Seite 1 von 3
Heute: kochen leicht gemacht
Verfasst: 17 Mär 2004, 11:57
von PinkRabbit
der thread der ultimativen rezepte, deliziös, leicht zuzubereiten und ohne großen aufwand für die kleine küche.
also her damit, ich hab nämlich nich immer lust das selbe zu essen

Verfasst: 17 Mär 2004, 12:01
von guerillero
Hm der Chefkoch empfield: Mikrowelle auf, Fertiglasagne rein, Mikrowelle zu, Zeitschalter auf 20 Minuten stellen, ca. 20 Minuten später ist ein köstliches Mahl bereitet.
Und morgen dann: Ravioli
bis denn
guerillero
Verfasst: 17 Mär 2004, 12:30
von riodoro
Hallo,
meine Lieblingsnudelsauce:
1 Zwiebel (gewürfelt)
4-6 Knoblauchzehen (gepresst)
1 Päckchen passierte Tomaten
1 Päckchen Sahne
mediterane Gewürze nach Wahl ( am besten und schnellsten eine Fertigmischung)
Pfeffer Salz etwas Zucker
Zwiebeln schön andünsten, Knoblauch etwas mitschmurgeln lassen. Mit den passierten Tomaten ablöschen. Danach würzen und etwas köcheln lassen. Herd abstellen und Sahne hinzugeben.
Das perfekte schnelle, billige und auf Vorrat zu lagernde Studentenmenü.
riodoro
Verfasst: 17 Mär 2004, 12:35
von Kampfkeks
Original geschrieben von riodoro
1 Zwiebel (gewürfelt)
4-6 Knoblauchzehen (gepresst)
klingt gefährlich

Verfasst: 17 Mär 2004, 12:40
von Flashy
Heisse Tasse....
0,15 L Wasser kochen... Tütensüppchen in die Tasse - Wasser drauf, rühren, fertig.....
Mal im Ernst, die ham nu etliche, zum Teil leckere Sorten...
ZB Schweizer Käsesuppe.....
Verfasst: 17 Mär 2004, 12:56
von Basilisk
JumJum (instantsuppe) kaufen, die Nudeln zerbröseln, in eine Tasse geben, das instant geschmacks Zeug drübermachen, heisses Wasser drüber, gut umrühren, lecker.
Mein Tipp: Thai Suki schmeckt erst richtig gut, wenn man mindestens 2 extra Tüten Chilie reingemacht hat.
Original geschrieben von riodoro
1 Zwiebel (gewürfelt)
4-6 Knoblauchzehen (gepresst)
riodoro
da fehlt mir irgendwie das Chilie...
aber ansonsten mach ich das ähnlich.
Verfasst: 17 Mär 2004, 14:42
von PinkRabbit
mit immer nicht nur das selbe essen meinte ich: fertiglasagne und tütensuppen
aber das was rio gepostet hat klingt schon mal sehr lecker

Verfasst: 17 Mär 2004, 16:53
von Basilisk
Wenn du keine Lust mehr auf Fertiglasagne und Tütensuppe hast, dann ess doch einfach mal ne Tiefkühlpizza, schmeckt auch sehr gut.

Verfasst: 17 Mär 2004, 17:07
von Job
Drei Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben.
Mit einer Gabel verrühren, bis es eine einheitliche gelbe Soße ergibt.
Das ganze in eine heiße Pfanne geben, die man vorher mit Butter ein bisschen eingefettet hat.
Warten bis das Zeug zu einer gelben Pampe verbruzelt und von der heißen Herdplatte nehmen bevor es reinbrennt.
Dazu einen Kanten Bauernbrot.
Das ganze heißt bei uns eingeschlagenen Eier und ist so meine Hauptmahlzeit, wenn Mama nicht da ist
Ist bei euch auch so geiles Wetter?
Verfasst: 17 Mär 2004, 17:53
von ICM
essen gehn

