Des Rätsels Lösung

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
guerillero
Alpha-Squad
Beiträge: 1154
Registriert: 24 Feb 2001, 11:18
Kontaktdaten:

Des Rätsels Lösung

Beitrag von guerillero » 05 Apr 2004, 16:07

Jaja ich weiß immer nur meckern und nichts selber beitragen. Aber das ändert sich jetzt. Also wer kennt sich denn hier ein wenig mit Rechnern und Elektronik aus. Ich hätt da mal nämlich folgendes Problem.

Also ich hab einen Laptop. Grau, klobig, ca. 5kg schwer und mit dem Akku kann man jemanden erschlagen. Ich glaube ist ein 286er. Ich wollte das Ding einfach mal zum Laufen bringen. Akku war leer Netzteil kaputt. Da hab ich mir gedacht in bau einfach mal ein normales PC Netzteil auseinander und hol mir da die 12V. Gesagt getan. Netzteil auf drähte an den Laptop drangelötet und und eingeschaltet. Ergebniss ein paar Dioden leuchten aber das ding fährt nicht hoch. Ich dann die Kiste aufgemacht und die Festplatte als Slave in meinen Normalen Rechner eingebaut. Da tat sich auch nichts. Also nächster Schritt normale Festplatte in den Laptop rein und die Spannungsversorgung wieder an den Laptop dranlöten. Da trat das Problem auf. Es funkte kurz als ich die +12V dranlötete (GND war schon dran). Ich hatte vergessen das Netzteil auszuschalten. So von jetzt an ging nix mehr. kein Lebenszeichen von der Kiste. Ich hab da jetzt mal die Starke vermutung, dass ich mir das Ding Geschossen habe, allerdings weiß ich nicht so recht warum. Kann mich da mal jemand aufklären oder ein paar Theorien zum besten geben.

So jetzt aber Butter bei die Fische

bis denn

guerillero
-----------------------------------
Hasta la victoria siempre

Immer vorwärts bis zum Sieg
-----------------------------------

CrazyCat
Alpha-Squad
Beiträge: 1748
Registriert: 13 Jan 2003, 13:54

Beitrag von CrazyCat » 05 Apr 2004, 18:52

Nö, leider.

Hab' derzeit ein ähnliches Problem mit einem 500er.

Seit sich das Teil aufgehängt hat seh' ich nichts mehr, obwohl ich bereits Grafikkarte und Monitor gewchselt habe.

Ich sehe nicht mal das BIOS -> komplett tot.


Also wenn du was rausfindest teils mir bitte mit.

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 05 Apr 2004, 21:07

mmm...

Crazycat
Such mal nach einem Jumper für CMOS-Reset, mit Glück klappt es dann wieder ... Jumper setzen, PC anschalten, 30 Sekunden warten, ausmachen, Jumper wieder zurücksetze/entfernen und anmachen ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6757
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Beitrag von Nightkin » 05 Apr 2004, 23:57

Wenn Du den Kassenzettel noch hast, würd ich versuchen das Teil umzutauschen :khelle:
CLINT EASTWOOD

CrazyCat
Alpha-Squad
Beiträge: 1748
Registriert: 13 Jan 2003, 13:54

Beitrag von CrazyCat » 06 Apr 2004, 19:13

@Lokaddamus: Werd' ich gleich mal ausprobieren!

@Nightkin: Bei einem alten PII - 500 wird der Umtausch etwas schwierig sein.

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6757
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Beitrag von Nightkin » 06 Apr 2004, 19:38

Original geschrieben von CrazyCat
@Nightkin: Bei einem alten PII - 500 wird der Umtausch etwas schwierig sein.
ach was ;)
CLINT EASTWOOD

guerillero
Alpha-Squad
Beiträge: 1154
Registriert: 24 Feb 2001, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von guerillero » 07 Apr 2004, 10:58

Hm sieht nicht so aus als ob sich hier ein paar experten tümmeln würden.

bis denn

guerillero
-----------------------------------
Hasta la victoria siempre

Immer vorwärts bis zum Sieg
-----------------------------------

CrazyCat
Alpha-Squad
Beiträge: 1748
Registriert: 13 Jan 2003, 13:54

Beitrag von CrazyCat » 07 Apr 2004, 19:06

@guerillero: Ist auch etwas schwierig rauszufinden ob da noch was zu retten ist. Normalerwise arbeiten die PC Componenten im µA und µV Bereich. Wenn dú unabsichtlich die falschen Pins angreifst kannst du sie schon mit der Körperspannung von 26mV zerstören.

Ob und was bei dem Computer defekt ist ist daher sehr schwer festzustellen, obwohl es mich wundern würde wenn nach einem Funkenflug alle ICs einwandfrei funktionieren würden.

guerillero
Alpha-Squad
Beiträge: 1154
Registriert: 24 Feb 2001, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von guerillero » 19 Apr 2004, 11:45

Hm danke erst mal. Naja ist ja auch vorher nicht mal ins Bios gegangen wird also schon vorher schrott gewesen sein. Hab ihm dann wohl den rest gegeben.

bis denn

guerillero
-----------------------------------
Hasta la victoria siempre

Immer vorwärts bis zum Sieg
-----------------------------------

Antworten