Seite 1 von 1
Mauspad
Verfasst: 18 Nov 2003, 12:05
von Medusa
Heute wird *Mickey Mouse* 75 Jahre alt (Glückwunsch Mickey!

)
Und da mein Computernager ungefähr genauso alt ist, dachte ich mir, kaufst du dir zur Feier des Tages auch gleich ne neue Maus. Jetzt hab ich so'n Logitech Optical Teil, nur das Problem is, daß im Gegensatz zu meiner konservativen (Rollkugel-)Kollektion der Mauszeiger ein bockiges Eigenleben entwickelt.
Und das geht mir auf'n Zeig(efing)er! Habe mich inzwischen mental von meinem vom Logi-Laser ungeliebten Design-Mauspad verabschiedet, aber den Tisch als Unterlage zu verwenden find ich auch nicht so prall, also ... was tun?!
Gibt es Mauspads, die speziell für optische Mäuse geeignet sind? Nehm ich besser n helles oder dunkles, hohes oder flaches, einfarbiges oder buntes, acryliges oder plüschiges?! Habt ihr da Erfahrungen? Vanke döhn im schoraus!

Verfasst: 18 Nov 2003, 12:39
von Nightkin
In der Tat kann das Mauspad den Spielspaß verderben.
Ich habe nen schwarzes Everglide + Logitech Opitcal, und habe keine Probleme.
Mein Freund hat dieselbe Maus und dasselbe Everglide in weiß, und er kann nicht zocken, da die Maus wie blöde ruckelt.
Insoweit kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Gibt doch aber bestimmt irgendwo ne Übersicht, die aufzeigt welche Pads für welche Nager geeignet sind
Achja, Mickey is doof

Verfasst: 18 Nov 2003, 12:58
von Medusa
Hm, ja, Everglide schwebt mir auch vor... Hab mir vor ein paar Tagen bei *Media-Basar* ein "Giganta" begutachtet, aber das kam mir etwas groß vor und auch die Oberflächenhöhe hat mir nicht gefallen.
Auf der Everglide Seite hab ich mir das Angebot auch schon angeschaut, und 2 in die engere Wahl genommen (beide nicht 100% perfekt):
EverGlide Attack Pad Optical (evtl. Smoke) V3
(die Höhe stört mich, auch die runde Form)
EverGlide Ricochet 2.52
(das Ding ist so groß wie ne Fußmatte, würde aber ansonsten passen - da es wendbar ist, könnten die Standfüße auf beiden Seiten stören, weiß nicht?!)
Beim oberen in weiß, Nightkin, war deine Erfahrung meine Befürchtung

, allerdings gefällt mir das dunkle sowieso besser. Wie fühlt sich die Oberfläche im Dauertest an, ist das nicht etwas hart?! Bin als Onlineshooter auch auf Bequemlichkeit angewiesen...
Benutzt wer so ne Rattenmatte?!
Verfasst: 18 Nov 2003, 14:25
von Ironman
Mein Bruder benutzt auch eine Logitech und ein rotes Stoffmousepad (so ein schönes von Ikea, aber nicht eins von diesen ecklig runden

. Jedenfalls spielt der damit und es macht überhauptkein Problem.
Verfasst: 18 Nov 2003, 14:26
von Medusa
Oder jemand das hier im Besitze ???
fUnc sUrface1030 (schwarz)
Verfasst: 18 Nov 2003, 14:27
von derLumpi
optische Maus, ohne Mouspad
geht alles schnell genug über den Tisch

Verfasst: 18 Nov 2003, 14:33
von Medusa
Ironman: Stoff ist bei mir nach kurzer Zeit abgerubbelt, hehe - keine Chance! Habe bisher eins mit Kunstoffbeschichtung benutzt, aber das istz nicht kompatibel zur Optikmaus.
derLumpi: Tisch sucks... zuviele Astlöcher!