Verfasst: 17 Mär 2004, 18:28
von Lokadamus
mmm...
Currywurst mit Pommes: In nen Laden gehen und Currywurst, Pommes, Ketchup, Mayonaise und Curry kaufen. Die Currywurst kommt in die Pfanne, die Pommes in den Backofen. Die Currywurst noch einmal quer mit einem Messer anritzen, dann wächst sie noch ein bischen und wird besser. Wenn die Currywurst eine ordentliche Farbe auf jeder Seite angenommen hat, aus der Pfanne nehmen, kleinschneiden, Ketchup drüber, Curry drüber und damit ist die Currywurst fertig, Zubereitungszeit ca. 10 Minuten. Die Pommes weiss wohl jeder, wie man die zubereitet.
Hamburg: Hackfleisch, geröstete Zwiebeln, Ketchup, dänische Hamburgersauce, Senf, dänischer Gurkensalat aus dem Glas, Hamburgerbrötchen.
Hackfleisch auf ein Holzbrett legen und mit einem 2. Holzbrett platt drücken, ab in die Pfanne damit, Hackfleischgewürz und Pfeffer drüber geben, alle paar Minuten wenden, ansonsten wird es schwarz. Das Hamburgerbrötchen in 2 Teile schneiden und dann etwas aufwärmen (entweder aufm Toaster legen oder ein paar Minuten in Backofen legen). Danach beide Brötchenhälften mit Senf beschmieren, Ketchup drauf, dänische Hamburgersauce drauf. Mit der Unterseite sind wir nun fertig, auf die Brötchenhälfte, die als Deckel herhalten soll, kommen jetzt noch die Salatgurken drauf (ca. 5 Scheiben, wer die gerne mag, kann auch noch mehr draufhauen). wieder etwas dänische Hamburgersauce und Ketchup drauf. Wer unbedingt noch Käse dabei haben will, sollte diesen fertig hinpacken, so das man den nur noch drauflegen muss. Sobald das Hackfleisch fertig ist, kommt es auf das Brötchen, Käse und Deckel (die andere Brötchenhälfte) drauf und Fertig, aber Achtung, der Ketchup wird an der Seite herauslaufen, also über einem Teller essen

...
Dosenfutter von Erasco ... Dose mit einem Dosenöffner öffnen, Inhalt solange auf einen Teller füllen, bis die gewünschte Menge auf dem Teller ist. Teller in die Mikrowelle, 4 Minuten einstellen, Fertig.
Verfasst: 17 Mär 2004, 22:52
von HymnenDerNacht
Ähm Jule was für ne Richtung bevorzugst du denn?
Will ja hier net irgendwelche Sachen reinposten, die dann gar net zu gebrauchen sind
Was immer gut ist,wenn mans hat, ist Aioli.
- 2 Eigelb
- 4-5 Zehen Knoblauch (ich nehm ne Knolle

)
- 1l Sonnenblumenöl oder ähnliches pflanzliches Öl
- weißer Pfeffer
- Salz
- Saft zweier Zitronen
Wenn man das zum ersten mal macht,sollte man zu zweit sein, braucht auch n bisschen Zeit.
Eigelb, zwei Messerspitzen weißen Pfeffer (nicht zu viel, ist sonst extrem scharf!), ne Prise Salz und den Zitronensaft zusammen geben, Knoblauch dazu pressen, gut verrühren.
Das ganze in ein hohes becherförmiges GEfäß geben, Handrührgerät auspacken.
Handrührgerät auf höchste Stufe und umrühren.
Und dann,Tröpfchen für Tröpfchen Öl dazu.
Immer einen Tropfen, rühren,dann den nächsten und immer warten,bis alles gut Vermengt ist.
Nach ca. 10 Minuten (ja es geht auf die Knochen *g* ) dürfte das Gemisch im Rührgefäß schon eine festere Konsistenz haben, dann kann man das Öl in kleinen Schwällen zugeben und immer wieder verrühren.
Das ganze geht solang,bis eine Schöne zähe Masse entstanden ist,oder kein Öl mehr da ist.
Das ganze jetzt in Gläser abfüllen und ab in den Kühlschrank.
Dort hält die Aioli sich gut und gerne ein halbes Jahr und glaubt mir,es gibt kein besseres Dip zu gebratenem Fleisch jeglicher Art, man kann sie aber auch gerne pur auf WEißbrot streichen, schmeckt exzellent!
Dass das ganze natürlich auch penetranten Knoblauchgeruch mit sich bringt (vor allem wenn die Aioli mal nen Monat eingelagert war hehe) ist wohl klar.
Der ganze Vorgang nimmt etwa eine halbe Stunde in Anspruch,dafür ist man danach gut versorgt für die nächste Zeit.
Edit:
@rio: probier mal statt Zucker einen Esslöffel Honig,das machts noch fruchtiger
@all: man merkt,dass dieses Board männlich dominiert ist

Verfasst: 18 Mär 2004, 06:51
von PinkRabbit
imprinzip ess ich alles, aber vornehmlich sachen mit FLAISCH
achja udn essen geht fällt aus finanziellen gründen flach
Kar
sparfuchsNickel
Verfasst: 18 Mär 2004, 09:39
von Lokadamus
Original geschrieben von PinkRabbit
imprinzip ess ich alles, aber vornehmlich sachen mit FLAISCH 
achja udn essen geht fällt aus finanziellen gründen flach 
KarsparfuchsNickel
mmm...

