Seite 1 von 1

Alte Games und mein Rechner

Verfasst: 06 Sep 2003, 10:59
von Spike Scallion
Eben wollt ich mal wieder C&C1 SVGA auf mein:
P IIII
2,4 GHz
512 DDR-RAM
Geforce 4TI

installieren.

DAs Installshield lief ganz langsam auf 100% hoch, dann kam ne Fehlermeldung ohne Text und ich kam nicht mal ins Instalationsmenu rein. Kann mir irgendjemand in diesem Bezug helfen??

Spike

Verfasst: 06 Sep 2003, 11:04
von Core
Hast du win XP ?

Verfasst: 06 Sep 2003, 11:06
von Spike Scallion
Ja, kannst du mir weiter helfen??

Spike

Verfasst: 06 Sep 2003, 11:09
von Core
nö. hätte gehofft, dass du me oder 9x sagst. Bei diesen Systemen kann man ja einiges an Fehlern erwarten, aber von XP hab ich keine Ahnung... :confused: :confused: :confused:

anmerkung: hab selbst noch ME. Muss aber auch umbedingt umsteigen.
Du könntest versuchen ein zweit-Betriebssystem auf dem Rechner zu instalieren, aber ich find, dass sich des nur für ein Spiel net rentiert

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:05
von Medusa
Vielleicht ist die CD verschmutzt/defekt?! Mach die Installation von der anderen CD (müßten 2 sein), evetell klappt das dann. Schalte alle Hintergrundproggys aus (Norton und Co.), benutze nicht die Autorunfunktion der CD, sondern starte die SETUP.EXE direkt.

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:06
von Hun
probiers unter wine ohne opengl...

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:13
von Omsen
mhh komisch das noch niemand gesagt hat das du auf ein anderes Os umsteigen sollst.

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:25
von Hun
hab ich doch

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:28
von Omsen
Ach ja unser alter Linuxfanatiker.

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:28
von Hun
:D

bin ich eigentlich schon gar nich mehr so, ich probier alles aus

aktuell: menuetOS

kostenlos und passt auf 1 Diskette...

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:31
von Core
Was denn? Ich bin auch am überlegen, ob ich auf Linux umsteigen soll...:D

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:42
von Hun
hihi, meine Bemühungen scheinen Erfolg zu zeigen (du, gestern auch 2 bekehrte mehr...)

Stück für Stück reissen wir das Monopol ab :D

Verfasst: 06 Sep 2003, 16:02
von Spike Scallion
Also beide CDs probiert, im Hintergrund die Progs abgeschaltet (also die Hintergrundprogs), nicht über autosstart....
It still doesn't work...

Hat noch jemand andere Vorschläge??

Verfasst: 06 Sep 2003, 16:20
von Qujo
bei mir hat c&C1 auf XP auch nie gefunzt.
aber mit 98 gehts.

Verfasst: 06 Sep 2003, 20:05
von fry2210
Hallo!

Ich bin heute zum erstenmal in diesem Forum und zwar weil ich ne ganz wichtige frage habe, die zu deinem thema passt. Habe mal wieder versucht ja1 von cd aus auf mein win xp zu installieren und auch den kompatibilitätsmodus benutzt aber es funktioniert nicht. jedenfalls erscheint sobald ich der installation des vorspannes zugestimmt habe der text:
"Lesefehler auf Block device
Laufwerk nicht bereit in Reservierter Bereich <MSDOS> auf Laufwerk G"
Würde gern mal wieder ja1 spielen, aber kriege das allein nicht hin. würde mich freuen, wenn du oder irgendjemand anders mir weiterhelfen könnte.
ciao!

Verfasst: 06 Sep 2003, 20:13
von Hanibal
Vielleicht hilft ne Installation einer CPU-Bremse.

Könnte ja sein, das C&C1 so eingestellt wurde, das der so schnelle CPUs gar nicht kennt.

Verfasst: 06 Sep 2003, 21:36
von Qujo
ne ich hab nen 1.8 gHz.
unter win 98 hats gefunzt.
nur unter XP nciht.
N typisches XP-problem (eigentlich is das ganze Betriebssystem ein einziger problemfall).

