Seite 1 von 1
Blutspenden
Verfasst: 29 Jul 2004, 19:06
von Lenin
Hi!
Ich hab heute ne neue Statistik bekommen über den Vorrat und Verbrauch an Blutkonserven in Deutschland. Man sieht direkt das Sommerferien sind, Vorrat geringer, Verbrauch höher, zur Zeit mehr als 15.000 Konserven am Tag.
Mich würde interessieren wer von euch Blutspenden geht?
Auch möchte ich Nicht-Spender aufrufen Blut zu spenden.
Voraussetzungen sowie Termine zum Blutspenden in eurer Nähe findet ihr beim
DRK-Blutspendedienst
MFG
Lenin
Verfasst: 29 Jul 2004, 19:12
von Andr
Ehrlich gesagt hab ich nie drüber nachgedacht Blut zu spenden, vielleicht auch deswegen weil ich noch nie ne Transfusion gebraucht hab. Außerdem hab ich mit 0+ eine der häufigsten Blutgruppen ( billige Außrede)
Verfasst: 29 Jul 2004, 19:26
von Lenin
Das Problem is nur, dat diese häufigen Blutgruppen auch am stärksten nachgefragt sind

Prozentual gesehen werden alle Blutgruppen gleich "stark" benötigt.
Verfasst: 29 Jul 2004, 19:35
von morki
Nö, kein Blutspenden für mich.
Verfasst: 29 Jul 2004, 19:52
von Lonewulf
Blutgruppe 0 ist meines bescheidenen Bio-Wissens nach auch als universalspenderblut (in nicht großen Mengen) einsetzbar, da es auf Antikörper nicht anspricht.
Btw bin ich unter 18 und darf AFAIK nicht spenden.
Verfasst: 29 Jul 2004, 20:08
von Lenin
Btw bin ich unter 18 und darf AFAIK nicht spenden.
Das is leider richtig, halte ich persönlich für Unsinn ...
Ich würd mich bei den Nein-Sagern btw. über ne kleine Begründung freuen, einfach nur aus Interesse

Verfasst: 29 Jul 2004, 20:12
von morki
Die 18 Jahre-Grenze ist schon sinnvoll wegen der Strafmündigkeit. Ob das jetzt etwas bringt, wenn man jüngere Jahrgänge zulässt

- lieber eine breitere Unterstützung in der Bevölkerung erreichen.
Plasmaspender

Verfasst: 29 Jul 2004, 20:16
von Chaindog
Ich war schon öfter dort.
Ausgesaugt haben sie mich aber erst ein mal.
Ich geh auch nicht gerne hin.
Mir schaudert irgendwie vor dem Gedanken, dass mir jemand Blut abzapft.
Außerdem mag ich keine Nadeln.
Weiß nicht warum aber ich hasse diese Dinger.
*krieg schon Gänsehaut wenn ich nur dran denk*
Ab und an werd ich auch angeschrieben, wegen meines angeblich "seltenen" Saftes.
Sehr positiv find ich, dass man eine Auswertung der Blutwerte zugeschickt bekommt.
Verfasst: 29 Jul 2004, 20:40
von Lenin
Plasmaspender
Coole Sache
K/a ich finds nur komisch das man z.B. ab 16 Rauchen und saufen darf, innen Straßenverkehr gelassen wird und und und, aber kein Blutspenden darf ....
Verfasst: 29 Jul 2004, 21:05
von Patti
Mhh ... ich dachte, man dürfe bis 18 kein Blut spenden, weil der Körper bis dann meistens noch in der Wachstumsphase steckt.
Verfasst: 29 Jul 2004, 21:07
von Lenin
Das is unter anderem son Argument, aber ich finds trotzdem komisch
Verfasst: 29 Jul 2004, 21:08
von agi hammerklau
Würde gerne, darf aber noch nicht, weil keine 18
Ähem, nur aus Neugier: Gabs nicht irgendwann mal sogar Geld für Blutspenden? Dass es jetzt nicht so so ist, weiß ich auch, ich werde trotzdem mal gehen

Verfasst: 29 Jul 2004, 21:13
von Patti
Original geschrieben von Lenin
Das is unter anderem son Argument, aber ich finds trotzdem komisch
Ich kenne zwar den genauen Zusammenhang von Blut und Wachstum nicht, aber irgendwas wird da schon dran sein
Original geschrieben von agi hammerklau Ähem, nur aus Neugier: Gabs nicht irgendwann mal sogar Geld für Blutspenden?
Unter
http://www.ukaachen.de/content/folder/1016045 findest du das da:
Blutspenden kann (fast) jeder. Einzige Voraussetzung: Sie sind gesund, zwischen 18 und 65 Jahre alt und wiegen mindestens 50 kg. Sie dürfen als Frau vier Mal, als Mann sechs Mal im Jahr spenden. Blutspenden ist freiwillig und unentgeltlich, Sie erhalten ab der zweiten Spende eine Aufwandsentschädigung (25,- Euro).
Keine Ahnung ob das aktuell ist.
Verfasst: 29 Jul 2004, 21:18
von Nightkin
Plasmaspender hier
18 für 'ne 3/4 Stunde rumliegen, was will man mehr

