Seite 1 von 1
Win 98 - Festplattenproblem
Verfasst: 21 Nov 2002, 12:40
von derLumpi
Hiho

Ich hab folgendes Problem unter Win 98.
Irgendwie erkennt Windows meine Festplatte nicht mehr.
Eigentlich ist es ne 8 GB Festplatte, angezeigt wird im Windows aber nur ne 520MB HD.

BIOS hat die Festplatte unzweifelhaft erkannt, aber Windows muckt rum.
Lumpi
needHELP!nator
P.S.: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich die Festplatte neu formatiert und Windows neu installiert habe.
Verfasst: 21 Nov 2002, 14:21
von Düsenschrauber
NFTS oder FAT formatiert?
Verfasst: 21 Nov 2002, 14:38
von cyberlover
@ düse
das heißt NTFS!

und ausserdem läuft win98 nicht auf NTFS sondern nur auf FAT oder FAT32!!
@lumpi
oops, also das hab ich auch noch nicht gehabt!
also ich würd an deiner stelle mal hier gucken:
http://www.winhelpline.de
poste einfach mal da ins forum! Da werden Sie geholfen!

Verfasst: 21 Nov 2002, 15:17
von derLumpi
Ok danke, werd ich wohl machen.
@Düsenschrauber
FAT 32
Verfasst: 21 Nov 2002, 15:37
von cyberlover
gern geschehen Lumpi!
aber sag bescheid, wenn du die Lösung hast, würd mich auch mal interessieren, was das Problem ist!

Verfasst: 21 Nov 2002, 16:12
von Enforcer
vielleicht is die platte partioniert (is das so richtig geschrieben?)
Verfasst: 21 Nov 2002, 16:40
von Darkhunter
Hm, Fat 32 funzt erst ab einer bestimmten Anzahl an GBs, zwar weiß ich nicht wie viele es sein müssen...ich glaube so...um die 8. rumm

Verfasst: 21 Nov 2002, 17:00
von derLumpi
Original geschrieben von Enforcer
vielleicht is die platte partioniert
@Darkhunter
Lumpi:Dnator
Verfasst: 21 Nov 2002, 17:27
von Theron
Über 2 GB FAT 32
Partition wird von FAT 32 sofort angezeigt wenn eine oder mehrere vorhanden sind.
Lumpi,hast du irgendwelche anderen Kabel verwendet?Also zum ausprobieren oder so.Hast du die Jumper versetzt?
Verfasst: 22 Nov 2002, 16:29
von JCDenton
Theron hat recht; ich glaube alle HD's haben einen "Limit drive capacity to XXX MB" Jumper; vielleicht hast du den ja mit Master/Slave verwechselt ?
so long
JCD
P.S. Ich hab auch ein HD Prob unter Win98; k.A. wie häufig sowas auftritt aber vielleicht könnt ihr mir erklären, wie Win98 es zustande bringt meine 2 HD's zu verwechseln

; will sagen, dass meine alte ATA33 Platte jetzt auf einmal eine "generic Disk Type 80" ist und meine "neue" 20er ATA100 eine "Type 47"
Verfasst: 22 Nov 2002, 22:17
von derLumpi
Öh ich hab eigentlich gar nich an der Festplatte rumgefummelt, sondern alles so gelassen, wie es vorher auch war und da hat es ja funktioniert.

Verfasst: 23 Nov 2002, 05:17
von Emrep
"Lumpi: Du solltest mal im BIOS-Setup nachschauen ob deine HD im LBA-Modus aktiviert ist.
Das mit den 8GB ist kein Beginn, sondern auch eine Begrenzung. Liegt am BIOS oder Treiber, die dann nicht in der Lage sind mehr zu verwalten.
Emrep
Verfasst: 25 Nov 2002, 08:02
von cyberlover
also am BIOS kanns meiner Meinung nach nicht liegen, denn es hat ja vorher funktioniert und Lumpi hat nichts geändert an der hardware!! Um ganz sicher zu gehen, kann Lumpi ja mal ins Bios gehen, unter Stadard CMOS Setup oder Advanced CMOS Setup kannst du dir die Festplattendaten angucken, und wenn das BIOS dort 8 GB erkannt hat, dann ist es KEIN BIOS Problem, sondern ein Prob mit Windoof oder du hats wirklich eine kleine Partition drausgemacht!
Hat der Lumpi vielleicht zufällig mit FDISK rumgespielt???
geh mal von deinem windows98 in den DOS modus und gib mal fdisk ein, dann kannst du dir die Partitions und Formatierungsdaten angucken, oder wenn du das Proggi "Powerquest Partition Magic" hast, dann kannst du dir mal genau angucken, was los ist mit deiner Platte!
Versuchs mal!
Verfasst: 25 Nov 2002, 12:20
von Emrep
Man braucht auch nix an der Hardware ändern. Sobald das CMOS einmal ohne Saft is, sind die CMOS-Daten futsch.
Deswegen gab ich den Tip mal nachzuschaun, ob LBA für die HD aktiviert ist. Das ist nämlich typisch für das Problem mit den 500 MB.
Aber scheinbar hat Lumpi das eh in den Griff bekommen.
Emrep
Verfasst: 26 Nov 2002, 12:08
von cyberlover
@emrep
meinste er hat es hinbekommen?? glaub ich nicht! vielleicht hat er die kiste kaputt gespielt und kann jetzt gar nix mehr machen!!
Aber deine Argumentation leuchtet mir ein! Aber dann muß er ja ein uhraltes board haben, denn ich glaube die neueren erkenn 8GB ohne probleme, ohne dass man vorher LBA aktivieren muß.
Mir isses auch noch nicht passiert, das mein BIOS ohne Saft war! Es sei denn, man baut die Batterie aus! Aber wer macht das schon???
Obwohl, lumpi würde ich alles zutrauen!!