Selbst bei der Rechtschreibung hat

ohne Ende gespart
Salat ... Mais, Käse, Schinken, Eisbergsalat. Alles klein schneide/ reißen und zusammenwürfeln, Fertig ...
Verfasst: 18 Mär 2004, 11:27
von Sorume
Lecker Gyros selbstgemacht
Zutaten:
(Für 1-3 Personen, je nach Kohldampf )
Mageres Schweinefleisch 500-600 gr.
"Griechenland-Würzmischung" der Marke "Fuchs"
Zwiebeln (optional)
Knofi (optional)
Öl
Tipp:
Das Beste Ergebnis erzielt man, wenn man sich beim Fleischer Rouladen aus Schweinfleisch zurechtschneiden lässt. Dieses Fleisch kommt meist aus der Oberschale und ist daher sehr mager. Da es vor einem zurechtgeschnitten wird, kann man sicher sein, dass es frisch ist und nicht schon Stunden (oder Tage) in der Kühltheke rumliegt.
Zubereitung:
Das Fleisch wie bei der Zubereitung von Rouladen zusammenrollen. Diese Rolle dann mit in Scheiben schneiden, dadurch erhält man lange Fleischstreifen und es geht recht fix. Falls diese Fleischstreifen zu lang sein sollten, einfach noch mal in der Mitte durchschneiden.
Die zurechtgeschnittenen Fleischstriefen in eine Schüssel geben. Drei bis vier Esslöffel von dem Öl in ein Glas oder Messbecher geben. In das Öl kommt dann die Würzmischung, dies alles schön umrühren, bis man eine Marinade hat. (Sorry, wenn die Mengenangaben etwas wage sind, ich mache das immer nach Gefühl)
Option: Falls man es deftig mag, kann man Knoblauchzehen in die Marinade drücken/schneiden.
Diese Würzmarinade über die Fleischstreifen geben und alles schön miteinander vermengen.
Man sollte deutlich sehen können, dass die Fleischstreifen gewürzt sind, ggf. etwas nachwürzen und noch mal umrühren.
Pfanne (am besten eine beschichtete) auf den Herd und erhitzen. KEIN ÖL / FETT in die Pfanne, wir haben das ja schon am Fleisch durch die Marinade. Das Fleisch dann scharf anbraten. Nach einigen Minuten Temperatur reduzieren, damit es nicht ankohlt. Die Streifen sind ja recht dünn und werden daher schnell gar. Austretende Fleischsäfte verdampfen lassen,
Das Gyros immer schön wenden damit es knusprig wird und nicht anbrennt.
Der Grad der Bräunung ist Geschmackssache, je nach Gusto von leicht braun bis fast schwarz.
Option: Wenn man auf Zwiebeln steht, kann man kurz vor Ende der Bratzeit Zwiebeln dazufügen. Nicht vorher, dann bräunt das Fleisch nicht so gut und die Zwiebeln verbrennen und schmecken bitter.
Tja
damit ist das Gyros fertig, auf einen Teller anrichten und bei bedarf mit Zwiebelringen garnieren.
Aber
.da fehlt doch was

Na klar, Beilagen
Tja, da habt ihr die Qual der Wahl. Kommt auf Zeit, Lust zum Kochen und den Geldbeutel an.
Beispiele / Vorschläge für Beilagen:
- Backofen-Pommes
- normale Pommes
- Reis
- Tzatziki und / oder Krautsalat
- Baguette
- Fladenbrot
Ich bevorzuge als Beilage Reis und Tzatziki, dazu etwas Krautsalat.
Tzatziki und Krautsalat bekommt man ohne Probleme fertig im Supermarkt, leider schwankt je nach Hersteller die Qualität der Produkte. Wer die Möglichkeit hat, kann die beiden Sachen auch frisch in einem türkischen Supermarkt oder Laden kaufen, ist meist leckerer und günstiger, dies gilt besonders für das Fladenbrot.
Kurze Zusammenfassung:
Vorteile: Einfach und schnell in der Zubereitung, sehr lecker

Nachteile: Die Qual der Wahl, was die Beilagen angeht
Also, Guten Appetit
Sorume
Verfasst: 18 Mär 2004, 21:06
von Hoelli
1 Topf, 3-4cm Wasser, 7 Hühnereier
Wasser in den Topf geben, zum Kochen bringen, Hühnereier dazu, nach Wunsch 3-8 Minuten warten. Mit kalten Wasser abschrecken.
Fertig sind die gekochten Eier!
Dannach noch Schälen und nach Wunsch salzen!
Aber nicht alles auf einmal essen!
Verfasst: 22 Mär 2004, 00:28
von guilty
ähm, eier kocht man nicht 3-8 minuten (zumindest nich in nem topf). wenn man's fest haben will, mindestens 13-15 minuten; wenn weich ca. 10 minuten; drunter würde ich nciht anfangen, weil das nur pampe gibt und kein weiches ei *schauder*
was ich für den hunger zwischendurch immerwieder gerne mach sind nudeln (7 minuten kochen) und ne leckere sauce....was man reintut is egal, aber mal so als anhaltspunkt:
standartmäßig:
zwiebeln, knoblauch, in butter anbraten
daaann:
käsesauce: mit weißwein ablöschen, einkochen lassen und mit sahne aufgießen. geriebenen käse drauf, schmelzen lassen und abschmecken; man kann noch schinken etc.. dazugeben, je nachdem was der kühlschrank hergibt
mehr will ich jetzt nich schreiben über diverse saucen, weil das jeder locker selber machen kann ^_^....nehm ich zumindest an
evtl schreib ich irgendwann mal nochwas...

