Ehemalige Topware-Vorstände zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt
Verfasst: 20 Aug 2003, 02:19
Keine Diskussion, sondern Information 

Quelle: www.heise.deDrei ehemalige Vorstände der mittlerweile insolventen Firma Topware sind von einem Gericht in Mannheim zu 500 Stunden sozialer Arbeit verurteilt worden. Der Firma, die in den Neunzigern mit dem Telefonverzeichnis D-Info und einigen Spielen in den Markt stieß, wurde Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vorgeworfen. Die Vorsitzende Richterin Brigitte Schwan fand deutliche Worte: "Als Sie wie die Rosinen auf der Sahne schwammen, haben Sie sich aus der Gemeinschaft ausgeklinkt und das Zahlen anderen überlassen."
Topware wurde bereits im Jahr 1996 zu empfindlichen Strafen verurteilt, damals ermittelten die Behörden wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht; Topware hatte die Telefonbücher Deutschlands von 621 Chinesen in China per Hand abschreiben lassen und für ihr Produkt D-Info genutzt -- leider jedoch ohne Einverständnis der Deutschen Telekom. Topware, die mittlerweile den Geschäftsbetrieb eingestellt haben, verkaufen die Restbestände ihrer Produkte noch über den Händler Pearl. (Andre Goldbach) / (jk/c't)