Seite 1 von 1

Probleme mit dem InetnetExplorer

Verfasst: 28 Aug 2003, 19:13
von Spectre
Hi,
seit ein paar Tagen macht mein IE (Version 6.0.2800.1106) Mucken.
Sobald ich die Sicherheitseinstellung auf 'mittel' stelle, fängt es an zu holpern und der Explorer wird extrem langsam. Solange ich auf 'hoch' bleibe, läuft er ganz normal. Betroffen ist nur der IE, kein anderes Programm.

Weiss jemand was ich da machen sollte?
Vielleicht irgend so ein ActiveX Piratenelement, das sich heimlich installiert hat? Wie kriegt man die Dinger eigentlich wieder los?

Windows ME, Virensoftware aktuell, Software Firewall, alle Windows Updates sind drauf.

Verfasst: 28 Aug 2003, 20:30
von Thor Kaufman
n richtigen Browser installieren, wie Mozilla / Firebird oder Opera

Verfasst: 28 Aug 2003, 21:47
von RazorLamont
japp endweder anderen browser oder anderes OS (pinguin, xp, 2000)

ich hatte mal die gleiche konstellation wie du ... und die gleichen probleme, bei mir kamen noch so "aussetzer" dazu. die verbindung blieb zwar erhalten, aber kein downstrem mehr. (ca 1min á 2h)

Re: Probleme mit dem InetnetExplorer

Verfasst: 28 Aug 2003, 21:58
von Nightkin
Original geschrieben von Spectre

Weiss jemand was ich da machen sollte?
Vielleicht irgend so ein ActiveX Piratenelement, das sich heimlich installiert hat? Wie kriegt man die Dinger eigentlich wieder los?
Genau das war bei mir der Fall. Aber da sowieso mal wieder format c: fällig war... :D

Verfasst: 28 Aug 2003, 22:18
von Spectre
Ach quatsch...ich kill jetzt mal den Explorer und reinstallier ihn direkt von microsoft.com. Sicherheitsupdates wieder drauf - fertig.
Kommt mir ja nicht mit'm Pinguin und Netscape daher, auf die bin ich allergisch :D

Ich habe noch andere Browser installiert, aber schlussendlich gefallen mir die nicht so 100%. WENN er funzt, ist der IE schon ok für mich ;)

Verfasst: 28 Aug 2003, 23:53
von RazorLamont
...... aber dann tu dir einen klitze kleinen gefallen und verabschiede dich wenigstens von ME, das ist ja nun die grösste Krankheit aus dem hause moneymaker

mach dir wenigstens mal ne 2te parti .. kannst ja immer noch killen später.

Verfasst: 29 Aug 2003, 00:37
von KyBorg
Lass dir von denen nix einreden. Nur weil ne Anwendungssoftware(und trotz intensiver Bemühungen von M$ ist der IE eine - wenn auch schwer deinstallierbare solche geblieben) nicht richtig läuft wechselt man doch nicht gleich das Betriebssystem.

Könnte das schon die Ausnutzung der vor ein paar Tagen bekanntgegebenen Sicherheitslücke sein?

KywillnenpinguinsmilieBorg

Verfasst: 29 Aug 2003, 00:45
von Spectre
Wisst ihr, ich habe hier eine ganze Reihe von Compis. Auf einem läuft noch 98, auf einem ME und auf zweien XP (was für ein Fortschritt - Spysoftware gleich im OS integriert). Und...ne, ich mag ME (Müll Editition :D ).

...und wie kommst Du darauf, der IE sei schwer zu deinstallieren? Viel schwieriger ist es, ihn nachher wieder draufzubekommen :D

Verfasst: 29 Aug 2003, 01:42
von Hun
das Beste was derzeit draußen is is IMHO Firebird (verdammt schnell, kompakt und JA Opera Benutze, das Gestensystem gibt es hier jetzt auch)
das Beste is aber Tabbed Browsing (ich kann nicht mehr ohne surfen) und der Popupblocker

Pinguin würde das Problem natürlich am besten lösen, aber diesesmal(!) halt ich mich raus

Verfasst: 29 Aug 2003, 08:59
von Lonely Lady
Mit dem IE hatte ich schon immer ein wenig Probleme. Hier im Büro stürzt der IE manchmal ohne ersichtlichen Grund einfach ab. :uhoh: Naja, wir haben hier im Büro ja auch noch das uralte NT, das funzt nich so.

Verfasst: 29 Aug 2003, 09:32
von derLumpi
*HunimitierModusan*
Schaf dir erstmal n Betriebssystem an!
*HunimitierModusaus*

Sorry, aber die Antwort hat mir hier noch gefehlt! :crazy:

Öh, ich weiß gar nicht was ihr habt, ich nutze schon immer den IE und hab noch nie Probleme gehabt. :confused:

Verfasst: 29 Aug 2003, 09:36
von morki
Original geschrieben von Hun
das Beste is aber Tabbed Browsing (ich kann nicht mehr ohne surfen)
Du meinst ein Explorerfenster (Browserfenster), worin sich mehrere Seiten öffnen, die man durch die Registerreiter, die für eine Seite stehen, anspringt?
Wenn ja - das finde ich auch gut. Bin aber bloss zu faul mir wieder so einen IE-Mod zu suchen.

