht, dass Du Recht hast.
Grundsätzlich wäre es zwar möglich, aber dann hätte er ja auf meine Rückmail antworten können, was er bisher nicht getan hat.
Da fällt mir ein, dass ich eigentlich nicht mal weiß, ob es überhaupt ein "Er" ist...
Tja, man denkt halt immer noch in Klischees...

Verfasst: 01 Jul 2005, 13:28
von Patti
Hehe, das erinnert mich doch gleich an die Geschichte mit meinem Notebook und dem ominösem Vater aus GB, der seinem Sohn in Russland Geld schicken wollte.

Verfasst: 02 Jul 2005, 13:35
von NewAge_Sniper
taxacaria hat geschrieben:
Du hast noch die Rechnung und faxt sie ihm zu.
da steht oftmals die imeil nummer drauf+noch ne andere nummer also die zwei identnummern die im handy eingetragen sind. mit diesen nummern kann er eigtl gar nix machen, und wenn du sagst dass das handy älterer bauart ist macht sich sicher keiner den stress so ne nummer auf nem anderen handy zu fälschen!
greetz
Verfasst: 02 Jul 2005, 13:59
von taxacaria
@NewAge_Sniper
Nummern auf der Rechnung kann man schwärzen.
Vielleicht hat der tüp ja ein älteres Handy gleicher Bauart?
Wenn dieser Mensch keine Verwendung für die Nummern hätte, würd er keine
Räuberpistole von wegen "technische Leistung beurteilen" erzählen,
um die Nummern zu erfahren.
Außerdem scheint er sich trotz mail nicht mehr gemeldet zu haben.
Verfasst: 02 Jul 2005, 15:52
von NewAge_Sniper
vllt will er auch einfach nur testen ob was geklautes verkauft wird, wer hätte sonst angst die nummern herzugeben wenn er nich befürchten muss dass er dafür dran kommt!
Verfasst: 02 Jul 2005, 18:05
von Aprophes
Ich denke eher nicht, dass da eine seriöse Anfrage dahinter steckte.
Sonst hätte er ja auf meine E-Mail antworten können.
Ich habe ihn nämlich gefragt, welche technischen Infos die Nummern genau liefern.
Außerdem glaube ich kaum, dass die Polizei bei einem einmaligen Angebot, die Verkäufer überprüft.
Dafür haben sie nämlich definitiv nicht die Kapazitäten.
Bei Ebay gehen pro Tag sicher über 1000 Handys weg.
Außerdem denke ich, dass von der Polizei eine Mail mit weniger orthografischen Fehlern gekommen wäre...

Falls ich beim Hersteller noch anrufe, und ihn nach dem Sinn und Zweck der Nummern frage, werde ich das Ergebnis hier kundtun!
Verfasst: 02 Jul 2005, 18:11
von patrick.nq
Aprophes hat geschrieben:Ich denke eher nicht, dass da eine seriöse Anfrage dahinter steckte.
Sonst hätte er ja auf meine E-Mail antworten können.
Ich habe ihn nämlich gefragt, welche technischen Infos die Nummern genau liefern.
Außerdem glaube ich kaum, dass die Polizei bei einem einmaligen Angebot, die Verkäufer überprüft.
Dafür haben sie nämlich definitiv nicht die Kapazitäten.
Bei Ebay gehen pro Tag sicher über 1000 Handys weg.
Außerdem denke ich, dass von der Polizei eine Mail mit weniger orthografischen Fehlern gekommen wäre...

Falls ich beim Hersteller noch anrufe, und ihn nach dem Sinn und Zweck der Nummern frage, werde ich das Ergebnis hier kundtun!
Wer sagt denn, dass ein Polizist selbst die Anfrage verfasst hatte??
Ich glaub, du hast es immer noch nicht verstanden.
Lies dir nochmal mein oben stehendes Posting durch!

Verfasst: 02 Jul 2005, 18:32
von Aprophes
@ patrick.nq
Das war auch nicht auf Dein Posting bezogen!

Darauf habe ich ja vor geraumer Zeit direkt geantwortet!
Ich habe nur meine Vermutungen geäußert.
Vielleicht rufe ich ihn einfach mal an und erzähle ihm, was wir hier für eine Diskussion führen.
Er soll mir dann einfach sagen, wer Recht hat.
Also, noch könnt Ihr weitere Mutmaßungen äußern! 
Bitte auch mit Euren jeweiligen Einsätzen!
Verfasst: 02 Jul 2005, 22:00
von Nightkin
Der Typ ist ein perverser Zahlenfanatiker, der sich auf Deine IMEI-Nummer einen kloppen wollte!
Verstehe nicht warum Ihr das nicht seht?!?
Verfasst: 03 Jul 2005, 19:04
von Takker
ich glaub eher der isn nummernsammler <ndre sammeln briefmarken,karten,arschtritte und er sammelt halt nummern
Verfasst: 03 Jul 2005, 19:16
von patrick.nq
Takker hat geschrieben:ich glaub eher der isn nummernsammler <ndre sammeln briefmarken,karten,arschtritte und er sammelt halt nummern
Wer hat dich denn freigelassen?

Ab! Zurück in die GZ!
