Seite 1 von 1

Tour de France

Verfasst: 17 Jul 2004, 14:45
von gunny34
Moin Zusammen,
ich seh mir gerade die 13. Etappe der Tour de France an und hab mich gefragt wer wohl dieses Jahr das gelbe Triokt nach Paris bringt. Mein persönlicher Favorit ist ja immernoch Jan Ullrich. Wobei mich interessieren würde, wer euer Favorit ist.

Ach bevor ichs vergesse: Falls es bereits einen Thread mit diesem Thema gibt, habe ich ihn nicht gesehen und bitte für diesen um Entschuldigung.

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 17 Jul 2004, 14:54
von derLumpi
Mayo und Heras sind so gut wie abgeschrieben. Die Bilder von Mayo vorhin sahen wirklich ziemlich übel aus, fraglich ob der es bis über die Alpen schaft.

Armstrong wird dieses Jahr wieder gewinnen, der ist einfach zu Tour immer topfit, wie man gestern auch wieder sehr schön sehen konnte.

Ullrich, hm, ich weiß nicht, also wenn er immer nur hintherfährt, kann er die Tour nicht gewinnen, er müßte so langsam mal was riskieren.

Klöden ist für mich der kommende Favorit. Ich bin mir sicher das es da bei T-Mobile spätestens nächstes Jahr zu einer Änderung kommen wird. Man sollte sich da auch mal fragen was man mit Erik Zabel macht, der holt schon ewig nix mehr und ist trotzdem jedes Jahr wieder dabei.

Ich würds Ullrich gönnen, weil er n sehr sympatischer Typ ist, aber ich glaube nicht an einen Ullrich im gelben Trikot dieses Jahr.

Verfasst: 17 Jul 2004, 15:11
von insert_name
Warum steht Voeckler (schreibt der sich so ???) nicht dabei ?

Würd mich freuen wenn er gewinnt, obwohl er 's schwer haben wird.

Verfasst: 17 Jul 2004, 15:40
von RazorLamont
Vökler ! (hoffe ich zumindest)

ulrich und armstrong sind wixxer weil sie bei mayo's sturz ned gewartet hatten wie es bei favoritenstürzen üblich ist. sie haben sogar n sprint angezogen ... unterste schublade

Verfasst: 17 Jul 2004, 15:48
von derLumpi
Das Voeckler nicht als Favorit gehandelt wird, liegt an seinem Team. Außer Sylvain Chavanel fällt mir da jetzt kein wirklich guter Fahrer ein. Für den Gesamtsieg ist eben auch das Team wichtig.

Man sieht das bei Armstrong ganz gut. Seine Leute machen die Führungsarbeit, Armstrong lehnt sich zurück und wartet bis seine Verfolger wegfallen und schon kann er angreifen.

Und nach der Etappe bin ich mir sicher, dass Ullrich nicht im gelben Trikot fahren wird.

Aber Respekt.
Ivan Basso das zweite mal vorn :k:

Verfasst: 17 Jul 2004, 16:16
von Lenin
Mir ist egal wer gewinnt, am liebsten wär mir natürlich nen Deutscher, dem Jens Voigt würd ichs besonders gönnen, aber bloß net schon wieder der Armstrong, ich kann den Typen irgendwie voll net leiden

Verfasst: 17 Jul 2004, 16:45
von gunny34
aber bloß net schon wieder der Armstrong, ich kann den Typen irgendwie voll net leiden
Da bin ich voll deiner Meinung!:k:

Verfasst: 17 Jul 2004, 16:58
von Robin Hood
Armstrong hat den besten Doping-Mixer, also gewinnt er :)

Verfasst: 17 Jul 2004, 17:49
von gunny34
Armstrong hat den besten Doping-Mixer
Da hast du wohl recht mit. Sein Leibarzt ist tatsächlich für Doping bekannt.

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 17 Jul 2004, 19:46
von HymnenDerNacht
Ich verfolg seit Jahren jede Etappe der Tour und war heute bestürzt zu sehen, dass Ullrich gestern nicht nur nen Aussetzer hatte,sondern dass er einfach nicht fit genug ist.
Armstrong wird einmal mehr die Tour gewinnen,davon kann ihn nur noch ein Unfall abhalten.
Basso hat mir sehr gut gefallen,allerdings ist er ein zu schlechter Zeitfahrer, leider.

