Seite 1 von 2

Neue/Alte Rechtschreibung (noch mehr Polls!!!!)

Verfasst: 08 Aug 2004, 15:49
von Lonewulf
Da in letzter Zeit die Diskussion um die Rechtschreibreform aus den tiefsten Tiefen des Sommerloches wieder hochgequollen ist, habe ich mich gefragt wie wir es hier im Forum 'drum halten.

Verfasst: 08 Aug 2004, 15:54
von Khellè
Forum? Rechtschreibung?! :lol:

Verfasst: 08 Aug 2004, 15:55
von zapata
@khelle hast wohl auch für latein gestimmt oder? :summer:

Verfasst: 08 Aug 2004, 16:05
von Nightkin
Alte Rechtschreibung.

Re: Neue/Alte Rechtschreibung (noch mehr Polls!!!!)

Verfasst: 08 Aug 2004, 16:45
von K!ller
Original geschrieben von Lonewulf
habe ich mich gefragt wie wir es hier im Forum 'drum halten.
wie jetzt?*lol*



ich weiß net, ich find das richtig blödsinnig, dass die nix besseres zu tun haben, als sich zu überlegen, die alte rechtschreibung wieder einzuführn...gott ne
was soll das bringen?

Verfasst: 08 Aug 2004, 16:51
von insert_name
[x] Kann man das essen ?

Verfasst: 08 Aug 2004, 17:01
von Chumpesa
Da ich schon immer gegen die neue Rechtschreibung bin und mich nie bewußt daran gehalten habe, begrüße ich den Schritt von Springer und Spiegel.
Eine offizielle Rechtschreibnorm hier in dem Forum einzuführen ist ja totaler Irrsinn :) Hier schreibt doch jeder wie er mag und so sollts auch sein, wenn man ihn versteht.

Verfasst: 08 Aug 2004, 17:01
von Khellè
Original geschrieben von Dactylartha
[x] Kann man das essen ?
Wie konnte ich das nur vergessen?! :khelle:

Verfasst: 08 Aug 2004, 17:05
von friede
die neue rechtschreibung hat viele gute ansätze, leider ist aber auch viel vermurkst worden (z.B. "Schifffahrt)... ich bin für eine kombination, die eine ganz neue rechtschreib-reform mit sich bringt.

Verfasst: 08 Aug 2004, 17:18
von Doc
Hm,
alte Schreibweise verbunden damit, das "ß" abzuschaffen. Das haben die so in der Schweiz gemacht. Ein schönes Beispiel für die Wirren der neuen Schreibweise: wohl behütet soll es heißen statt "wohlbehütet". Wohl heißt aber so viel "vermutlich". Also was dann nu ?
Doc

Verfasst: 08 Aug 2004, 17:22
von patrick.nq
Die neue deutsche Schlecht(Recht)schreibung ist der größte Schwachsinn, den sesselfurzende Beamte, Möchtegern-"Sprachwissenschaftler" und solche, die es gerne wären, jemals in ihrem armseligen und unnötigen Dasein zustande gebracht haben.

Wir haben echt andere WICHTIGERE Probleme in Deutschland, als sich mit diesem Unfug auseinander setzen zu müssen!

Für so einen Scheiss gehen mal wieder Steuergelder flöten!

Verfasst: 08 Aug 2004, 17:26
von Nitrat
[x] Jeden Sommer denken sie, das es zu heiss ist !

wennscho' dennscho'
MFG.....

Verfasst: 08 Aug 2004, 17:30
von Khellè
Original geschrieben von Nitrat
[x] Jeden Sommer denken sie, das es zu heiss ist !

wennscho' dennscho'
MFG.....
:weirdo:

Verfasst: 08 Aug 2004, 17:38
von Schaaraoch
ist mir doch wurscht ich kann beides nicht.:D

Verfasst: 08 Aug 2004, 18:18
von Tob
Ich wär für alte Rechtschreibung mit meiner Meinung nach guten Neuerungen der neuen. Also z.B. ,dass anstatt ,daß... ;)
Und Schifffahrt mit 3 f ist eben logisch, auch wenns blöd aussieht.

Verfasst: 08 Aug 2004, 18:37
von Nightkin
Original geschrieben von Chumpesa
Da ich schon immer gegen die neue Rechtschreibung bin und mich nie bewußt daran gehalten habe, begrüße ich den Schritt von Springer und Spiegel.
So sehe ich das auch.