....ma kugn

Verfasst: 22 Mär 2004, 09:36
von PinkRabbit
guilty

vielleicht kannst du ja noch mit ganz guten suppenrezepten auwarten (ausser 5min terrinen tips) bitte?!

Verfasst: 22 Mär 2004, 10:02
von Lytinwheedle
Baked Beans on Toast:
Ehm... ja.... Dose/Glas Baked Beans in Tomaten Sosse kaufen un ein paar Minuten in die Microwelle (Ohne Dose), Brot in den Toaster rein, und wenn alles schoen warm ist, Bohnen auf Toast klatchen und fertig. *Tadaaaaa*
Spaeter kommt mehr.
LytinElternweg,weggezogen?wheedle
Verfasst: 22 Mär 2004, 10:31
von PinkRabbit
weggezogen und ofen+2 platten stellt meine küche dar

Verfasst: 22 Mär 2004, 14:13
von Lytinwheedle
Ich weiss jetzt nich wie gut du kochen kannst, also hier mal die Basics.
Ganz billig (fuer Monatsende, before die Knete kommt) (Ach ja, im Aldi/Lidl sind die Sachen billiger (obviously), und es gibt fast keinen Unterschied zwischen Billig-Reis oder Nudeln und dem teuren Zeug, also ruhig zugreifen)
Reis/Nudeln kochen:
Topf voll Wasser machen, auf die Herdplatte und aufkochen lassen. Einen Boullion-Wuerfel ins Wasser rein und ruehren bis er sich aufgeloest hat (oder einfaches Salz nehmen). Nudeln/Reis in den Topf rein und weiter kochen lassen (gelegentlich mal umrhuehren, sonst hast du Pampe unten im Topf). Nach Packungsangabe 3/5/8/12 Minuten warten und Nudeln/Reis abschmecken. Wenn sie weich sind, Sieb ins Abwaschbecken stellen und Nudeln mit dem Wasser reinschmeissen und abtropfen lassen.
Beides kann man jetzt nach belieben mit einer Sosse garnieren, Kaese, Croutons, Dosengemuese, egal was du im Schrank findest, hauptsache es Schmeckt (Hoer nicht auf Geschmacksnazis die jetzt alle 'Iiiiiieh, Reis mit Baked Beans und Dosengemuese!!!' schreien. Schmecken tuts!)
Kartoffeln:
Am einfachsten ist es die Teile kleinzuschneiden (vorher natuerlich waschen und schaelen) (Scheiben, Wuerfel ist egal), in mundgerechte Happen. Dann in den Topf mit Kochendem, gesalztem Wasser und gut 20 Minuten kochen lassen. Dann kontrollierst du ob die Teile weich sind (mit dem Messer durchschneiden). Wenn ja, wieder das Wasser abtropfen lassen und fertig.
Um Puree zu machen, ein bischen Vollmilch (oder Halbfett-Sahne, wenn du es lieber sahniger hast) dazugiessen und mit der Gabel die Kartoffeln zerdruecken. Dann so lange Milch/Sahne dazugiessen bis die Kartoffeln die richtige Konsistenz haben. Fertig.
Bangers and Mash
Schweinefleischwuerstchen kaufen (gibt es die in Deutschland? In Luxemburg hab ich sie noch nie gefunden) und in der Pfanne braten. Vorher eine mittelgrosse Zwiebel kleinschneiden und auch in die Pfanne schmeissen bis sie schoen glaenzend braun ist. Eine Tuete MaggiFix Zwiebelsosse (oder wenn es das nicht gibt, Zwiebelsuppe) mit Wasser aufmischen und die Zwiebeln dazutun. Das ganze kurz aufkochen lassen. In der Zwischenzeit sollte der Kartoffelpuree fertig sein (sihe oben). Puree, Wuerstchen und Sauce auf den Teller und fertig!
Humongous Pizza Mountain
Eine Packung aufgerollten Pizzateig kaufen und dann mit soviel Sachen belegen (Salami, Schinken, Speck, Kaese, Tomatensausse, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Ananasstueckchen, Fisch.....) dass ein richtiger Berg aus Zutaten entsteht. In den Ofen rein und backen bis der Teig schoen gold-braun ist (Siehe Packunsanleitung). Eine Pizza kann dan schon fuer 2 Tage reichen
Ach ja, leg dir
Basic Cooking von Sabine Saelzer und Sebastian Dickhaut zu. Das Teil ist aus dem GU-Verlag und einfach unersetzlich (ISBN: 3-7742-1142-6). In derselben Reihe gibt es auch noch 'Basic Baking' und noch andere hilfreiche Buecher.
Verfasst: 22 Mär 2004, 14:25
von HymnenDerNacht
