Seite 1 von 2
To HUN & all them Linux-Lovers ;)
Verfasst: 03 Sep 2003, 00:44
von Ice Bo
Sagt mal Leute,
ist aus diesem JA für Linux eigentlich nun was geworden?? In Englisch wenigstens?
http://www.jaggedalliance2.com/download/index.html
kommt, erzählt mal was.
Im übrigen:
Falls ich es dann mal shaffe, an nen neuen Rechner ranzukommen, möcht ich mir zusätzlich LINUX DRAUFSPIELEN. Jeeha! (Suse erstmal...)
Allerdings hab ich nicht den geringsten schimmer, vielleicht grad mal 3 Linuxe gesehen. Ich werde zwar diverse Leute besuchen, damit die mir weiterhelfen, aber vielleicht kann mir hier ja schonmal jemand helfen. (Ich beziehe mich hierbei auf Huns Sig

)
Also, wenn ich mit Linux anfangen möchte, gibt es da irgendwelche urls oder Dateien im Netz, die mir auf jeden Fall weiterhelfen werden; also Wissen, das ich so oder so brauchen werde? Wenn ja, dann gebt mir einen KEKS!
Danke schonmal
gr, EIS
Verfasst: 03 Sep 2003, 03:49
von Hun
fang ma mal ganz von vorne an
Linux erhältst du als Iso auf
http://www.linuxiso.org (alle zu einer Distribution gehörenden Isos ziehen und brennen)
für Anfänger ist Mandrake imho am Besten geeignet (fast so leicht wie SuSE, aber man lernt mehr; SuSE ist allgemein als das Windows unter GPL-Lizenz verschrien...)
JA2 gibt's als Linuxversion, zu bestellen z.B. bei
http://www.tuxgames.com
ich persönlich verwende die Windowsversion zusammen mit
Wine
bei Fragen ließ die [url]
http://www.linuxfibel.de,[/url] wende dich an mich oder an die
http://www.linuxforen.de (in dieser Reihenfolge)
PS: ich steig die Woche auf Debian um, weiß noch nicht wie lang ich brauch um da mein Internet hinzubekommen
Verfasst: 05 Sep 2003, 16:42
von Medusa
Original geschrieben von Hun
SuSE ist allgemein als das Windows unter GPL-Lizenz verschrien...
Das klingt so negativ

Aber gerade für Windoze Umsteiger kann das ein Vorteil sein. Meine letzten beiden Linux Distributionen waren von Suse und ich war damit ganz zufrieden.
Eine (abgespeckte) Suse 8.2 Distribution findet sich aucf der aktuellen PCWelt (Oktober)! Zum Reinschnuppern genau richtig würde ich meinen, bequem von CD installieren und man spart sich den Download.
Verfasst: 05 Sep 2003, 16:48
von Feo84
Wenn du erst mal in Linux "reinschnuppern" möchtest, kannst du dir auch KNOPPIX herunterladen, das ist ein von CD bootbares Linux-System, das deine Hardware automatisch erkennt, einrichtet usw. Du kannst damit eigentlich alles machen (surfen, Office, etc.) und sogar deine Einstellungen auf einer Windows- (nicht NTFS-)Partition speichern.
URL:
http://www.knopper.net/knoppix/index-old.html
mfg Feo
Verfasst: 05 Sep 2003, 16:55
von Medusa
Bei "Knoppix" denk ich an was zum knabbern
Solch eine Version hab ich auch schonmal ausprpobiert, irgendein Suse, was genauso zu handhaben war. Allerdings waren da nur wenige Programme dabei, sodaß die Installation wirklich nur dazu gut war, sich die GUI anzuschauen (oder *kaum* mehr).
Immerhin gibt es sochle Sachen bei Linux. Man stelle sich vor Kollege Gates würde vor offiziellem Release eine Demo von Windows auf den Markt werfen...... wer kauft das dann noch!

