Seite 1 von 1

DIALER! So können Sie sich schützen! Endlich!

Verfasst: 01 Feb 2003, 14:34
von DerRobert
So können Sie sich schützen - Tipps
So banal es auch klingen mag: Schalten Sie Ihren gesunden Menschenverstand ein! Klicken Sie also gar nicht erst auf Links in Werbe-Mails oder auf den beworbenen Web-Seiten. Installieren Sie keine Programme, die aus unsicheren Quellen stammen. Brechen Sie einen automatisch gestarteten Download sofort ab.

Darauf können Sie außerdem achten:

Legen Sie die maximale Höhe der Telefonrechnung bei Ihrem Netz-Betreiber fest.
Lassen Sie 0190- Nummern sperren.
Beantragen Sie einen Einzelverbindungsnachweis. Dieser ist für Sie kostenlos.
Richten Sie keinen automatischen Internet-Zugang ein! Speichern Sie Ihr Zugangspasswort nicht ab.
Installieren Sie ein Dialer-Schutzprogramm, einen so genannten "0190-Warner". (Toolbox)
Meiden Sie unbekannte Software, E-Mails oder "kostenlose" Dialer.
Deaktivieren Sie AktiveX und andere Aktive Inhalte, über die sich Dialer unbemerkt einnisten können.
Schalten Sie Ihr - soweit vorhanden - externes Modem ab.
Ziehen Sie bei seltener Internet-Nutzung gegebenenfalls das Kabel aus der Telefondose.


(Quelle: http://www.bsi-fuer-buerger.de)


Und natürlich nicht zu vergessen:


wenn sie einen optimalen Schutz vor Dialern, Hackern und Víren erlangen wollen:

- Benutzen sie das Internet nicht
- Bestellen sie ihren Telefonabschluss ab und Telefonieren und Surfen sie - wenn überhaupt - nur noch über das Mobiltelefon
- Verkaufen sie ihren Computer oder lassen sie ihn einfach ausgeschaltet. Sicher ist sicher.
- Schließen sie die Wohnungstür hinter sich und deaktivieren sie die ActiveX Soundtreiber in ihrer Wohnung, um sich vor böswilligen Klingelstreichlern zu schützen.

Verfasst: 01 Feb 2003, 18:23
von Ghosthunter
Der Beste schutz vor Dialern ist immer noch eine auf analog Anschluß basierende Flatrate .

Verfasst: 01 Feb 2003, 19:02
von Hanibal
Ein guter Schutz ist auch ein 0190-Warner. Der warnt dich auch schon, wenn das ne 01..Nummer mit deinem I-Net ist. Aber wie sieht das dann auch, wenn das umgestrickt wird?! :confused:

Verfasst: 01 Feb 2003, 19:58
von Darkhunter
Naja, 0800er Warner ;)

Router ist auch schonmal ein erster Schutze, da funzt schonmal die Hälfte der Datenübertragungen garnid :D

Verfasst: 01 Feb 2003, 20:04
von Spectre
Ein top Schutz ist auch ein Telefonieunfähiges ADSL-Modem, oder surfen über Fernsehkabel.

Verfasst: 01 Feb 2003, 20:13
von Ghost_of_jever
Oder ein Uni-Server oder...

Auf Analoganschluss basierende Flat? Wie schützt die? Und wo gibt's denn noch sowas?

Ich komme wieder!

Verfasst: 02 Feb 2003, 01:07
von insert_name
Am sichersten ist es aber immernoch ,wenn man gar keinen PC hat :D.

Verfasst: 02 Feb 2003, 01:52
von Karotte
Analogflat gibts noch bei AOL, oder irgendwelchen regionalen Anbietern.

mfg

Karotambestengarkeintelefonanschlußbesitzente

Verfasst: 02 Feb 2003, 03:51
von Ghosthunter
Analoge Flats :

Flatrates (wie bei mir) sind für Menschen die keine teuren ISDN extra gebühren zahlen wollen.
Mit den analogen Flat´s (bei mir ist es ne Telecom) kann man auf beim surfen Telefonieren wie bei ISDN man hat nur kein Fax und keine Zentrale.

bei der analogen Flat sperrt der Splitter automatische alles was nicht zum (A)DSL Flat gehört (so wie vom Handie keine Kostenlosen Nummern anrufen kann) kann man keine Verbindung aufbauen zu Nummern (dein Modem wählt ja auch ne Nummer) die mehr Geld kosten als dein tarif (bei ner Flat heißt das , alles was Geld Kostet geht nicht :) ).
Bei ISDN Flat´s ist die gefahr das der Dialer die Flat umgeht und sich über das ISDN einwählt (was sehr tuer werden kann).

Verfasst: 02 Feb 2003, 16:46
von shadow the deat
am besten ist aber immernoch ne Firewall das Teil muss dan winigstens Fragen wenn es ins Inet will.

und wenn man wirklich in soeine 0190 Seite will dann läd man sich das Teil runter und schaut sich den Dailer an und was siht man da im Quellcode die Seite wo man hinwill und das ohne 0190 Einwahl :D

Verfasst: 02 Feb 2003, 17:23
von Ghost_of_jever
@GH: Ach so, ein analoges DSL. Aber ein analoger Flat ist wieder was anderes. Deshalb war ich verwundert. Übrigens hat man bei ISDN-DSL auch keine Probleme, wenn man ein Modem ohne Telefonanbindung hat, so wie bei mir.

Ich komme wieder!

Verfasst: 10 Feb 2003, 13:25
von Lokadamus
mmm...

probs bekommt ihr, wenn ihr so alte Modems wie:
28.8 ... 33,6 oder 56 KBit/s oder ISDN Modem nehmt.

Diese wählen sich alle selbständig ein, wobei diese eine Telnr nehmen, die irgendwo (ich rate mal wo: mit 99 % Wahrscheinlichkeit in der Registry) drinne ist und von Dialern einfach umgetauscht wird. Mittlerweile gibt es Dialer, die wie eine Firewall den Verkehr belauschen und versuchen zu erkennen, wann der Benutzer ins Internet will. Erkennt der Dialer das, verwirft er die echte Telnr (sprich dieser ändert sie nicht in der Registry) und setzt seine eigene rein. Das hat den Unterschied zur Folge, das es aussieht, als wäre alles in Ordnung, was aber nicht stimmt.

DSL funzt etwas anders, ist ein analoges Verfahren (wäre mir neu, das DSL digital ist), benötigt aber keine Einwahlnummer, so gesehen kann man auch nix tauschen.

Verfasst: 10 Feb 2003, 21:03
von guilty
mein persönlicher geheimtip is immer bevor man ins i-net geht in den eigenschaften seiner i-net verbindung nachzuschauen. das is besser als jede software.

Verfasst: 11 Feb 2003, 07:04
von Lokadamus
mmm...

Hier ist noch eine Site, die einiges zu Dialern sagen:
http://www.trojaner-info.de/dialer/news.shtml