Original geschrieben von Lytinwheedle
Eine Packung aufgerollten Pizzateig kaufen
Einfach Mehl,Wasser,ne Prise Salz und n Päckchen Trockenhefe und nen Schuß Öl vermengen...
Erstens schmeckts besser als das Fertigzeug, zweitens kostets net zu viel und man hat die Sachen eigtl. immer daheim...
Verfasst: 22 Mär 2004, 15:18
von Lytinwheedle
Yepp, oder so. Hatte das Pizzateig-rezept jetzt nicht mehr im Kopf. Man muss aber auch bedenken dass diese Alternative mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Verfasst: 22 Mär 2004, 19:29
von Barlmoro
guilty... du kochst deine eier 10 bis 13 minuten? da verwandeln sie sich doch dann schon in staub...
es lebe das 5,5 minuten frühstücksei!
zum thema kochen:
wirklich lecker sind zB auch gnocchis. man bereitet sie grundsätzlich ähnlich wie pasta zu und günstig sind sie auch noch. (die teureren, frischen gnocchis schmecken kaum anders als die billigen eingeschweisten und lohnen sich nicht wirklich).
wie immer ist die soße das wichtigste. auch hier gilt: was für pasta gut ist, ist für gnocchis auch nicht verkehrt. also machen wir einen tomaten-basilikum-toscana souce, während das wasser für die gnochis aufkocht.
1 halbe bis ganze zwiebel kleinschneiden, andünsten. je nach geschmack knobi mit rein, ein bis zwei zehen sollten es aber schon sein. dann kann man noch gemüse nach lust und laune dazu würfeln. ich mach sehr gerne zuchini rein. tomaten drauf und nun kommt das wichtigste - die gewürze. gut geeignet ist eine italienische gewürzmischung, allerdings stehe ich nicht so auf die geschmacksverstärker. salz, pfeffer, paprika, basilikum, oregano pack ich deswegen lieber selber rein. sehr gut geeignet ist auch cayenne pfeffer, das gibt dem ganzen noch ein bisschen feuer. frisches basilikum ist natürlich ein traum, aber leider nicht in jeder studentenbude zu haben.
ein wenig köcheln lassen, damit die soße eindickt und damit man die zeit bis die gnocchis fertig sind überbrücken kann.
dem ganzen verleihen wir dann mit ein wenig creme fresh oder saurer sahne noch den richtigen abschluß.
dann die fertig gekochten gnocchis in die soße werfen und ein bisschen durchmischen (ggf. auch noch ganz kurz köcheln lassen) und auf einem teller servieren.
rotwein dazu, ich empfehle cianti vom aldi.
gut, günstig und vor allem klappt es so auch mit der nachbarin
der absolute traum sind gnocchis mit gorgonzola souce. da gorgonzola aber ein recht teurer Käse ist, wird das menü auch ein ganzes stück teurer... wie es geht mit der käsesouce hat guilty ja schon oben beschrieben.
heiß servieren, weißwein dazu... und ihr könnt euch vor lauter nachbarinnen gar nciht mehr retten...
jaja.. .die liebe geht durch den magen
gruß
Barl
Verfasst: 22 Mär 2004, 19:46
von Lytinwheedle
Original geschrieben von Barlmoro
gut, günstig und vor allem klappt es so auch mit der nachbarin 
gruß
Barl
Ehmm.... kinky
13 Minuten fuer ein EI???? Beuark! Wie Barl es schon sagte: Es lebe das 5.5 Minuten Ei!
Verfasst: 22 Mär 2004, 20:18
von Hoelli
Wahrscheinlich dauert Eierkochen länger wenn man erst das Wasser auftauen muss
OK. Neues Rezept: Eine Pfanne, ein bisschen Öl, 2-x Eier (je nach Anzahl der Personen), einen kleinen Rest Wurst oder das Schnitzel von gestern.
Öl in Pfanne, Pfanne heiß machen, Eier reinschlagen, klein geschnittene Wurst dazugeben. Wahlweise mit Salz, Käse, Grillgewürz, Zwiebel, Knoblauch oder "was weiß ich" verfeinern.
Ist in max. 10 Minuten fertig.
Verfasst: 22 Mär 2004, 20:33
von HymnenDerNacht
Original geschrieben von Hoelli
Wahrscheinlich dauert Eierkochen länger wenn man erst das Wasser auftauen muss
Wenn er im Himalaya woht,stimmt die Zeit für die Eier

