CD RWs

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
TheMountie
Kopfgeldjäger
Beiträge: 186
Registriert: 30 Okt 2001, 19:12

CD RWs

Beitrag von TheMountie » 27 Jun 2003, 22:33

Ein Freund hat mir einen wiederbeschreibbaren Rohling (CD RW) gebrannt,doch ich kann den nicht lesen.
Weder in meinem neuen CD-RW Laufwerk noch im DVD-Laufwerk.Das gleiche problem hatte mein freund,der die cd gebrannt hat auch.er konnte nur brennen,aber nicht mehr lesen.

dat is doch net normal....was kann ich da machen??


ich will unbedingt die daten, die auf dem datenträger drauf sind
:cry:

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 27 Jun 2003, 23:03

Das kenne ich auch von mir - Brenner und Programm melden ein erfolgreiches Brennen, bloss das LW erkennt den rohling nicth mehr bzw fordert mich auf einen Datenträger einzulegen.
Habe dann entweder neu formatiert und nue gebrannt, oder einfach die letzte Session wieder geöffnet und wieder geschlossen - dann gings ohne neubrennen.

RW mag ich nicht mehr so ganz dolle, weil die irgendwie immer dann rumzicken, wenn man sie dringend braucht (die darauf enthaltenen Daten) - nehme lieber einen 50cent-Rohling und mache auf sicher.
coffee grinder

Lavernac
Alpha-Squad
Beiträge: 1371
Registriert: 04 Mär 2003, 17:43

Beitrag von Lavernac » 27 Jun 2003, 23:47

also CD und DVD Player erkennen grundsätzlich keine RWs. wieso das Laufwerk nicht will ist mir ned klar, evtl. wirklich eine Fehlinfo des Brennprograms.

@ morki : heisst es nicht W E L C H S C H Ö N E F A R B E N :D :D :D ???
**Manch mal reisse ich mir einfach meine Haare aus. Ich weiss zwar nicht wieso, aber sie wachsen ja eh wieder nach**

++ http://www.counterpunch.org ++

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 28 Jun 2003, 01:01

Ich nehme CD RWs oft, hatte noch keine probs mit.

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 28 Jun 2003, 10:36

mmm...

CD-RWs machen eigentlich nicht mehr oder weniger Probs als normale Rohlinge, dein Kumpel soll den Rohling einmal langsam löschen und neu beschreiben, dann sollte es gehen ... in CD-Playern/ DVD-Player (also die Stand-Alone-Geräte) kannst du nur testen, ob dein Gerät es mitmacht, aber in DVD-Laufwerken kann jeder CD- Rohling gelesen werden ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Antworten