Seite 1 von 1

Der Klugscheißthread (powered by überlegenem Intellekt)

Verfasst: 27 Okt 2004, 22:31
von Khellè
Heutiges Thema: Lief vorhin auf Kabel1 eine Dokumentation über Jackie Chan oder über Kung Fu? :khelle:



<Enf> (23:16:32) (@sodomund_gomorr) wobei ich aufpassen muss dass ich nache rnich die jackie chan doku auf kabel 1 verpass <= das war doch eher 'ne kung-fu-doku
<sodomund_gomorr> das war doch eher 'ne kung-fu-doku <--ja und?
<Enf> (23:19:53) (@sodomund_gomorr) das war doch eher 'ne kung-fu-doku <--ja und? <= nix "ja und?", kung-fu-doku =/= jackie chan-doku
<Khelle> stimmt, weil kung-fu -> bruce lee
<sodomund_gomorr> klugscheoßpunkt geht an dich, für mich isses trotzdem ne jackie chan doku
<Enf> nur weil davor zwei jackie chan filme kommen/ kamen?



Ladies and Gentleman, please start your engines ;)

Verfasst: 27 Okt 2004, 22:35
von PinkRabbit
ich muss dich leider verbessern werter herr, aber besagte dokumentation wird noch laufen!
und ja durch die vorschau kann man durchaus den eindruck gewinnen dass es sich um eine jackie chan dokumentation handelt, schließlich werden ja auch zur einstimmung einige seiner filme ausgestrahlt.
*räusper* *wassertrink* hm jaja..hm

Verfasst: 27 Okt 2004, 22:41
von Khellè
Ähm, wenn wir hier von einer stringent verlaufenden, linear bestimmten Zeitlinie ausgehen, so ist die Verwendung des Futur vielleicht zutreffend...*räusper*, allerdings sollte man nicht vergessen, dass das Jetzt ja quasi in just diesem Moment schon wieder Vergangenheit ist, wodurch die Zukunft unweigerlich mit der Vergangenheit gleichbedeutend ist.

Verfasst: 27 Okt 2004, 22:42
von Nightkin
Könnte mir einleitend jemand erklären was Jackie Chan ist?

Vielen Dank

Verfasst: 27 Okt 2004, 22:44
von Khellè
Nightkin hat geschrieben:Könnte mir einleitend jemand erklären was Jackie Chan ist?
An dieser Stelle möchte ich ein Zitat einbringen: "Gott ist tot, Google hat ihn getötet" *zaunpfahlüberreich* :khelle:

Verfasst: 27 Okt 2004, 22:49
von PinkRabbit
was Jackie Chan ist
möge gott feuer und schwefel über euch sünder schicken!

nun, wenn wir von einem raum/zeitmodell ausgehen würden, welches auf oben genannter aussage beruht kann ich nicht wiedersprechen, allerdings handelt es sich hierbei um einen zeitpunkt den ich zu gegebenem moment NICHT gleichzusetzen mit der vergangenheit vermag.

Verfasst: 27 Okt 2004, 22:51
von Gorgonzola
mir wurde zugetragen, dass der Titel obigen Filmes "kung-fu - königin der kampfsportarten" sei ... :khelle:


Gorgonzola

Verfasst: 27 Okt 2004, 22:55
von Khellè
Hmja...ja *pfeifestopf*

Und wenn wir davon ausgehen, dass der Zeitbegriff ein zyklisch verlaufendes Raumphänomen ist, welches noch dazu in extremer Abhängigkeit der Wahrnehmung des menschlichen Gehirns verweilt, könnten wir uns vielleicht darauf einigen, zu sagen, dass zu gegebenem Zeitpunkt der von der Großhirnrinde erwartete Augenblick im verlaufenden Zyklus näher voraus als zurück lag. Nichtsdestotrotz bleibt natürlich die Einheit von Vergangenheit und Zukunft bestehen.