Verfasst: 23 Mär 2004, 12:40
von guilty
naja, 5,5 minuten *hüstel*....ich meine NICHT IM EIERKOCHER!!!!!
sondern topf... und da müssen das 12-13 minuten sein, weil sonst weiches ei ;-) .....
@nickel: suppenrezepte gibts/kenn ich einige, was für richtung soll das denn gehen?
Verfasst: 23 Mär 2004, 13:17
von Lytinwheedle
13 Minuten im Topf?? Ich versteht nicht warum du dir soviel Muehe machst? Schmeiss dir doch einfach eine Handvoll Mehl in den Mund? Oder Eipulver?
Wenn man kein Brot ins Ei tunken kann, dann ist es keins!
Verfasst: 23 Mär 2004, 15:39
von Barlmoro
ich hab gar keinen eierkocher...
vieleicht hat guilty ja auch einfach nur ganz besonders... dicke.... eier

Verfasst: 23 Mär 2004, 15:46
von Sorume
Original geschrieben von Lytinwheedle
Wenn man kein Brot ins Ei tunken kann, dann ist es keins!
Das stimmt, das Gelbe muss noch schön flüssg sein, lecker!
Ich habe auch noch nie gehört, dass man über 13 (!!!) Minuten für ein "Hühnerei" braucht...also zum durchkochen.
Es sei denn, Deine Eier sind schon älter und willst 100%ig sicher sein, dass auch die letzte Salmonelle zu Tode gekocht wurde

Verfasst: 23 Mär 2004, 15:51
von Basilisk
Vieleicht redet er ja die ganze Zeit von Straußeneiern, die brauche soweit ich weiss 3-4 mal so lange wie Höhnereier.
(sind ja auch ein stückchen größer

)
Verfasst: 23 Mär 2004, 15:59
von Sorume
Hehe

...daran dachte ich auch, aber er bezieht sich auf ein Posting von Hoelli und der schrieb "Hühnereier"...
Ich koche Eier auch in einem Topf und fünf Minuten sind da echt das Maximum. Naja, soll doch jeder seine Eier solange kochen wie er mag

Verfasst: 23 Mär 2004, 16:40
von Lytinwheedle
Da fragt eine Dame nach Kochrezepten und schon stellt sich heraus das die Haelfte der Herren mal ordentlich kalt duschen muessten. Shocking!
Wieso braucht man einen Eierkocher?? In den Topf rein, und warten tut's auch. Das macht den Abwasch auch nicht so schwer.
Hartgekochte Eier
Verfasst: 23 Mär 2004, 17:59
von Bodom
Für Hartgekochte Eier, Eier in ausreichender Menge Sprudelnde Wasser 10-12 Minuten kochen. Guilty redet nicht von Frühstückseiern!
Werden die Eier aber länger gekocht, wird das Innere grau.
N Frühstücksei ist da schon ne ganz andere Sache und für ein Caesar Dressing z.b. wird das das Vollei nur 1-2 Min in Kochendes Wasser geschmissen
Tjo, schnell und gut ist ne Packung geschmacksneutraler fertig Ravioli aus der Dose wo n bissel Tomaten soße dabei ist.
Mit Knoblauch, kleinen Garnelen Gewürzen und Sahnen kurz köcheln/warm werden lassen.
Oder vielleicht auch einfach ein Gemüse Croutin.
Gemüse nach Wunsch zusammen schnippeln.
Mit einen gewürzten Sahne/Ei gemenge übergießen und ab in den backofen, in welchen nebenher gleich noch frische Brötchen /Baquette aufbackt.
Verfasst: 23 Mär 2004, 20:44
von guilty
joa, natürlich mein ich keine frühstückseier..... die wären auffer arbeit nit so passend
und mehr als 13 minuten kochen hatte ich auchnciht werwähnt, aber 10-12 minuten sind für solche eier (die ich meine

) normal
Verfasst: 23 Mär 2004, 21:35
von HymnenDerNacht
Original geschrieben von Lytinwheedle
Da fragt eine Dame nach Kochrezepten und schon stellt sich heraus das die Haelfte der Herren mal ordentlich kalt duschen muessten. Shocking!
Meine Rede,Lythin...
Ich glaube nicht,dass Jule Anweisungen zu Grundlagen des Kochens benötigt,sondern einfach nur auf Ideensuche nach was neuem ist.
Also sollte da schon ein bisschen was ausgefalleneres kommen...
Verfasst: 26 Mär 2004, 12:52
von guilty
hmm, ich würde dir mal ganz spontan empfehlen, auf
http://www.chefkoch.de den daily newsletter zu abonieren. da bekommt man jeden tag ein neues rezept; ne klasse sache
falls noch interresse besteht, ich hab ein paar einfache rezepte aus'm ersten LJ berufsschule als word datei....