Verfasst: 05 Sep 2003, 17:00
von Ice Bo
Danke Leutz!
Für INfo is ním Netz ja gesorgt...
Download geht leider nicht bei mir. (modem)
Übrigens wirbt mandrake auf der HP ja wie ach so toll und einfach ihr Teil wär...
Aber ihr meint für den einstieg gut und einfach und man lernt mehr als bei suse? ok
Bevor ich für mandrake aber was zahlen muss, leih ich mir lieber die suse von nem Freund.
EIS
Verfasst: 06 Sep 2003, 01:25
von Medusa
Habe mir jetzt mal diese Susie aus der PCWelt auf die Pladde geschmissen und bin derzeit mit Konqueror unterwegs. Ganz flott das Teil, wobei ich noch nicht alle Konfigknöpfe gefunden hab. Die Inst funkte problemlos: 10 mins. für die eigentliche Installation, nochmal 30-60 min. für config. und Bier.
Sound und Internet auf Anhieb (das war auch bei den letzten beiden Susies so), aber echt peinlich: Monitor nicht gefunden - - tzz, tzz -- Standard VESA gewählt, bin notorischer Faulpelz was HandbuchChecks angeht (ich wüßte auch nicht ob ichs noch hab, lol).
Pingi sieht tatsächlich immer mehr wie fu**ing XP aus (alles bonbonfarben), aber das kann ich ja noch anpassen. Werde jetzt nach WINE suchen, habs mitinstalliert, scheint sich aber irgendwo zu verstecken. Mal schaun, ob ich JA2 Gold zum Laufen bringe?!
Verfasst: 06 Sep 2003, 11:22
von Hun
NIE das mitinstallierte Wine verwenden, das is im Normalfall ohne OpenGL ausgeliefert und auch sonst kastriert
schau dich mal auf
http://www.winehq.org um
von wegen Bonbonfarben: du musst es nur richtig konfigurieren...
SuSE is einfach nur hässlich, die Hälfte der SuSE-User die ich kenn waren noch nich einmal im Terminal... (außerdem sind weniger Treiber mit dabei als bei Mandrake, siehe nichgefunden)
Knoppix ist deutlich besser ausgestattet als die SuSElive (1900MB an Progs)
außerdem isses Debian basiert, noch n Pluspunkt mehr
ich bau morgen um auf Debian, keine Ahnung wie lang das bei meinem System dauert (is zum Teil ziemlich exotisch)
und führ die heftigeren Geeks gibbet ja immer noch die Lfs...
Verfasst: 06 Sep 2003, 11:44
von Medusa
leoider zuspät für *wine*

Habs schon benmutzt (ohoh)! Aber nicht schlimm, ich wollte ja erstmal nur JA2 in der Emu ausprobieren und jo, das lief doch recht glatt! Der deutsche Tastaturtreiber funkte zwar nich (wine hält auf diese Weise Cheater fern

) aber ansonsten liefs (fast) wie unter Win/Lose. Etwas zähflüssig vielleicht, Ton und Animation waren nicht ganz im Einklang aber ansonsten schonmal nich schlecht. Vielleciht muß ich da noch etwas feintunen.
Hun: Danke für den Open GL Tip, das werd ich noch ausprobieren, hatte gestern abend auch schon ne entsprechende Fehlermeldung mit einem solchen Spiel. Lade mir im Moment Mozilla Firebird runter, mal abwarten, ob der tatsächlich so schnell wie beschrieben is. Ein Debian hatte ich anno dunnemals schon ausprobiert, irgendwann in der Linux Steinzeit, daher erinnere ich mich nicht mehr so genau, ob es mir seinerzeit gefallen hat.
Nochn Tip für nen Linux-Virenscanner?!
Verfasst: 06 Sep 2003, 12:05
von Hun
Linuxvirenscanner kenn ich keine, brauchst aber mit hoher wahrscheinlichkeit auch nich (firewall reicht aus, es sei denn du ignorierst das Superusersystem und surfst als root...)
Firebird is goil, musst nur noch Flashsupport ziehen danach (und Java), dann isser volltauglich
wenns in der Linuxsteinzeit war (Kernel 1.x) dann wars unwahrscheinlich dasses dir gefallen hat

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:09
von Medusa
Müte Version 1.3.1 gewesen sein, sofern das CD Cover nicht lügt

ok, Firebird probier ich jetzt gleich mal aus.

