Seite 1 von 2
G36
Verfasst: 07 Jan 2003, 20:03
von mrgravity
Heute hat mir ein Freund erzählt (dessen Cousin ist beim Bund) dass es im G36 so einen Mechanismus gibt (Man muss die Waffe aufmachen irgendwas umbauen und wieder zusammensetzen) der bewirkt, dass die Kugeln mit doppelter Geschwindigkeit abgefeuert werden.
Die Folge ist, dass ein Streifschuss schon tödlich ist. Meint ihr da ist was dran??????
Verfasst: 07 Jan 2003, 20:09
von Khellè
Glaube ich nicht. Denn die V0 wird primär durch das Gewicht des Projektils, die Pulverladung und die Länge des Laufs beeinflusst. Und die Theorie des hydrostatischen Schocks ist auch nicht eindeutig bewiesen, denn zu dem Thema sagen zig Quellen unterschiedliche Sachen.
Allerdings bin ich mir nicht hunderprozentig sicher, Gunny sollte das wissen.
Es wäre allerdings möglich, das über den Gasdruck zu regeln. Das G36 ist ja bekanntlich ein Gasdrucklader. Sowas könnte funktionieren.
Verfasst: 07 Jan 2003, 20:43
von mrgravity
Ich hab mal eben nachgeguckt und die Standartgeschwindigkeit von einem 5.56mm Projektil ist 1005m/s(

).
Die Doppelte Geschwindigkeit wäre dann 2010 m/s (!!!!!!!!!!!!!!!!) das macht in Schallgeschwindigkeit umgerechnet Mach 7.2.
(ich hab 2.01*60*60 gerechnet sind ja 2010 meter pro sekunde also sinds 2.01 km/s mal 60 macht dann km/m und noch mal *60 macht dann km/h raus kommt 7236 km/h).
Sowas muss man sich erstmal vorstellen.
Hoffe ich hab mich nicht vertan wenn ja dann schreibt mal bitte rein........
Verfasst: 07 Jan 2003, 21:02
von Khellè
Das stimmt auf keinen Fall. Außerdem "verdoppelt" man nichtmal so eben die Mündungsgeschwindigkeit. Das wäre allein von der Materialbelastung her kritisch.
Ein 120mm APFSDS Geschoss erreicht so um die 1800m/s, allerdings ist das auch speziell dafür ausgelegt, im Gegensatz zu einer normalen .223 Remington.
Verfasst: 07 Jan 2003, 21:57
von Hanibal
Imho ist die Umrechnung von m/s zu km/s 1,6 oder so. Bin mir aber nicht mehr sicher, das war schon Jahre her.
Verfasst: 07 Jan 2003, 22:11
von Feo84
Dass die 5,56-Kugeln so schnell fliegen, kann ich mir schon deshalb nicht vorstellen, da dann auch auf Entfernungen von einigen 100 m es kein großes Problem sein sollte, auch bewegte Ziele zu treffen und das G36 dann eine riesige Reichweite haben müsste, da bei derartigen Geschwindigkeiten die Gravitation eine relativ geringe Rolle spielen dürfte.
Die Umrechnung von m/s in km/h ist * 3,6 (*3600 für s->h und /1000 für m->km)
Verfasst: 07 Jan 2003, 22:12
von Khellè
Nope, die Berechnung von m/s zu km/h und umgekehrt funktioniert mit 3,6.
[edit] Halt genauso wie der gute Feo das erklärt hat

.
Verfasst: 07 Jan 2003, 22:34
von mrgravity
Ups, das wusste ich nicht:D
auf jeden Fall ist es noch immer sauschnell...
Verfasst: 08 Jan 2003, 09:11
von jever
Die 1005 könnten schon stimmen, allerdings sind das km/h und nicht m/s. Die v0 wird ausserdem meistens in km/h angegeben, weil es besser aussieht.

