Seite 1 von 1

Multifunktionsgeräte

Verfasst: 07 Apr 2003, 09:38
von LittleCobra
Hat jemand Erfahrung mit Multifunktionsgeräten? Ich bin am spekulieren ob es sich lohnt so eine teil zuzulegen.

LC

Verfasst: 07 Apr 2003, 11:47
von Flashy
Bei Tintenpissern würde ich Dir Canon empfehlen, bei Lasern Brother.

Flash-immerhinverkaufichsowas-y

Verfasst: 07 Apr 2003, 16:43
von Kane never dies
is das eine vom Multi defekt muss gleich das ganze Teil in Reperatur......:uhoh:

Verfasst: 07 Apr 2003, 17:19
von Flashy
Das war schon bei Kompakt-Stereoanlagen so....
Aber dafür ists halt preiswerter....

Scanner, Drucker, Fax, Kopierer in einem....
Wobei sich das mitm Kopierer halt nur bweim Laser-MFC lohnt....

Verfasst: 07 Apr 2003, 17:36
von CrazyCat
Von diesen Geräten würd' ich dir eher abraten. Bei Telephon, Fax, Kopiererkombinationen ist der Kopierer meisten unter jeder Würde. Da erkennt man mit Müh' und Not noch was man kopiert hat.

Ist auch bei den Drucker, Scanner, Fax, Kopierer Kombinationen nicht besser. Der Scanner und der Kopierer sind auch hier nur ein Werbegag.

Und wenn ein Teil nicht mehr funktioniert kannst du alles wegschmeissen.

Darum eher mehrere Einzelgeräte kaufen.

Verfasst: 07 Apr 2003, 17:50
von Flashy
Das ist sooooo nicht ganz richtig.... Wenn Du wie schon oben erwähnt ein Laser - MFC nimmst (zB. Brother 9870) hast Du einen sehr leistungsfähigen A4-Kopierer mit ADF. (nebenbei natürlich digital, soll heissen, dasß bei ner Multikopie die Vorlage nur einmal eingescannt wird, im Gegensatz zum Analogkopierer.)
Und die Kosten sind auch nicht viel höher als bei nem 12-Kopien Tischgerät von Canon. Der Toner + Trommelverbracuh hält sich extrem in Grenzen.....

Verfasst: 07 Apr 2003, 22:07
von Bimbo
Was kostet denn ein günstiger Brother Laserdrucker bei Dir Flashy?

Bim"freundschaftspreisverstehtsich"bo

Verfasst: 08 Apr 2003, 10:10
von LittleCobra
Ich dachte eigentlich daran, mein Fax (Sharp FO - 2550 CM) und meinen Drucker (HP LJ 1100) zu verkaufen. Dafür müsste dann halt nen Ersatz ran. Wenn es sein muss, würde auch ein Einzugsscanner reichen (hasse ich zwar, aber ich hab schon nen Flachbrett). Was er also brauch ist:

Fax
Laserdrucker (wegen Tempo) / Umschläge drucken muss sein
Telefon ist nen schöner Gag, muss aber nicht sein.

Was kannst ud mir da empfehlen, Flashy?

LC

Verfasst: 08 Apr 2003, 10:26
von Dandy
Was meinst du damit(ps:Kanns sein das die Animatione vom Forum n bisserl im arsch sind??)

Verfasst: 08 Apr 2003, 11:22
von Flashy
Mittlerweile Brother 9880 900,--€ incl. MwSt. zzgl. Versand.

Siehe http://www.brother.de

Digitaler Kopierer
DIN A4 Vorlagenglas
Vorlageneinzug für 50 Blatt
Bis 14 Kopien/Minute
250 Blatt Papierkassette
8 MB Speicher Standard
Zoom in 1%-Schritten von 25% - 400%

Laserdrucker
Treiber serienmäßig für Windows und Mac
14 Seiten/Minute
PCL5e Emulation
15 integrierte Barcodes
Parallele und USB-Schnittstelle standard,
interner MFC-Server 10/100BaseTX optional
Treiber für Windows und Mac

Laserfax
33.600 bps Übertragungsgeschwindigkeit
Direkt faxen vom Vorlagenglas
132 Faxnummernspeicher
Dual Access
PC-Fax Funktion (Senden und Empfangen)

Farbscanner
Treiber für Windows und Mac im Lieferumfang
24 bit Farbtiefe und bis zu 9.600 x 9.600 dpi Auflösung
Scan-to-Tasten am Gerät für Windows-System
Scannen über Vorlageneinzug oder Vorlagenglas
Farb-E-Mail-Assistent