Verfasst: 08 Aug 2004, 19:01
von Kampfkeks
das fällt den herrschaften recht spät ein, nachdem sie schon mehrere milliarden verpulvert haben um die neuen bücher zu drucken. von daher so oder so schwachsinn.

Verfasst: 08 Aug 2004, 19:15
von Lonewulf
Alea iacta est. Senatus novae dictum est.

Verfasst: 08 Aug 2004, 19:16
von Nitrat
Original geschrieben von Khelle
:weirdo:
deine rächtschreibung war auch schonmah beschar *lol*


MFG.....

Verfasst: 08 Aug 2004, 19:22
von CrazyCat
Ich will die ALTE Rechtschreibung wieder!!!!!!

Verfasst: 08 Aug 2004, 20:21
von Mordrag
Original geschrieben von Tobman
Ich wär für alte Rechtschreibung mit meiner Meinung nach guten Neuerungen der neuen. Also z.B. ,dass anstatt ,daß... ;)
Und Schifffahrt mit 3 f ist eben logisch, auch wenns blöd aussieht.
Sehe ich auch so.....dass schaut besser aus als daß, aber der Rest der ss/ß-Schreibung geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich habe heute einen langen Text der nicht von mir geschrieben wurde, mit Hilfe von Word korrigiert--da blickt echt keine Sau mehr durch.

Verfasst: 08 Aug 2004, 20:28
von Lokadamus
Original geschrieben von Tobman
Ich wär für alte Rechtschreibung mit meiner Meinung nach guten Neuerungen der neuen. Also z.B. ,dass anstatt ,daß... ;)
Und Schifffahrt mit 3 f ist eben logisch, auch wenns blöd aussieht.
mmm...

Die ALTE Rechtschreibung muss wieder her, genauso wie die ALTEN Gesetze aus dem Mittelalter (ich will den Pranger wiederhaben), aber die ALTE muss weg :D ... wer zu blöd ist, bis 2 zählen zu können, der hat echt nen Schatten weg: Schiffahrt, Zoologie, was interessiert mich da, wieviele os in Zoologie drinne vorkommen (es sind 3 nach der alten Rechtschreibung und 8 nach der neuen: Zooohoooloogieh und alles nur, weil man es so schreibt, wie man es spricht, siehe Mayonaise) ... und ich bin für die Einhaltung der Kommaregeln in jedem Forum ...

Verfasst: 08 Aug 2004, 21:54
von patrick.nq
Was das alles wieder kostet und bisher gekostet hat!! Auf der einen Seite fehlt das Geld an allen Ecken (Rente, Sozialleistungen, Krankenversicherungen, etc.) und hier wird's aus dem Fenster geworfen! :evil: :motz:

Verfasst: 08 Aug 2004, 22:09
von Gorro der Grüne
Original geschrieben von Doc
Hm,
alte Schreibweise verbunden damit, das "ß" abzuschaffen.Doc
Du bewunderst also die Masse Deiner Freundin? :crazy:

'Wer ein Wort nur auf eyne Art zu schraiben wiszed ist warlich arm am Geiste' (M. Luther)

Ich denke ich gehe auf vor die Reform aus den 1890ern zurück.

Africa, America, theutsch, und viele ths wie in Thür

Verfasst: 08 Aug 2004, 22:14
von Gorro der Grüne
Original geschrieben von Kampfkeks
das fällt den herrschaften recht spät ein, nachdem sie schon mehrere milliarden verpulvert haben um die neuen bücher zu drucken. von daher so oder so schwachsinn.
Die Reform wurde von Duden, Brockhaus und einigen Schulbuchverlagen (Klett?) gefordert und gesponsert.

Warum????????????????????????????????????????????????????? €€€

Einige Diplomsozialpädagogen und andere Deppen sind da dann voll drauf abgefahren.



p.s. was sagt ein Diplomsozialpädagoge ohne Arbeiz zu einem DSP mit Arbeit?