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:07
von Nightkin
Khelle hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich ein Zitat einbringen: "Gott ist tot, Google hat ihn getötet" *zaunpfahlüberreich* :khelle:
Läßt dis darauf schließen, das Jackie Chan eine Art Konkurenzsuchmaschine von Google, war, welche mit Namen ''Gott'' auftrat, und von Google, im Streite um die mächtigere Internetpräsenz zu einem Kung Fu Kapmf herausgefordert, und in diesem getötet wurde?
Man verzeihe mit mein Unwissen, ich beschäftige mich selbst noch nicht so lang mit dem Thema Internet und Kung Fu.

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:09
von Kampfkeks
khelle: da die zeit aber mitnichten ein "zyklisch verlaufendes raumphänomen" sondern eher den mast auf dem deck des raumes darstellt muß ich sie leider des cortikalen subilluminationsyndroms beschuldigen!

nightkin: aus meinen augen!

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:09
von PinkRabbit
nun..wenn wir schon davon ausgehen dass das menschliche zeitgefühl, abhängig vom zeitkontingent und der dehnung des raumes, müssen wir auch berücksichtigen dass jede intuitive wahrnehmung verschieden ausfallen kann. desweiteren möchte ich sie diskret darauf hinweisen dass unser zeitgefühl in der region des kleinhirns wahrgenommen wird.

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:21
von Enforcer
Gorgonzola hat geschrieben:mir wurde zugetragen, dass der Titel obigen Filmes "kung-fu - königin der kampfsportarten" sei ... :khelle:
die dokumentation heißt übrigens "kung-fu - königin des kampfsports" ;)

da diese grad läuft, ist sie zeitlich in der vergangenheit, der gegenwart und auch der zukunft anzusiedeln, so werden durch diese dokumentation jene drei zeitliche einordnungen zur einer zeiteinordnung verschmolzen.

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:21
von Khellè
²keks: Nunja, wider ihrer vortrefflich gewählten Maritimanalogie möchte ich behaupten, dass die einzige Subillumination hier ihr Wissen um die Gestalt von Raum und Zeit umgibt. Wie sonst ist zu erklären, dass die Zeit eine durch Geschwindigkeit definierbare Variable ist?

²nikkel: Ach, irgendwann war das sicher mal alles das gleiche...Großhirn, Kleinhirn...alles graue Masse, die sich im Laufe der Jahrmillionen voneinander wegbewegt hat. Oder höre ich hier einen Hauch Kreationismus heraus?

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:30
von PinkRabbit
und der herrr ließ hirn herunter regnen....nunja manche hielten es dafür, tatsächlich aber war es feuer..macht nichts, ein example par excellance für die natürliche selektion durch die hand des mächtigsten geschöpfes unserer christlichen imagination.
im grunde genommen nur die letzte hoffnung um die eigene unzulänglichkeit nicht erkennen zu müssen, denn wir alle hier...und da müssen siemir zustimmen, kennen die antwort auf die frage ob es gott gibt!

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:36
von Flashy
Wart Ihr etwa alle heimlich im Altenheim an meinem Schnapsschrank????
*eiligüberprüfengeh*

:D :D :D

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:36
von Enforcer
PinkRabbit hat geschrieben:denn wir alle hier...und da müssen siemir zustimmen, kennen die antwort auf die frage ob es gott gibt!
die antwort lautet "vielleicht" :P

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:39
von Khellè
Enforcer hat geschrieben:die antwort lautet "vielleicht" :P
Das kann man aber so schlecht beim Jeopardy benutzen :khelle:

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:52
von PinkRabbit
ich muss doch sehr bitte. wir debattieren hier überein sehr ernstzunehmendes thema!
um wieder zu der ihnen, respektvollen form der hochachtung zurück zukehren:

ich hoffe doch dass sie sich die mühe gemacht haben, das schriftstück, welches ich ihnen vorige woche zukommen ließ, gewissenhaft und eingehend zu lesen, denn mich würde doch serh ihre meinung zu der schriftlich dargelegten existenztheorie interessieren werte herrschaften.