1005 m/s wäre Mach 3, allerdings sind die meisten Geschosse Unterschallgeschosse, also ~330m/s.
MfG jever
Verfasst: 08 Jan 2003, 10:10
von Fossi
Fast alle Gewehrmunition ist Überschallmunition, bis auf eben spezielle Unterschallmun, z.B. für schallgedämpfte Waffen. Pistolenmun ist dagegen immer unterschallig

.
MSG Fossi
Verfasst: 08 Jan 2003, 10:14
von jever
Na Gut, mag sein. Aber bestimmt nicht Mach 3!:p:D
MfG jever
Verfasst: 08 Jan 2003, 10:54
von Basilisk
Für Überschallgeschwindigkeit gibts ja extra Hochgeschwindigkeitsmuni.
Verfasst: 08 Jan 2003, 13:06
von Tempest
Also obs möglich ist weiß ich nicht. Allerdings haben sie uns bei der Grundi erzählt, daß solche waffen gegen die Genfer Konvention für Menschenrechte verstossen und nicht benutzt werden dürfen.
Verfasst: 08 Jan 2003, 16:12
von Nightkin
Original geschrieben von Tempest
Also obs möglich ist weiß ich nicht. Allerdings haben sie uns bei der Grundi erzählt, daß solche waffen gegen die Genfer Konvention für Menschenrechte verstossen und nicht benutzt werden dürfen.
sowas von lächerlich.
man darf im krieg keine waffe enutzen die einen menschen mit einem schuss tötet, da dies gegen sein menschrecht ist. ich lach mich tot. wenn ich ihn mit kugeln durchsiebe, weil die erste ihn nicht tötet ist das nicht gegen die menschenrechte...
Verfasst: 08 Jan 2003, 16:15
von icecoldMagic
dieses thema hatten wir schon zu oft. geht ins whq forum, da sind die experten.
Verfasst: 08 Jan 2003, 19:35
von Khellè
Einige Behauptungen, die hier aufgestellt wurden, stimmen überhaupt nicht!
@Jever: Nein, km/h ist für Mündungsgeschwindigkeiten äußerst unüblich. Außerdem erreichen moderne Projektile problemlos Geschwindigkeiten von 900m/s. Und Unterschallgeschosse sind eigentlich im militärischen Bereich (bei Sturmgewehren) die Ausnahme. Es gibt schon durchaus langsame Geschosse (z.B. 9mm Parabellum), aber auch deren Geschwindigkeit hängt maßgeblich von der Länge des Laufes ab. Auch gerade deshalb erreicht Pistolenmunition nicht unbedingt Schallgeschwindigkeit.
Und wie schon gesagt, knapp Mach 3 ist bei militärischen Geschossen nichts wirklich besonderes.
Also, Fossi hatte völlig recht.
Und wie schon gesagt, das Thema Nervenschock ist eine schwammige Sache, zu der einem auch Jeder etwas anderes erzählt. Was Tempest gesagt hat, ist mir ebenfalls bekannt, allerdings wurde da die Grenze für eine maximale Mündungsgeschwindigkeit höher (war irgendwas über 1000m/s) gesetzt.
Wer sich mal einige interessante Bilder zur Auswirkung eines hydrostatischen Schocks ansehen will, dem empfehle ich diese Seite:
http://www.kurzzeit.com/bildersite.htm
Verfasst: 08 Jan 2003, 22:14
von Tempest
Ja khelle die genaue Geschwindigkeit weiß ich auch nich mehr. Muß aber wohl was mit Überschall sein. Mir gings ja um die Art der Wirkung, also das ein streifschuss tödlich is und sone waffen sind halt nich erlaubt. zumindest offiziell.