2 Big Mac und eine große Cola

Verfasst: 09 Aug 2004, 00:09
von Doc
Original geschrieben von Gorro der Grüne
Du bewunderst also die Masse Deiner Freundin? :crazy:
Selbstverständlich, kommt nur darauf an, was man unter Masse versteht:P
Doc

Verfasst: 09 Aug 2004, 11:46
von Flashy
Alt..... Die Reform war SCHWACHSINN.... Wenn wenigstens das "ß" abgeschaft worden wäre..... Aber wenn dann bitte nicht ersetzen durch SZ sondern durch SS

Weil Strasse sieht besser aus als Strasze :D

Verfasst: 09 Aug 2004, 11:59
von Kampfkeks
wer kennt noch das schieszgerät? ;)

Verfasst: 09 Aug 2004, 13:29
von Khellè
Original geschrieben von Doc
Selbstverständlich, kommt nur darauf an, was man unter Masse versteht:P
Doc
Masse <-> Màsse

Da können wir ja endlich mal die Gelegenheit zum Anlass nehmen, in unserer unschönen deutschen Sprache ein paar Akzentzeichen einzuführen ;) :khelle:

Verfasst: 09 Aug 2004, 13:38
von Lonewulf
Original geschrieben von Lonewulf
Alea iacta est. Senatus novae dictum est.
Shice, kaum benutzt man 6 Wochen kein Latein verwechselt man Aktiv mit Passiv.

Verfasst: 09 Aug 2004, 15:44
von Doc
Original geschrieben von Khelle
Masse <-> Màsse

Da können wir ja endlich mal die Gelegenheit zum Anlass nehmen, in unserer unschönen deutschen Sprache ein paar Akzentzeichen einzuführen ;) :khelle:
Wobei wir uns dann wieder darüber streiten können, ob ein "accent d'aigu" oder ein "accent grave" richtig ist...
Doc

Verfasst: 09 Aug 2004, 16:38
von commandant
Ich bin für die Beibehaltung der neuen Rechtschreibung:
1. Es kostest wieder ein Haufen Geld neue Schulbücher zu drucken
2. Teilweise ist die neue Rechtschreibung logischer als die alte, z.B. Schifffahrt: Schiff + fahrt = Schifffahrt
3. Mein Jahrgang kann die Alte Rechtschreibung gar nicht mehr, d. h. alle Leute zwischen 9- 20 Jahren müssten umlernen.
4. Ich persönlich bin dazu zu faul!

Verfasst: 09 Aug 2004, 18:01
von Chaindog
Welche Rechtschreibung wir nehmen ist mir wurscht!

Ich kann weder die eine noch die andere Version auch nur annähernd perfekt.

Außerdem wird hier im Forum doch nicht die Rechtschreibung bewertet.
Man schaut ja noch nicht mal auf den Inhalt (zum Glück (+1 :D ))

Verfasst: 09 Aug 2004, 18:17
von Khellè
Original geschrieben von commandant

2. Teilweise ist die neue Rechtschreibung logischer als die alte
Ja, exakt: Teilweise. In den meisten Fällen erinnern mich die Änderungen allerdings mehr an "Schreib wie du sprichst".

Verfasst: 09 Aug 2004, 18:18
von insert_name
Original geschrieben von Doc
Wobei wir uns dann wieder darüber streiten können, ob ein "accent d'aigu" oder ein "accent grave" richtig ist...
Doc
Kommt halt auf die Aussprache an, ob da ein Accent egu ! oder nen accent grave, oder was auch immer drauf kommt.

Verfasst: 09 Aug 2004, 18:26
von Sgt. Minx
Ich bin in die Schule gekommen da haben die Lehrer uns einige sachen gar nicht beigebracht da sie meinten dass das bald eh alles anders ist und wenn ich jetzt wieder umdenken muss dann kack ich ab wenn ich dann arbeiten schreibe ist alles rot unterstrichen oder die lehrer wissen es dann selber nicht:summer:

Verfasst: 09 Aug 2004, 18:59
von Lokadamus
mmm...

Was für gute Noten hast du den zur Zeit? die neue Rechtschreibung wurde auch eingeführt, damit die Leute weniger Fehler machen, so gesehen erwarte ich von dir eine 2+, sollte deine Note schlechter sein, wäre der Wechsel für dich eh unwichtig ;) ...

Verfasst: 09 Aug 2004, 19:13
von Doc
@Lonewulf: Ja, ja sic transit gloria mundi*lol*.
Doc

Verfasst: 09 Aug 2004, 19:26
von Sgt. Minx
Mein noten schnitt dieses jahr war 2,3:summer: und so solls bleiben keine 4:summer: oda schlechter:summer: !

