Seite 1 von 12
Bücher
Verfasst: 14 Nov 2002, 15:31
von Enforcer
hi leude,
dieser thread is dazu gedacht um über romane und ähliches zu diskutieren
ich fang gleich ma' an DISCWORLD RULZ ,
da ich schon einige nicks aus dieser rubrik gesehen hab (bibliothekar, rincewind (aus welchem gund auch imma nicht zusammen geschrieben)), denke ich, dass ich mit dieser meinung nicht alleine im wald stehe.
Außerdem finde ich star wars romane ziemlivh genial, vor allem die thrawn-trilogie (spielt nach allen 6 star wars filmen)
Verfasst: 14 Nov 2002, 15:33
von Enforcer
Verdammt hab ich viele Rechtschreibefehler gemacht, sorry, soll nicht wieder vor kommen:D
Verfasst: 14 Nov 2002, 15:57
von Tempest
Tja ich sag nur
BGB das tollste Buch überhaupt ich freue mich jedesmal auf die neueste Ausgabe
Kurzbeschreibung
Die Sammlung von Gesetzen enthält das Bürgerliche Gesetzbuch mit dem Einführungsgesetz, das Beurkundungsgesetz, das Unterlassungsklagengesetz, das Produkthaftungsgesetz, das Wohnungseigentumsgesetz, die Verordnung über die Behandlung der Ehewohnung und des Hausrats, das Gesetz zur Regelung von Härten im Versorgungsausgleich, das Lebenspartnerschaftsgesetz und die BGB-Informationspflichten-Verordnung.
Die Textausgabe enthält ein ausführliches Sachregister und eine Einführung von Universitätprofessor Dr. Helmut Köhler. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Klappentext
Wichtige Gesetze und Verordnungen, herausgegeben von einem fuehrenden juristischen Verlag. Der Name C. H. Beck buergt fuer authentische Texte nach aktuellstem Stand. Jeder Band mit fachkundiger Einfuehrung und einem Register.
Verfasst: 14 Nov 2002, 16:02
von Lytinwheedle
Lytinwheedle ist auch von Terry Pratchett erfunden worden... ]
Ian Banks kann ich auch emfehlen. Und fuer Sci-Fi Fans schreibt er auch unter dem Pseudonym Ian M. Banks. Empfehlenswert!
Verfasst: 14 Nov 2002, 16:08
von Ringo
jura student?
ok... das allerbeste buch ist:
Orter/Montada Entwicklungspsychlogie
beinhaltet texte zur entwicklung in der frühen kindheit, jugendalter kindlichkeit und spielverhalten. die orale, anale und banale phase nach freud. das frühe erwachsenen alter und die probleme von eben diesen, wie bekomme ich einen... ähh eine frau, bla, bla. arbeitsbiographien von diversen jungen erwachsenen. emotionalität im alter??? die ham noch emotionen? emotionsloses bestrafen von jungen erwachsenen durch die älteren erwachsenen, sowie motivation und etc. moralische entwicklung und moralische arbeitsmoral die durch die moral der geschichte im kontext zu den jungen erwachsenen gestellt wird. zuzüglich moralität im alter, ohne die emotionslosigkeit der vorlesungen zu vergessen. sprachentwicklung, die häufig fehlschlägt *ARGH*
mehr nicht!
Rin
unsinn!go (psycho studi sei)
Verfasst: 14 Nov 2002, 16:59
von domez
hm, dann gibt es da noch die Bibel....
oder Trainigslehre + Gruppenleitung Schwimmen
und last but not least
"Cicero gegen Verres"
und "de bello Gallico" von Caesar in Originalsprache....
Verfasst: 14 Nov 2002, 17:00
von Enforcer
Original geschrieben von Lytinwheedle
Lytinwheedle ist auch von Terry Pratchett erfunden worden... ]
echt ?
wie heißt der im deutschen ?
Re: Bücher
Verfasst: 14 Nov 2002, 17:10
von Der Patrizier
Original geschrieben von Enforcer
...da ich schon einige nicks aus dieser rubrik gesehen hab (bibliothekar, rincewind (aus welchem gund auch imma nicht zusammen geschrieben))...

