Seite 1 von 1
Letztes (r) nicht verstandene Wort (text)
Verfasst: 27 Feb 2004, 05:32
von Nitrat
Moin,
dieser Titel fehlte noch, ist aber vollkommen als ernst anzunehmen !
Ich habe folgendes Problem, und zwar verstehe ich "Lethargie" nicht.
Was meinen die damit ?
Hab mir diesen achfolgenden text gelesen weil ich auf der suche
nach daten zu den Film war und bin dann auf das wort gestossen.
Als sie auf der Rückreise von einem Sporturlaub im
Himalaya als einzige den Absturz Ihres Flugzeugs überlebt,
wacht sie aus ihrer Lethargie auf und wendet sich
von ihrem erstickenden Leben im Elfenbeinturm ab.
Ist das eine art von Koma was die da verwenden ?
MFG......
Verfasst: 27 Feb 2004, 06:02
von HymnenDerNacht
Lethargie ist ein Gemütszustand...
Wenn jemand lethargisch ist,so ist er lustlos,bedrückt, evtl. auch traurig....
Vor allem ist er dann nicht sonderlich lebhaft sondern wird von der Aussenwelt als schleppend und in seinen Handlungen bewegungsunfreudig empfunden...
Mit Koma liegste da gar nicht so falsch,es ist halt eher ein Gemüts-Koma, also Gemüts-Stillstand...
Im Falle von Lara Croft soll dies halt bedeuten, dass sie ihr voriges, "langweiliges und eintöniges" Leben aufgibt und sich aufrafft,was etwas völlig anderes zu tun.
Ich mein,Grabräuberin ist da schon n Schritt in die richtige Richtung

Verfasst: 27 Feb 2004, 08:28
von Coyote
@ Nitrat
Coole Idee!
@ Hymen
Schicke Erklärung!
Imo bildet Lethargie ein Bedeutungsdreieck mit Apathie und Phlegma. Ich stelle die Erklärung nicht in Frage, aber ich würde dann gerne mal auseinanderdividieren wie die Bedeutungen dieser drei miteinander verknüpft sind... (Wenn wir so einen Thread haben sollte er auch genutzt weren...

)
Ich würde Lethargie verwenden, wenn jemand aus eigener 'Schuld' untätig und lustlos ist, während Apathie eher einen geistigen 'Gesundheitszustand' repräsentiert, der durch äußere Einflüße entsteht und sich durch den Betroffenen nicht so leicht beeinflußen lässt wie Lethargie. Phlegma hingegen würde ich als Charaktereigentschaft beschreiben, die sich nur offensichtlich ähnlich ausprägt, in Wahrheit jedoch einen äußerst ruhigen und gefassten Charakter beschreibt, der nicht zwangsweise beziehungsweise eher überhaupt nicht lethargisch ist (und ganz gewiß nich apathisch).
Einsprüche? Zustimmungen?
Coy
Verfasst: 27 Feb 2004, 08:35
von HymnenDerNacht
Das war die wissenschaftliche Variante,dem is nix hinzuzufügen

Ich habs halt mal ausm Stegreif etwas rustikaler versucht hehe...
Verfasst: 27 Feb 2004, 08:41
von Coyote
Sry Hymen
Wie ich geschrieben habe wollte ich deine Erklärung nicht abwerten sondern lediglich eine eigene 'Frage' hinzufügen!
Coy
Verfasst: 27 Feb 2004, 08:43
von HymnenDerNacht
So wars auch wirklich net gemeint...
Mit rustikal meinte ich halt die Anspannung,die sich in mir aufbaute,als ich mit den Worten rang bei meiner Erklärung

Verfasst: 27 Feb 2004, 08:46
von Coyote
Wenn wir hier schon in einem Definitionsthread sind sollten wir die begonnene Tradition auch fortführen...

