Seite 1 von 1
In-Game-Physik
Verfasst: 04 Aug 2003, 22:13
von Agent Orange
N'abend. Wie wichtig ist euch die In-Game-Physik bei Spielen wie Jagged Alliance ?
Die In-Game-Physik wird bei FPS immer wichtiger/beliebter. Allen voran ging UT2k3, da war's irgendwie cool, wie die Leichen physikalisch korrekt zwischen Säulen hindurchfledderten. Jetzt hat sich die Havok-Engine im Segment breitgemacht und unterstützt viele fette Titel, sind allesamt potentielle Actionreißer, wie Max Payne 2 oder HL2. Und die Strategiespiele ? Ich hoffe mal, dass wir in JA3 auch dermaßen geniale Ragdoll-Features erleben können, oder explosive Fässer, die dann von den Söldnern (natürlich schon brennend) übers Feld gerollt werden können...
Wär' ja schon genial...
Agent Orange
Re: In-Game-Physik
Verfasst: 04 Aug 2003, 23:43
von Nightkin
Original geschrieben von Agent Orange
Allen voran ging UT2k3, da war's irgendwie cool, wie die Leichen physikalisch korrekt zwischen Säulen hindurchfledderten.
Leute wie Du geben Spakken wie Christina Stürmer und der BPJS Arbeit.
Re: Re: In-Game-Physik
Verfasst: 04 Aug 2003, 23:49
von icecoldMagic
Original geschrieben von Nightkin
Leute wie Du geben Spakken wie Christina Stürmer und der BPJS Arbeit.
ruhe auf den billigen plätzen
@topic
realistische physik bei einem strategiespiel wie JA wär hammer. da das spiel der zukunft eh in 3D ist wird hier ein neuer standart gesetzt.
die interaktivität mit der spielwelt erhöht und dadurch der spielspaß.
Verfasst: 05 Aug 2003, 17:37
von Agent Orange
Danke. Interaktive Spielwelt und vor allem filmreife Situtationen, als schon im original JA, werden durch Physik praktisch provoziert. Z.B. die klassische Wild-West-Situation: Ein Pulk Gegner steht unter einem Kronleuchter oder so, ein gut gezielter Schuss und das war's. Genial ! Und: Die einst so gänzlich überzeugten Grafik-Kritiker werden durch die voraussichtlich fetten Effekte, wie korrekt berechnete Flugbahnen von fliegenden Steinen oder Trümmerteilen --> Explosion zum Schweigen gebracht.
Agent Orange
Verfasst: 05 Aug 2003, 17:43
von Core
Da du vorher Max Payne 2 angesprochen hast;
Hat schon irgendjemand von euch den neuen Max Payne für den zweiten Teil gesehn (neue Gamestar)
Der sieht doch vollkommen fürn Arsch aus, bei dem kannst meinen dass er ein braver Abteilungsleiter in einer langweiligen Firma is...
Warum ändern die, bloß wegen neuer Engine, das Gesicht von Payne ??? Die ham doch den Arsch offen...
Verfasst: 05 Aug 2003, 17:59
von icecoldMagic
is egal, solang stimmiges spiel!
Verfasst: 05 Aug 2003, 18:59
von Agent Orange
@Nargaroth
Was ? Nur weil die GameStar sowas sagt ?
Ich denke, dass man Max's Gesicht nur in den Bullet-Time Sequenzen sieht. Und so sieht er echt gebeutelter aus, maximum pain eben.
Außerdem: Da der (deutsche (!)) Entwickler in Deutschland wohnt und keinen Bock hat, für ein paar neue Texturen in den Norden zu jetten, erklärt sich das doch von alleine. Sein Name ? Ich schon wieder vergessen.
Agent Orange