Verfasst: 29 Jul 2004, 21:18
von morki
[Niti-Mode]
Nein.
MFG ...
[Niti-Mode]
Also beim DRK auf keinen Fall. Bei Privaten vielleicht.
Nightkin: Strich ... eine Viertelstunde rumliegen ...

Verfasst: 29 Jul 2004, 21:30
von Mordrag
Ich glaube für Samenspenden gibts noch Geld

@Topic: Zu jung, ansonsten würde ich es bei Gelegenheit schon mal machen
Verfasst: 29 Jul 2004, 21:32
von Patti
Naja ... ich weiss auch nur, dass ein Freund von mir jeweils Blut spenden geht und dafür schulfrei und n Brötchen kriegt ^^

Verfasst: 29 Jul 2004, 21:44
von morki
Schulfrei? Ich habe nur gehört, dass Leute beim Bund einen Tag frei bekommen. aber für Zivilisten läuft das unter der Rubrik
Partyspaß in der Freizeit.
Für Plasma gibts auch Essen - dafür aber dann weniger Geld. Was natürlich keiner will, oder?
Ansonsten kann man ja noch jeweils eins von den Organen spenden, die paarig angelegt sind
edit: Meine Leber ist nicht paarig - ich weiss ja nicht, wie es bei dir ist ...

Verfasst: 29 Jul 2004, 21:52
von Patti
LOL Partyspass... Mit "schulfrei" soll wohl zum Spenden motiviert werden, schliesslich tuste den Menschen ja was Gutes.
Ansonsten kann man ja noch jeweils eins von den Organen spenden, die paarig angelegt sind

Leber und Lunge geb ich bestimmt nicht her...
Ne, nach meinem Tod können sie alles haben, aber vorher lieber nicht.

Verfasst: 29 Jul 2004, 23:19
von Lenin
Geld gibts afaik nur an manchen Unikliniken ...
Bei uns gibts an manchen Berufskollegs dann jeweils stundenweise frei, weils DRK auch in den Schulen selber während der Schulzeit sammelt
Verfasst: 30 Jul 2004, 00:29
von Nightkin
Original geschrieben von morki
eine Viertelstunde rumliegen
na bei Deinem Blutdruck kann ich mir das vorstellen

Verfasst: 30 Jul 2004, 11:28
von CAT Shannon
Original geschrieben von morki
Schulfrei? Ich habe nur gehört, dass Leute beim Bund einen Tag frei bekommen. aber für Zivilisten läuft das unter der Rubrik Partyspaß in der Freizeit.
Für Plasma gibts auch Essen - dafür aber dann weniger Geld. Was natürlich keiner will, oder?
Ansonsten kann man ja noch jeweils eins von den Organen spenden, die paarig angelegt sind 
edit: Meine Leber ist nicht paarig - ich weiss ja nicht, wie es bei dir ist ...
Das stimmt, das heißt, vor fünf Jahren stimmte es. Immerhin, unsere ganze Kompanie hat gespendet.
Verfasst: 30 Jul 2004, 11:52
von Patti
Original geschrieben von morki
edit: Meine Leber ist nicht paarig - ich weiss ja nicht, wie es bei dir ist ...

Manchmal sollte wohl auch ich erst mal nachdenken und dann posten...
Spenden geh auch ich nicht, bin ja noch zu jung. Und mag Spritzen nicht.

Aber das ganze ist schon ne Überlegung wert.
Verfasst: 30 Jul 2004, 11:54
von insert_name
Also Geld kriegt man beim DRK auf gar keinen Fall, auch keinen scheiss wie ne Aufwandsentschädigung oder so.
Wenn man einen Erstspender wirbt kriegt man da nen tolles Werbegeschenk und sonst halt belegte Brötchen + ne Tafel Schokolade nach der Spende, das wars aber.
Für Kohle oder so muss man ins Krankenhaus gehen, da ist das sehr oft so, dass die zahlen.
Und von Schulfrei oder so hab ich auch noch nie was gehört, außer wenn da halt so nen DRK Blutmobil aufn Schulhof gerollt ist und man während der Schulzeit spenden konnte (was ich persönlich für einen totalen scheiß halt , aber naja ...).
Und so von wegen Organspenden, man kann auch alle seine Organe weggeben, allerdings erst wenn Hirn und/oder Herz schon keiner mehr haben will

