Seite 1 von 2
Frage zur Änderung der Einberufungsbestimmungen
Verfasst: 22 Apr 2003, 11:58
von Nightkin
Hi!
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, wurden vor kurzem die Heranziehungspraxis zum Zivil und Wehrdienst geändert. Geht sicher die nich alle von euch was an, aber mich und ich steig da ned so ganz durch
War gerade auf Zivildienst.de und stand folgende Meldung:
Ab 01.07.2003 gelten in Anlehnung an die Praxis der Bundeswehr neue Heranziehungsregelungen
für den Bereich des Zivildienstes.
Neben den gesetzlichen Regelungen zur Befreiung vom Zivildienst werden nicht mehr einberufen:
- Zivildienstpflichtige mit dem Tauglichkeitsgrad „zivildienstfähig 3“
Und genau das trifft nu auf mich zu. Ich finde zwar auch das die formulierung ziemlich eindeutig ist, aber ich bin mir trotzdem noch nicht sicher. Heißt das jetzt wenn ich vor einem Jahr gemußtert wurde und dieses Jahr meinen Zivildienst hätte antreten müssen, ich nun vom Zivildienst befreit bin?
Hab schon öfters versucht beim Bundesamt für Zivildienst anzurufen aber da is nie eine da

darum hoffe ich das vielleicht einer meiner Mitsöldner hier mehr weiß als ich und mir die Hoffnung bestätigen kann
thx im vorraus +

Verfasst: 22 Apr 2003, 12:07
von Omsen
Also wie ich das verstanden habe, soll es so sein. Alles was ab T3 eingestuft wird muß nicht mehr zum Bund. So auch wenn du verheirtatet bis und über 22 bist mußt nciht mehr zum Haufen. So oder so ähnlich war das.
Verfasst: 22 Apr 2003, 12:26
von Nightkin
So oder so ähnlich.....
Aber wie nu genau. Diese Nasen wollen einfach ned ans Telephon gehen und mir sagen was geht.
Gibts den hier keinen potentiellen Zivi der Ahnung hat?

Verfasst: 22 Apr 2003, 12:50
von Nightkin
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, endlich hab ich mal sone nette Frau ans Telephon bekommen.
Ich muß keinen Zivi ableisten
bin aber am überlegen ob ich es doch mache, da ich nen bissel Kohle ranschaffen will.
Hat wer ne Ahnung wonach sich die Bezahlung eines Zivis richtet? Bekommt man überall das gleiche Gehalt?
Gibts in diesem Forum außer überhaupt Zivis?
Und ist die Erde wirklich ein Würfel?
Verfasst: 22 Apr 2003, 13:11
von Job
2nightkin
weswegen bist du T3? Würde mich interessieren, da ich noch nicht gemustert wurde (eigentlich schon längst überfällig) und hoffe, auch T3 zu bekommen.
Wegen der tollen Bezahlung ist glaub ich noch keiner Zivi geworden. Außerdem nimmst du dann einem den Platz weg, der ihn vielleicht wirklich braucht. Das Zivigehalt orientiert sich am Wehrsold und den kannst du hier nachlesen:
http://www.bundeswehr.de/wir/wehrdienst ... hrsold.php
Ein normaler Ferienjob ist aber auf jedenfall lukrativer.
Verfasst: 22 Apr 2003, 13:13
von Reuli
is des mit T3 jetz scho sicher ? ich hab gehört dass des noch net ganz durch is
weil ich hab bis jetz keinen einberufungsbescheid bekommen, ganz im gegensatz zu meinen ganzen klassenkameraden

heisst des dass ich jetz fest damit rechnen kann dass ich net zu dem haufen muss ?
Verfasst: 22 Apr 2003, 13:15
von Buntaro
Wenn du Kohle brauchst, dann geh zum Bund !!! Verpflichte dich ein paar Monate länger und mach nen Auslandseinsatz mit. Da sind die Tagessätze zusätzlich zum Sold/Gehalt so zwischen 50-70 EUR, was bei 4 Monaten Einsatz eine beachtliche Stange Geld macht.
Außerdem is Bund eh besser !