Verfasst: 28 Mär 2004, 15:13
von Bodom
Wie wärs mal mit Vanille Polenta?
80g Maisgrieß
1/4 L Milch
20g Parmesan
1 Vanilleschote
Vanillschote aufschneiden, auskratzen und mit der Milch aufkochen. Mit den Handrührgerät den Grieß unterrühren (vorher die Vanillschote rausnehmen) und so 5-10 min noch weiter auf der Herdplatte rühren.
parmesan unterrühren und abschmecken.
Dazu ganz nach Wahl n Fleisch oder Fisch.
Als Soße vielleicht ne Balsamico Glace.
Zucker in Karamelisieren lassen (nicht verbrennen *g*)
mit dunklen Balsamico ablöschen und einreduzieren auf eine fast Honigartige Konsistens (flüssigen Honig)
In den Forum von Chefkoch.de wo guilty gepostet hat, gibts etliche Threads wo man sich anregungen holen könnte

Verfasst: 28 Mär 2004, 19:57
von guilty
hmm, vanille und parmesan?? hört sich abenteuerlich an ^^
aus aktuellem anlass: pizzateig, schnell, einfach, lecker
300g mehl
5 el olivenöl
20g hefe
salz
1/8 (125ml) l lauwarmes wasser
alles gut vermischen...evtl noch ein bischen mehr mehl oder wasser dazu, wenn zu trocken btw. zu klebrig.
das ganze dann abgedeckt an einem warmen (warm, nich heiß!) für ne stunde stellen und ausrollen, belgegen und anschließend bei 200-250°C im ofen backen.
Verfasst: 29 Mär 2004, 11:55
von Doc
Hö Hö,
endlich lern ich ma, wie man Eier kocht (Eis im Topf auftauen, davor nicht vergessen, die Herdplatte einzuschalten). Hätte hier was für die Zunge:
(1) Kokosmilch (aus Asia Laden) erstehen, ein Drittel davon in einen Topf schütten
(2) Gelbe Currypaste (aus Aisa Geschäft - einen Esslöffel für normale Menschen, mindestens 3 für Massochisten/Sadisten) hinzugeben und bei schwachen Köcheln drinnen auflösen)
(3) Hähnchenbrust (so ca 350 g) kleinschneiden, 4 rote Chillies kleinschneiden (Massochisten/Sadisten siehe oben). 4 kleine Thai Auberginen vierteln (Hilfsweise anderen Gemüsekrams)
(4) Reis aufsetzen
(5) Auberginen zur Kokos/Curry Mischung geben, Hitze erhöhen, 6 min köcheln
(6) Hähnchen hinzufügen
(7) Mit Fischsoße (Asia Laden...) und etwas Zucker abschmecken.
Fertig.
Doc
PS.: Bei Schärfeattacken immer nur Reis essen, ein Schluck Wasser oder sonst was, verschärft nur...
Verfasst: 29 Mär 2004, 13:24
von guilty
hmm, ich kann für leute, die das weniger scharf wollen empfehlen, die chillis zu entkernen, weil die besagten kerne die wirklichen scharfmacher sind

das zeug is ohne kerne noch scharf genug ^^
ma n' leckeres salatdressing:
schmeckt extrem lecker:
ein ei in nen mixer und aufmixen, dann anschließen langsam öl zugeben (das ganze basiert auf majonaisebasis, sollte daher also nciht an warmen plätzen stehen) bis das ganze im mixer richtig fest wird. nun gibt man ein bischen kalte gut abgeschmeckte brühe, balsamico essig, salz, sowie peffer dazu. das is wieder ein grundrezept, sprich es kann zu walnussdressig etc.. ausgebaut werden. für walnussdressing einfach noch ein paar walnüssen in den mixer mitreinwerfen und das ganze schön klein machen

......wenn das ganze zu fest is, einfach noch etwas brühe hinzu geben.
Verfasst: 29 Mär 2004, 13:53
von jever
Ein paar einfache Sachen ohne grossen Aufwand:
1.: Ein sandwichmaker ist ziemlich günstig und für den kleinen Hunger zwischendurch ideal.
2.: Kartoffeln mit Quark: Kartoffeln ganz normal kochen, Speisequark aus dem Supermarkt und mit Salz, Pfeffer und eventuell Kräutern nach Wahl (Dill, Petersiele etc.) abschmecken, fertig.
3.: Nudelsuppe aus der Tüte normal kochen, 2-3 Eier gut verrüren, hineingeben und mitkochen lassen.
3.: Senfeier: Helle Sosse (z.B. Maggie) machen und Senf hineingeben, Eier normal kochen und schälen, dazu Kartoffelpüree oder sowas.
4.: Kartoffelsalat mit Bratwurst/Wiener etc.
5.: Nudelsalat: Spireli normal kochen, dann in einer grossen Schüssel gut vermischen mit: gewürfelte Senfgurken, Mais, Erbsen, Mayonaise und etwas Senf. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig. Das kann man auch einen Tag im Kühlschrank stehen lassen.
So, mehr fällt mir grad nicht ein.
MfG jever
Verfasst: 29 Mär 2004, 14:07
von PinkRabbit
basic kochtips brauch ich eigentlich nihc,das denk ich bekomm ich auch noch allein hin, wie domi schon sagte,einfach paar nette unkomplizierte,alltagserprobte gerichte.
btw is die chefkoch.de sache schon mal schief gegangen, hat scheiße geschmeckt