Verfasst: 29 Aug 2003, 09:39
von Lonely Lady
In der Bar haben wir ja einen Apple und dort heisst der Browser Safari. Ist nicht schlecht.
Zwischendurch nehm ich den auch nach Hause.

Verfasst: 29 Aug 2003, 10:25
von Hun
den Safari konnt ich letztens antesten, is vom Feeling her (wie so ziemlich alles an Apple) echt nich schlecht

böser Lumpi, mich einfach so zu imitieren, hab doch extra dazugeschrieben dass ichs diesesmal lass

ja, tabbed Browsing is das umschalten in einem Browserfenster (gut gelöst in Opera und Mozilla, noch besser in Firebird)
IE Mod brauchste da keinen, http://www.mozilla.org gibts Mozilla und Firebird (die funktionieren auch mit der Gecko-Engine statt mit der Uralten Mosaic)
was auch noch ganz lustig als Browser is (halt nix für Medienverwöhnte Naps) is Lynx, ich such bei gelegenheit nen Link raus wer den mal antesten will

Verfasst: 29 Aug 2003, 11:43
von Flashy
Besorg Dir mal adaware und spybot search&destroy.
Bügel mal damit drüber und sieh nach ob was gefunden wird....

Verfasst: 29 Aug 2003, 17:16
von Thor Kaufman
Original geschrieben von Hun
das Beste was derzeit draußen is is IMHO Firebird (verdammt schnell, kompakt und JA Opera Benutze, das Gestensystem gibt es hier jetzt auch)
das Beste is aber Tabbed Browsing (ich kann nicht mehr ohne surfen) und der Popupblocker

Pinguin würde das Problem natürlich am besten lösen, aber diesesmal(!) halt ich mich raus
Firebird hab ich letztens geladen, aber war zu faul, zu installieren

ma schauen :D

Verfasst: 29 Aug 2003, 17:28
von Hun
is wirklcih imho der beste derzeit verfügbare browser
man muss zwar noch n bisserl was nachinstallieren (Flash, Java, etc), aber danach funktionierts problemlos

Verfasst: 29 Aug 2003, 22:50
von Spectre
Hört mir bloss auf mit'm Pinguin, Schrott hab ich hier genug!

Verfasst: 30 Aug 2003, 15:33
von Spectre
Ok, hab's behoben.
Für alle denen das auch mal passiert, oder die einfach mal wissen wollen, ob sie sich was an Spy- und Adware eingefangen haben (TROTZ Firewall, Virenscanner, regelmässiger Sicherheitsupdates, Informatik und Netzwerkerausbildung und persöhnlicher Vorsicht...), die sollten mal das Programm hier testen:

http://download.com.com/3000-2094-10045 ... egacy=cnet

Ad-aware von Lavasoft - Da werden Sie geholfen!

Verfasst: 30 Aug 2003, 15:54
von RazorLamont
Original geschrieben von Spectre
Hört mir bloss auf mit'm Pinguin, Schrott hab ich hier genug!
:uhoh:

aber .. es hat ja jeder seine eigenen weg ins glück. viel spass mit ME :red:

Verfasst: 30 Aug 2003, 19:32
von Hun
ich hab ja gesagt Pinguin, nich Chameleon






















(Chameleon is das Viech von SuSE was IMHO überhaupt nicht wie ein Pinguin aussieht; aber zumindest sind se ehrlich, mit Linux hat das ja auch nich mehr viel zu tun)

Verfasst: 02 Sep 2003, 22:01
von Spectre
Wen's interessiert:
War ein CoolWebSearch Hijacker. Mann, bis ich das Teil endlich gefunden habe...weiss der Geier, wie der sich hier installieren konnte.

Verfasst: 03 Sep 2003, 03:53
von Hun
Lücken im Browser...

Verfasst: 05 Sep 2003, 00:17
von Gorgonzola
Original geschrieben von Spectre
weiss der Geier, wie der sich hier installieren konnte.
jaja .. wieder auf p0rn seiten rumgesurft und ein paar krankheiten eingefangen ... tsts :rolleyes:;)


Gorgonzola

Verfasst: 05 Sep 2003, 05:04
von Hun
siehe Anhang

Verfasst: 05 Sep 2003, 11:08
von Spectre
Original geschrieben von Gorgonzola
jaja .. wieder auf p0rn seiten rumgesurft und ein paar krankheiten eingefangen ... tsts :rolleyes:;)


Gorgonzola
Ne, keine porns, hab ich mir vermutlich auf ner dubiosen Seite aufgelesen, als ich nach Informationen zum Msblaster suchte.

Safari Webbrowser

Verfasst: 05 Sep 2003, 11:24
von Lonely Lady
Zur Info:
Tabbled Browsing ist auch mit Safari möglich. Toll :summer:

Verfasst: 06 Sep 2003, 11:16
von Hun
Safari is schön, stimmt
aber ich empfinde es mittlerweile nur noch als Qual (für mich und meinen Arbeitsspeicher) ohne dieses Feature auskommen zu müssen (musste gestern n paar win2k-Rechner ins Netz bringen)