Als Vorbringender darfst du 'rustikal' erläutern...
Coy
Verfasst: 27 Feb 2004, 08:54
von HymnenDerNacht
ich geb aber keine Definitionen,sondern nur das wider,was in meinem Hirn so gespeichert is,a bisl sollt i mi ja doch anstrengen...
Unter rustikal ist vorrangig "einfach" in Verbindung mit "praktisch" zu verstehen.
Eine "rustikale" Erklärung,wie ich mich da oben an einer versucht hab, ist ne Erklärung,die möglichst einfach gestrickt und somit verständlich ist.Ausserdem ist sie nicht ausführlich,wie man sieht *g*.
Ein weiteres Synonym (Wort,dass den selben Sinn ergreift; bevor du mich das erklären lässt

)wäre "bodenständig".
Verfasst: 27 Feb 2004, 09:21
von Walvater_Wodan
@ Nitrat Am einfachsten wäre es gewesen im Duden nachzuschlagen:summer:
Verfasst: 27 Feb 2004, 10:18
von Nightkin
Verfasst: 27 Feb 2004, 10:29
von Nitrat
²Walvater_Wasser
ich habe hier kein duden
²Danke HymnenDerNacht und Coyote
MFG.....
Verfasst: 27 Feb 2004, 10:33
von Core
... stimmt... wozu braucht man schon ein Duden, wenn man das Forum hat....

Verfasst: 27 Feb 2004, 11:29
von Coyote
Und was ist das überhaupt? Duden...
Klingt nach einem Nudelgericht... Also kann man das essen! *lol
Coy
Verfasst: 27 Feb 2004, 11:55
von Nightkin
Duden mit Käse-Sahnesauce

Verfasst: 27 Feb 2004, 13:39
von observer
Link für alle Dudenallergiker

.
...und chat bildet doch!

...
Verfasst: 27 Feb 2004, 23:16
von CrazyCat
@Nightkin: War dein Duden nicht richtig gewürzt? Oder war er etwas alt und zäh?
Verfasst: 27 Feb 2004, 23:44
von Nightkin
War so 'n oller DDR Duden, wohl etwas übers Verfallsdatum hinaus

Verfasst: 28 Feb 2004, 01:08
von Lokadamus
mmm...
Bei Wörtern, die ich nicht kenne, gucke ich immer bei
wissen.de nach ...
Verfasst: 28 Feb 2004, 01:46
von Gorgonzola
Original geschrieben von Lokadamus
Bei Wörtern, die ich nicht kenne, gucke ich immer bei wissen.de nach ...
hmmm .. klappt das auch bei nitties texten?
Gorgonzola
Verfasst: 28 Feb 2004, 02:48
von Lokadamus
mmm...
Wie meinst du das

...
Verfasst: 28 Feb 2004, 03:40
von Nitrat
yo macht euch mal schön über meine dusseligkeit lustig .....
MFG.....
Verfasst: 28 Feb 2004, 13:00
von jever
Original geschrieben von Nitrat
yo macht euch mal schön über meine dusseligkeit lustig .....
MFG.....
Sobald ich mehr Zeit hab, komm ich auf das Angebot zurück
MfG jever
Verfasst: 28 Feb 2004, 13:05
von Core
@ Observer:
naja... hab da mal "Transzendenz" als Probe eingetippt... Dass der da nur einen kurzen Satz : die; -, /ohne Pl./ <lat.> Philos. Idealism. 1. das Überschreiten der Grenze ...
liefert... is wohl doch ein wenig mickrig für so ein umfassendes Wort ...

Verfasst: 28 Feb 2004, 13:28
von Nitrat
Da wo Transzendenz blau hinterlegt ist, versteckt sich ein link darunter:
Transzendenz, die; -, /ohne Pl./ <lat.> Philos. Idealism.
1. das Überschreiten der Grenze der Erfahrung, Erkenntnis
2. das, was jenseits der Erfahrung, Erkenntnis liegt, das Übersinnliche, Übernatürliche, Jenseitige: in den Evangelien [scheint] die Liebe, der Glaube und die Transzendenz des Gottesreiches näher [im Vordergrund zu stehen] als in der Alten Schrift Rathenau Briefe 1,326
der text ist da gelb markiert
MFG......
Verfasst: 28 Feb 2004, 18:32
von Mordrag
Das Topic find ich