Verfasst: 09 Jan 2003, 01:39
von jever
Shit, ich hab da was verwechselt...
MfG jever
Verfasst: 09 Jan 2003, 15:54
von Basilisk
Ich glaub nicht, dass sich jemand im ernstfall, also Krieg, an solche Bestimmungen hält.
Verfasst: 11 Jan 2003, 11:35
von derLumpi
Beim G36 einfach mal die V0 verändern

der war gut!
Was dein Kumpel meint ist höchstwahrscheinlich die NATO Bremse im MG3, die hat man allerdings wegen des Verschleises eingebaut, glaube ich jedenfalls

Verfasst: 11 Jan 2003, 15:54
von derLumpi
Mir ist grad nochwas eingefallen.
Die "NATO" Bremse wurde glaub ich eingebaut um die Schussfolge zu vermindern, damit der Verschluss geschont wird.
Verfasst: 11 Jan 2003, 17:10
von Khellè
@Lumpi: Jup, ohne diese "Bremse" würde sich ja das MG3 praktisch gar nicht vom MG42 unterscheiden. Die Hitlersense hatte ja bei den frühren Versionen noch ne Kadenz von ~1500S/m, da bleibt auch kein Auge trocken

Verfasst: 20 Jan 2003, 23:40
von HymnenDerNacht
Ist richtig so Khelbun:
Das MG3 verfügt im Verschluss über eine VErschluss-Sperre.
Diese war beim alten MG 42 starr und daher war eine weitaus höhere Schussfolge möglich.
Die alte Verschlussperre wurde durch eine neuere flexible ersetzt um die Schussfolge zu verringern.
Nicht primär,um das Material zu schonen,sondern als auferlegter TEil von internationalen Konventionen.
Verfasst: 21 Jan 2003, 01:11
von Tempest
Original geschrieben von HymnenDerNacht
Ist richtig so Khelbun:
Das MG3 verfügt im Verschluss über eine VErschluss-Sperre.
Diese war beim alten MG 42 starr und daher war eine weitaus höhere Schussfolge möglich.
Die alte Verschlussperre wurde durch eine neuere flexible ersetzt um die Schussfolge zu verringern.
Nicht primär,um das Material zu schonen,sondern als auferlegter TEil von internationalen Konventionen.
Temp
rechthatteest