Verfasst: 14 Nov 2002, 17:21
von Enforcer
und nocheina, wow ich wusste gar nich, dass es so viele
terry pratchett fans in deutschland gibt, außerdem habe ich auch noch einen gewissen karotte gesehen hey bist du auch discworld fan ? , vielleicht nenn ich mich demnächst in nobby nobbs um, der is einfach nur genial, oda eventuell doch lieba TOD, hm... Cohen? JSB? T.M.S.I.D.R. Schnapper?
Ach ich bleib lieba bei beinem nick, die entscheidung is einfach zu schwierig, alle discworld charaktere sind auf ihre art und weise irgendwie genial.
Verfasst: 14 Nov 2002, 17:21
von Lytinwheedle
Der Philosoph Lytinschwatzmaul oder so aehnlich....
Verfasst: 14 Nov 2002, 18:52
von Theron
Eines meiner Lieblingsromane ist -Ratus Rex-von Colin Lauren MC Laren.Ist schon ettliche Jahre her,leider ist es mir Abhanden gekommen.Ist ein Horror Roman,dabei ist es mir bis heute unverständlich wieso im Genre Horror die Läuft..
Ich hab es mindestens 10-15 mal Gelesen.Es wird mir Unvergessen bleiben. Dann wäre noch zu Erwähnen -Druiden-
von wem es Geschrieben wurde weis ich jetzt nicht mehr.Ein Französischer Schriftsteller.Ist schon in die Jahre gekommen.
Ein Phantastisches Buch.Leider sehr schwer zu Lesen.Ist Fachliteratur pur.Auch dieses Buch hab ich verlegt.

Verfasst: 14 Nov 2002, 22:07
von guilty
mir ist es schon öfters aufgefallen, dass sich in diesem forum viele terry pratchet jünger tummeln (incl. mir). weiß jemand rein zufällig wann das nächste buch rauskommt, bzw. mit welchen charakteren (rincewind, stadtwache...)???????
Verfasst: 15 Nov 2002, 08:24
von Enforcer
unter anderem kommt demnächst "die gelehrten der scheibenwelt 2 - rettet die rundwelt", da freu ich mich schon richtig drauf.