Aber bissel langweilig, wenn jeder googeln kann, aber mal schauen, ob Allgemeinwissen ist, was wir neulich in Reli gemacht haben, und mir jemand den Unterschied zwischen deontologisch und teleologisch erklären kann

Mor
frierendiefinger,weilzurückausdemskiurlaub 
drag
Verfasst: 28 Feb 2004, 19:34
von PinkRabbit
telegen und dermatologisch, bitte erklärem sie den zusammenhang

Verfasst: 28 Feb 2004, 22:15
von agi hammerklau
Original geschrieben von PinkRabbit
telegen und dermatologisch, bitte erklären sie den zusammenhang
telegen, vor der Fernsehkamera anziehend/symphatisch wirkend und dermatologisch, mit der Haut zu tun haben.
Nur jemand mit reinem Teint ist für Filmaufnahmen geeignet?:khelle:
ohne zu googeln;)
Verfasst: 28 Feb 2004, 22:36
von HymnenDerNacht
Original geschrieben von Mordrag
Das Topic find ich

Aber bissel langweilig, wenn jeder googeln kann, aber mal schauen, ob Allgemeinwissen ist, was wir neulich in Reli gemacht haben, und mir jemand den Unterschied zwischen deontologisch und teleologisch erklären kann 
Morfrierendiefinger,weilzurückausdemskiurlaub
drag
Also wie ich mich erinner, hatte ich das im Kontext mit den 10 GEboten und das sind Betrachtungsweisen:
deontologisch: Normen,Werte
teleologisch: Gesetze,Gebote
Das ist zumindest,woran ich mich erinnern kann...
Is eh egal,hab ne 2 gekriegt
HDN
Verfasst: 29 Feb 2004, 03:07
von insert_name
Deontologisch sagt mir nicht viel, aber teleologisch heißt soviel wie zielgerichtet. Mit Gesetzen oder Geboten hat das eigentlich nicht viel zu tun und den einzigen Zusammenhang zum Reliunterricht könnte ich eigentlich nur in der Schöpfungsgeschichte sehen (wobei ich allerdings keinesfalls bibelfest bin).
/edit: wenns nen Gegenbegriff sein sollte, müsste deontolgisch dann ja irgendwas mit Kausalität zu tun haben.
Verfasst: 29 Feb 2004, 05:45
von HymnenDerNacht
Ich kenns nunmal nur im theologischen Zusammenhang, habs eben in meiner supi dollen Theologie - Vorlesung gehört

Verfasst: 29 Feb 2004, 11:59
von Hoelli
Original geschrieben von PinkRabbit
telegen und dermatologisch, bitte erklärem sie den zusammenhang
telegen: in Fernsehaufnahmen besonders wirkungsvoll zur Geltung kommend (bes. von Personen)
dermatalogisch: von Dermatalogie für "Die Lehre von den Hautkrankheiten"
Die Erklärung von Agi dürfte in etwa hinkommen!
Verfasst: 29 Feb 2004, 12:36
von Mordrag
Original geschrieben von Dactylartha
Deontologisch sagt mir nicht viel, aber teleologisch heißt soviel wie zielgerichtet. Mit Gesetzen oder Geboten hat das eigentlich nicht viel zu tun und den einzigen Zusammenhang zum Reliunterricht könnte ich eigentlich nur in der Schöpfungsgeschichte sehen (wobei ich allerdings keinesfalls bibelfest bin).
/edit: wenns nen Gegenbegriff sein sollte, müsste deontolgisch dann ja irgendwas mit Kausalität zu tun haben.
Nah dran, teleologisch ist der Standpunkt des "der Zweck heiligt die Mittel", deontologisch das "Grundsätze-und Werte müssen ungeachtet der Folgen beachtet und eingehalten werden", und auf diese zwei Positionen lassen sich die meisten Moraldiskussionen reduzieren, zB das mit dem Foltern oder ,im Falle unseres Unterrichts, Stammzellenforschung. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass wir es richtig gelernt und ich mir es richtig gemerkt habe