Verfasst: 21 Jan 2003, 12:13
von Ajax
2tempest
Was hat die Schussfolge mit der Geschossgeschwindigkeit zu tun. Wir reden hier über Highspeedgeschosse und ihre Wirkung und nicht über die Kadenz von bestimmten Waffen(Mg42 aka MG3).
2hymnendernacht
Ich glaube nicht das es eine internationale Vorschrift über die Kadenz einer Waffe gibt. Die Verschlussbremse des MG3s wurde allein eingebaut um zu häufige Rohrwechsel zu vermeiden. In der Regel hat ein MG-Trupp nur eine begrenzte Anzahl an Ersatzrohren dabei und zu häufiger Rohrwechsel verhindert das ein ausreichendes abkühlen der der vorher benutzten Ersatzläufe.
Verfasst: 21 Jan 2003, 15:35
von HymnenDerNacht
Ja ich weiss,Ajax, n MG Trupp hat maximal 2 Rohre dabei,alle 300 Schuss solls normal gewechselt werden (spätestens).
Deutschland hat aber nach dem 2. Weltkrieg massive Auflagen bekommen,was die BEwaffnung anging.
Mehr hab ich auch nicht gesagt.
Verfasst: 22 Jan 2003, 11:03
von Basilisk
Ist doch scheiße, wenn man andauernd sein Rohr wechseln muss.
Irgentwie unpraktisch.
Verfasst: 22 Jan 2003, 16:40
von Khellè
Original geschrieben von Basilisk
Ist doch scheiße, wenn man andauernd sein Rohr wechseln muss.
Irgentwie unpraktisch.
Tja, lässt sich aber schlecht bei Waffen dieser Kadenz vermeiden. Außerdem geht Rohrwechsel Ruckzuck bei einem eingespielten Team.
Verfasst: 24 Jan 2003, 15:45
von Gunny
@Hymne der Nacht
was für Beschränkungen hinsichtlich der Bewaffnung hat Deutschland denn nach dem 2. WK bekommen? Ich kann mich an keine einzige erinnern.
Und die Verschlußsperre beim MG3 wurde einzig und allein aus dem Zweck der Verschleiß- und Störungsminderung eingebaut.
Durch die hohe Kadenz beim MG42 konnte es nämlich passieren, daß es beim Ausziehen und Auswerfen der Patrone, infolge heißgeschossenem Rohr und der Geschwindigkeit des Verschlusses, zu einem Hülsenreißer kam, was in der Hitze des Gefechtes nicht unbedingt gesund war
Achtung, nicht zur Nachahmung empfohlen!!
wenn man beim MG3 die Sperre durch eine leergeschossene Hülse ersetzt, dann steigt die Kadenz wieder an, aber es kann die Waffe dabei beschädigt werden
Gun
alsoFingerweg,Lumpi 
ny
Verfasst: 24 Jan 2003, 23:52
von Spectre
Der Rückstoss dürfte dann ziemlich kräftig sein, nach dem Umbau. *hüstel*
Verfasst: 24 Jan 2003, 23:57
von Gunny
nä, der Rückstoß is der selbe
Verfasst: 25 Jan 2003, 10:43
von derLumpi
Also für so nen Rohrwechsel muß man nicht unbedingt nen eingespieltes Team sein, dass schafft jeder poppelige Instandsetzer unter 10 Sekunden, wenn nicht sogar noch weniger.
Lumpi
MGschiessenrockt!:mg:nator
Verfasst: 26 Jan 2003, 21:18
von Tempest
Na toll Gunny. Hätteste mir das nich sagen können, bevor ich zum Bund gegangen bin?
Temp
derdannallewaffengeschrottethätteest
Verfasst: 27 Jan 2003, 15:13
von Aprophes
Original geschrieben von Gunny
was für Beschränkungen hinsichtlich der Bewaffnung hat Deutschland denn nach dem 2. WK bekommen? Ich kann mich an keine einzige erinnern.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber imo durfte/darf Deutschland weder Atomwaffen noch Flugzeugträger besitzen...
Verfasst: 29 Jan 2003, 10:49
von Basilisk
Ich meinte auch, dass das mit dem Rohrwechsel nervig ist, da man ja dauernd neue Rohre braucht.
Verfasst: 29 Jan 2003, 12:45
von insert_name
??
äh... die Rohre kann man mehrmals benutzen. Sie müssen nur wieder abkühlen. Sind also keine Einmalrohre (ist wohl auch der Grund warum kein Pfand drauf ist

