Athlon XP

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
LittleCobra
Bravo-Squad
Beiträge: 963
Registriert: 27 Dez 2001, 17:44

Athlon XP

Beitrag von LittleCobra » 14 Jan 2003, 14:25

Ich hätte da mal ne Frage betreffend den Athlon XP. Und zwar wird da ja immer angegeben 2600+ aber arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2,083Ghz. Was bedeutet da jetzt im genauen mit der Quantispeed - Technologie. Wie sieht es denn im Vergleich mit den P4 2,53 oder 2,67Ghz? Irgendwelche Unterschiede?
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

:help:

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 14 Jan 2003, 19:47

Das 2600+ bedeutet nur, dass der so schnell ist wie ein P4 mit 2600 MHz, was in etwa stimmt. Ist eigentlich nur ein Marketingtrick, weil sich höhere Werte in den Verkaufsprospekten besser machen...

mfg

Karotstecktnichtvieldahinterte

LittleCobra
Bravo-Squad
Beiträge: 963
Registriert: 27 Dez 2001, 17:44

Beitrag von LittleCobra » 15 Jan 2003, 13:10

stimmt es außerdem, dass der XP schneller heiß wird als der P4. Welche Empfehlung gebt ihr denn?

L voressentiellerfragesteh C
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

:help:

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 15 Jan 2003, 14:19

Original geschrieben von LittleCobra
stimmt es außerdem, dass der XP schneller heiß wird als der P4. Welche Empfehlung gebt ihr denn?


Wenn ein P4 zu heiss wird, taktet er sich automatisch runter. Also wird der XP tatsächlich heisser, immerhin läuft er auch auf einer höheren Spannung.

Ob du jetzt P4 oder XP wählst ist weitgehend Geschmackssache- ich tendiere zum XP, weil er bei gleicher Leistung billiger ist.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Düsenschrauber
Alpha-Squad
Beiträge: 1555
Registriert: 29 Sep 2002, 11:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Düsenschrauber » 15 Jan 2003, 16:08

Ich hab mal irgendwo nen Test gelesen:
2 völlig gleiche PC's nur der Unterschied;P4 und XP.
Bei beiden PC's Kühler raus:
XP nach 2 Minuten futsch!P4 erst nach 24 Minuten!
XP ist zwar billiger aber P4 hat bessere Qualität aber umso teuerer!
I'm a Wrestlingfan,Metalfan,from Turkey AND Straight Edge.I'm not only unique,I'm better than you!
Fuck Alcohol,Drink Pepsi! ^^

CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von CommanderX » 15 Jan 2003, 20:18

also ich habe auch einen XP1800+ und dieser wird (ich habe keinen zusätzlichen gehäuselüfter) und er wird knapp über 60° heiß. also das ist kein problem mit der hitze.
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

Theron
Profi-Söldner
Beiträge: 337
Registriert: 12 Okt 2002, 09:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Theron » 16 Jan 2003, 16:11

mh...60 grad?Also mein 2,4 hat konstand 45 grad,der Cele knapp 40.
Das er,wenn er zu heiß wird automatisch runtertaktet ist mir neu.
Weis ich nich...

Ach so,äh...ich verwende generell Big-Tower's,ist was die kühlung angeht das optimum.
Den Wassergekühlten kann man sich ja nicht Leisten
Es ist leichter einen
Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.
Albert Einstein

MfG

miro
Scharfschütze
Beiträge: 2312
Registriert: 18 Jul 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von miro » 16 Jan 2003, 23:32

Hi!

Also mein P4 mit 2 Ghz tummelt sich im 40er-Bereich.
Hab den (geilen) Tower von Dell - Dimension 8200.

Aber, dass ein P4 schon nach 24 minuten abschmiert ist mir neu -wieviel Mhz hatten denn die beiden CPUs und weißt Du welchen Kern sie hatten?


Ich hab schonmal gelesen, dass einer aus dem PC-WeltForum seinen PC ohne aktive Kühlmaßnahmen (ausser beim netzteil) betreibt. Ist ein P4 mit 1,6 ghz.
Wie heiß er wird, weiß ich nicht. aber der prozessor läuft permanent und stabil.


Ich würde auf jeden Fall einen P4 mit 2,53 Ghz empfehlen! Denn ich hab schon gelesen, dass der Preis mit der Taktrate bei AMD etwa gleichzusetzen ist - aber für mehr Qualität. - die AMD nicht hat und deshalb kein Thema für mich ist...


Und das mit dem '+' ist absoluter Unsinn.
Denn was mich stört ist, dass so ziemlich allen nur die Leistung im Spielebereich wichtig ist.
Ist doch heute wurst - wo doch alle spiele mit den heutigen neuesten cpus flüssig laufen.
Da gehts um die Systemleistung. Warum werden denn sonst auch P3 vorzüglich für Server verwendet??
Na weil die im Vergleich zum P4 eine in dem Bereich eine etwas bessere Leistung bei gleichem Takt haben.
Aber der P4 kommt erst ab 1,9 Ghz in Schwung und bremst sich erst da nicht selbst aus...
Denn Intel hat da mit allen zusatzdechniken (zB SSE) klar den Vorteil und kann diese mit dem P4 auch besser nutzen als AMD mit deren neuen CPUs die SSE2 haben.
Nur hat AMD ebn 3Dnow und ist da eben bei Spielen schneller....
Aber ich müsste bücher schreiben um alles zu erläutern damit mir keiner mehr wiedersprechen kann :)

Deshalb 2,53 Ghz, je nach Budget den 850(E) bzw. 845 bei weniger kohle...


mfg
| The Jagged Alliance Area |
Cliqué mich an!
Haste Screenshots? Da her:
.. XrMb2 ImageHost ..


Du brauchst nen webhoster?
bplaced.net Webhosting

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 17 Jan 2003, 16:28

Natürlich ist allen nur die Spieleleistung wichtig, weil das eben das einzige ist, das den PC richtig auslastet. ;)

Office läuft auf jedem uralt PII nur unwesentlich langsamer als auf dem neusten P4. Diejenigen, die PCs auch im Profibereich richtig auslasten (Auto-CAD, Server) geben eh nix auf die Tests von Spielemagazinen und erst recht nichts auf die supperschnell-superbillig-Angebote bei Mediamarkt und Co.

mfg

Karotbevorzugtathlonwegenbesserempreisleistungsverhältniste

Antworten