Verfasst: 22 Apr 2003, 13:35
von Nightkin
@ Job
bin T3 weil ich ne Brille trage, und weil die mir gesagt haben das ich extremen Bluthochdruck habe. Haben gesagt ich solle so schnell wie möglich damit zum Arzt. Der hat mir aber wiederum gesagt das mein Blutdruck völlig normal ist. Ich war bei der Musterung wohl zu aufgeregt ( was auch darangelegen haben kann das die Ärztin ganz schnuckelig war und ich nur Shorta anhatte

) . Aber nu werd ich ya wohl nicht hinrennen und sagen '' Ey, ich will T2 sein ''
wegen Deinem link: also werden Zivis und Wehrdienstler gleich bezahlt? Das wär mir neu
@ Reuli
Das mit T3 ist sicher. Habe vorhin mit jemand Zuständigen geredet und mich versichert. Außdem kannst Du hier guckn:
http://zivildienst.de/index1.htm
bei ''Neue Heranziehungspraxis'' klickn
@ Buntaro
Der Bund kriegt mich NIE. So ein Spaßverein

Verfasst: 22 Apr 2003, 13:42
von Bimbo
Ich war Zivi. Die Bezahlung ist eigentlich Ok. Das einzige Problem ist das man, wenn man regelmässig Knete bekommt, anfängt sie mit der gleichen Geschwindigkeit auszugeben wie du sie erhällst. Mein Tipp: Mach in irgendeinem Kuhkaff Zivi, wo Du wirklich am Arsch der Welt bist. Ich habs gemacht und war wirklich verwundert wieviel Geld sich am Schluss auf meinem Konto angesammelt hatte (3-4000 Euro

).
Ausserdem lohnt Zivi auch so, ist eine gut behütete Berufserfahrung (auch wenn Du der Arsch vom Dienst bist

).
Bimbo
Verfasst: 22 Apr 2003, 14:22
von Nightkin
Das klingt ja ganz gut Bimbo

Aber ich werde wohl in meiner Stadt bleiben. Auf das Geld paß ich schon auf

Verfasst: 22 Apr 2003, 15:27
von Borschki
mein vadder war zivi u erzählt jetz immer wenna besoffen is wie doll das damals war...

Verfasst: 22 Apr 2003, 16:06
von Andr
Original geschrieben von Buntaro
Verpflichte dich ein paar Monate länger und mach nen Auslandseinsatz mit.
Wollte ich ja, aber dann wollten die nicht mehr

Verfasst: 22 Apr 2003, 17:19
von Coyote
Jaja... Der Bund is auch nimmer das was er mal war...
Hab gehört da soll man mittlerweile sogar schon sowas wie ein richtiger Soldat werden...
Co
warHobbysoldatbeiderMarine;)yote
Verfasst: 22 Apr 2003, 19:18
von patrick.nq
Also, ab 1. Juli 2003...
T1: muss auf jeden Fall zum Bund, wenn nicht verweigert oder kurzfristiger Unfall
T2: siehe T1, aber mit Einschränkung gewisser Tätigkeiten
T3: muss nicht mehr zum Bund, kann aber trotzdem eingezogen werden, wenn ein gewisser Bedarf besteht und nicht verweigert wurde oder kurzfristiger Unfall
Keine Heranziehung von Verheirateten und in gleichgeschlechtlichen, eingetragenen Lebenspartnerschaften lebenden Wehrpflichtigen.
Absenkung der Heranziehungsgrenze vom 25. auf das 23. Lebensjahr, also wenn du bisher nicht eingezogen worden bist und inzwischen 23 bist, musst du nicht mehr zum Bund.
Wehrpflichtige mit Hochschul- (Abitur) oder Fachhochschulreife, werden zunächst nicht zum Wehrdienst herangezogen, wenn sie einen Ausbildungsvertrag für eine betriebliche Ausbildung abgeschlossen haben. Die Zurückstellung gilt bis zum Ende der betrieblichen Ausbildung, der dann die Einberufung zum Wehrdienst folgt. Bereits zugestellte Einberufungsbescheide werden widerrufen. Nach der Berufsausbildung ist eine Einberufung bis zum 25. Lebensjahr möglich.
Die Regelung gilt nicht für Abiturienten oder Fachoberschüler, die ein Studium aufnehmen wollen: die sind also befreit, da ein Studium wahrscheinlich so lang dauert bis du 23 bist.
Bloß hätte man sich nicht schon längst irgendwo bewerben/anmelden müssen?! - ich weiß grad nicht, wann die Anmeldefristen sind.
Verfasst: 22 Apr 2003, 19:58
von derLumpi
Imho war diese Regelung überfällig, wenn man sieht, was beim Bund für, man entschuldige bitte diese Beschreibung, Krüppel eingezogen werden. Da kommen leute mit Herz-Kreislauf Problemen zum Bund, die nichtmal nen 100 Meter Lauf ohne Kreislaufkollaps durchhalten.
@Buntaro
Im Wehrdienst ins Ausland zu kommen ist imho Glückssache. Die wenigsten Wehrpflichtigen kommen ja überhaupt in eine einheit, in der das möglich ist und die allerwenigsten gehen dann auch ins Ausland und dann gibts die der Bund gehen lassen würde, die haben dann wieder Probleme weiblicher Natur.