)
Verfasst: 29 Jan 2003, 18:49
von mrgravity
aber irgendwann verformt sich das rohr doch.......
Verfasst: 29 Jan 2003, 18:58
von Khellè
Original geschrieben von mrgravity
aber irgendwann verformt sich das rohr doch.......
Nö, wenn man die nicht völlig überstrapaziert und immer schön abkühlen lässt passiert da so schnell nichts.
Verfasst: 30 Jan 2003, 13:04
von Fossi
Wenn man sich Bilder des 2. WK ansieht, auf dem ein MG 42 genutzt oder transportiert wird, ist fast immer ein Ersatzlauf zu sehen.
MSG Fossi
Verfasst: 31 Jan 2003, 14:19
von Basilisk
Ach so is das.
Verfasst: 31 Jan 2003, 14:39
von icecoldMagic
Original geschrieben von Basilisk
Ach so is das.
billig geschunden is das!
Verfasst: 09 Feb 2003, 01:51
von VipertheSniper
Hallo alle mit einander... mein erster Post hier.
Also um nochmal auf die Mündungsgeschwindigkeit zurück zukommen.. soviel ich weiss verbietet die Genfer Konvention Mündungsgeschwindigkeiten bei Infanteriewaffen (sprich Gewehre, MG's, Sturmgewehre) Mündungsgeschwindigkeiten über 1000 m/s... Das Steyr Aug (oder StG 77 für alle meine Ösi-Kollegen hier) hat ne Mündungsgeschwindigkeit von 990 m/s... mit NATO-Standard .223 Remington... von wegen spezielle Hochgeschwindigkeitsmuni (wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob das nicht eh ironisch gemeint war). Unterschallmuni, ist der Spezialfall bei Handfeuerwaffen (nicht zu verwechseln mit Faustfeuerwaffen (Pistolen) bei denen Unterschallmuni der Standard ist (hängt wohl auch mit der Menge der Pulverladung zusammen und der Länge des Laufs)). Genug der Klugscheisserei, nettes Forum.. bin grad dabei Meduna einzunehmen und finds echt schade das in JA2 kein MG3 drin is..
Verfasst: 09 Feb 2003, 21:06
von Düsenschrauber
Nur so nebenbei...
Türkei benutzt nur Waffen von HK(G3,G36,MP-5 Serie usw...)
Verfasst: 09 Feb 2003, 21:59
von mrgravity
Deutsche HK-Waffen sind sowieso die besten.
Z.Bsp. G36,MP5 Hammer Waffe
Es gibt aber auch amerkikanische HK-Waffen(OICW) die sind aber voll der müll find ich. Bei der OICW kostet allein der Computer um die 5000$ und wenn da die Batterien leer sind kannste mit 3/4 der Waffe nix mehr anfangen. 2010 (oder so....) wollen die jeden 4ten(oder 5ten) Infanteristen mit sonem Ding ausstatten anstelle der M16/M203 kombi. Kann ich nicht verstehen, da ich die OICW absolut scheisse finde. Ist auch teilweise zu schwer zu reparieren.
nur so nebenbei gesagt.....

Verfasst: 10 Feb 2003, 22:36
von Hun
mit der OICW isses im Prinzip relativ einfach, brauchbare Ergebnisse zu bringen (afaik zumindest)
nehm den unteren Teil (G36C) ab, schau, dass du irgendwie n Kolben und n Visier anbringst, dann passts
was solls, Kar98 is und bleibt des lustigste überhaupt
PS: 1st post
Verfasst: 11 Feb 2003, 10:54
von mrgravity
Jo
HwigFdW
Bisschen sinnlos was du da sagst oder? Kann man doch gleich n paar Kisten mit G36C gewehren Kaufen........
Außerdem wär dann der 5000$ Computer weggeschmissen und deinen Vorgesetzten würde das bestimt nicht gefallen
Verfasst: 11 Feb 2003, 11:51
von icecoldMagic
man muss das mal sehen wie die amis krieg machen! das sind truppen die innerhalb 24 jeden ort der welt erreichen.
das oicw muss nur solang halten bis das schwere gerät kommt.
ich denk schon das es sinn macht, aber in einen dschungelkampf würd ich nit mit gehen.
Verfasst: 11 Feb 2003, 12:05
von Basilisk
Das wird auch nur für die "billigen" Fußtruppen sein. Die spezialisten oder hohen Tiere kriegen sowieso nur das beste, was für das allgemeine Heer unzugänglich ist.
Verfasst: 08 Mär 2003, 13:48
von derLumpi
Das wichtigste ist doch, ob der Soldat mit der Waffe ungehen kann! Es ist doch völlig wurscht was für ne Gewehr du benutzt, wenn du damit nicht umgehen kannst, will sagen egal wie hoch ein Sturmgewehr entwickelt ist, wenn ich nicht zielen kann, nutzt mir selbst ein OICW nix!
BTW: Auch ein G36 ist noch lange kein Garant dafür, dass du alles triffst, nur weils n optisches Visier hat.
LumpiMGistundbleibtdasnonplusultra!:crazy:nator
Verfasst: 08 Mär 2003, 14:17
von mrgravity
das oicw muss nur solang halten bis das schwere gerät kommt
Das schwere Gerät haste inner hand das Ding wiegt nämlich 7Kg.
Und das ist schon schwer heutzutage.