. In jedem Spenderausweis kann man auch sagen, dass nach dem eigenen Tod ruhig alles rausgeholt werden kann, was noch irgendwer haben will (bzw. was noch genug Kohle bringt...).
Verfasst: 30 Jul 2004, 12:00
von Lenin
Und von Schulfrei oder so hab ich auch noch nie was gehört, außer wenn da halt so nen DRK Blutmobil aufn Schulhof gerollt ist und man während der Schulzeit spenden konnte (was ich persönlich für einen totalen scheiß halt , aber naja ...).
Isset imho auch, aber für viele ist das halt dann nen Grund zu spenden ... sonst würden manche halt net ... eher zweifelhaft die Moral ... nur wegen 2 Stunden frei, hab ich aber viele erlebt

Verfasst: 30 Jul 2004, 12:07
von Patti

Da muss man ja nicht mal zwei davon haben...
Organe spenden kann meines Wissens jeder.
Verfasst: 30 Jul 2004, 12:13
von Nitrat
Organe spenden kann meines Wissens jeder.
ne ich nicht
MFG.....
Verfasst: 30 Jul 2004, 14:26
von Nightkin
Original geschrieben von Nitrat
ne ich nicht 
Dein schwarzes Moderatenherz würde eh niemand haben wollen

Verfasst: 30 Jul 2004, 17:40
von Hoelli
Ich war bereits das vierte mal Blutspenden, aber meine Organe behalte ich mir lieber noch ein wenig.
Verfasst: 30 Jul 2004, 18:21
von Mafio
bekommt man fürs blut spenden geld?
wenn ja ann kenne ich da einige leute die etwas zuviel blut haben.
Es reicht doch wenn ich bei denen nen Lappen auswringe oder?
Verfasst: 30 Jul 2004, 20:58
von Lenin
bekommt man fürs blut spenden geld?
Nein und das ist auch irgendwie nicht Sinn der Sache, bei der Verteilung wird auch net geguckt ob man das bezahlen kann, wir sind net bei Theme Hospital
Verfasst: 30 Jul 2004, 22:42
von Orkbert
Vorgestern war ich so in etwa das 23. oder 24. mal spenden.
Eigentlich sollte in jeder grösseren Stadt eine der Kliniken eine Blutspendezentrale haben, wo man spenden kann (und dann auch Geld für kriegt)
Zumindest hier in Karlsruhe ist es so.
Verfasst: 01 Aug 2004, 11:02
von Hoelli
Man sollte nicht jede gute Tat nur aufs Geld reduzieren!
Obwohl, wenn man nachher ein Paar Würstel, ein Glas Rotwein und was Süsses bekommt, macht es einem das schon etwas leichter sich zu Überwinden.
Verfasst: 01 Aug 2004, 11:18
von Golgfag
Ich habe einmal während meiner Wehrdienstzeit Blut gespendet, als Belohnung kriegt man einen Tag Sonderurlaub.
Verfasst: 01 Aug 2004, 11:31
von Lenin
Rotwein? Cool, ich hab grade nur ein Knoppers und das obligatorische Mettbrötchen bekommen

Verfasst: 01 Aug 2004, 15:13
von Tempest
hm ich hab 0 negatv, also sehr selten und war bisher noch nie spenden. Ich hab ja schon immer Probleme wenn ich mir beim Arzt Blut abnehmen lasse, wie soll denn das dann bei nem halben Liter werden? :-/
Mal abgesehen davon wollte ich einmal in meinen Semesterferien Blut spenden gehen und da war ich Vormittags in der Charité und da war es bei der Blutspendenabteilung a) total überfüllt (da sassen mindestens 20-30 Leute im Wartezimmer und da hatte ich echt kein Bock 2 Stunden oder so zu warten bis ich drankomme) und b) waren die Leute auch alle n bißchen assozial und da hatte ich dann gleich noch weniger Bock längere Zeit mit dem im Wartesaal zu verbringen.
Und auf so ein Blutspendenmobil hab ich auch kein Bock, denn wenn ich mitten in der Stadt unterwegs bin oder an der Uni brauch ich ja noch n bißchen Energie

Naja jedenfalls denk ich mal, daß ich mich irgendwann bestimmt mal rumkriege um zu spenden, vielleicht wenn mich jemand den ich nich leiden auf n Geburtstag einlädt oder ich mich vor irgendwas drücken will