*schweiß von stirn wischt* *räusper*

Verfasst: 27 Okt 2004, 23:53
von Kampfkeks
Khelle hat geschrieben:²keks: Nunja, wider ihrer vortrefflich gewählten Maritimanalogie möchte ich behaupten, dass die einzige Subillumination hier ihr Wissen um die Gestalt von Raum und Zeit umgibt. Wie sonst ist zu erklären, dass die Zeit eine durch Geschwindigkeit definierbare Variable ist?
dies, werter herr khelle ist damit zu erklären daß die raumzeit eine wechselwirkende gesamtgestalt ist, weder raum als ursache der zeit noch anders herum. wäre ihre interpretation derselben korrekt würde die lichtgeschwindigkeit als grenze der bewegung nicht existieren und einstein mit einer höheren im grabe rotieren.

Verfasst: 28 Okt 2004, 00:07
von Khellè
Werter Keks, bitte bedenken sie das elementare Gesetz der maximalen Informationsübertragungsgeschwindigkeit in diesem Fall, welche selbstverständlich der Lichtgeschwindigkeit im Raum entspricht. Die These, der Raum stehe mit der Zeit in direkter Wechselwirkung, ist nicht weniger falsch, als ihr Beschreiben der Unabhängigkeit jener universellen Aspekte. Sollte mit dem Raum auch die Zeit aufhören in ihrer isolierten Form zu existieren, so würde dies weiterhin bedeuten, dass der Energieerhaltungssatz für dieses unser geschlossenes System nicht zutrifft...und...seinen wir mal ehrlich, das ist jawohl unzweifelhafterweise unzweifelhaft. So wie sie die Raumzeit als Gesamtgestalt interpretieren, kann man sie gleich mit Energie gleichsetzen, welche unmittelbar mit der Existenz des Raumes verknüpft ist.

Verfasst: 28 Okt 2004, 00:08
von derLumpi
Enforcer hat geschrieben:die dokumentation heißt übrigens "kung-fu - königin des kampfsports"

muß es nicht "Jackie Chan - Königin des Kampfsports" heißen? :confused:

Verfasst: 28 Okt 2004, 00:16
von Enforcer
derLumpi hat geschrieben:muß es nicht "Jackie Chan - Königin des Kampfsports" heißen? :confused:
wenn du mir irgendeine sprache nennen kannst, in der man jackie chan mit "kung fu" übersetzen kann, dann vielleicht :P

Verfasst: 28 Okt 2004, 01:16
von Spirou
Denk doch:D, Jackie Chan ist eine weiblich Person die alle Kampsportarten beherscht:crazy:

Verfasst: 28 Okt 2004, 10:29
von Nightkin
Kampfkeks hat geschrieben: nightkin: aus meinen augen!
So habe ich die ware bedeutung hinter dem Begriff ''Jackie Chan'' wohl immernoch nicht verstanden. Wann ich mit meiner selbstgebildeten Definition hier jemanden verletzt haben sollte, so tut mir dies leid. Es war lediglich meine Absicht den Begriff, bzw. die Hintergründe zu erfassen.
Ich bin weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, meine Damen und Herren...

Verfasst: 28 Okt 2004, 15:28
von PinkRabbit
Die heutige Thematik beschäftigt sich mit dem Problem der Intention des neumodischen Films und seinen divergierenden Genren.
Es istein wenig mehr Text, dies ist allerdings ein notwendiges übel um die tiefgreifende Problematik unserer Ansichten zu durchschauen.
Bitte nehmen sie sich die nötige Zeit dies alles durchzulesen.