Verfasst: 05 Aug 2003, 19:03
von Sgt. Minx
ich schließe mich icecoldMagic an
Verfasst: 05 Aug 2003, 19:14
von Andr
Ich auch., und außerdem was interessiert uns das Gesicht wenn man den Typen während des Spiels fast immer von hinten sieht.
Was mich bei manchen Ego-Shootern stört ist daß man mit Pistolen auf große Enfernungen immernoch genau trifft z.B. Ghost Recon, aber auch bei HL-Mods
Verfasst: 05 Aug 2003, 19:21
von Khellè
Ich finde, dass neue Gesicht passt durchaus zu Max. Er ist nicht mehr so jung, sieht ausgebrannt und desillusioniert aus. Hat irgendwie etwas von Clint Eastwood oder Charles Bronson. Ich find's prima, daran erkennt man wenigstens, dass die Story voranschreitet.
Verfasst: 05 Aug 2003, 20:02
von Gunny
Original geschrieben von Andr
...Was mich bei manchen Ego-Shootern stört ist daß man mit Pistolen auf große Enfernungen immernoch genau trifft z.B. Ghost Recon, aber auch bei HL-Mods
tja, solange man die Ballistik nicht simuliert, oder simulieren kann, wirds auch wohl noch ne Weile so bleiben
Verfasst: 05 Aug 2003, 20:07
von CrazyCat
Wär' schon irgendwie genial wenn die Gegenr und die eigenen Leute durch wegfliegende Teile verletzt oder sogar getötet werden könnten.
Verfasst: 05 Aug 2003, 20:11
von Andr
oder bei Explosionen durch die druckwelle umgeworfen oder vom Dach gefegt werden.
Man sollte mit Raketenwerfer und Sprengstoffen die meisten Mauern/Hindernisse sprengen können (wie bei Red Faction) dann höhrt das alberne rummgehüpfe und Schaltersuche auf
Verfasst: 05 Aug 2003, 20:51
von icecoldMagic
mhm... kennt jemand söldner? das ist so'n 3d shotter, der noch inne closed beta is. gibtz au ne gute seite für, hab aber grad vergessen.
da haben se auch ne perverse physik engine drin.
es erweitert einfach den spielspaß da man nicht auf vorberechnete animationen angewiesen ist und damit viel dynamischere spielsituationen entstehen.
wenn es dann auch noch ein richtig gute engine is (freizerstörbare spielwelt incl. gebäude, körper passen sich der umwelt an, verschiedene deformation von matrialen (glas splittert, holz bricht, beton platzt) oder realistischen flüssigkeiten... na dann holy moly!
überlegt euch...
granaten die aus toten händen purzeln, abprallende geschoße (dann machts mal sinn eine mp in den bunker zu nehmen, weil das sturmgewehr zu starke praller hat), realistische explosionen mit mehr wirkung in geschlossenen räumen, patronenhülsen die berge neben dem mg bilden, !MÖRSER ! , umfallende bäume, eintürzende dächer... *sabber*
Verfasst: 05 Aug 2003, 20:53
von Andr
*sabber*
und was für einen CPU brauchts dafür???
Verfasst: 05 Aug 2003, 20:56
von icecoldMagic
wenn es gut programmiert wird? ist alles nur ne optimierungsfrage.
imho 1gig aufwärts mit 500irgendwas RAM, und ner guten grafikarte mit 128 speicher. aber dann läufts auf 1024 flüssig mit allen details und effekten.
im notfall runterschrauben, dann laufts auch noch.
und voll einstellbare grafikparameter, will jeden scheiß selber regeln können

