Seite 1 von 1
festplatten supergau - alle daten weg? help needed
Verfasst: 04 Feb 2005, 12:16
von Barlmoro
Hallo,
ich habe hier eine ext. gericom festplatte (die vom aldi), mit einem 250 GB Western Digital HDD
Die Festplatte war über Firewire am Rechner angeschlossen und NTFS formatiert.
Im einem Moment habe ich noch problemlos Daten übertragen können. Dann blieb die Platte angeschaltet, ich habe einen Film geschaut und danach war plötzlich alles weg. Die Platte wird nciht mehr als "extern" angezeigt (so lautete der Name) sondern als "lokaler Datenträger" - allerdings ohne Inhalt und mit nur 130 GB freiem Speicher (was in etwa auch dem vorher freien speicher entspricht).
Der Clou ist aber, das sie plötzlich nicht mehr NTSF formatiert ist, sondern FAT32. Daher dann wohl auch die beschränkung auf 130GB.
Das ganz ist mir wirklich mehr als ein Rätsel. Ich habe nichts mit der Platte gemacht und von eigenständiger selbstformatierung auch noch nichts gehört.
und die daten... die sind ur wichtig.
Bitte bitte bitte helft mir... gibt es irgendeine Möglichkeit, auf die daten zuzugreifen? was kann ich machen? wie kann so etwas passieren?
danke und gruß
Barl
Verfasst: 04 Feb 2005, 12:55
von shadow the deat
hast du was an den Jumpern verändert
denn daran kann es liegen das auch Festplatten die Hälfte an Platz haben
ist zumindestens bei mir so

Verfasst: 04 Feb 2005, 15:21
von Gorgonzola
einfach festplatte formatieren und backup einspielen
ansonsten vielleicht mit irgendwelchen datenrettungstools versuchen die wichtigen daten da irgendwie wieder rauszubekommen.
Gorgonzola
Verfasst: 04 Feb 2005, 17:00
von patrick.nq
Schau dir die Platte mit Partition Magic an und überprüf sie mit den dortigen Tools mal.
Verfasst: 04 Feb 2005, 17:56
von Lokadamus
mmm...
http://www.pcinspektor.de/file_recovery/welcome.htm <-- kostenloses Tool
http://www.oo-software.com/de/products/oounerase/ <-- kostet Geld
http://www.ontrack.com/
http://www.datapol.de/dpd/prod/unerase/ <-- kenne ich nicht
Naja, ein paar Wiederherstellungsprogamme. So kann ich nur empfehlen, einmal in die Ereignisanzeige zu schauen und zu hoffen, dort was zu finden. Aber normal ist es nicht, das ein externes Laufwerk plötzlich als internes Laufwerk angesehen wird. Die Grösse mit Beschränkung auf 128GB/ 137GB hört sich so an, als hättest du den Reg- Eintrag für EnableBigLBA nicht (min. SP1a bei XP oder SP3 bei 2k muss installiert sein).
Verfasst: 04 Feb 2005, 18:10
von patrick.nq
Ist hervorragend, dieses PC Inspector File Recovery!
Hab damit schon öftere Male verloren gegangen geglaubte oder versehentlich gelöschte Dateien wieder hergestellt.
Verfasst: 04 Feb 2005, 18:35
von CrazyCat
Get Data Back ist auch ein kostenloses und fähiges Tool. Kann ich nur empfehlen.
Die Platte kannst du mit der neuen Version des Drive Fitness Checks überprüfen und evtl. reparieren. Die neue Version erkennt auch externe Festplatten.
Verfasst: 05 Feb 2005, 12:48
von Hastalwischda
Hm, das erinnert mich daran, dass ich meine Daten mal wieder sichern sollte....
Hasta
Verfasst: 07 Feb 2005, 18:17
von Wicky
"Bitte bitte bitte helft mir... gibt es irgendeine Möglichkeit, auf die daten zuzugreifen? was kann ich machen? wie kann so etwas passieren?"
Die Daten sind zu 100% noch auf der Festplatte irgendwo.