Wo siehst du Parallelen zur Schöpfungsgeschichte?
Verfasst: 29 Feb 2004, 15:22
von PinkRabbit
war jetzt netganz so ernst gemeint

Verfasst: 29 Feb 2004, 16:39
von agi hammerklau
Macht aber Spaß und im Notfall können wir immer noch einen Stammzellenforschungsdiskussionsthread draus machen (schönes Wort), dann merkt keiner, ob wir hier schinden

Verfasst: 29 Feb 2004, 17:23
von HymnenDerNacht
Wir könnten ja auch ausdiskutieren, welche Person im "letzter gehörter Song" - thread von teleologischen bzw. deontologischen Grundsätzen getrieben wird,dann hääten ma alles wieder beisammen

Verfasst: 02 Mär 2004, 13:43
von CAT Shannon
Was bitte sind die Grundsätze und Werte, die im "Letzter Song"-Thread beachtet werden sollten? Oder welchem Zweck soll das Schreiben dort dienen?
Verfasst: 02 Mär 2004, 14:59
von morki
Ich weisss auch nicht mehr.
"Ich schon wieder vergessen."
Aber dieser
nette Herr kann sicher zur Klärung beitragen
morki

Verfasst: 02 Mär 2004, 23:28
von HymnenDerNacht
Original geschrieben von CAT Shannon
Was bitte sind die Grundsätze und Werte, die im "Letzter Song"-Thread beachtet werden sollten? Oder welchem Zweck soll das Schreiben dort dienen?
Jetzt guckst du dir die Erklärung von deontologisch bzw. teleologisch weiter oben an, dann verstehst du vielleicht den hint

Verfasst: 03 Mär 2004, 12:13
von CAT Shannon
Gerade deshalb habe ich genau das geschrieben, was ich geschrieben habe, oder glaubst du, ich schreibe einfach drauflos, ohne Sinn und Verstand? Der Zweck (höchste Postingzahl), der alle Mittel heiligt (das Schinden), ist kein Problem, aber wo der Wert liegt, ist mir noch schleierhaft.
Verfasst: 03 Mär 2004, 12:16
von HymnenDerNacht
Wieso sollte ich das nicht glauben? Passiert ja öfter mal in der weiten Welt des Internets...
Du denkst bei Zweck und Mittel schon viel zu weit und erklären werd ichs auch nicht mehr, weil der Witz (ich hab halt an eigenartigen Humor) eh schon verflossen ist...
Verfasst: 03 Mär 2004, 13:33
von Mordrag
Hmmm--manche (will jetzt keine Namen nennen

) wollen, um das Ziel (Hohe Postingzahl=anerkennung oder so ) zu erreichen, auch den Grundwert (kein Spammen) notfalls brechen, andere sagen, dass der Grundwert , das Schindverbot, auf jeden Fall beachtet werden muss.
Hab ich recht

?
Verfasst: 03 Mär 2004, 19:10
von HymnenDerNacht
Wenn man die beiden Seiten, die eine Hälfte von CAT,die andere von dir,Mordrag, zusammennimmt, hat man die zweigeteilte Gesamtheit derNamenlosen... richtig also

Verfasst: 03 Mär 2004, 20:27
von Nitrat
²Morki,
welchen netten Herren meinst du der link funzt net !
Fehlermeldung:
Bitte gib einige Begriffe oder Benutzernamen an, nach denen Du suchen willst. Für Deine Suchbegriffe konnten keine Treffer gefunden werden.
MFG......
Verfasst: 04 Mär 2004, 12:20
von CAT Shannon
Obwohl ich mich durchaus zum teleologischen Lager zähle, hat eine möglichst hohe Postingzahl keinen Wert an sich, deshalb lehne ich das Schinden ab. Schließlich heiligt der Zweck die Mittel nur dann, wenn ein geringeres Übel zugunsten eines höheren Gutes in Kauf genommen werden muß.