Verfasst: 05 Aug 2003, 20:58
von TheLoneGunman
Stalker - Oblivion Lost wird auch n Hammergame

. Schaut euch mal den Trailer an... da zeigen sie unter anderem die Physikengine (n Gegner steht auf nem Stahlträger, unten steht ein Lada Niva und der Typ oben wird runtergeballert... der fällt hinten aufs Dach vom Auto, dessen Federung nachgibt... und dann rollt/rutscht/fällt der Typ vom Auto runter... da waren noch mehr sone

- Effekte drin...).
Söldner sieht auch vielversprechend aus

.
mfg

TheLoneGunman

Verfasst: 05 Aug 2003, 21:43
von Core
Der Trailer zu Stalker ist wirklich der Hammer!!! Allein schon die Landschaft sieht so realistisch aus wie noch keine zuvor...
Verfasst: 05 Aug 2003, 23:25
von Agent Orange
Stalker wird mir zu einseitig. Außerdem wird's höchstwahrscheinlich keine Abwechslung im Gelände geben, keine Wüstenlandschaften oder so.
Söldner wird, den Versprechungen zufolge ziemlich fett.
@Andr und CrazyCat: Das ist genau was ich meine...
--> Weiter oben.
@Khelbun: Jawoll, das ist es. Clint Eastwood sieht Max meiner Meinung nach noch am ähnlichsten. Ein völlig gefühlskalter, desillusionierter Cop, der durch den Verlust seiner Familie geprägt ist, demnach auch sein Gesicht.
Aber das so hochgelobte HL2 wird immer noch der Hammer, von der Spielphysik her und die Implementierung bzw. Umsetzung.
Zieht euch ma das hl2-traptown movie. Einfach nur genial, wenn man die Tische in JA3 auch so benutzen kann...
http://www.gamershell.com/search?q=hl2- ... nsensitive
Traptown Video
http://soldner.jowood.com/index.php?lang=de
Ist die offizielle Site zum Game.
Verfasst: 06 Aug 2003, 00:44
von icecoldMagic
imo find ich es lame über spiele zu diskuttieren die noch garnicht erschienen sind. als alter hase (über ein jahrzehnt zocker) sollte man doch langsam wissen das zwischen screenshots/featurelist und letztendlichem spielspaß welten liegen können.
arch, dann bin ich aber auch lame.
ach, wir sind alle lame!
back to topic !!! physic engine r00lort
Verfasst: 06 Aug 2003, 13:36
von Agent Orange
Jawoll ! Back to topic. Ohne 'ne vernünftige Physik-Engine wird's bald nur noch Games vollgestopft mit Skriptsequenzen geben... Gerade bei "einseitigen" Spielen wie Shootern.
@icecoldMagic: Hast ja recht, nur gerade als "alter Hase" sollte man schon ein bisschen voraussehen können, ob's jetzt der Grafik, Engine, oder Spielspaßhammer wird. Wenn man jetzt nach 'ner Prozentwertung ginge: man kann schon irgendwie voraussehen, ob's ein 70% wird oder nicht (nicht Stalker). Egal.
Hauptsache ist, dass es ein Ragdoll-Feature geben wird und dass insgesamt die Spielwelt glaubwürdiger erscheint.
Agent Orange
Verfasst: 06 Aug 2003, 17:39
von Core
wegen Paynes Gesicht nochmal:
findet ihr etwa nicht dass der alte Max besser aussah? Ausserdem kann in einem Jahr sein Gesicht niemals so mutieren !!!
Der alte Payne war viel besser
Verfasst: 06 Aug 2003, 17:42
von Omsen
Also den alten May Payne fand ich persönlich auch cooler. Mit seinem Ledermantel und seinem Gesicht.
Verfasst: 06 Aug 2003, 17:55
von icecoldMagic
Original geschrieben von icecoldMagic
is egal, solang stimmiges spiel!