Apropo Latein : Magister este pupare^^*lol*

Verfasst: 09 Aug 2004, 20:08
von Lonewulf
Original geschrieben von Doc
Wobei wir uns dann wieder darüber streiten können, ob ein "accent d'aigu" oder ein "accent grave" richtig ist...
Doc
Über einem "a" kann korrekterweise gar kein accent ahgü (so is' auf jeden Fall falsch) stehen, da dieser ausschließlich dazu dient auszudrücken, dass/ß ein "e" überhaupt wie ein (deutsches) "e" ausgesprochen wird. Dazu kommt, dass/ß ein accent grave Nasallaute indiziert. Also könnte man Maße, wenn man das "ß" durch "ss" ersetzt auch nicht mit lautgebundenen Accents deutlich von "Masse" (Gewicht) abgrenzen. Man könnte sich aber auf einen (stummen) Accent circonflex einigen, da dieser nichts anderes tut, als anzuzeigen, dass/ß irgendwann in der Sprachgeschichte da in der Nähe mal ein "s" stand. Das würde dann so ausshen: Mâse.

Wo wir schon dabei sind Buchstaben abzuschaffen, warum nicht gleich noch "ä","ö" und "ü"? Hat doch sonst auch keiner!

Es scheint bald so auszusehen, als dass wir hier bald Latein schreiben.


Es lebe das "ß"!!!!!!

Verfasst: 09 Aug 2004, 20:14
von Sgt. Minx
aber wenn man ö ä ü abschafft muss man so umständlich schreiben das dauert dan ja so lange:summer:

Verfasst: 09 Aug 2004, 21:14
von Hoelli
Dä ümläüte sänd äüs där däütschän spräch nücht wägzüdängen!

:crazy:

Verfasst: 09 Aug 2004, 21:23
von Sgt. Minx
naja so lange gib es sie nun auch wieder nicht aber sie sind halt gut verwendbar!

Verfasst: 09 Aug 2004, 21:52
von patrick.nq
Wie sieht's dann mit dem Döner aus...?
Hat er eine Zukunft? ;D

Verfasst: 10 Aug 2004, 00:09
von Don Corleone
Es geht nichts über die alte "Rechtschreybung" :D

Don Corleone

Verfasst: 10 Aug 2004, 14:15
von Lonewulf
Original geschrieben von Lonewulf
Wo wir schon dabei sind Buchstaben abzuschaffen, warum nicht gleich noch "ä","ö" und "ü"? Hat doch sonst auch keiner!
Sarkasmus.

Verfasst: 10 Aug 2004, 17:39
von Gorro der Grüne
Die nationalen Sonderzeichen zu der lateinischen Schrift reichen locker zu einem ASCI-Satz, außer den aufgezählten gäbe es z.B. das I ohne Punkt der Türken, ein Zeichen das ich bisher nur in einer Schrift gefunden habe, diverse accents etc. Es ist im Zeitalter von Computern überhaupt kein Problem diese zu schreiben.

Alle diese Zeichen wurden eingefürt weil die lateinische Schrift für die Laute der entsprechenden Sprache nicht geeignet ist. Darauf zu verzichten ist eine Kapitulation vor einer Vereinfachung auf niedrigstem Niveau.


Zur Abschaffung von Groß/Kleinschreibung kann ich nur sagen Hirnriß. Sie dient der Differenzierung. Beispiel: Tante Jutta ist gut zu Vögeln/vögeln.


Nur weil 'beliebiger Name (z.B. MacHarry)' nicht denken/reden/schreiben kann muß/darf ich mich nicht auf sein Nivea begeben.

Verfasst: 10 Aug 2004, 17:51
von Sgt. Minx
@ Gorro das ist gut Argumentiert!!!

Verfasst: 10 Aug 2004, 18:39
von Lokadamus
mmm...

Gorro
Guter Beitrag, du bekommst von mir trotzdem ein u geschenkt ;) (Niveau) ...

Verfasst: 10 Aug 2004, 18:44
von Gorro der Grüne
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...

Gorro
Guter Beitrag, du bekommst von mir trotzdem ein u geschenkt ;) (Niveau) ...
Nur weil 'beliebiger Name z.B. Adam Lokus' Ironie/Zynismus/Sarkamus nicht versteht werde ICH nicht darauf verzichten.

:erdbeerteechug:


Ein guter Samowar hätte für manche Aussage in diesem thread längst Kalahari begangen.



p.s bei den reneganten Fremdwörtern bin ich komponent.

p.p.s. und wenn doch nicht schauh' ich sie im Konspirationsmexikon nach.