Verfasst: 06 Sep 2003, 12:12
von Hun
1.3.1, lief zwar schon viel, richtig anwenderfreundlich gings aber erst seit linux 2.2

(wenn von linuxnummern geredet wird ist immer der Kernel gemeint, wer von linux 8.2 redet (hiermit ist SuSE 8.2 gemeint) der stellt sich als vornerwochenochwindowsgenutzthaber hin...)
Verfasst: 06 Sep 2003, 13:18
von Medusa
mhh, mein erstes Linux hab ich so roundabout '96 installiert, da ging eigentlich ..... gar nichts, hehe. Allein für die Kofiguration von X-Windows brauchte man mindestens nen Physik-Vordiplom,
Wenn ich mir die Susie* heute anschaue: Linux ist erwachsen geworden!
Der Firebird ist zwar flott, aber die Schriften sehen schei**e aus, werd als nächstes lieber noch Mozilla 1.5 ausprobieren, mal gucken, wie der is.
* wobei mir die Distributionsdiskussion eigentlich egal ist, damit outet man sich imo nur als User, der die eigentlichen Ziele eines *freien* BS mit öffentlich zugänglichem Code nicht verstanden hat. Denn letztlich geht es ja darum, nicht lemminglike auf den (*vor* den) Windos Zug zu springen ...
Verfasst: 06 Sep 2003, 14:05
von Hun
du musst bei Firebird nur die Schriften umstellen (Favourit: Helvetica)
aber ich weiß nich was man an susie finden kann (hat das ezz eigentlich noch die glibc2.2 oder schon die 2.3?)
Verfasst: 06 Sep 2003, 16:03
von Medusa
Original geschrieben von Hun
aber ich weiß nich was man an susie finden kann
Ich könnte jetzt sagen, daß sich Susie zum Beispiel sehr am deutschen Markt orientiert, was ein unbestreitbarer Voirteil für diejenigen ist, die des englischen nicht mächtig sind.
Aber ich will diese Diskussion garnicht führen (das meinte ich oben)! Entscheidend ist doch nur, ob jemand ein *Nicht-Windoze*-System einsetzt und nicht, ob das blaue oder das rote Auto das bessere ist zumal wenn der Motor der gleiche ist. Vom glibc (2.3.2) Einspritzsystem mal abgesehen
Helvetica ist auch mein Favorit.
Und da heut Browser-Day ist, lad ich mir gerade auch noch den Firebird für Win/Lose runter. Schmalhanspaket mit 7 MB, wenn man das mit MSI-Imploder vergleicht (40 MB), dann frage ich mich ob der fette Rest für die Spyware draufgeht, hehe.
Verfasst: 07 Sep 2003, 14:08
von Hun
kennst du noch Mosaic?
das is der erste grafische HTML-Browser, afair von '93 (kann aber auch knapp daneben liegen)
diesen hat MS lizensiert, dann kostenlos mit ihrem Betriebssystem vertrieben (und damit die Mosaicfirma die Prozentuale Anteile am Gewinn hatte in den Ruin getrieben) und ne Ewigkeit gebraucht um nur das Mosaic in MSIE umzuändern...
ich dachte SuSE 8.2 läuft noch mit glibc2.2?
ach egal
natürlich ist das blaue Auto besser als das Grüne (und außerdem sieht unser Pinguin extrem viel knuffiger aus als ein Chamäleon oder das BSD-Teufelchen)
Verfasst: 07 Sep 2003, 16:37
von Medusa
Von Mosaic weiß ixh auch nur, daß es ein Browser ist/war, war aber vor meiner Internet-Zeit. Meine ersten/schlimmsten Erinnerungen an Linux beziehen sich auf die Konfiguration von X-Windows in schier unendlichen Befehls Shells. Ich hatte es auch nicht gleich hinbekommen und habe dann auf X verzichtet. Immerhin konnte man in der Shell relativ einfach auch die exotischsten Schriftarten einstellen. Bei späteren Versionen lief die Config dann parallel zum Kopiervorgang des Basissystems ab, technisch sehr beeindruckend, während du noch dein System zusammenschneiderst wird im Hintergrund schon kräftig kopiert und das auch noch ohne spürbaren Geschwindigkeitsverlust.
Tja, mangelnden Geschäftssinn kann man unserm Billy nich vorwerfen.