Verfasst: 06 Sep 2003, 22:00
von Omsen
XP runter 2000 drauf und sich freuen.

Verfasst: 06 Sep 2003, 23:20
von Sinclair
@ fry2210

Herzlich willkommen im Forum!

Bei mir ist das Hauptproblem beim Installieren von JA1 die Soundkarte. Das Game krieg ich auf einem Win 95 oder Win 98 Rechner ohne Probleme zum Laufen, aber wenn die Soundkarte den Soundblaster 16 Modus nicht unterstützt bzw. emulieren kann, dann kannst du die Sache vergessen. Gerade wegen JA1 und anderen tollen alten Spielen hab ich meinen alten Pentium mit 200 MH und original SB-16 Karte noch nicht weggeschmissen.

Sinclair

Verfasst: 07 Sep 2003, 09:38
von Nightkin
Original geschrieben von Omsen
XP runter 2000 drauf und sich freuen.
dann 2000 runter 98SE drauf und freuen

Verfasst: 07 Sep 2003, 09:39
von Spike Scallion
Original geschrieben von Nightkin
dann 2000 runter 98SE drauf und freuen
Dann 98SE runter Win 3.11 drauf und sich freuen.

Spike

Verfasst: 07 Sep 2003, 14:10
von Hun
dann Win3.11 runter und n System drauf!

Verfasst: 07 Sep 2003, 14:15
von Nightkin
Original geschrieben von Hun
dann Win3.11 runter und n System drauf!
dann wieder 98SE druff

Verfasst: 07 Sep 2003, 14:16
von Spike Scallion
und dann wieder...was mach ich denn...
ja gibts noch ne möglichkeit um c&c drauf zupacken??

Spike

Verfasst: 07 Sep 2003, 14:23
von Hun
VDMSound
DosBox
Wine
VMWare
such dir was aus

Verfasst: 07 Sep 2003, 14:31
von Spike Scallion
erklär mir erst mal den ganzen Kram...

Spike

Verfasst: 07 Sep 2003, 14:32
von Hun
wobei, bei der SVGA-Version dürften nur VMWare und WINE laufen

such mal nach den Begriffen auf http://www.sourceforge.net (bin zu faul direkt zu verlinken)

Verfasst: 08 Sep 2003, 11:21
von Medusa
Hun: Kann man CC dann unter Wine auch direkt installen oder muß dies unter dem *Lose95* System geschehen? Könnte ich dann unter *Wine ohne OpenGL* gleich ,mal ausprobieren.

Verfasst: 08 Sep 2003, 12:03
von CAT Shannon
Original geschrieben von Sinclair
@ fry2210

Herzlich willkommen im Forum!

Bei mir ist das Hauptproblem beim Installieren von JA1 die Soundkarte. Das Game krieg ich auf einem Win 95 oder Win 98 Rechner ohne Probleme zum Laufen, aber wenn die Soundkarte den Soundblaster 16 Modus nicht unterstützt bzw. emulieren kann, dann kannst du die Sache vergessen. Gerade wegen JA1 und anderen tollen alten Spielen hab ich meinen alten Pentium mit 200 MH und original SB-16 Karte noch nicht weggeschmissen.

Sinclair
Wenn man den Ur-Soundblaster (kein Pro, kein 16) nimmt funktionieren bei mir zumindest die Sprachausgabe und die Soundeffekte.

Verfasst: 08 Sep 2003, 12:10
von Hun
also ich hab bei meinem Wine ein 'Fakewindows'-Dircectory direkt in meinem Homeverzeichnis erstellt, z.B. bei Mafia ging das ganz einfach auf der CD mit wine set*.exe ;)
Halflife und Starcraft ging auch, bei Warcraft 3 musste meine win2k herhalten

Verfasst: 08 Sep 2003, 12:50
von Medusa
JA: Müßte mit jeder SK laufen die Soundblaster in der Dosbox emuliert, also auch mit modernen Karten (habe bei so bei mir JA: DG laufen, ohne probs).