Verfasst: 01 Aug 2004, 17:30
von Gorro der Grüne
Blutspenden nur an der Uniklinik und nicht bei den Saftsäcken vom RK.
Wenn ich Blutspenden im Großen Stiel in die USA verkaufe und gleichzeitig rumhupe, daß der Saft (und zwar die Sorten die gerade verkauft wurden) ausgeht dann ist das ganze unglaubwürdig. Seit 1985 bekommt das rote Kreuz von mir keinen Tropfen mehr.
Blutspenden nur an der Uniklinik und nicht bei den Saftsäcken vom RK.
p.s. mich haben Sie wärend meines Grundwehrdienstes 4mal aus der Kaserne geholt weil die Kombination von Blutgruppe, Rhesus und Kel(Schreibweise?) Faktor mich zu einem gefragten Menschen macht. Für mich gibt es zwar immer genug Blut aber es hat ein paar Nasen für die solche Spender wie ich wichtig sind, deshalb haben sie von OG Gorro auch 2x Blut genommen wie er rotzbesoffen war.
Arzt aus Straubing am Telephon: "Herr Obergefreiter würden Sie für einen verunglückten türkischen Familienvater Blut spenden?"
OG GdG: "Aber klar nehmt Euch was Ihr wollt, ich habe geschworen mein ganzes Blut für dieses Land zu verlieren, da kann ich doch 1,5 Liter entbehren. Ich hoffe der Türke hat keine Propleme damit, daß ich voll bin"
Arzt: "Das sollte ihm in seinem Zustand egal sein"
Verfasst: 01 Aug 2004, 21:54
von Lenin
Von den Verkäufen hab ich noch nie gehört, aber ich bin eh nur nen armer Sani ... von daher kanns auch stimmen

, passt aber irgendwie net zur DRK-"Verfassung"
btw:
Kel(Schreibweise?)
Kel
l
Verfasst: 01 Aug 2004, 21:57
von Khellè
Original geschrieben von Gorro der Grüne
Arzt aus Straubing am Telephon: "Herr Obergefreiter würden Sie für einen verunglückten türkischen Familienvater Blut spenden?"
OG GdG: "Aber klar nehmt Euch was Ihr wollt, ich habe geschworen mein ganzes Blut für dieses Land zu verlieren, da kann ich doch 1,5 Liter entbehren. Ich hoffe der Türke hat keine Propleme damit, daß ich voll bin"
Arzt: "Das sollte ihm in seinem Zustand egal sein"
lol

Verfasst: 02 Aug 2004, 01:24
von der_Hesse
Also ich geh auch von Zeit zu Zeit Blut spenden. Allerdings tu ich das vor allem für mich selbst das ist nämlcih ganz gut wenn dem Körper mal von Zeit zu Zeit Blut entnommen wird das hat eine reinigende Wirkung (wie ein Aderlaß Quasi) Also könnt ich mir theoretisch auch nen Blutegel an die Backe kleben

aber ich hab da doch lieber die humanere Methoe.

außerdem tut man gleichzeitig was gutes und wenn man zum RK geht gibts auch gleich noch was zum essen.
Ich war jetzt auch scho bei ner Uniklinik spenden und auch beim RK und ich muß sagen mir is eigentlich wurscht wohin. Die beim RK sind meiner ansicht nach etwas lokerer da bekommt man auch gleich nach der Blutspende mal en Bier spendiert wenn man an die richtigen leute gelangt.
Was die danach mit meinem Blutmachen is mir eigentlich scheiß egal (so lang die mich daraus nicht klonen und mir dann auf den Hals hetzen

) können die von mir aus damit machen was sie wollen.
Verfasst: 03 Aug 2004, 12:41
von Lonewulf
Mal was anderes Lenin, ist das beim DRK ein richtiger Beruf oder freiwillig? Wir sind trotzdem beide aus dem Rettungs-Metier.
Lone(noch)Jugendfeuerwehrgruppenführerwulf
Verfasst: 03 Aug 2004, 13:06
von Lenin
Das is im Moment noch freiwillig gegen Aufwandsentschädigung (kommt mir trotzdem vor wien Hauptjob, bei dem riesen Zeitaufwand), ab 1.9. ist dann meine Planstelle bewilligt und ich werd zum Professionellen, der einzige Unterschied ist dann das ich mehr Geld kriege und offiziell beim DRK arbeite, ich seh das "Sanitum" trotzdem jetzt schon als meinen Beruf an (und ich meine auch Beruf von Berufung, nicht Job), dafür hab ich einfach schon zuviel erlebt und bin auch schon zu stark involviert