Verfasst: 22 Apr 2003, 22:32
von Nightkin
Original geschrieben von Lumpinator
Imho war diese Regelung überfällig, wenn man sieht, was beim Bund für, man entschuldige bitte diese Beschreibung, Krüppel eingezogen werden. Da kommen leute mit Herz-Kreislauf Problemen zum Bund, die nichtmal nen 100 Meter Lauf ohne Kreislaufkollaps durchhalten. 
Da hast Du auf jeden Fall recht! Nen Kumpel von mir wurde gemustert, bekam T1 und ist dann auf der Treppe vor dem Amt wegen Herz-Kreislaufstörungen zusammengebrochen, blieb aber T1

Verfasst: 22 Apr 2003, 22:43
von guilty
kennt jemand von euch ne seite mit ausmusterungskriterien??
(oder is heuschnupfen mit evtl. entstehender atemnot und plattfüße ein grund für die ausmußterung???:D )
Verfasst: 22 Apr 2003, 23:20
von Nightkin
Ausmustern tunse nur, wennde was wirklich schwerwiegendes oder potentiell gefährliches hast (kranke Pumpe oder so).
Verfasst: 23 Apr 2003, 00:54
von TheLoneGunman
Original geschrieben von Nightkin
Ausmustern tunse nur, wennde was wirklich schwerwiegendes oder potentiell gefährliches hast (kranke Pumpe oder so).
... oder wenn sie merken, dass sich der Gesundheitszustand von einem auch nach der fünften (!!!

) Musterung noch nicht verbessert hat und es nix bringt einen jedes Jahr neu antanzen zu lassen.
Naja, die Erfahrung Bundeswehr hätt ich schon gerne gemacht, auch wenn meine Kumpels die da sind / da waren eher negativ davon berichtet haben (und jetzt machen sie SAZ

... ), aber hat halt net sein sollen

.
mfg

TheLoneGunman

Verfasst: 23 Apr 2003, 07:31
von Buntaro
Hatte auch Heuschnupfen und war 2 Jahre beim Bund (Gebirgsjäger). Für den Somalia-Einsatz 1993/94 kam ich leider 1/4 Jahr zu spät - hätte ich gerne mitgemacht (die waren über Weihnachten/Silvester unten). Tja und IFOR in Bosnien war erst 1996 für mein ehem. Bataillon.
Verfasst: 23 Apr 2003, 11:00
von Nightkin
Verfasst: 23 Apr 2003, 11:43
von derLumpi
kaputte Kniescheiben sind ein Grund für ne Ausmusterung

Verfasst: 23 Apr 2003, 11:46
von Nightkin
Lumpi, hassu kaputte Kniescheiben?

Verfasst: 23 Apr 2003, 23:47
von Spike Scallion
Ich wünsch euch viel Spaß beim Bund oder Zivi. Ich muss da nicht hin weil ich zwei ältere Brüder hab. Wem gehts genau so??
Spike Scallion
Verfasst: 24 Apr 2003, 08:30
von derLumpi
Original geschrieben von Nightkin
Lumpi, hassu kaputte Kniescheiben?
siehe Signatur
Lumpi
werlesenkannistklarimVorteil*lol*nator
Verfasst: 24 Apr 2003, 11:41
von Nightkin
naja, vielleicht versuchen die dort ja Deine Kniescheibe wieder instandzusetzen