Verfasst: 17 Jul 2004, 19:48
von friede
Original geschrieben von derLumpi
Das Voeckler nicht als Favorit gehandelt wird, liegt an seinem Team. Außer Sylvain Chavanel fällt mir da jetzt kein wirklich guter Fahrer ein. Für den Gesamtsieg ist eben auch das Team wichtig.
Die Manschaftswertung, in der die jeweils drei bestplazierten Fahrer gewertet werden, spricht da eine andere Sprache:

Teams - 13 Etappe

1 US Postal presented by Berry Floor - 18.26.25
2 T-Mobile Team - 0.27
3 Brioches La Boulangere - 6.29
4 Team CSC - 6.55
5 Lotto-Domo -10.07

Teams - Gesamt

1 Team CSC - 171.52.16
2 US Postal presented by Berry Floo - 5.52
3 T-Mobile Team - 8.07
4 Brioches La Boulangere - 11.53
5 Illes Balears-Banesto Santander - 23.08
6 Phonak Hearing Systems - 23.20
7 Quick Step-Davitamon - 25.57
8 Credit Agricole - 48.42
9 Euskaltel-Euskadi - 55.53
10 Saeco - 56.36

So schlecht ist Voecklers Team offensichtlich nicht! ;)
Original geschrieben von gunny34
Da hast du wohl recht mit. Sein Leibarzt ist tatsächlich für Doping bekannt.
Der italiensische Leibarzt von Jan Ullrich ist übrigens auch wegen Doping berüchtigt, der ist dann aber wohl nur zweit bis zehntbeste Dopingmixer...


Ansosten fährt Armstrong so souverän wie lange nicht mehr, auch wenn er diesmal mit Basso jemanden gefunden hat, der am Berg gleichwertig ist aber bekanntermassen nie attackiert und nicht wirklich zeitfahren kann.

Verfasst: 17 Jul 2004, 19:49
von patrick.nq
Also es interessiert mich echt überhaupt nicht, wer da wieder oder doch nicht gewinnt! Bild
Bild

Verfasst: 17 Jul 2004, 20:35
von insert_name
Vielen Dank für diese Sondermeldung :rolleyes:

Verfasst: 17 Jul 2004, 20:42
von derLumpi
Original geschrieben von friede

So schlecht ist Voecklers Team offensichtlich nicht! ;)
Hm, ok darauf hab ich jetzt nich geachtet :red: , zeigt aber auch, das er das gelbe Trikot nicht bis nach Paris wird retten können, US-Postal ist einfach zu stark.

Verfasst: 17 Jul 2004, 20:45
von gunny34
US-Postal ist einfach zu stark.
Und das ist schlimm genug!

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 17 Jul 2004, 20:53
von derLumpi
Original geschrieben von gunny34
Und das ist schlimm genug!
Man kann ihnen ja kaum einen Vorwurf machen. Wenn kein Team in der Lage ist seinen Spitzenmann richtig zu positionieren, kann man das ja kaum US-Postal ankreiden.

Verfasst: 17 Jul 2004, 20:57
von gunny34
Man kann ihnen ja kaum einen Vorwurf machen

Da geb' ich dir schon recht. Das ändert jedoch nichts daran, dass ich US-Postal und ganz besonders deren Kapitän Lance Armstrong absolut nicht leiden kann.

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 17 Jul 2004, 21:11
von derLumpi
Ich find den auch nicht grad sympatisch, aber man muß seine Leistung trotzallem anerkennen. ;)

Verfasst: 17 Jul 2004, 21:33
von gunny34
aber man muß seine Leistung trotzallem anerkennen.
Leider ja, allerdings erkenne ich die Leistung seiner Mannschaft viel mehr an, da die sich für ihn opfern. OK ich weiß die werden genau dafür bezahlt und nicht gerade schlecht aber trotzdem habe ich vor deren Leistung viel mehr Respekt.

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 17 Jul 2004, 22:21
von Nitrat
wow ein sack reis ist in china umgefallen :khelle:

MFG.....

Tourfakten:

Verfasst: 17 Jul 2004, 23:44
von morki

Verfasst: 18 Jul 2004, 00:29
von RazorLamont
die anfangzeit war genial, bzw. muss wohl so gewesen sein denn so alt bin ich ja auch noch ned .... echt

zu der zeit gab es keine begleitfahrzeuge, jeder musste selbst schrauben. doping war damals meines wissen nach überwiegend alcohol und koke :)
das hustenmittel "heroin" werden sie sich auch mal getestet haben. :red:

Verfasst: 18 Jul 2004, 18:54
von gunny34
Also nach der heutigen Etappe habe ich ja wieder die Hoffung, dass Ullrich doch noch zumindest aufs Podium fahren kann. Heute hat er ja keinen neuen Rückstand bekommen und morgen kann er sich erholen. Beim Zeitfahren wird er dann hoffentlich Zeit gut machen.