Verfasst: 30 Mär 2004, 11:15
von Sorume
Ist zwar Werbung für die eigenen Produkte, aber es sind eine Menge leckere Rezepte dabei:
Knorr
Ich habe einige getestet (z.T. abgewandelt) und es war sehr lecker

Verfasst: 30 Mär 2004, 11:21
von guilty
eigene produkte?? wie darf man das verstehen

Verfasst: 30 Mär 2004, 12:41
von Sorume
Naja, auf der Seite von "Knorr" wird bei den Rezepten Werbung für die eigenen Produkte gemacht
z.B. "Knorr-Fix für Rahmsoße" ...oder so
Sie verbinden halt eine Menge Rezeptideen mit Produktwerbung...wie andere Firmen auch z.B. "Maggi-Kochstudio".
Ich bin kein Mitarbeiter dieses Unternehmens...war wohl etwas unglücklich formuliert

Verfasst: 30 Mär 2004, 14:18
von BlackHand
Original geschrieben von riodoro
Hallo,
meine Lieblingsnudelsauce:
1 Zwiebel (gewürfelt)
4-6 Knoblauchzehen (gepresst)
1 Päckchen passierte Tomaten
1 Päckchen Sahne
mediterane Gewürze nach Wahl ( am besten und schnellsten eine Fertigmischung)
Pfeffer Salz etwas Zucker
Zwiebeln schön andünsten, Knoblauch etwas mitschmurgeln lassen. Mit den passierten Tomaten ablöschen. Danach würzen und etwas köcheln lassen. Herd abstellen und Sahne hinzugeben.
Als Erweiterung zu diesem Rezept:
Nach dem Zwiebeln andünsten 500 g Hackfleisch dazu, gut anbraten, und der Rest wie gehabt. Voilá, schon wird aus einer Napoli eine Bolonaise.
Ich lass die Sahne allerdings immer weg, und auch der Knoblauch muss nicht ganz so viel sein.

Verfasst: 30 Mär 2004, 18:21
von HymnenDerNacht
Aber ein Schuss Rotwein tuts noch ganz gut!
Weil ich ihn gerade esse, hier mal Thunfischsalat:
- eine Dose Thunfisch in Öl
- eine mittelgroße Gemüsezwiebel
- eine Dose Mais
- Saft einer halben Zitrone
- kaltgepresstes (die Gesundheits-Ausrede;) ) Olivenöl
- Mayonnaise
- Salz,Pfeffer
Thunfisch raus aus der Dose,rein in ne Schüssel.
Das Öl ruhig mit rein geben.
Den Thunfisch schön mit ner Gabel zerdrücken.
Mais dazu (nur ne halbe Dose,sonst findet man den Fisch nicht mehr). Zwiebel schälen und kleinwürfeln,ebenfalls dazu.
Alles wirklich kräftig durchmischen und bisl zerdrücken.
Ne Prise Salz und Pfeffer,den Zitronensaft dazu, 2 EL Mayonnaise dazu (wers feiner mag,etwas mehr Mayonnaise,wer auf die Linie achten will, etwas weniger

).
Das alles wird nochmal schön durchgerührt und schon ist der Salat bereit zum Essen,am besten einfach mit nem Stück Weißbrot.
Bei mir sehr beliebt,weils irrsinnig schnell geht und eine vollwertige Mahlzeit darstellt.
Voraussetzung ist natürlich, dass man Thunfisch mag.
Wem das ganze zu üppig ist,kann auf das Olivenöl verzichten,das Öl,das mit dem Thunfisch kommt,ist auch genug.
Lässt man das ganze noch ne Stunde im Kühlschrank ziehen, werden ausserdem die Zwiebeln etwas milder.
Schmeckt auch ohne Mais gut,allerdings dann ziemlich rass

Verfasst: 07 Apr 2004, 15:31
von Lonewulf
Hier mal was für Hippies, Penner und Söldner im Kampfeinsatz (hört sich vieleicht etwas eklig an schmeckt aber richtig zubereitet ganz lecker)
LÖWENZAHNSALAT
ihr geht im Frühling bis frühen Sommer auf die Wiese eures Vertrauens und pflückt dort die KLEINEN, ZARTEN, HELLGRÜNEN Blätter des Löwenzahns (guckt im Zweifel ins Bio-Buch) denn die alten Blätter sind saumäßig bitter. Auf diese Blätter macht ihr jetzt irdendein Dressing, das euch schmeckt (Olivenöl tuts auch), würfelt 10-MINUTEN-EIER und schmeißt die drüber. nach Geschmack noch Kräuter drauf und vertig ist die zartbittere Delikatesse!