Seite 1 von 1
einzige noch wahre deutsche Stadt
Verfasst: 07 Aug 2004, 00:14
von shadow the deat
wenn schon in Berlin mehr Jüdische Denkmäler stehen als in Jerusalem
dann muss man sich echt schon fragen wo sind die Denkmäler der Alten Germanen und so hin
und dann hab ich den Grund gefunden unsere kleines Kaff ist das einzige in Deutschland was noch Germanische Zeichen , Statuen behalten darf

nur weil wir ne Germanische Rune haben ( eine alte Opferstätte)
find ich irgendwie lustig das jetzt neben den Rathaus Odin und die 7 ( ne sind blos 5 ) Zwerge stehn
aber langsam frag ich mich echt öb hier das einzige Teil aus Deutschland ist wo man Zeit welche Vorfahren man hatt
und wenn jetzt kommt das ich nen Nazi bin dann könnt ihr mich mal ich find blos die alten Germanen geil ist Spasstis

Verfasst: 07 Aug 2004, 00:40
von Doc
Äh, was meinst Du ? Germanische Stätten gibt es durchaus in Deutschland, aber wohl kaum in Städten, da die Germanen nicht so groß angelegt siedelten.
Btw: Es gibt in Berlin auch mehr Brücken als in Venedig.
Doc
Verfasst: 07 Aug 2004, 00:52
von -=[MAD]=-
immerhin gibts noch genug historische Dörfer
und ich war sogar schon in einigen drinne
gruss, -=[MAD]=-
Verfasst: 07 Aug 2004, 01:43
von Nitrat
wow wieder nen spammthread
NIT+1RAT
Verfasst: 07 Aug 2004, 07:39
von Lokadamus
mmm...
shadow the deat, deiner Rechtschreibung nach kommst du auch aus dieser Zeit

... ansonsten gibt es aufgrund der bescheuerten Menschen kaum Stellen, wo die Natur noch nicht geschandelt wurde => Moorleichen und ähnliches existieren als Zeugnis der Germanen, wobei ein Opferaltar nicht dem Glauben der Urgermanen entspricht (da wurde einfach ein "schöner" Platz zum Tempel auserkoren und gut ist. Götter kann man nämlich nicht in ein Gebäude einsperren :p ...
Verfasst: 07 Aug 2004, 08:30
von Mafio
nein sie brauchen einen Kolosalen tempel wo ihm zu ehren Tiere Kinder und Jungfrauen geopfert werden.
Das leben als gott ist schön
Ja ich weiß das die germanen sowas nicht gemacht haben
Verfasst: 07 Aug 2004, 10:05
von shadow the deat
Doch haben sie aber nur ihren Hauptgott Odin
@ Lokadamus hast du meine Streitaxe geklaut ?*lol*
Verfasst: 07 Aug 2004, 11:56
von RazorLamont
"wenn schon in Berlin mehr Jüdische Denkmäler stehen als in Jerusalem
dann muss man sich echt schon fragen wo sind die Denkmäler der Alten Germanen und so hin"
das könnte daran liegen das die gräber (die jedes jahr auf neue geschändet und verwüstet werden) im scheunenviertel liegen wo man dich höchstwahrscheinlich als touri hingekarrt hat.
das scheunenviertel war (und ist ansatzweise wieder) hort jüdischen lebens in berlin. die nazi's wüteden dort besonders schlimm. in kaum einem anderen bezirk war der widerstand grosser, der zusammenhalt zwischen verfolgten und nicht-verfolgten besser organisiert als im scheunenvirtel.
als berliner der im scheuneviertel wohnt muss ich mich schon nach der intension des threads fragen.
Verfasst: 07 Aug 2004, 13:50
von Kampfkeks
ich bin im april an walhalla vorbeigefahren
+1
Verfasst: 07 Aug 2004, 14:13
von Mafio
"ich halte Ausscha nach einer Ehrenwache für mich in Walhalla! Ihr scheisser!"
Verfasst: 07 Aug 2004, 14:17
von Khellè
close büdde
Verfasst: 07 Aug 2004, 18:28
von insert_name

