Seite 1 von 1
Win98SEdt: Wie mache ich einen Screenshot
Verfasst: 28 Okt 2003, 18:00
von Gorro der Grüne
Ich habe kein Program auf der Platte von dem ich wüßte, das es das macht.
Weis wer Rat? Eine public domain, free oder sharewarelösung?
Oder erklärt einer mir Trottel, daß das eine normale Windowsfunktion ist?
thx
Verfasst: 28 Okt 2003, 18:11
von Hun
das ist eine ganz normale windows funktion
Ok, ich erklaer ja schon
Druecke [Print]
Klicke auf Start
Klicke auf Programme
Klicke auf Zubehoer
Klicke auf Paint
Klicke auf Bearbeiten
Klicke auf Einfuegen
Beantworte alle weiteren Fragen mit ja
Speichere das Bild
Freue dich
Nicht ganz richtig
Verfasst: 28 Okt 2003, 18:19
von Gorro der Grüne
klicke auf start
klicke auf Natalia
klicke auf paint
funzt
thx.
Verfasst: 28 Okt 2003, 18:32
von Hun
ich geh ja nur von der Standardconfig aus (warum gibbet da keine LSB?)
Wattdatdann
Verfasst: 28 Okt 2003, 18:45
von Gorro der Grüne
LSB ??????????
Verfasst: 28 Okt 2003, 19:21
von Core
Du meinst doch sicherlich LSD, oder?
Spaß beiseite: du kannst auch bequemere Programme wie zum Beispiel Hardcopy benutzen. Des wird dir in der Taskleiste immer angezeigt und mit nem rechtsklick kannst du dir in sekundenschnelle ein screenshot machen.
Wo ich es aber herhab, weiß ich leider nicht mehr...

Verfasst: 28 Okt 2003, 20:03
von Hun
google hilft
LSB=Linux Standard Base, die Basis die in allen Distris identisch ist und zu der dann alles Kompatibel gemacht wird
Verfasst: 28 Okt 2003, 20:06
von Core
Ach, ich hab gedacht, dass LSD für Linux Standart Dosis steht, und dass Linux ohne diese bestimmte dosis Betäubungsmittel nicht läuft...
*räusper*
okay, ich hör ja schon auf...
nimms mir net übel Hun...

Verfasst: 28 Okt 2003, 20:07
von Hun
ich doch nich
komm doch innen chat, da geht so was lustiger

Verfasst: 29 Okt 2003, 12:18
von Chumpesa
Mit fällt auch eine Frage zu Win 98 ein:
Wie kann man denn da die Dateiendungen ausblenden?
Irgendwie gibts da ja keine Ordneroptionen wie bei ME zum Beispiel.
Verfasst: 29 Okt 2003, 12:54
von Hun
klar gibts die, wie auch schon in W95 (is sowieso alles das gleiche)
Klicken: Ansicht; Ordneroptionen (oder so aehnlich)
nur wieso willst du Endungen ausblenden?
Verfasst: 29 Okt 2003, 19:44
von Lokadamus
mmm...
Ansicht -> Ordneroption -> Ansicht (das mittlere Feld) -> "Dateinamenerweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Sollte standardmässig eingeschaltet sein, sprich, die Dateiendungen werden nicht angezeigt ...
Verfasst: 04 Nov 2003, 03:32
von patrick.nq
Ich wüsste nicht, was das bringen soll, wenn man die Dateinamenerweiterungen ausblenden will?!
Das wurde seit Windows Me standardmäßig aktiviert, um es PC-Einsteigern leichter zu machen, Programme zu erkennen oder sonst was dergleichen... ebenfalls wurden Systemdateien standardmäßig ausgeblendet.
Aber erfahrungsgemäß bauen DAUs und N00bs am Ende mit aktiver Ausblendfunktion mehr Scheisse als ohne, z.B. wenn sie versuchen, eine Datei umzubenennen, vor allem wenn die meisten eh nicht die Icons zu den Dateien zuordnen können.

Verfasst: 04 Nov 2003, 07:02
von Düsenschrauber
Aber wenn man von der Basis etwas ziehen will,sollte man es eingeschaltet lassen.sonst hat man nur Dateien ohne Éndung.

Verfasst: 04 Nov 2003, 07:12
von Gorro der Grüne
@ Dusenschraüber
Das wüst ich
@ all
Ausblenden macht zum Beispiel Sinn, wennIhr Bilder aus dem Inet saugt und die nicht unter 1.jpg, 1(1).jpg, 3.Jpg etc abspeichern wollt sondern gleich unter Ferrari 0001 bis Ferrari 0007, es ist einfacher nur die zu ändernden Ziffern mit Backspace zu löschen und durch die benötigten zu ersetzen.
Wenn nicht 'aus' muß entweder das .jpg mit gelöscht und neu getippt werden, oder Ihr fuddelt im ursprünglichen Namen herum.
Das Argument am Ende der Session einfach alle mit J.W. genialer BulkRenameUtility umzubenennen zieht auch nicht, weil der Browser dann ständig mault: "Name existiert, überschreiben?" womit wir wieder beim ursprünglichen Problem sind.
Verfasst: 04 Nov 2003, 16:46
von insert_name
Naja, also normale Leute nehmen dann Programme wie renamIt oder ähnliches. Da braucht man nämlich fast gar nichts mehr machen.