Files Vergleichen

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Files Vergleichen

Beitrag von Gorro der Grüne » 31 Mai 2003, 07:42

Moin.

Ich suche ein Programm, welches unter Win98 folgendes kann:

Auf einer 16GB-Platte mit um die 120.000 files:

- ALLE files unabhängig von ihrem Namen oder ihrer extension auf Grösse zu vergleichen und das ganze in einer Liste ausgeben

- Speziefizierte file -nach Grösse, nach extension....- bit für bit vergleichen -> Liste

- "Search and destroy" d.h. Suche alle files die einem file aus diesem Verzeichniss oder aus dieser Liste an INHALT exakt entsprechen und lösche sie ohne nachzufragen

- keine Beschränkung auf 512 Treffer in der Liste, wie das blöde MS-Teil

- Listen über files erstellen die komplett in anderen files enthalten sind

- Von einer Liste muss per Mausklick in das entsprechende Bearbeitungsprogramm Word, Excel, ACDSEE, ....- gewechselt werden können

- Alle files aus einer Liste auf die selben "Eigenschaften" -Datum, Attribute- festlegen



Es handelt sich um eine Kombination der guten Eigenschaften für Xtree gold für DOS und von Cleansweep.

Alle von mir getesten Xtreeadaptionen für Windows 95 und neuer sind für die Tonne

Cleansweap kann das "ganze" nur mit files gleichen Namens


Ich bin selbstverständlich bereit ein solches Programm zu kaufen


Thx



p.s. Hinweise wie nimm einen mac, Linux etc sind CONTRPRODUKTIV
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6757
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Re: Files Vergleichen

Beitrag von Nightkin » 31 Mai 2003, 09:50

Original geschrieben von Gorro der Grüne

Hinweise wie nimm einen mac, Linux etc sind CONTRPRODUKTIV
Und ich wollte gerade schreiben ''Nimm Linux'' *lol*
CLINT EASTWOOD

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 31 Mai 2003, 10:09

@ Nachtkind

Schinder, Spamer, Gummizellist

@ all

2 Sachen Vergessen:

- Die Möglichkeit mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen:
*.jpeg -> *.jpg

- die "show all disk files bzw tagged" Option aus dem Xtree
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 31 Mai 2003, 12:46

Original geschrieben von Gorro der Grüne
@ Nachtkind


- Die Möglichkeit mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen:
*.jpeg -> *.jpg
des geht meines wissens in der normalen Dos-Konsole mit

ren *.jpeg *.jpg

bin mir aber nich ganz sicher ob des bei nem MS-system genauso zuverlässig funzt wie bei meinem Mandrake
WTF

MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MAP-MASTER » 31 Mai 2003, 12:52

Der rename-Befehl funzt problemlos unter W98; ansonsten vielleicht mal einen Blick werfen auf: Bulk Rename Utility.

Was den Datenvergleich angeht: einfach mal in ner Suchmaschine "file compare" eingeben, das liefert 100e von Ergebnissen, mit allem SchnickSchnack, Ordnervergleich und so, aber fraglich, ob 1 Tool jeweils ALLES kann.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 31 Mai 2003, 13:56

@ hun

das kann auf DOS-Ebene überhaupt nicht funktionieren weil da nämlich nur 12345678.123 erlaubt ist und *.jpeg sin's schon mal *.1234, auserdem haben viele files auch vorne mehr als 8 Zeichen

@ Bananator

In dem Drecksexplorer funktioniert's nicht.

alle *.jpeg markieren und in *.jpg umbenennen geht nicht

Der Xtree konnte das natürlich auch nur innerhalb der Grenzen von DOS


Die Form im Forum zu fragen anstatt zu tage- bzw wochenlang zu googeln hat sich bisher immer als erfolgreich erwiesen.

€dit: Goile Seite, ich glaub' das brauch ich alles


Ich will einen Xtree smaragd"grün" für Win98





Zephalo hilfe
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MAP-MASTER » 31 Mai 2003, 15:18

@Faulpelz: Mit dem Hinweis auf die Suchmaschine wollte ich nur sagen, daß es genügend Angebot gibt, ich dir aber keins empfehlen kann, da das einzige File Compare Programm, das ich benutze, ein Nicht-Fensterl-Programm ist - und wegen einem kleinen Tool willst du ja seltsamerweise kein neues Betriebssystem installieren. ;D

Der REN-Befehl funzt ansonsten völlig problemlos, auch unter W98, auch mit den langen Dateinamen... natürlich mußt du dazu auf die Befehlszeile wechseln, ist ein DOS-Befehl (Syntax siehe Hun).

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 31 Mai 2003, 15:45

natürlich mußt du dazu auf die Befehlszeile wechseln


Willst Du damit sagen, dass das pseudoDOS von W98 nicht an die Begrenzung 12345678.123 gebunden ist, oder meinst Du mit Befehlszeile nicht den DOSprompt -das schwarze Fenster- "Fragezeichen"

Das wäre denn wirklich pervers. Auf die Idee so etwas zu machen käme ich, gerade weil ich von DOS wirklich Ahnung habe, nie.