Ne ne, ein anständiges Mousepad ist jeder Tischoberfläche überlegen...
Verfasst: 18 Nov 2003, 15:01
von Kampfkeks
jup, hasenscheisse. is nach 2 monaten total abgeschliffen und ganz davon abgesehen hält dich jeder der dich mit dem ding sieht für nen vollmongo. zurecht.
nonplusultra ist ein stoffpad für damals 4mark90 wo ich ein paar mal tee drübergekippt hab. und cola. und milch. und überhaupt so ziemlich alles.
Verfasst: 18 Nov 2003, 15:10
von Medusa
Kampfkeks: Letzteres ist kein Problem, handelt sich eh um ne geschlossene Abt... Gesellschaft.
Aber was ist mit der Oberfläche, ist das ne Stoffbeschichtung? Finde dazu keine Info...
Verfasst: 18 Nov 2003, 15:13
von Mordrag
Original geschrieben von derLumpi
optische Maus, ohne Mouspad
geht alles schnell genug über den Tisch
Dito. Seit über zwei Jahren, hat alle Mauspads überlebt

Verfasst: 18 Nov 2003, 15:17
von Kampfkeks
das ding is son gummilappen mit nem rechteckigen plastikeinsatz. das plastikteil hat eine grobe und eine relativ feine oberfläche. mag dir am anfang wie das s00p3rsk1ll0r-pad vorkommen (um mal das vokabular der üblichen everglide-mongokunden zu benutzen), nach 2 monaten bleibt die maus an der abgerubbelten stelle kleben alias unterschied zwischen haft- und gleitreibung wird sehr groß.
Verfasst: 18 Nov 2003, 15:18
von Medusa
Mordrag: Ich weiß daß es viele so machen, aber wie ich schon im Eingangsbeitrag schrieb, funktioniert diese Lösung bei mir nicht - auf keinem Tisch...
Und nein, die Tische *bleiben*!
Kampfkeks: Ah verstehe, danke! Ich hatte vorhin einen Test gelesen, in dem das Teil gut abgeschnitten hat, allerdings hat der Test die *Dauernutzung* ausgeklammert. Gut zu wissen...
Verfasst: 18 Nov 2003, 15:36
von Don Corleone
Ich hab diese Dual-Optical von Logitec.
Ging eigentlich immer sehr gut auf meinem Tisch; ohne Probleme irgendeiner weise.
Schnell und genau.
Aber in letzter Zeit verwende ich son Porsche-Mousepad (von der IAA diesen Jahres mitgehen
lassen

) und auch darauf laeuft die Mouse gut, nur noch etwas schneller als aufm Tisch.
Dass es auch mit opt. gut klappt liegt daran, dass der groeßte Teil davon auch schwarz ist.
Aber was immer geht, ist natuerlich der gute alte Tisch
Don Corleone
Verfasst: 18 Nov 2003, 15:45
von icecoldMagic

habt ihr probleme. trackball kaufen!!! brauch ich kein dumems mauspad! und zock trotzdem jeden ab!

Verfasst: 18 Nov 2003, 16:04
von Don Corleone
Original geschrieben von icecoldMagic
habt ihr probleme. trackball kaufen!!! brauch ich kein dumems mauspad! und zock trotzdem jeden ab!
Sowas ist aber sehr, sehr gewöhnungsbedürftig oder nicht

Insbesondere für Egoshooter und Co stell ich mir das vor....
Don Corleone
Verfasst: 18 Nov 2003, 16:08
von icecoldMagic
/me hat seit 11 jahren nix anderes!
klar musste dich dran gewöhnen, aber der vorteil ist du musst net immer die maus über's ganze pad reißen sondern nur die kugel bissal schubsen
und für 3D shooter ist das klasse!
Verfasst: 19 Nov 2003, 10:44
von Medusa
Bin gestern noch mit meiner Holden beim örtlichen Elektronik-Discounter gewesen, um mir ein paar Everglide Modelle anzuschauen. Kaum habe ich das Attack-Pad (die helle Ausgabe) in der Hand, meint sie: "Ey, das sieht ja schwul aus!"