Allerdings fehlt ein Inhaltsverzeichnis wo welche Datei auf der Platte ist, denn das Fehlen eines solchen bedeutet ja, dass die Platte leer aussieht. Wie bei einer Musik-kassette wo man den Aufkleber runterreisst, muss erstmal die ganze Kassette angehört werden, um wieder eine Liste zu bekommen mit allen Liedern.
Ich würde es so machen, verschiedene Datenrettungs Tools (wie schon vorhin welche empfohlen) ausprobieren, und erstmal einen Überblick besorgen, was wiederhergestellt werden kann.
Und aufgrund dessen kannst Du Dich dann entscheiden, womit Du die Rettung der Daten durchführst...
Verfasst: 08 Feb 2005, 20:45
von Lokadamus
CrazyCat hat geschrieben:Get Data Back ist auch ein kostenloses und fähiges Tool. Kann ich nur empfehlen.
Die Platte kannst du mit der neuen Version des Drive Fitness Checks überprüfen und evtl. reparieren. Die neue Version erkennt auch externe Festplatten.
mmm...
Hast du einen Link? Ich finde nur ein Get Data Back, was als volles Produkt Geld kostet, ansonsten kann man davon nur eine Trial runterladen ...
Verfasst: 08 Feb 2005, 21:35
von -=[MAD]=-
im Moment auf der Computer Bild ist u.a. ein datenrettungstool drauf, hab ich gesehen
gruss, -=[MAD]=-
Verfasst: 10 Feb 2005, 12:18
von Depp Jones
vergiss partition magic (das zerhackt im zweifelsfall zu viel). zieh dir drive-rescue aus dem netz (kost nix-passt auf eine diskette und macht nix kaputt). ich hatte ein ähnliches problem mit einer 80 GB Quantum, die laut ALLER tools 6GB groß war und unter anderem einen 2038TB Partition enthielt. nach Laufwerken suchen und danach die mit ## bezeichneten LW nach Daten durchsuchen. irgendwohin speichern und die Platte plattmachen. Konnte etwa 85% der Daten retten.
http://http://www.woundedmoon.org/win32/driverescue19d.htm
viel Glück

Verfasst: 03 Mär 2005, 18:00
von Harper
Ich habe mir ein externes M/O-Laufwerk besorgt. Die Datenträger sind etwas größer als eine 5 1/4-Zoll Diskette und haben eine Speicherkapazität von 1.3 GB. Für Daten finde ich die sehr praktisch.
Verfasst: 03 Mär 2005, 18:18
von Gorro der Grüne
Harper hat geschrieben:Ich habe mir ein externes M/O-Laufwerk besorgt. Die Datenträger sind etwas größer als eine 5 1/4-Zoll Diskette und haben eine Speicherkapazität von 1.3 GB. Für Daten finde ich die sehr praktisch.
Die gibt es in 2 Größen
3.5 Zoll bis 1.3 GB
5,25 Zoll bis 4,8 GB (Da wird aber teilweise mit dem theor. Wert von 5.2 GB gewoben) Da habe ich 2 davon.
Verfasst: 03 Mär 2005, 22:00
von Harper
Stimmt, ich meine 3.5 Zoll.
Verfasst: 04 Mär 2005, 09:45
von Wicky
Ich nehm gleich ne Festplatte selbst als Backup-medium.
Da gibts so ein externes Gehäuse mit USB-Anschluss, da lässt sich jede Festplatte reinschrauben und schon hat man eine überdimensionale Diskette.
Müsst ihr mal gucken, wie billig Festplatten im Vergleich zu CDs oder DVDs und anderen Backup-medien sind.
Und überlegt euch, was ihr mit den ausrangierten alten Platten noch macht...
Verfasst: 04 Mär 2005, 19:38
von Thor Kaufman
Klingt für mich, als wäre die Partitionstabelle im Eimer.
Probier' mal testdisk und die üblichen Verdächtigen a la Scandisk, Chkdsk oder fsck
Datenrettungsprogramme kann man in der Regel vergessen, das taugt höchstens für kleine Grafik- und Textdateien oder kürzlich gelöschte Dateien.
Ansonsten machen die oft mehr kaputt als heil und es dauert eine Ewigkeit, bis die auch nur mal die Festplatte nach Dateien gescannt haben.