Seite 1 von 1

Ehemalige Topware-Vorstände zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt

Verfasst: 20 Aug 2003, 02:19
von Tarpoon
Keine Diskussion, sondern Information ;)
Drei ehemalige Vorstände der mittlerweile insolventen Firma Topware sind von einem Gericht in Mannheim zu 500 Stunden sozialer Arbeit verurteilt worden. Der Firma, die in den Neunzigern mit dem Telefonverzeichnis D-Info und einigen Spielen in den Markt stieß, wurde Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vorgeworfen. Die Vorsitzende Richterin Brigitte Schwan fand deutliche Worte: "Als Sie wie die Rosinen auf der Sahne schwammen, haben Sie sich aus der Gemeinschaft ausgeklinkt und das Zahlen anderen überlassen."

Topware wurde bereits im Jahr 1996 zu empfindlichen Strafen verurteilt, damals ermittelten die Behörden wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht; Topware hatte die Telefonbücher Deutschlands von 621 Chinesen in China per Hand abschreiben lassen und für ihr Produkt D-Info genutzt -- leider jedoch ohne Einverständnis der Deutschen Telekom. Topware, die mittlerweile den Geschäftsbetrieb eingestellt haben, verkaufen die Restbestände ihrer Produkte noch über den Händler Pearl. (Andre Goldbach) / (jk/c't)
Quelle: www.heise.de

Verfasst: 20 Aug 2003, 08:02
von Lytinwheedle
LOL!

Wie krass! Das haette ich mir aber nicht vorgestellt... Was soll man da denn noch dazu sagen?

Verfasst: 20 Aug 2003, 09:44
von Khellè
Topware hatte die Telefonbücher Deutschlands von 621 Chinesen in China per Hand abschreiben lassen und für ihr Produkt D-Info genutzt
*lol* :lol:

Ich sag nur: Stats-Chinesen... ;)

Re: Ehemalige Topware-Vorstände zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt

Verfasst: 20 Aug 2003, 09:55
von Andr

per Hand abschreiben lassen
*lol* :D
Alles Handarbeit bei dem Produkt!

Verfasst: 20 Aug 2003, 12:24
von Gunny
Original geschrieben von Khelbun
*lol* :lol:

Ich sag nur: Stats-Chinesen... ;)
wir können nur hoffen das die Öffentlichkeit nie erfährt was es damit auf sich hat, was Khelle :D

aber ich frage mich warum Topware das unbedingt in China hatte machen lassen, ein paar Arbeitslose hier hätten das auch geschafft,
... und der Kanzler könnte sagen das die Arbeitslosenzahl drastisch gesunken ist ;)

Verfasst: 20 Aug 2003, 14:13
von icecoldMagic
da sag ich nur :chinese:

Verfasst: 20 Aug 2003, 15:31
von observer
Original geschrieben von Gunny
aber ich frage mich warum Topware das unbedingt in China hatte machen lassen, ein paar Arbeitslose hier hätten das auch geschafft,
... und der Kanzler könnte sagen das die Arbeitslosenzahl drastisch gesunken ist ;)
'96 war noch Helmut am Werkeln, da gabs keine Arbeitslosen ;).

...sitzen die 621 Chinesen noch immer bei Topware im Keller? Und wenn ja: was schreiben sie gerade ab? :D...

Verfasst: 20 Aug 2003, 18:47
von Job
*lol*

ich stelle mir gerade 621 Chinesen vor, die in irgendeinem Sweatshop mit Fußketten an ihre PCs gefesselt sind und mit blutigen Fingern deutsche Telefonbücher abtippen.

Verfasst: 20 Aug 2003, 21:41
von Don Corleone
Original geschrieben von Job
ich stelle mir gerade 621 Chinesen vor, die in irgendeinem Sweatshop mit Fußketten an ihre PCs gefesselt sind und mit blutigen Fingern deutsche Telefonbücher abtippen.
Köstlich *lol* *lol* :k:

Don Corleone

Verfasst: 21 Aug 2003, 00:17
von Gunny
hm, da drängt sich einem doch die Frage auf warum gerade 621 Chinesen :confused:

ich meine mit 1242 wärs doppelt so schnell gegangen :D

Verfasst: 21 Aug 2003, 09:02
von Andr
Dann wär die Produktion aber auch doppelt so teuer! :D

Verfasst: 21 Aug 2003, 11:01
von Golgfag
Vielleicht haben diese Chinesen auch Anteil an der deutschen Version von JA2...

Verfasst: 21 Aug 2003, 11:29
von Andr
Vielleicht sind die ja an den ganzen Bugs Schuld. Und einer der 621, der deutsch konnte (oder es durchs abschreiben lernte), hat dann Dr.Q speechs gesprochen

Verfasst: 21 Aug 2003, 13:31
von agi hammerklau
Original geschrieben von Andr
Dann wär die Produktion aber auch doppelt so teuer! :D
die hätten doch nur die Hälfte gekriegt, wahrscheinlich hatten sie einfach nicht so viele Telefonbücher dabei.
Aber die Frachtkosten, die Frachtkosten....

Verfasst: 21 Aug 2003, 23:57
von icecoldMagic
Original geschrieben von Gunny
hm, da drängt sich einem doch die Frage auf warum gerade 621 Chinesen :confused:
mehr passen nicht in eine telefonzelle

Verfasst: 22 Aug 2003, 12:27
von Schattenfell
Ok, 621 Chinesen sind übrig geblieben aber ich möchte nicht wissen wieviele es am Anfang waren. :uhoh:

Verfasst: 22 Aug 2003, 17:44
von icecoldMagic
ja man! das ist es! papercut is gefährlich! ah! blut! ich kann's nich sehn! :frown:

Verfasst: 25 Aug 2003, 08:28
von Buntaro
Dabei können die 621 noch froh sein, dass sie kein Chinesisches Adressbuch tippen mussten.

Verfasst: 25 Aug 2003, 12:03
von Schmauch
*lol* :D :summer: :eek: :azzangel: :erdbeerteechug: :D :D :D (sry mehr fällt mir dazu nicht ein ;) )

mfg
Sch*spam*mauch