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 18 Jul 2004, 23:18
von HymnenDerNacht
Original geschrieben von RazorLamont
die anfangzeit war genial, bzw. muss wohl so gewesen sein denn so alt bin ich ja auch noch ned .... echt

zu der zeit gab es keine begleitfahrzeuge, jeder musste selbst schrauben. doping war damals meines wissen nach überwiegend alcohol und koke :)
das hustenmittel "heroin" werden sie sich auch mal getestet haben. :red:
Der wichtigste Aspekt wäre wohl,dass die Tour 1919 noch ein "kleines bißchen" länger war als die heutige...

Verfasst: 19 Jul 2004, 09:40
von gunny34
die anfangzeit war genial, bzw. muss wohl so gewesen sein denn so alt bin ich ja auch noch ned .... echt

zu der zeit gab es keine begleitfahrzeuge, jeder musste selbst schrauben. doping war damals meines wissen nach überwiegend alcohol und koke
das hustenmittel "heroin" werden sie sich auch mal getestet haben.
Damals haben die Fahrer auch noch dafür bezahlt um an den Start zu gehen. Die Ersatzschläuche wurden noch um den Körper getragen.

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 19 Jul 2004, 18:37
von Buntaro
schätze nicht, dass es Ulle noch schaffen kann, obwohl er mein Lieblingsfahrer ist, über 6 Min auf Lance, das ist fett. und in der Bergform swieso nicht aufzuholen, da muss er besser und Lance schlechter werden.
aber evtl kann Basso in den Alpen Armstrong distanzieren und genug vorsprung für´s Zeitfahren rausholen. der galt ja nur uner experten als geheimtipp, scheint aber der einzige ernst konkurrent zu sein. klöden war auf der letzten bergetappe auch zu schwach, wenn er mit den beiden (Lance und Basso) ins ziel gekommen wäre, hätte ich ihm sogar den gesamtsieg zugetraut.

Verfasst: 20 Jul 2004, 14:20
von derLumpi
Tja, heute zeigt er mal, was er wirklich kann :k: leider zu spät. Mal schauen was er heute rausholen kann.

Verfasst: 20 Jul 2004, 15:01
von HymnenDerNacht
Sah ich da Ullrich zum ersten mal in meinem Leben ernsthaft ausreißen?
Ich fands klasse,auch wenn er wieder eingeholt is.
Aber immerhin isser doch net nur so´n passives Ei,dass es nur aufs Zeitfahren anlegt...

Verfasst: 20 Jul 2004, 15:17
von derLumpi
Ich hab die Etappe leider nich von Beginn an sehen können, aber weiß einer warum Kloeden nicht mitgegangen ist? :confused:

Verfasst: 20 Jul 2004, 15:35
von gunny34
aber weiß einer warum Kloeden nicht mitgegangen ist?
Das wüsste ich auch gern. Vielleicht soll er sich für nen Ausriss zu späterer Stunde schonen. :confused:

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 20 Jul 2004, 15:45
von Lenin
Shice Armstrong, aber Ulle und Klöden wenigstens unter den ersten 4.
Armstrong hat mal wieder seine beste Seite gezeigt ... nix fürs Tempo getan und dann noch Etape gewinnen, obwohl er in Gelb kommt .... :evil:

Verfasst: 20 Jul 2004, 15:46
von Fossi
Ich hoffe zwar jedes Jahr, dass Ulle es noch mal schafft, aber er hat nicht die Disziplin für eine harte Vorbereitung. Armstrong wäre ohne Doping wohl nur einer unter vielen, aber so lange man ihm nichts nachweist, wird er wieder gewinnen.

MSG Fossi

Verfasst: 20 Jul 2004, 15:49
von HymnenDerNacht
Original geschrieben von Fossi
. Armstrong wäre ohne Doping wohl nur einer unter vielen, aber so lange man ihm nichts nachweist, wird er wieder gewinnen.

MSG Fossi
Und solange nix nachgewiesen werden kann,wollen wir ihm auch nichts unterstellen...