2Shadow: Du hast auch noch nie was von Herman the German oder der Germania Statue gehört. Es gibt also durchaus auch noch (Alt-)Deutsche Gedenkstätten.
Verfasst: 07 Aug 2004, 20:52
von Lokadamus
mmm...
Dactylartha
Die Dinger kenne ich auch nicht und wenn ich danach google, werde ich falsch verlinkt. Es wird da irgendwie dauernd auf ein Ding aus dem 19. Jahrhundert verwiesen, allerdings gibt es die Germanen selber schon etwas länger. Überreste gibt es in diesem Sinne nur in Form von Haitabu (gehört eher zu den Wikingern) oder Burgen.
Deutsche Denkmäler wären ansonsten noch das Berliner Tor usw. aber das sind alles Sachen, wo Odin nichts zu sagen hat, weil zu neu.
Verfasst: 07 Aug 2004, 21:03
von insert_name
http://reference.allrefer.com/encyclope ... inius.html
Das schonmal zu Herman ergoogelt und ich werd zu germania wohl auch noch was reineditieren.
/edit: Drohung wahrgemacht:
http://www.miragebookmark.ch/be_germania.htm
Zu Germania sollte sich aber wenn man mal "Wacht am Rhein" etc. bei google reinschreibt noch mehr finden lassen.
/edit2: Ist schon richtig mit dem 19. Jahrhundert , aber ich hab seine Frage eher nach deutschen Gedenkstätten aufgefasst, da Germanen =/= den heutigen Deutschen ist.
Verfasst: 07 Aug 2004, 21:08
von Sgt. Minx
Ich sag zu dem Thema mal nix sonst hacken alle noch auf mich ein weil ich hier ja recht alleine bin:summer:
+1*lol*

Verfasst: 07 Aug 2004, 21:24
von Khellè
Original geschrieben von Dactylartha
Das schonmal zu Herman ergoogelt und ich werd zu germania wohl auch noch was reineditieren.
Hm, war "Hermann der Deutsche" nicht erst zu Nazi-Zeiten eine populäre Ausdrucksweise für den eigentlichen "Arminius der Cherusker"? Kann sein, dass ich mich irre, aber irgendwo hab ich das mal aufgeschnappt.
Verfasst: 07 Aug 2004, 21:42
von insert_name
Also "Arminius der Cherusker" war sein eigentlicher Name, das ist klar. Ob der Ausdruck "Hermann der Deutsche" in der Zeit zwischen 33-45 populär wurde weiss ich nicht. Ich kenn den Ausdruck eh nur flüchtig, aber da Arminuis/Hermann im Ausland eigentlich _nur_ unter dem Namen "Herman the German" bekannt ist, ist mir die Bezeichnung weitaus geläufiger als die "deutsche Übersetzung" (

).
/edit: Nochmal zu Lokadamus: Die Germania Statue ist natürlich deutlich jünger als die deutschen Volksstämme, aber die jüdischen Synagogen in Berlin sind wohl auch noch nicht sooo alt

.
Die Figur der Germania ist aber halt auch schon um einiges älter als ihre Statue(n).
/edit2: Grade noch eingefallen, eigentlich könnte man alle
Externsteine als germanische Kult-,Gedenkstätten bezeichnen.
Verfasst: 07 Aug 2004, 22:55
von Lokadamus
mmm...
Das die Frage selten dämlich gestellt wurde, fiel mir auch auf, dachte aber, dass sie durch shadows Anspielung auf Odin geklärt wäre.
Naja, da die Juden eigentlich kein richtiges Land hatten, dürfte es für sie schwer sein, irgendwelche Denkmäler zu besitzen

... die Hünengräber wären noch ein Beispiel für die Germanen, ansonsten sind die Externsteine auch interessant, hab ich vorher noch nie etwas von gehört

...
Was meinst du mit "=/="? wenn das Ungleich heissen soll, ich kenne es eigentlich in der Form von "!=", was aus einer Programmiersprache geklaut wurde ...
Verfasst: 07 Aug 2004, 23:33
von Omsen
Man könnte noch die Hühnengräber dazu nehmen. Gibt hier in Schleswig-Holstein einige. Aber die kommen denke ich eher von den Wikingern.
Verfasst: 08 Aug 2004, 00:01
von Lytinwheedle
Es ist eine Verschwoerung der Juden!!!!!!!eins11!!!eins!!1
LytinPagingSeeletothread14991, PagingSeeletothread14991!wheedle
Verfasst: 08 Aug 2004, 00:14
von insert_name
=/= sollte tatsächlich ungleich heißen. != ist zwar die bessere Abkürzung, da sie auch im mathematischen Sinne dafür im Inet verwendet wird, aber ich dachte =/= wäre auch recht verbreitet, aber du hast mich ja verstanden

.
Die Anspielung auf Odin hab ich leider dann wohl etwas verpeilt, aber ich frage mich ohnehin warum Shadow nicht selbst einfach mal etwas rumgegoogelt hat.
Und das die Hühnengräber in Schleswig Holstein sind, ist eigentlich wegen der Fragestellung kein Problem ... den Begriff der Germanen haben schließlich die Römer für alle Völker nördlich und westlich des Rheins benutzt. Gibt aber halt auch keinen anderen Begriff für die ganzen Völker aus denen dann irgendwann mal die Deutschen geworden sind.