CC SVGA: Installen unter Wine ging nicht, habs jetzt ausprobiert. Dann unter Win und unter Wine gestartet, dabei findet Susie dat CDROM nicht, kagge, bin ich jetzt ein whiner? Könnte allerdings auch an CC selber liegen, lt. Readme murrt das game bei zuvielen CD-Laufwerken (habe verschiedene Buchstabenkombis ausprobiert, nutzlos).

Letzter Tip für Spike Scallion: Spiel die DOS Version! ;)

Verfasst: 08 Sep 2003, 14:19
von Hun
die is sowieso die beste der C&C-Reihe ;)


hmm, geht gar nicht?
muss wohl mal meine CDs durchwühlen und die raussuchen
auch mit manuell mounten und configfile checken versucht (Frage is eigentlich überflüssig, aber man weiß ja nie ;))

Verfasst: 08 Sep 2003, 14:46
von Medusa
Seh ich genauso, Hun, das alte Dos CC is einfach knuffich ;)

Manuell gemounted findet CC zwar die CDRoms aber irgendwie nicht das richtige. Allerdings hab ich gesehen, daß Wine standardmäßig 1 CDROM auf Buchstabe "M" mounted (wie "mounten" hehe) und ansonsten garnichts. Muß ich nochmal in der config checken.

Nochmal zurück zu Sinclairs Beitrag:

Hab vor einigen Jahren nen alten P-I 133 mhz in den Keller gestellt, von wegen könnte man ja noch brauchen und so, hatte dabei zwar eher XCOM im Auge aber egal. Das Teil hatte noch seinen Dienst als Druckerserver im Netzwerk verichtet, war aber sonst nicht mehr zu gebrauchen. Also schön eingepackt und rutner damit. Tja, und jetzt steht es da seit mehreren Jahren und ich muß sicher nicht extra hinzufügen, daß ichs nie wieder benutzt habe, hehe. *lol*

Warscheinlich längst in einem der letzten Winterstürme kaputtgefroren, lol.

Hier die Frage dazu: 2 alte Soundblaster hab ich hier noch rumfliegen, nur leider haben die neueren Boards keine ISA Steckpplätze mehr. Weiß einer von euch, ob man das nachrüsten kann per ISA-PCI Erweiterungskarte?

Verfasst: 08 Sep 2003, 14:51
von Hun
also nachdem ich die wine.conf n bisschen umgebaut hatte, ging se Problemlos in so ziemlich allem (hab aber konservativerweise meine NTFS und FAT32-partitionen als /c und /d eingebunden; die beiden CD-ROMs liegen dann auf /mnt/cdrom und /mnt/cdrom2)
hab dann alle parameter entsprechend umgeändert (verwende bei fakewindowslaufwerken auf KEINEN Fall als Dateisystem Unix/Ext2fs... sondern nur FAT32/VFAT), dann gings
nur bei HL braucht man nen kleinen Kniff um den Key erfolgreich eingeben zu können
man klicke auf OK, halte dabei die linke Maustaste gedrückt, ziehe den Cursor über die Textzeile, tippe den Key ein, lasse die Maustaste los und drücke enter (nein, bin nicht selber drauf gekommen)

Verfasst: 08 Sep 2003, 15:08
von Medusa
Original geschrieben von Hun
man klicke auf OK, halte dabei die linke Maustaste gedrückt, ziehe den Cursor über die Textzeile, tippe den Key ein, lasse die Maustaste los und drücke enter
*lol* geil *lol*

Verfasst: 08 Sep 2003, 15:14
von Hun
das erinnert mich an die übliche Variante, ein zerschossenes MSSystem zu booten...


ich habs ja nur aus der HowTo auf Deutsch übersetzt...

Verfasst: 09 Sep 2003, 07:32
von Hoelli
Ich glaub ich sollte auch mal Wine ausprobieren, wenn der schon so ausgereift ist dann lohnt es sich vermutlich auch zum spielen auf Linux umzusteigen!