Verfasst: 25 Apr 2003, 11:06
von Nightkin
kann mir mal plz irgendwer sagen wie lange Zivi nu eigentlich dauert? Ich habe drei verschiedene Leute gefragt und die sagten mir jeweils 9, 10 , 11 Monate
Müßten doch 9 Monate sein oder?
Verfasst: 25 Apr 2003, 11:28
von derLumpi
10
is doch ein monat mehr als bund
Verfasst: 25 Apr 2003, 11:35
von Nightkin
hmm, nach Artikel 24 Grundgesetz müßte die Dauer aber gleich sein. Son Mist....
Verfasst: 26 Apr 2003, 18:23
von DerRobert
wie ist das jetzt.. abiturienten die studieren wollen müssen nicht? das hab ich aber anders verstanden?
WICHTIGE frage:
ich habe heute *kotz* meinen musterungsbescheid bekommen, also werde ich gemustert
a) wann erfahre ich welcher T-yp ich bin
und
b) wann reiche die verweigerung ein? gleich nachdem ich den T-yp erfahren habe?
Verfasst: 26 Apr 2003, 18:33
von Nightkin
schaun einfach mal unter dem link den ich weiter oben gepostet habe. Da Steht wer ableisten muss und wer nicht.
zu Deinen Fragen:
a) Deinen T-Typ erfährst Du sofort nach der Musterung, also am sleben Tag
b) Du Must bei der Aufnahme Deiner personalien vor der Musterung angeben das Du verweigern möchtest. Dann wird es zur kenntniss genommen. Danach mußt Du innerhalb einer bestimmten Frißt (weiß ned mehr wie lange) Deinen schriftlichen Verweigerungsantrag einschicken, welcher dann untersucht wird.
Verfasst: 26 Apr 2003, 18:44
von derLumpi
Original geschrieben von DerRobert
wie ist das jetzt.. abiturienten die studieren wollen müssen nicht? das hab ich aber anders verstanden?
Abiturienten, die einen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben, müßen nicht mehr zum Bund. Der Rest muß.
Original geschrieben von DerRobert
WICHTIGE frage:
ich habe heute *kotz* meinen musterungsbescheid bekommen, also werde ich gemustert
a) wann erfahre ich welcher T-yp ich bin
und
b) wann reiche die verweigerung ein? gleich nachdem ich den T-yp erfahren habe?
a) noch am selben Tag
b) gilt das gleiche, wie bei a
Wenn ich mich recht entsinne, wirst du gefragt, ob du Zivildienst leisten möchtest oder nicht. Aber imho kannst du das auch noch später machen. Ich kenn Leute die haben ihren Verweigerungsantrag sogar erst nach der Einberufung eingereicht. Waren in meinem Zug 5 Leute.
Verfasst: 26 Apr 2003, 19:41
von DerRobert
5 von eigentlich wievielen?
@rest
danke!
was die verweigerung angeht erzählt aber auch jeder was anderes

Verfasst: 26 Apr 2003, 20:45
von Nightkin
Verweigerung kann eigentlich nur immer gleich ablaufen:
1.sagen das Du verweigern willst.
2. Antrag auf Verweigerung formulieren und einschicken
3. Verweigerung wird anerkannt, oder auch ned

Verfasst: 26 Apr 2003, 23:29
von Buntaro
@DerRobert:
man verweigert nicht, sondern geht brav zum Bund
p.s.: du kannst immer verweigern, bei der musterung, nach der musterung, und auch wenn du schon eingezogen bist.
Verfasst: 27 Apr 2003, 11:56
von Andr
Verfasst: 27 Apr 2003, 15:24
von Chumpesa
Ich werde wohl so Weihnachten rum zur Musterung müssen, im Mai darauf mache ich Abi.
So ist das mit fast allen Leuten bei uns an der Schule.
Wie ist das denn mit ärztlichen Attesten bei der Musterung? Muss man da alle zur Musterung mitbringen oder soll man die erst danach einreichen, wenn man gemustert wurde?
Wie lange hat man nach der Musterung noch Zeit um zu verweigern und dann Zivi zu machen?
Verfasst: 27 Apr 2003, 16:11
von Andr
Den ganzen Papierkram gleich mitnehmen!
Verfasst: 27 Apr 2003, 16:22
von patrick.nq
tja, ich muss weder bund noch zivi machen!!
nicht, dass ich ältere brüder oder sonstiges (krankheiten, unfall, etc.) hätte - nein - ich bin einfach nur T3!
ich hab beim kreiswehrersatzamt angerufen, gefragt, wie's aussieht bezügl. neuer bundeswehr-reform usw. und dann sagt mir der sachbearbeiter:
[...] Sie werden nicht mehr gebraucht! Ihr bisheriger Einberufungsbescheid wird widerrufen.
tja, so einfach geht's! ich bin FREI!
jetzt einfach mal's Abi machen und bis zum 15. juli bei der Uni/FH bewerben!
Verfasst: 27 Apr 2003, 16:25
von mrgravity
Mit wieviel jahren gehts denn zur musterung? 18 oder?
Verfasst: 27 Apr 2003, 16:28
von patrick.nq
musterung: 18-19
Verfasst: 27 Apr 2003, 16:36
von Nightkin
Ich würd nich gleich zur Uni gehen. Ich finde ein Jahr Abwechslung vom Lernen gar nicht so schlecht.
@ Chumpel
yo, Atteste gleich mitbringen
Verfasst: 27 Apr 2003, 17:13
von Andr
Hab ich mir auch gedacht, ich mach mal ein Jahr pause. Aber so ein Jahr kann verdammt lang werden
Verfasst: 27 Apr 2003, 18:47
von DerRobert
Mit Ja2 dauernd Söldner spielen und dann verweigern oder Zivi machen....
ich spiele gar kein JA. habe ich noch nie gemacht und das macht mir keinen spaß (kriegsspiele) . das mag mir jetzt vielleicht keiner glauben, aber ich bin halt nur (nachzulesen im mitgliederwerbungsthread) durch mattscho mit hier eingezogen, nich wegen dem spiel