Tux: Vom Pingi gibt es doch diese 4 knuffigen Stofftiere, kennst du sicher, hatte schon überlegt die 1-Meter-Variante im Bekanntenkreis an den Linuxnachwuchs zu verschenken, grins. Man kann ja nicht früh genug damit anfangen. Leider nicht ganz billig (irgendwoher muß die Kohle ja kommen, lol).
Verfasst: 07 Sep 2003, 16:57
von KyBorg
Auf der WINE-Seite stand was von 2.2, aber SuSE 8.2 sagt mir
Sokrates:/home/andglz # ldconfig -V
ldconfig (GNU libc) 2.3.2
Copyright (C) 2003 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
Written by Andreas Jaeger.
allerdings immer brav Auto-Update verwendet.
Und ich find SuSE gut. Wir hatten es in der Scule, dann hab ich es privat gekauft und bin echt zufrieden, und werde es nicht wechseln, erst recht nicht weil es einigen Freaks zu benutzerfreundlich ist.
Erzähl mal was über Debian, das will mir die Uni unbedingt andrehen.
Verfasst: 07 Sep 2003, 18:18
von Hun
Debian is ne ganze Ecke schwerer zu installieren (hauptproblem isses wenn du (wie ich) ne exotische Netzwerkkarte hast), du musst den X-Server auch komplett selber konfigurieren (ok, xf86cfg gibts, aber nicht so implementiert wie in den 'Anfängerdistributionen')
es is noch ungeheuer viel mehr Software mit dabei als bei den anderen und man kann sich sicher sein, damit das 'freieste' Stück des freien Betriebssystems besorgt zu haben
aber es läuft erstaunlich viel schneller als meine alte Mandrake Konfiguration, beeindruckend (nächster Sprung geht dann auf Gentoo)
Verfasst: 08 Sep 2003, 11:14
von Medusa
Knoppix hab ich mir malk angeschaut. Die haben wohl grad etwas Lizenzprobs, keine Ahnung um was es da geht. Downloaden konnte man jedenfalls noch, nur waren mir die 700 MB für das iso doch etwas viel. Schon einer ne CD angefordert?
JA2 für Linux hab ich beim rumkurven auch gefunden, scheint noch im Lager zu sein für roundabout 30:
http://www.ixsoft.de
Weiß einer was es hiermtit auf sich hat (JA2 für Linux):
Um die 3D-Effekte des Spiels genießen zu können, wird der Einsatz einer hardwarebeschleunigten 3D-Karte empfohlen (ab XFree86 4.0 bzw. Accelerated X 3D).
Verfasst: 08 Sep 2003, 12:08
von Hun
also es gibt beim wegblenden der Dächer bei WINE-Verwendung einige Grafikfehler, kA wie das bei der Linuxportierung is
is ja eigentlich klar dass das nur auf nem X-Server läuft
aber ich lauf sowieso jezz auf Kernel2.6.test2 und XFree86 4.3, hab keine Probs mit sowas einfachem
Verfasst: 08 Sep 2003, 15:05
von Medusa
beim entdächern hatte ich bisher keine Probleme, muß also nicht unbedingt an Wine liegen (von dem ich nach wie vor stark beeindruckt bin).
Tippe auf Treiber, cih benutze diesen kastrierten Suse-Nvidia Driver ohne 3D HW Unterstützung, den anderen hab ich mir zwar schon von der Nvidia Seite runtergeladen aber noch nicht installed.
Verfasst: 08 Sep 2003, 15:10
von Hun
das installen hats ja wohl in 2 minuten, konsole öffnen, init 3, cd /verzeichnis/vom/treiber, sh dertreiber.sh, wechsel in /etc/X11, vi XF86Config-4, nv in nvidia ändern, esc, :wq, startx, fertig
Verfasst: 08 Sep 2003, 16:44
von Medusa
2 Min wird knapp, der Installer will unbedingt nen neuen precompilierten Kernel und - weil er nicht den richtigen findet - nen neuen runterladen lol
Verfasst: 08 Sep 2003, 17:21
von Hun
funktioniert der installer nicht beim SuSE kernel?
bei meinem nur leicht gemoddeten 2.4.18 lief der ohne Probleme, beim 2.6.test1 ohne größere Probleme (musste das ganze erst entpacken und dann ohne Kernelcheck laufen lassen, läuft aber ezz mit OpenGL)
hmm
Verfasst: 08 Sep 2003, 17:26
von Medusa
nö läuft nich, muß erst noch das "kernel source" package runterladen und konfigurieren. mach ich aber nicht jetzt, keine Lust.