<Kampfkeks> die aussage is doch eigentlich immer "wir bringen uns nich gegenseitig um weil wir ein haufen dummer asozialer spastis mit aufgeblasenem ego sind sondern weil wir es ja so schwer hatten und blabla"
<Ghost|idle> ich hasse leute die filme immer beurteilen nach sozialen gesichtspunkten und so
<Ghost|idle> wie kann man da nen film richtig genießen ?
<Kampfkeks> hey die hat angefangen!
<Ghost|idle> stimmt du bist ja nen rambo fan
<Kampfkeks> genau
<newjackcity> <Kmapfkeks> hm jetz bin ich aber wirklich am überlegen welche schwarzen schauspieler nich für die "niggaz in da hood" thematik mißbraucht werden <--hm ja genau
<Ghost|idle> sagt niggaz in the hood nicht shcon aus das es schwarze sein müssen ?
<newjackcity> die aussage is doch eigentlich immer <--und genau das is dein problem. wenn du's nich magst hör auf zu pauschalisieren und irgendwas zu beurteilen
<Kampfkeks> ich hab nur über die thematik gesprochen, du hast angefangen von wegen ach das hat ja soo nen tiefgang
<Ghost|idle> hihi
newjackcity> ich mein bei rambo analysierst du ja auch nicht und schaust nur dne film
<Ghost|idle> newjack city is nen cooler film und punkt
<Kampfkeks> genau!
<Kampfkeks> chris bringts mal wieder unabsichtlich auf den punkt
[<Ghost|idle> wenn schon der Cop Killer shclecht hin nen guten cop spielt will das was heißen
<Kampfkeks> hör auf zu pauschalisieren und irgendwas zu beurteilen <-- ich versuch ja aus euch rauszukitzeln was ihr daran so toll findet
<newjackcity> genau!<---siehst du ich nämlich auch , mi is das ganz bums ob da 90% schwarze rumrennen mit immer der sleben thematik, wenn der film gut is guck ich ihn,fertig aus. da musst du nich ständig drauf rumreiten ;p
<Ghost|idle> gegenfrage was findest du an rambo so toll
<KriegsLump> den bodycount?
<Ghost|idle> :stille:
<Kampfkeks> rambo bringt sie alle um ohne sich dabei besonders toll vorzukommen
<Ghost|idle> tja und meine "helden" bringen niemanden um und kommen sich dabei cool vor
<Kampfkeks> rambo schiesst weil jemand auf ihn schiesst nich weil einer irgendnen kommentar über seine mutter verloren hat
<Kampfkeks> Trivia: Rapper Tupac Shakur was originally attached as the lead but was fired after a fight with director Allen Hughes. <-- ich mein das sagt doch wieder alles oder?
<Ghost|idle> <@Kampfkeks> rambo schiesst weil jemand auf ihn schiesst nich weil einer irgendnen kommentar über seine mutter verloren hat <--- woher willst du wissen was die russen und afghanen alles sagen ? ,)
<Ghost|idle> 2Pac is einer gewesen der im getto aufgewachsen ist und drogen verkauft hat u
<Ghost|idle> ändert aber nix daran das seine musik cool wahr
<Kampfkeks> ja wo der herkommt is mir scheissegal, ich kann mir das nur bildlich vorstellen wie der eine irgendnen kommentar über die eier des anderen raushaut dann kontert der andere mit nem kommentar über des ersten mutter und schon schlagen sie sich, wie im zoo
<newjackcity> wie ich schon sagte, wenn du's allzuscheiße findest, wieso musst dann immer darüber diskutieren und hervorheben "wiedumm doch das alles ist" =
<Kampfkeks> das klingt wie eine zustimmung
<Ghost|idle> paul wenn du deine 4 wände öfters verlassen würdest dann wüßtest du das die welt ein jungel ist und nur die angepasten überleben
<newjackcity> im übrigen is rambo auch nur gut wegenden wahnsinnig schlechtren dialogen, mehr nicht
<Kampfkeks> das klingt auch wie zustimmung
<newjackcity> das klingt wie eine zustimmung<--nein,aber deine argumentatin ist ungef#hr genauso wie die eines bidlredakteurs. du googlest nach irgendwas, was vielelciht icht mal mit dem film zu tun hat aber pauschalisierst aufgrund dieser information.und genau deshalb isses so schwachsinnig mit dir darüber zu diskutieren
<Kampfkeks> okay ich würd vorschlagen wir schauen uns diesen film einfach mal zu 2. oder 3. an und ich erklär euch bei passenden szenen meine meinung dazu, und ihr erklärt mir den tiefgang ok?
<Kampfkeks> nein?
<Kampfkeks> ach ja
<KriegsLump> lol
<Brunching> wir schauen 3* rambo du erkläst den und wir schauen 3 mal Fast & fourius und wir erklähren
<Brunching> blöde 24h
<Kampfkeks> erstens gibts bei rambo nich viel zu erklären und zweitens wollen wir ja eine diskussion, keinen monolog
<newjackcity> also 3+ 1 film zu sehene grenzt an folter!
<Brunching> f&f hat 3 filme
<newjackcity> sieh's mal so. im kung fu wird immer das selbe motiv verwendet, in rambo filmen auch,genauso in filme wie "new jackcity" , das solltestdu akzeptieren
<Brunching> f&f 1 +2 und Bikerboyz
* Ghost|idle has quit IRC (Ping timeout)
* Brunching is now known as Ghost|idle
<Kampfkeks> erstens sollst du nich immer nachplappern zweitens wolltest du mir erzählen daß dieses "motiv" gesellschaftskritisch is
<newjackcity> bikerboyz is kein teil von f&f, das is toque-hart am limit
* Khelle has joined #ja2
<Khelle> hiho
<Kampfkeks> hm ok schweigen wir ab jetzt besser
<newjackcity> ja aber in bezug auf übersee.es kritisiert die zustände da=gesellschaftskritisch. wo is denn jetzt das problem?
<newjackcity> erstens sollst du nich immer nachplappern<---von wem denn
<Kampfkeks> der doku
<newjackcity> die doku hat nicht explizit diesen satz benutzt! ausserdem habe ich das nur als anleihe für mein beispiel genommen



