Seite 1 von 1
					
				Was kostet ein Patent für ein T-Shirt Spruch?
				Verfasst: 08 Mär 2003, 22:42
				von DerRobert
				Hallo!
hat jemand von euch Ahnung von Patenten? ich habe da eine ziemlich gute Idee, die ich gerne schützen lassen würde, weil sich damit vielleicht Geld verdienen lässt. Kann man Textilsprüche beim Deutschen Patentamt schützen lassen?  Auf der Seite selbst habe ich nichts richtiges zu den Kosten gefunden.

: 

: 

:
 
			
					
				
				Verfasst: 08 Mär 2003, 22:45
				von Hun
				falls ich mich richtig erinner, war des früher so um die 2000 Mark, kann mich aber täuschen
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Mär 2003, 22:49
				von jever
				Nix Patentamt
Das ist Copyright, such mal darunter.
Patentamt ist nur für wissenschaftliche oder technische Erfundung.
MfG jever
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Mär 2003, 22:56
				von Hun
				axo, geht auch, auf jeden fall nich billig (ich erwähn nur mal y2k, falls des jemand hier noch was sagt)
			 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 13:03
				von LittleCobra
				bis zu mehreren tausend mark
			 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 14:28
				von DerRobert
				kann das jemand mal im internet fr mich rausfinden? ich bin nicht so fündig geworden. muss das nicth trotzdem zum patentamt, da wo auch die marken geschützt sind?
			 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 14:34
				von jever
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 14:44
				von DerRobert
				*UFF*
			 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 16:07
				von cool_Ibo
				Man kann den guten Robert nicht mal Schinder nennen, mehr hätte ich auch nicht rausbekommen. Das ist ja ein Paragraphensalat, der den gestandensten Beamten ausknockt 

 !
Aber das sowas dabei rumkommt, hätte ich auch direkt sagen können. Kopierschutz und Patente sind ein schei*e komplexes Fachgebiet. Am besten lässt man sich von einem Anwalt oder eher Notar vertreten, alleine durcharbeiten ist nicht möglich!
 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 16:50
				von Barlmoro
				wie heißt den der spruch, den du patentieren lassen möchtest?
			 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 16:52
				von RugerLuger
				
wie heißt den der spruch, den du patentieren lassen möchtest?

 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 16:56
				von DerRobert
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 18:51
				von Thor Kaufman
				vielleicht solltest du's erstma deinem Psychiater verkaufen
n T-Shirt Spruch patentieren lol
Freakig geht die Welt zugrunde 
 
  
Aber für so nen geilen Thread kriegste von mir nen 
 
 
 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 19:14
				von Darkhunter
				Wirklich, geile Idee! 

 Ich find solche T-Shirts geil - schade, dass die Druckfolie zum Sprüche-Aufbügeln nicht gerade billig ist (schon bezahlbar - aber teurer als ein billiges T-Shirt 

 )
Bei 
http://www.3dsupply.de gibt's aber auch ein paar kewle zu kaufen 
 
 
Aber mal ehrlich Robert, biste irgendwie uff'm WC gehockt und da ist dir der Spruch eingefallen? Oder haste den irgendwo aus den tiefen des Inets?
 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 22:42
				von Barlmoro
				Original geschrieben von RugerLuger 
 
  

 
			
					
				
				Verfasst: 09 Mär 2003, 23:06
				von mrgravity
				Wie willstn kontroliieren, dassen keiner klaut?
			 
			
					
				
				Verfasst: 10 Mär 2003, 08:22
				von DerRobert
				jaja macht euch nur lustig :-D
bestimmte sehr gute ideen werden doch z.b. von werbeagenturen patentiert, die das dann teuer verkaufen. z.b. bei 
http://www.alteseuropa.de  das shirt "ich bin stolz ein alter europäer zu sein". da dürfte ich ja jetzt auch nicht welche damit produzieren und verkaufen.  und ich halte die idee für einigermaßen gelungen, vielleicht springt dabei was raus 
 
ansonsten finde ich es auch nicht intelligent jeden fleck der existiert mit einem copyright zu versehen. aber bestimmte ideen kann dóch für sich beanspruchen 

 
			
					
				
				Verfasst: 10 Mär 2003, 13:45
				von Thor Kaufman
				Welchen Spruch willst dir denn patentieren lassen ?
"Hallo, mein Name ist DerRobert ! ^^" ? 
 
aber wenn du dann das Copyright hast, musste uns aber auch den Spruch verraten, damit wir wissen, was wir nicht mehr auf unsere T-Shirts drucken dürfen 
 
 
 
			
					
				
				Verfasst: 10 Mär 2003, 19:44
				von sir swift
				Ich kenn' mich da zwar nicht wirklich aus, aber soweit ich weiss, kann man ein Copyright nirgends eintragen lassen, es entsteht einfach mit der Erschaffung des Werkes (ob man jetzt nen Spruch auf einem T-Shirt so bezeichnen kann? ist vermutlich etwas kurz). Falls jemand die Idee klaut wäre das zudem nur schwer zu beweisen.
Möglicherweise könnte man ein in bestimmter Weise gestaltetes T-Shirt aber als Geschmacksmuster (beim Patentamt) schützen lassen. Genaueres ist auf der Seite des Patentamtes zu finden (oder ruf doch da mal an). Wenn die Idee wirklich so gut ist lohnt sich vielleicht auch der Weg zum Patentanwalt.
Das Urheberrechtsgesetz mit seinen gerade mal knapp 150 Paragraphen nennt ihr Paragraphensalat? Da gibt's noch viel lustigere Sachen wie zB das Steuerrecht, wo absolut niemand, auch nicht das zuständige Ministerium, überhaupt weiss wieviele Gesetze es zum Thema gibt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10 Mär 2003, 19:58
				von Moerges
				Hallo!
Das Patentamt ist für soetwas prinzipiell schon zusändig. Vollständig heißt es ja "Deutsches Patent- und Markenamt". Allerdings entsteht, wie oben bereits gesagt wurde, eine Copyright automatisch, sobald du unter den Spruch "(C)2003 DerRobert" schreibst. Beim Patentamt kannst du Handelsmarken (Trademarks) schützen lassen.
Moerges
			 
			
					
				
				Verfasst: 10 Mär 2003, 21:47
				von Darkhunter
				Wie ist eigentlich die rechtliche Lage, wenn jemand auf seine Homepage (z.B.) "(C) 2003 Nickname" schreibt? Es könnte ja sein, dass jemand den gleichen Nickname benutzt...?! 
Nur so am Rande 

 
			
					
				
				Verfasst: 10 Mär 2003, 21:53
				von Papillion_noir
				nicknames sind nicht "erlaubt".
nur eingetragene Firmen,Künstler oder Personen -namen
			 
			
					
				
				Verfasst: 11 Mär 2003, 17:53
				von DerRobert
				Es ist ja nicht so dass ich dann irgendwie kontrollieren will, ob das einer benutzt. ich würde, wenn es denn geschützt wäre, gerne einer werbeagentur anbeiten und dafür geld kassieren. das war sozusagen mein kapitalistischer hintergedanke 
 
 
kontrollieren können die dann gerne 