Verfasst: 20 Jul 2004, 16:18
von derLumpi
Der Etappensieg wäre wohl eher was für CSC gewesen, aber so is der Lance halt. :uhoh:

Was das Doping angeht, hat HdN schon alles gesagt, solange man jemanden nix nachweisen kann erübrigt sich alles weitere.

Verfasst: 21 Jul 2004, 08:47
von gunny34
Wer mich mich mehr aufgeregt hat als Armstrong war Bjarne Ries (hab ich den jetzt richtig geschrieben, naja auch egal.). Der hat Ullrich damals den Toursieg zu verdanken gehabt und pfeift gestern den Voigt zurück um für Armstrong Tempo zu machen. Das war sinnlos, weil sein Fahrer gar nicht wirklich gefährdet war. Ich glaube das war aus gekränktem Stolz, weil Ullrich nicht zu CSC gegangen ist.
Über Armstrongs Etappensieg möcht ich schon kein Wort mehr verlieren.

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 21 Jul 2004, 09:07
von Buntaro
@gunny34:
Ullrich ist sehr wohl ein Bedrohung für Basso; in der Form hätte er gestern und dann bei den beiden Zeitfahren viel Zeit auf ihn gut gemacht und überholt - Riis musste reagieren

@derLumpi:
der Angriff von Basso am Schluss war scheiße. ich denke Lance hätte Ullrich schon gewinnen lassen, aber da Basso angriff, ging es um die Zeitgutschrift.
übrigens hat Klöden im Interview gesagt, er hatte keine Kraft mit Ullrich zusammen azugreifen.

@Hymnen:
Ullrich ernsthaft angreifen ?
da ast du wohl die besten Touren verpasst (1996-98, und dann 2001 als er Lance ständig angriff)
er ist leider in den ersten zwei Wochen ständig krank, weil er ein Schönwetterradler ist, dann bringen seine Angriffe nix mehr, weil er schon so viel Rückstand hat

Verfasst: 21 Jul 2004, 09:29
von derLumpi
Original geschrieben von Buntaro

@derLumpi:
der Angriff von Basso am Schluss war scheiße. ich denke Lance hätte Ullrich schon gewinnen lassen, aber da Basso angriff, ging es um die Zeitgutschrift.
Im Endeffekt war es eine einfache Rechnung, Basso ist Zweiter Armstrong Erster und 20 Sekunden Gutschrift sollte man mit Blick auf das Zeitfahren heute nicht unterschätzen. Sicher hätte man sich unter Basso und Armstrong verständigen können, aber da kommt auch auf Charakter an, wieviel ein Armstrong davon hat, wissen wir wohl alle.

Verfasst: 21 Jul 2004, 11:49
von gunny34
Beim Bergzeitfahren wird sich endlich zeigen wie gut Armstrong ohne seine Mannschaft ist, die ihn ständig zieht. Bei Ullrichs gestriger Form kann er Armstrong schon die ein oder andere Sekunde oder Minute abnehmen. Das hoffe ich zumindest.

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 21 Jul 2004, 13:36
von HymnenDerNacht
Original geschrieben von Buntaro

@Hymnen:
Ullrich ernsthaft angreifen ?
da ast du wohl die besten Touren verpasst (1996-98, und dann 2001 als er Lance ständig angriff)
er ist leider in den ersten zwei Wochen ständig krank, weil er ein Schönwetterradler ist, dann bringen seine Angriffe nix mehr, weil er schon so viel Rückstand hat
Ich hab die Touren auch damals alle verfolgt, Ullrich kam mir stets zu passiv vor.
Mag sein,dass der gestrige Angriff im Kontext DIESER Tour auf mich so überwältigend wirkte *g*

Verfasst: 21 Jul 2004, 15:01
von Buntaro
@Hymnen:
schon klar,
aber 2001 war er z.B. ständig am Angreifen, aber Armstrong hat alles gekontert und ihm Minuten aufgebrannt. Passiv ist Ullrich nie, wenn er kann.
Aber meist kann er halt gegen Armstrong nicht - letztes Jahr hat er auch angegriffen und zumindest das Zeitfahren gewonnen und Prolog und eine Etappe vor Armstrong beendet.
Naja, was soll´s, heut gewinnt er ....