ihr seid dran!

Verfasst: 28 Okt 2004, 15:48
von Khellè
Grundsätzlich sollte man sich erstmal über eure geistige Gesundheit informieren...als ob ihr nicht gewusst hättet, auf was eine Diskussion mit Keks hinausläuft.. ;)

Aber leider vermag ich dazu nichts weiter zu sagen, da ich besagte Nigga-in-the-Hood Filme nicht kenne. Aber um mal einen allgemeingültigen, pauschalisierenden Satz einzuwerfen: Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte ;)

Verfasst: 31 Okt 2004, 10:48
von zapata
Die voluminöse Expansion der subterrealen Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten. :k:

Verfasst: 31 Okt 2004, 11:02
von smilingassassin
@zapata
den mit den bauern und Kartoffeln kenn ich schon. kennste auch die anderen wie stein und glashaus und so? ich hab die vergessen...

link?

Verfasst: 01 Nov 2004, 04:38
von zapata
smilingassassin hat geschrieben:kennste auch die anderen wie stein und glashaus und so? ich hab die vergessen...

link?
nö, kenn ich nicht, also nur her damit...
PS:link?was für'n link? :confused:
in diesem sinne: wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß...

Verfasst: 01 Nov 2004, 08:15
von Lytinwheedle
The Fast and the Furious ist ein Film??

LytinVroooooooommmmwheedle

Verfasst: 02 Nov 2004, 19:29
von Lonewulf
Die Aneinanderreihung von Bildern, deren Information dann mit einer Geschwindigkeit (v=s/t) von 18 Bildern pro Sekunde abgerufen wird und so für das träge menschliche Auge zu einer fließenden Bewegung verschmilzt und im thematischen Kontext zueinander steht und eine mehr oder weniger logische Reihenfolge bildet, bezeichnet man definitionsgemäß als Film. Als Film werden des weiteren natürlich auch die Informationsspeicher von Lichtbildkameras, sowie dünne Schichten von Flüssigkeiten bezeichnet.