Verfasst: 08 Sep 2003, 18:47
von Medusa
So'n Mist, ich habs gecrasht, hehe! War zui faul die ReSource runterzuladen, hab lieber nen paar andere Kernel ausprobiert - klassische Fehlentscheidung!
Immerhin, Linux hat die besten Fehlermeldungen (das wird bei Aufzählung anderer Vorteile leicht übersehen): "kernel panic: fsh: unable to mount fs bla bla bla ..."
Naja, wollts eh nochmal neu machen. Mit'n paar Dosen (fies ne?) Draught Guinness geht das schon. Also bis später. Horrido!
KKK ("Kopfloser Kernel Killer")

Verfasst: 08 Sep 2003, 20:18
von Hun
denk dir nix, die ersten 10 Kernelumbauten führen praktisch immer in ne Kernelpanic, irgendwas vergisst man am Anfang immer
für sowas sollte man immer ne KnoppixCD im Haus haben (das wirkt wirklich Wunder)
Verfasst: 08 Sep 2003, 20:52
von Hoelli
Also ich beschäftige mich schon länger mit Linux. So etwa seit SuSE 6.4, aber aber auch schon mit Debian, RedHat und ein paar Diskettenlinuxen zu tun gehabt.
Meine Lieblingsfehlermeldung war
"Hi I am SuSE Linux 8.2 Moduels Disk 1. I can not boot

"
oder so ähnlich.
Verfasst: 08 Sep 2003, 21:27
von Hun
der einzige 'Fehler' der nicht Userverursacht war ist, dass im Konqueror (für n4ps und windowsuser: ein graphischer Dateimanager ähnlich dem Windowsexplorer) beim verschieben einer Datei oben im Fenster Kopieren statt Verschieben steht...
allerdings ist dies ein Fehler in KDE, im Linux selbst habe ich noch keinen Fehler entdeckt (den ich nicht selbst reingehauen hatte)
Verfasst: 08 Sep 2003, 21:51
von miro
hi!
kann mir mal jemand sage, warum mein SuSE Linux OficeServer-Router & Firewall so oft abstürtzt??
mit Win2000 und 98 läuft alles 100% prima, Intel Chipsatz, 366erCeleron.
ackt eigentlich wegen jeder kleinigkeit ab....ich glaub, ich nehm wieder mandrake.....aber für SLOS hab ich 10 bezahlt

Verfasst: 08 Sep 2003, 22:21
von Hun
das imho einzig (wirklich) verwertbare an SuSE sind die Handbücher, den Rest kriegst du auch mit allem anderen ohne Probleme
PS: im BitTorrent sind jetzt Mandrake9.2 und Gentoo1.4 erhältlich für interessierte
Links folgen beim nächsten post
Verfasst: 08 Sep 2003, 23:39
von Medusa
Lol, wir sollten mal ne Fehlermeldungssammlung für Linux aufmachen
Poste wenn du Zeit hast die Links, Hun, hab zwar erstmal wieder das Suse draufgetan, bin aber auch offen für andere. Mein erstes Linux war soweit ich das noch richtig im Kopf hab irgend ne fiese Slackware, später kamen dann Debian, Openlinux und Mandrake, noch später die Susies ab Version 5.3 (müßte so '98 gewesen sein).
Mit den frühen (für mich zumindest) Versionen konnte man imo nicht viel anfangen. Nicht weil die nicht skonnten, sondern weil sie für den Otto-Normal-Anwender zu kompliziert waren. Mit der aktuellen Suseversion (und ich nehme an, bei den anderen Distributionen ist das nicht anders) sitzt man an der Inst kaum noch länger als unter Windows. Schon nicht schlecht, starke Entwicklung.
Verfasst: 09 Sep 2003, 17:43
von Hun
lol,. Redhat 9.1 mit 4,3 gig an Daten hab ich vor ner Woche 20 min gebraucht (+5 min für Grub und Internet)
http://f.scarywater.net/athlon-xp-1.4-2 ... so.torrent gentoo CD1+2
http://qa.mandrakesoft.com/torrent/Mand ... c2.torrent mandrake 9.2rc2
beides Bittorrent
hf
Verfasst: 10 Sep 2003, 10:32
von Medusa
sehr schön, da wrd ich gleich mal etwas drin rumwühlen....