Verfasst: 21 Jul 2004, 16:56
von derLumpi
Ulle ist heute wieder spitze gefahren. Hoffentlich schaffen Klöden und Ullrich es beide bis nach Paris aufs Podium zu kommen, das wäre wirklich genial. :k:

Eine Glanzleistung, dass das ZDF das Interview mit Jens Voigt so abgewürgt hat. :dozey:

Verfasst: 21 Jul 2004, 18:15
von gunny34
Ich find' auch, dass Ullrich heute echt spitze gefahren ist, allerdings war Armstrong schneller.
Das ZDF und die Tour passen nicht zusammen. Die haben doch keine vernünftigen Leute außer MArcel Wüst und der komentiert ja leider nicht. Ich find die Übertragung auf Eurosport besser, da kommentiert Jen Heppner und das tut er wirklich gut, allerdings hat der auch Ahnung wovon er redet.

In diesem Sinne
Adios

Verfasst: 21 Jul 2004, 21:19
von HymnenDerNacht
Wüst kommentiert auf der ARD und da isses auch deutlich besser als beim ZDF...
Ulle war wirklich klasse,aber Armstrong hats heute halt einfach einmal mehr rausgelassen...
Hoffentlich kann Jan beim letzten ZEitfahren den lieben Basso noch abfangen,das wäre fein :)

Verfasst: 22 Jul 2004, 17:06
von morki
Original geschrieben von derLumpi
Eine Glanzleistung, dass das ZDF das Interview mit Jens Voigt so abgewürgt hat. :dozey:
Was haben Sie im Fernsehen sagen wollen, als Sie ausgeblendet wurden?

Ich wollte höflich sein und habe von unqualifizierter Berichterstattung gesprochen. Da fragen die nach, und ich sage, dann muß ich halt ein bißchen deutlicher werden: Hagen Boßdorf hat diese ganze Hektik gestartet. Er hat während der Etappe nach Villard-de-Lens, als ich mich zurückfallen lasse und das Loch hinter Ulli zufahre, gesagt, daß das nicht richtig sei, als Deutscher dem Ulli hinterherzufahren und daß ich Lance Armstrong helfe, zum sechsten Mal die Tour zu gewinnen. Am Schluß hat er wörtlich gesagt: Da kann sich Lance Armstrong heute abend bei Jens Voigt und dem Team CSC bedanken. Da war einer von seiner Berichterstattung und seinem Telekom-Sponsoring her etwas einspurig. Hagen Boßdorf ist dafür verantwortlich, daß es diese Hexenjagd gab.


Quelle: FAZ.NET


Eh alles witzlos, wenn jeder so einen Ohrhörer hat und gleich den geringsten Ausreissversuch mitgeteilt bekommt und das Organisationsteam im Hintergrund so zum alles bedingengen Strippenzieher im Hintergrund wird.

Verfasst: 23 Jul 2004, 12:39
von MAP-MASTER
Stark-Im-Arm ist Texaner. Was wissen wir über Texaner? Nun, sie verfahren gemeinhin nach dem Motto: Bist du nicht für mich, so bist du automatisch gegen mich! Während also der Herr Stark-Im-Arm noch kürzlich dem Herrn Basso bei der Bergankunft von LaMongie den Sieg schenkte, so konnte man gestern deutlich sehen was passiert wenn der Kollege Kannibale schlecht gefrühstückt hat. Angeblich haben ihn deutsche Fans beim Bergzeitfahren beleidigt, ja ihn angeblich sogar bespuckt (ich frage mich als alter Sherlock-Holmes-Roman-Leser allerdings, woher er wissen will, daß es sich um deutsche Fans handelte - ist doch der Texaner an sich nicht unbedingt als wandelndes Sprachentalent bekannt) - und folgerichtig gab es an Klöden eben keine Geschenke mehr zu verteilen.

Andererseits meine ich auch, daß unsere Radtalente, wie Ullrich oder Klöden, in der Vergangenheit oft zu passiv agiert haben. Nicht daß man dadurch auch nur einen Gummipunkt mehr gewonnen hätte, aber die Tour wäre vielleicht nicht so ätzend langweilig verlaufen.

Verfasst: 24 Jul 2004, 11:03
von Buntaro
Lance hatte sich beschwert, dass die Deutschen (Ulle+Klöden) ja auch seinem Floyd Landis den Sieg hätten schenken sollen, da sie das nicht taten, hat er halt Klöden eingeholt.
Heute zählts, da muss er endlich mal eins auf´n Sack kriegen !

Verfasst: 24 Jul 2004, 20:34
von gunny34
Heute zählts, da muss er endlich mal eins auf´n Sack kriegen !
Leider hats schon wieder nicht geklappt. Alles weitere, was ich dazu sagen könnte wäre unsachgemäß und deshalb lass ichs lieber sein.

In diesem Sinne
Adios