Besonders grobkörnige Ausdrucksweise gehört normalerweise nicht zu ihren Eigenschaften, daher vermutete ich in der Aussage sofort einen gewissen Wahrheitsgehalt ... und habe das Teil nicht gekauft!
Da das Problem bzw. dessen Lösung langsam pressierte (ich hatte etwas vorschnell auch an ihrem Computer eine Optikmaus installiert) hab ich dann übergangsweise ein Billig-Pad erstanden, garantiert *unter* IKEA-Niveau wie auch unter zwei Euro fuffich (lolig, die billigsten waren für 1,99 zu haben, aber der "Optical-Mice-Friendly"-Aufkleber kostete 50 Ct. Aufschlag). Das Everglide kostet im Vergleich das 10-fache, d.h. im Umkehrschluß ich kann 10 dieser Filzmatten für den gleichen Preis erstehen und wäre damit für die nächsten Jahre versorgt, hehe. Morgen werd ich mal Milch drüberschütten, bin schon ganz gespannt...
Ärgerlich, daß ich die alten bunten Pads alle wegpfeffern muß, denn leider schickte ein jedes davon den Laser auf n LSD-Trip. Ideal wäre wohl eine superflache einfarbige Kunststoffmatte, mal sehen, da werd ich noch ein bißchen weitersuchen. Herzlichen Dunk für eure Beiträge!
Trackballs-of-Steel: Mei, das is nur was für die ganz harten! Hatte vor'n paar Jahren den Trackman Marble in Bedienung, aber nach kurzer Zeit hätt ich meinen Daumen wegschmeißen können (habe mich dann entschieden, den Trackman wegzuwerfen) ... Is doch imo stark gewöhnungsbedürftig.
Verfasst: 19 Nov 2003, 10:50
von Kampfkeks
Original geschrieben von Medusa
Morgen werd ich mal Milch drüberschütten, bin schon ganz gespannt...
Sollte aber H-Milch sein, sonst wirds bisschen eklig

Verfasst: 19 Nov 2003, 10:51
von Coyote
Ein Hoch auf icm! Trackballs sind absolut das Beste an Bediengerät!
Und da ich sogar meiner Verlobten innerhalb von wenigen Wochen die Bedienung nahbringen konnte kanns auch nicht so schwer sein!

Genaugenommen ist es sogar bequem, ergonomisch und präzise!
@ Medusa
Du sollst ja auch nicht fest auf den Ball drücken sondern lediglich leicht darüberfahren... Und mittlerweile gibt es sogar optische Trackballs ohne Kugel! Die haben eben eine halbkugelförmige Oberfläche, deren Sensor die Bewegung deines Daumens erkennt... Das löst das Prob vollständig!
Coyote
Verfasst: 19 Nov 2003, 11:01
von Medusa
H(ehe)-Milch, okey, werd ich drauch achten
Am Trackball hat mir gefallen, daß du den ganzen Krempel, wie Mauspads usw., nicht brauchst. Die Marble-Murmel war auch schon optisch (zumindest die abtastung) und ist nicht verdreckt, aber beim spielen kam ich damit nicht zurecht. Vielleicht hätt ich das länger ausprobieren müssen. Diese neue Technik kenn ich noch nicht, schau ich mir mal an, aber ddas Angebot ist ja auch riesig (iszt mir in den Läden aufgefallen).
Verfasst: 19 Nov 2003, 11:10
von agi hammerklau
Original geschrieben von Ironman
Mein Bruder benutzt auch eine Logitech und ein rotes Stoffmousepad (so ein schönes von Ikea, aber nicht eins von diesen ecklig runden
.
hey, was hast du gegen die runden? Funktioniert wunderbar mit meiner drahtlosen, optischen Genius;)