, das kommt auch dirket als softcover raus,
dieses teure hardcover zeugs hol ich mir eigentlich nich (einzige ausnahmen: "wachen! wachen! - der scheibenwelt comic" und "wahre helden")
ach so noch 'ne frage für die discworlder welches ist euer lieblingsscheibenweltroman ?
ich find "helle barden" einfach nur genial - geniale story, verdammt spannend und einfach nur urkomisch (naja is ja bei allen terry pratchett romanen so:D )
Verfasst: 15 Nov 2002, 09:56
von Lytinwheedle
'Interesting Times' (Das Buch das sich in China abspielt). Es kommt ausserdem demnaechst ein neuer Band raus, 'Nightwatch'.
British author Pratchett's storytelling, a clever blend of Monty Pythonesque humor and Big Questions about morality and the workings of the universe, is in top form in his 28th novel in the phenomenally bestselling Discworld series (The Last Hero, etc.). Pragmatic Sam Vimes, Commander of Ankh-Morpork's City Watch, can't complain. He has a title, his wife is due to give birth to their first child any moment and he hasn't had to pound a beat in ages but that doesn't stop him from missing certain bits of his old life. Thank goodness there's work to be done. Vimes manages to corner a murderer, Carcer, on the library dome at Unseen University during a tremendous storm, only to be zapped back in time 30 years, to an Ankh-Morpork where the Watch is a joke, the ruling Patrician mad and the city on the verge of rebellion. Three decades earlier, a man named John Keel took over the Night Watch and taught young Sam Vimes how to be a good cop before dying in that rebellion. Unfortunately, in this version of the past, Carcer has killed Keel. The only way Vimes can hope to return home and ensure he has a future to return home to is to take on Keel's role. The author lightens Vimes's decidedly dark situation with glimpses into the origins of several of the more unique denizens of Ankh-Morpork. One comes away, as always, with the feeling that if Ankh-Morpork isn't a real place, it bloody well ought to be.
Link
Verfasst: 15 Nov 2002, 14:58
von Enforcer
juhu
JUBBEL JUBBEL FREU FREU
Die Wachen-Bücher sind sowieso die Besten,
ich bin mir nich ganz sicher, ob das schon draussen is, aber es soll noch eine "Rattenfänger von Hammeln"-Satire geben, der englische Titel ist "The Amazing Maurice and his Educated Rodents"
ach ja zu "Night Watch" hab ich noch 'nen deutschen Kommentar gefunden auf
www.scheibenwelt.de :
Kommandeur Mumm wird zusammen mit einem wahnsinnigen Mörder 30 Jahre zurück in die Vergangenheit versetzt. Dort muss er versuchen einen Weg zurück in die Zukunft zu finden ohne die Geschichte groß zu verändern. Doch der Mörder macht ihm das Leben nicht leicht und auch andere Personen die Mumm aus der Zukunft kennt tauchen auf: Lord Vetinari, Lord Rust, Schnapper, Mrs. Palm, Nobby, Colon, Reg Schuh und er selbst, als junger
Verfasst: 15 Nov 2002, 15:11
von Schmauch
wenn ich mich jetzt mal so frech einklinken darf

ich mag bücher von :
Feist [mikademika |schlangenkrieg|...]
Clänzi

[dieseriensindscheiße]
luddlum [allebüchersindsuper(fast)]
uä
(scheißautorennamen,kannsichdochehkeinermerken)
Schmauch
Verfasst: 15 Nov 2002, 15:59
von Enforcer
Original geschrieben von Schmauch
Clänzi
[dieseriensindscheiße]
ich sollte vielleicht auch ma' einen Tom Clancy-Roman lesen, die filme finde ich allesamt genial
Verfasst: 15 Nov 2002, 19:12
von cool_Ibo
Ich kenne auch noch eine coole Bücherserie, die aber noch nie gelesen hab, weil sie englisch ist! Sie spielt um das Jahr 40.000 n.C.!
Die Menschheit hat in einem gewaltigen Keuzzug die Galaxis erobert, von allen fremden Alienvölkern weitestgehend bereinigt und so hart gekämpft um ein gewaltiges Imperium zu errichten. Rebellionen, Aufstände und Alieninvasionen sind an der Tagesordnung, und die gewaltige Imperiale Armee tut alles, um den Schrecken des Alls Herr zu werden, gegen Orks, Eldar und andere fremdartige Wesen. Diese Armee besteht aus Abermillionen Soldaten, täglich sterben Millionen, täglich werden neue Millionen rekrutiert. Kurz: Das Leben ist ein täglicher Todeskampf für die Soldaten!
Doch auch unter diesen Soldaten gibt es solche, in denen kriminelle Tendenzen stecken, oder Verhaltensweisen, die dem Codex eines Imperialen Soldaten einfach widersprechen. Diese Männer werden mit etwas Pech einen Fehler machen (sei es eine verbrecherische Handlung oder menschliche Regungen wie Angst zeigen und laufen) und erwischt werden. Wenn sie nicht sofort in diesen harten Zeiten exekutiert werden, droht ihnen etwas WEITAUS Schlimmeres als der Tod...
Ihnen droht die Freiwillige Zwangsrekrutierung (!!!) für die berüchtigte 13. Legion!!!.
Diese Last Chancers, auf Deutsch: Galgenvögel werden vom unglaublich fanatischen Oberst Steiner kommandiert, dessen Emotionen und Verhaltensarten sich zwischen mürrisch und einfach bösartig ansiedeln. Trotzdem und vielleicht auch deshalb respektieren diese Männer Steiner und folgen ihm durch jede Hölle, welche sich im Imperium auftut... Selbstmordkommandos, wahre Himmelfahrtskommandos, Sabotageaktionen, Köderaktionen und Störoperationen.
Und Leutnant Kage, ein unglücklicher, recht tragischer Held, führt einen Trupp mit seinen Männern mit dem Kampfschrei "Auf zum Sterben, Galgenvögel!" in den Kampf...
.... und vielleicht haben sie Glück, bekommen einen Schuss, ein Messer oder eine Mine ab und werden endlich frei! Denn dies ist der Wunsch den jeder Galgenvogel hegt, doch tief drinnen, haben auch sie den Instinkt zum Überleben....
Dies sind die Hauptaufhänger in
"13th. Legion" und "Kill Team"
Verfasst: 15 Nov 2002, 19:16
von Enforcer
hört sich nich schlecht an, aber 'n film dazu wäre noch um einiges genialer als die romane (sind doch mehrere, oda hab ich das falsch verstanden?)
Verfasst: 15 Nov 2002, 19:21
von cool_Ibo
Ja, es sind zwei... steht ja ganz unten... und die sind so atmosphärisch dicht... da läuft einem das Arschwasser zusammen, da drückt teilweise die Tränendrüse!
Ich meine, wenn Kage mit seinen Leuten brüllend auf den Feind losstürmt (sehr sinnvoll gegen Orks oder Tyraniden [geborene Nahkämpfer]) und man sieht, wieviel Ehrgefühl und Aufopferung noch in einem verurteilten Militärverbrecher steckt, der leben will... der noch einmal mehr atmen will. Der will, dass er sein Herz noch einmal mehr schlagen hören kann... und sich gleichzeitig den Tod wünscht um erlöst zu werden. Das ist so unfassbar genial!
Verfasst: 15 Nov 2002, 20:25
von derLumpi
Der altehrwürdige "LotR" ist und bleibt das non plus ultra.