Verfasst: 09 Sep 2003, 17:48
von Hun
nicht falsch verstehen: Es ist nach wie vor einiges an Tüftelei dabei, mit dem Pinguin zoggen zu können

mit HL gehts aber, innerhalb von ner halben Stunde nach ziehen des Winepakets auf nem Server zu sein


Vorteil: hab immer grob Ping 20 unter allen anderen ;)

Verfasst: 10 Sep 2003, 10:50
von Medusa
Hun: weißt du ob UB unter Wine läuft (habe da bisher nur Fehlermeldungen produzieren können)?!

Hoelli: Zum *spielen* auf Linux *um*zusteigen würde ich eher mit einem Fragezeichen versehen. Ich arbeitet mich zwar erst seit einigen Tagen in Wine ein und es ist tatsächlich ein toller Emulator....

Aber: es ist ein Emulator!

Und ob dabei wirklich jedes Game läuft kann man trotz gut gefüllter Database nicht wissen (ich bezweifle es), ob *innerhalb* der games alles läuft kann man ebenfalls nicht wissen (z.B. Audio-Comm.), von der Performance ganz abgesehen, von Problemen mit Copy-Protection usw. und von der (für Umsteiger allemal) mühsamen Config ganz zu schweigen. Wenn ich 50 Ökken für ein Game ausgebe will ich zumindest auch sicher wissen, daß es läuft.

Soll keine Abschreckung sein, mehr als Bedenken, Blick riskieren lohnt sich trotzdem, kostet ja (fast) nichts. ;)

Verfasst: 10 Sep 2003, 22:43
von Hun
GANZGANZFALSCH


schau dir allein mal den Namen an (WINE: Wine is NOT (an) Emulator) :D

UB läuft ohne Probleme auf US1.01, nach den üblichen Font Metrics läufts problemlos los (nur seltsamerweise kann ich bei konsolenwechsel nicht mehr zurückswitchen)

Verfasst: 10 Sep 2003, 23:13
von Medusa
Ich kenne den Namen und auch wenn meinetwegen Prozessorinstruktionen nicht "emuliert" werden bleibt es für mich ein Emulator - weil es Windows nachahmt.

Verfasst: 11 Sep 2003, 07:02
von Hun
hmm, das is n bisschen schwer zu beschreiben wie das funktioniert
weil die Prozessorinstruktionen sind die selben (x86-CPUs)

es wird nur der Systemkern und die Registry nachgebaut und die dlls auf die guten alten .so-s verlinkt

das Ziel ist es, Problemlos W32progs laufen zu lassen, OHNE das sie direkten Hardwarezugriff (wie es in einem besser konfiguriertem System nur der root hat) haben, STABIL (stabiler als bei W32) und schneller (weil alles nicht benötigte weggelassen wird) laufen zu lassen

hoff ich hab den Satz jetzt nicht zu sehr geschachtelt

Verfasst: 11 Sep 2003, 12:39
von Medusa
Huney, ich kann dir gerade noch folgen. Wir stimmen aber vermutlich überein, wenn ich behaupte, daß Wine der beste Em... das beste Windows nachahmende Programm ist, das man derzeit bekommen kann?! Hast du Erfahrungen mit VMWare, und falls ja was hältst du davon?

Verfasst: 11 Sep 2003, 21:50
von Hun
hab noch keine Erfahrung damit, allerdings ist das AFAIK nur ein Emulationsprogramm mit dem man innerhalb von X ein Fenster öffnet, in dem man von einer (vorhandenen und einzeln funktionierenden) Windowspartition bootet (extrem ressourcenfressend und ich glaub dasses auch probleme mit rootrechten gibt)
habs aber wie gesagt noch nich getestet, hab von den Problemen nur gehört

(und die ganzen noobies schaun immer sooooo lustig wenn man mit nem einfachen Befehl alles mögliche starten und konfigurieren kann (im Sinne von 'Hey, wo sind die 30 dialogboxen die du wegklicken musst?'))