Verfasst: 10 Sep 2003, 22:41
von Hun
bin heut seit 10 Uhr morgens dabei gewesen mein gentoo zu kompilieren
kaum bin ich fertig, bootloader und netzwerk und alles durchkonfiguriert, muss rebooten (das einzige mal wo man bei Linux rebooten MUSS, bei der erstinstall), grub läuft gut (halt wie ichs gebastelt hab), aber alles was mein rechner bis dahin gemacht war war weg, gelöscht, ARGH
ich glaub ich bleib vorerst doch bei Mandrake
Verfasst: 10 Sep 2003, 23:17
von Medusa
Das ist ärgerlich. Mein zweiter Versuch mit neuem Kernel lief besser, ohne Fehlermeldungen und Abstürze. Die NVIDIA wollen aber immer noch nicht. Auch egal, werd mir jetzt noch ein paar Applikationen anschauen und dann das Teil wieder von der Platte putzen.
Verfasst: 11 Sep 2003, 00:41
von Wicky
Eine Frage an Dich, Hun:
Würdest Du jemandem, der fast null Ahnung von PCs hat (zb jemand der grade mal Briefe unter Windows ausdrucken kann und bissl mit Word umgehn kann) empfehlen, auf Linux umzusteigen?
Momentan geistert so die Virus-Hype um sich, wegen dem MSblaster und so, und da wollen einige meiner Bekannten auf Linux umsteigen weil es ja soviel sicherer ist usw, aber ich fürchte, daß artet in ein wildes Gemetzel aus, wenn ich denen sage, daß sie Linux nehmen sollen; weil -> die rufen mich jetzt schon dauernd an, weil sie die unglaublichsten Sachen mit ihren PCs angestellt haben, die einem 10-jährigen Kind nicht einfallen würden, und ich muss dann wieder immer alles reparieren. Und wie soll das dann mit Linux werden wenn die noch nichtmal raffen was der MS-dos prompt ist.
Da ich selber null Ahnung von linux habe würde ich gern von dir deine Meinung hören, wie geeignet wäre das denn nun für die?
mfg Wicky
Verfasst: 11 Sep 2003, 06:50
von Hun
absolut!
zieh dir einfach von
HIER die instcd1 und die cds2 und 3 und brenn se
danach einfach davon booten, Mandrake ist praktisch selbsterklärend (bin vor nem halben Jahr mit praktisch 0 Vorkenntnissen (nur praktisch, n paar hatte ich) darauf umgestiegen und hab mich hochgearbeitet)
erklärt sich alles selbst (ok, 2-3 Bildschirme wurden nicht übersetzt, aber mit nur rudimentären Englischkenntnissen versteht man das)
E-Mailsoftware is dabei, Officesoftware, IRC, ICQ, Browser Mozilla (und Konqueror und Nautilus und...), im Prinzip alles was man braucht
Verfasst: 11 Sep 2003, 11:37
von Bimbo
Original geschrieben von Hun
bin heut seit 10 Uhr morgens dabei gewesen mein gentoo zu kompilieren[...] aber alles was mein rechner bis dahin gemacht war war weg, gelöscht, ARGH
Was fehlt denn? Ist die Toolchain nicht da oder was? Kann es sein das Du vergessen hast Dein System vor dem Reboot richtig auf die neuen Dateien um zu stellen??
Bimbo
Verfasst: 11 Sep 2003, 12:31
von Medusa
Wicky: Wenn ihr euch den Donload sparen wollt, verweise ich auch gern nochmal auf die aktuelle Ausgabe der *PC Pelt*, die für 3,99.- ein abgespecktes, aber voll lauffähiges Suse Linux 8.2 enthält. Gerade für Einsteiger zum reinschnuppern nicht uninteressant, falls man ohne großen Aufwand erstmal abchecken möchte, ob einem das OS zusagt.
Verfasst: 11 Sep 2003, 20:44
von Wicky
Wunderbar, danke für die schnellen Antworten. Grosses Lob!
Nur um auf Nummer Sicher zu gehen, hab ich schon angefangen, die drei ISOs von dem Link von Hun runterzuladen (2 von 3 cds schon fertig), und hab mir aber auch zusätzlich die
Original geschrieben von Medusa
*PC Pelt*, die für 3,99.-
gekauft, auf der CD das SuSe Linux