Die tools hab ich alle 4 runtergeladen gefallen mir gut.

Und zu dem Rest vom topic fällt dir nix ein"Fragezeichen"

*bananengeist aus dem keller hol*

:keks:
Faulpelz


Der einzige der hir eine Pelz hat ist der Bananator, seit wann haben Panzerechsen ein Fell.

Es ist nerveschonender zu Fragen, als sich durch unzählige Seiten zu kämpfen.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MAP-MASTER » 31 Mai 2003, 15:58

@GrünePanzerechse:

Ich meine den DOS-Prompt, die Befehlszeile, den Commandprompt, das schwarze Fenster wo blinkt..... ;)

Das ist ja sozusagen ein "DOS 7.0" - da haben die Microsoftler ein paar Neuerungen reingebaut, u.a. kann die "Befehlzeile" mit den langen Dateinamen umgehen. Man muß nur drauf achten, daß man bei Namen mit Leerzeichen, z.B. Gorros Grünes Photo.jpg, den Befehl mit Anführungszeichen schreibt (nicht den Befehl selber, nur den Dateinamen) - oder gleich den "abgehackten" DOS-Namen verwendet, also den mit der Tilde (~).

Beispiel:

ren "Gorros Grünes Photo.jpg" "Gorros Grünes Photo.jpeg"


@Rest vom Topic:

Könnte mir vorstellen, daß es für jeden deiner Wünsche auch das passende Tool gibt (einzeln), aber was du willst is ja praktisch der "WinCommander", also so'n Explorerartiger Dateimanager (wie der hier; kenne ich selber nicht!). Sind halt recht viele Wünsche, aber möglicherweise kann man die über bestimmte automatische Scriptfunktionen (wie im Beschreibungstext genannt) realisieren. Damit kenne ich mich aber nicht aus.

Flashy
Evil Mod
Beiträge: 5314
Registriert: 17 Aug 1999, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Flashy » 03 Jun 2003, 18:32

Es gibt auch ein nettes Proggy namens Batch-Rename
Funzt wirklich gut.....
Mitglied und Silberlocke im Rat der grauen Eminenzen.
50% des ersten regulären Eminenzen-Ehepaars
Registriert am 17.08.99 um 21.12Uhr
:P

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 04 Jun 2003, 05:35

Ich weiss wie es geht ! :)
*g*


Schritt 1)
Besorg Dir ein Gratis Tool zum Generieren von Checksummen, zb den md5summer , der is der beste! -> google

Starte ihn, und sag ihm er soll von allen files der ganzen Platte checksummen generieren, und sie in c:\CRC.md5 speichern


Schritt 2)
die .md5 datei ist nur ne text datei, also rename sie in CRC.txt

Nun hast du ne datei crc.txt mit ner liste von allen Dateien, das sieht ca. so aus:
c0c6098aabe4d1067dea0b2e40a1bd8f *Fun/archiv/BEER.JPG
d707962121d01032c666f6cbeb876772 *Fun/archiv/Bild1.jpg

Der Code am Anfang ist die Checksumme und die ist bei allen identischen Dateien gleich.

Schritt 3a)
Nun musst Du die Liste irgendwie nach der Checksumme sortieren, am einfachsten importierst Du sie dazu in Excel.
Dort hast Du dann auch gleich recht simple Tools, um Duplikate zu finden! Einfach mal F1 drücken und in der help nach "duplikate finden" suchen, wenn Dich Excel nervt.

Schritt 3b)
Nachdem Du Excel dazu gebracht hast, eine Tabelle zu erstellen in der nur die Dateien noch übrig sind, die Du gelöscht haben willst, fügst Du eine neue Spalte vor dem Dateinamen ein, dort lässt Du in jede Zeile ein "del" machen. Dann exportierst Du die Liste, und sagst ihm er soll sie in eine simple datei namens wicky.txt speichern, und sagst "trennzeichen: space"
Die datei sollte dann ca. so aussehen:
del Fun/archiv/BEER.JPG
del Fun/archiv/Bild1.jpg
(wobei ich bei den zwei jetzt einfach mal annehme, dass sie duplikate darstellen sollen)
In excel kannst du schön das Sternchen * am anfang entfernen, einfach mal die mid$ funktion benutzen ..
zb wenn in zelle A2 steht: *windows/dupe.bat , dann schreibst du halt in A3 rein: "=mid$(a2, 2) ..
genauso ersetzt du alle / durch ein \ , also ich setze mal vorraus dass du dich ein wenig in excel auskennst dann hast du das in unter 1 minute gemacht.

So nun hast Du eine wicky.txt die du noch nach wicky.bat umbenennen musst, und schon kannst du sie starten, und er wird alle duplikate von der platte löschen

Fertig!!


Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

Antworten