Verfasst: 07 Aug 2003, 22:17
von Robin Hood
Der Begriff In-Game-Physik ist ein wenig breit. Ehrlich gesagt ist mir ziemlich egal, wie die Leichen jetzt aussehen würden, wenn sie über einem Gulli-Schacht erschossen werden würden oder nicht.
In gewissen Spielen schreibt man immer "realitätsnah". Doch wenn man es ja genau nimmt, sind diese Realitäten sehr fern von unserer. Und zuviel Realität verdirbt den Spielspass.
Realität kann aber vor allem durch eine gute Gamephysik geschaffen werden. Beispiel Operation Flashpoint: Realität wird nicht dadurch erzeugt, dass der Mensch nicht über die ganze Karte rennen kann, ohne gross ausser Atem zu geraten, sondern dadurch, dass die Gewehrkugeln realistisch fliegen. Wenn das Ziel weit entfernt ist, muss man drüber halten, wenn es rennt, muss man vorhalten. Halt einfach solche Sachen. Damit - und nur damit - wird man realitätsnah und verschlechtert gleichzeitig nicht den Spielspass.
Aber eine derartige Physik in Spielen wie UT2003 ist doch eh deplaziert. Das verdirbt das ganze Baller-Gaudi...
Verfasst: 07 Aug 2003, 22:36
von Nightkin
Der alte Payne war definitiv cooler. Gerade das es kein Schönling war, sondern ein erher zerknautschtes Gesicht hatte, hat die Sache interessant gemacht.
Verfasst: 07 Aug 2003, 22:37
von icecoldMagic
Original geschrieben von Robin Hood
Der Begriff In-Game-Physik ist ein wenig breit. Ehrlich gesagt ist mir ziemlich egal, wie die Leichen jetzt aussehen würden, wenn sie über einem Gulli-Schacht erschossen werden würden oder nicht.
mir nicht. weil vielleicht fällt die leiche ja in den gulli. vielleicht hat er ja noch eine granate in der hand. vielleicht hab ich da ne spielfigur. vielleicht kann der die granate brauchen.
vielleicht liegt ne leiche vor ner tür. jetzt geht die tür schwerer auf. kann ich nicht schnell ungesehen rein.
vielleicht will ich unbemerjt bleiben und schlepp die leicheweg. vielleicht hab ich nicht gut genug geschaut als die spielfigur die leiche ablegt. vielleicht ist sie wieder zwischen fässern vorgerutscht.
du sieht, eine spielphysike dieser art bringt mehr dynamik ins spiel das sich situationen ergeben die NICHT gespcriptet sind.
In gewissen Spielen schreibt man immer "realitätsnah". Doch wenn man es ja genau nimmt, sind diese Realitäten sehr fern von unserer. Und zuviel Realität verdirbt den Spielspass.
Original geschrieben von Robin Hood
Realität kann aber vor allem durch eine gute Gamephysik geschaffen werden. Beispiel Operation Flashpoint: Realität wird nicht dadurch erzeugt, dass der Mensch nicht über die ganze Karte rennen kann, ohne gross ausser Atem zu geraten, sondern dadurch, dass die Gewehrkugeln realistisch fliegen. Wenn das Ziel weit entfernt ist, muss man drüber halten, wenn es rennt, muss man vorhalten. Halt einfach solche Sachen. Damit - und nur damit - wird man realitätsnah und verschlechtert gleichzeitig nicht den Spielspass.
ja, aber das sind techniken für einen 3D shooter. wenn ich in einem strategiespiel sag "schieß" dann ziel ich nicht selber per maus sondern das erledigt meine spielfigur.
ich finde es gut wenn es eine geschoßballistik in einem 3d strategiespiel eingebaut ist, es sieht einfach besser aus wenn ein ziel nicht getroffen wird und die schüsse um das ziel liegen und nicht einfach daran vorbei gehen.
Original geschrieben von Robin Hood
Aber eine derartige Physik in Spielen wie UT2003 ist doch eh deplaziert. Das verdirbt das ganze Baller-Gaudi...
aber es sieht einfach geil aus!
Verfasst: 08 Aug 2003, 21:08
von CrazyCat
Eine Story muß im Spiel sein. Sonst wird es langweilig und verdirbt wirklich den Spielspaß. Dark Forces und Pojekt IGI isind alte Shooter, der aber eine gut durchdachte Hintergrundgeschichte hat.
Spiele wie Tactical Ops oder Strike force weren nach relativ kurzer Zeit uninteressant. Hierr lautet die Devise nur: Schieß alles übern Haufen was dir übern weg läuft.
Was ich allerdings gut finde sind die Möglcihkeiten wie bei Battlefield. Du kannst einfach alles nehmen und benutzen was grade rumsteht.
Und auf jeden Fall: Ballistik vor Grafikdetails und Effekten.