(Nicht übelnehmen Medusa

)
Morgen werd ich mir das Teil mal angucken. Hab da noch ne kaputte Festplatte mit einem defekten Sektor, wo aber nur das erste Drittel verwendbar ist von 40GB. (-> Unter Windows hätte ich die Platte sowieso nicht mehr zum laufen gebracht weil Scandisk dauernd abstürzt, sobald es den Fehler findet!) Ich hoffe, das Linux irgendwie manuell einen Sektor der Platte als fehlerhaft markieren kann, dann könnte man die ganze Festplatte noch gut verwenden, somit gehört diese dann Linux
Wicky
Verfasst: 11 Sep 2003, 21:47
von Hun
ich hab vergessen in der /etc/fstab die partitionen von /dev/BOOT auf /dev/hda2 umzustellen, und jetzt sucht der sich dumm und dusslig und wenn ich versuch mich so mit chroot in die Bash einzuloggen geht's zwar (halt von knoppix oder livecd) aber die hda2-4 sind alle Leer(!), und das nach 12h compilierzeit, ARGH
was solls, morgen mittag fang ich neu an und weiß zumindest diesesmal, welchen fehler ich nicht mehr machen werd

Verfasst: 11 Sep 2003, 22:06
von Medusa
Wüßte nicht was ich übelnehmen soll, Wicky, jeder hat ja so seinen Vorschlag im Kopf. Hier ist noch einer:
http://www.selflinux.org/portal/
Das Projekt hat sich vorgenommen Linux umfassenend zu erklären. Statt Handbuch (auch zum runterladen).
Und ja, Mandrake wird auch meine nächste Testversion, hehe
{Hmm,} ne HD mit defekten Clustern hatte ich mal, und die hat sich dann, nachdem sie noch einige Monate funktionierte, verabschiedet. No warning... and no data, hehe.
{Axo,} ich hätte noch eine kleine Bitte an die Mandrake-Fraktion: könnte einer von euch schnell mal ein Auge in die Paketverwaltung werfen und nachsehen, ob der NVIDIA Refrenztreiber (4496) dort mitgeliefert wird?! Schankedöhn monschal!
Verfasst: 11 Sep 2003, 23:08
von Hun
nein, wird nur ein älterer mitgeliefert (bei 9.1 stable, 9.2rc2 hab ich noch nich getestet)
allerdings ist er (habich slber getestet) auch zu den FX-Karten kompatibel und kann dann über die gewohnte Prozedur erneuert werden (der mitinstallierte ist NICHT OpenGL-fähig)
Verfasst: 11 Sep 2003, 23:12
von Wicky
Medusa, ich glaub Du hast die Quote nicht richtig gelesen

Verfasst: 12 Sep 2003, 10:52
von Medusa
Wicky: Gelesen schon, aber vielleicht nicht richtig verstsanden?! Egal.
Hun: Genau das wollt ich wissen, bedankt!

Verfasst: 12 Sep 2003, 14:20
von Wicky
Also ich geb auf. Sollte das P in PC-Pelt absichtlich gewesen sein? Wenn ja, dann hab ich den Witz nicht verstanden, oder ist das eine Insider Bezeichnung für die PC-Welt?
Wicky
Verfasst: 13 Sep 2003, 01:29
von Medusa
ja, ich benötige eine Brille.
Verfasst: 13 Sep 2003, 10:28
von Hun
zusatzinfo von heut Morgen: in Mandrake 9.2rc2 gibt's zwar noch n paar Fehler, aber der Treiber ist der ganz neue NVidia mit offizieler GFFX-Unterstuetzung (auf OpenGL konnte ich noch nicht testen, da die Installation bei meinem Rechner nicht bis zum Ende durchlaeuft... da bleib ich doch lieber beim (mittlerweile funktionierendem) gentoo)