Verfasst: 28 Apr 2003, 08:03
von Buntaro
Kann mir mal jemand verraten, wiso hier alle verweigern und Zivi machen wollen ???
Verfasst: 28 Apr 2003, 11:30
von Moerges
Hallo!
Zivi dauert 10 Monate, wobei man 22 Urlaubstage hat. Wenn man die ans Ende legt, sind's ca. 9 Monate.
Wegen des Geldes braucht man'a wirklich nicht machen, Stundenlohn liegt bei einem Euro... dazu kommen natürlich noch Posten wie Kleidergeld, Essensgeld etc. Ich komme auf ca. 430 Euro im Monat, plus Monatskarte, die mir auch bezahlt wird (nochmal 43 Euro).
@Chumpi: Atteste kannst du mitnehmen, allerdings helfen die nicht viel. Wenn du wegen einer Allergie/Krankheit/Schwäche ausgemustert wirst, die von den Musterungsärzten nicht überprüft werden kann und nur durch dein Attest belegt wird, musst du sowieso nochmal zu einem Vertrauensarzt der Bundeswehr, der überprüft, ob das Attest nicht "erschwindelt" (von einem befreundeten Arzt z.B.) ist.
Verweigern kannst du immer, es wird die allerdings nahegelegt, innerhalb von 4-6 Wochen nach der Musterung die Verweigerung einzureichen, da es sowieso ewig dauert, bis die Nulpen in den verschiedenen Ämtern endlich den ganzen Papierkram erledigt haben und dir die Bestätigung deiner Verweigerung zusenden.
@patrick: Ich wurd' mit 17 gemustert.
@Bunt: Ich würde dir meine Gewissensbegründung ja zusenden, aber die ist bei einem Festplattencrash leider draufgegangen.
Moerges
Verfasst: 28 Apr 2003, 11:31
von patrick.nq
weil sie alle als zivi einen faulen lenz schieben wollen anstatt sich beim bund anschreien zu lassen oder im dreck rumzurutschen...
ich kann nur hoffen, dass diese leutchen alle eine stelle im altersheim zugewiesen bekommen und alten leuten den a**** abwischen dürfen...

;)
...aber mir kann's ja egal sein!

Verfasst: 28 Apr 2003, 11:56
von Reuli
Original geschrieben von Moerges
@Bunt: Ich würde dir meine Gewissensbegründung ja zusenden, aber die ist bei einem Festplattencrash leider draufgegangen.
sowas kann man doch auch im internet finden oder ? hab ich zumindest irgendwo mal gesehn... kopiern sollt mans halt net unbedingt

Verfasst: 28 Apr 2003, 13:16
von Moerges
Hallo!
Jo, selberschreiben macht aber auch Spass.

Kann man schön dick auftragen...
@patrick: Wer sich eine Stelle zuweisen läßt, ist selbst schuld. Man kann sich die Stelle frei aussuchen, wenn man nicht bis zum letzten Drücker wartet. Ich habe z.B. eine erwischt, bei der ich ab und zu mal ein Packet zur Post bringen muss (3 Minuten Fußweg); den Rest der Zeit surfe ich im Internet oder lasse mich von den Sekretärinnen mit Süßigkeiten und Leberkäs füttern.
Moerges
Verfasst: 28 Apr 2003, 14:21
von Buntaro
Moerges, steht in der Gewissensbegründung auch drin, dass du leidenschaftlich Kriegsspiele wie JA2 spielst ?