Verfasst: 15 Nov 2002, 20:32
von Enforcer
Original geschrieben von Lumpinator
Der altehrwürdige "LotR" ist und bleibt das non plus ultra.
jaja, noch mehr bücher, der marke muss ich unbedingt noch lesen, bis jetzthat mich der relativ hohe preis abgeschreckt, für das geld kann ich mich ordentlich mit terry pratchett romanen eindecken
Verfasst: 15 Nov 2002, 20:38
von derLumpi
Ich verweise auf das englische Original, da es besser ist als die erhältlichen Übersetzungen.

Hab im Stuttgarter Bahnhof alle drei Bände für 25 gesehen, so teuer ist das nicht. Außerdem ist er das Geld wert!
Verfasst: 15 Nov 2002, 20:43
von Enforcer
wie wärs, wenn du "ist sein geld wert in deine sig auf nimmst" Mr. IST-SEIN-GELD-WERT.
hört sich wirklich billig an, allerdings bin ich 'ne absolute englisch-niete, ich hab das fach sogar abgewählt (und das, obwohl ich mich von fünf auf drei vorgearbeitet hatte)
Verfasst: 17 Nov 2002, 14:36
von cool_Ibo
Ja... LotR ist der Klassiker... wir haben noch drei Einzelbücher und die sind allesamt älter als ich... richtig geil.
Aber für Leute die auf SciFi stehen, hab ich auch noch was geiles, was im selben Universum des Jahres 40000 angesiedelt ist, wie die Last Chancers! Es sind in etwa 6 Bücher und alle Englisch!
Tanith... ein schöner, friedvoller Waldplanet im Imperium. Kein Bewohner spürt dort die aufziehende Dunkelheit, welche über Tanith und die benachbarten Sabattwelten heraufbrechen wird... denn eine gewaltige Flotte aus Chaosschiffen, pervertierten Verrätern, bricht aus dem Immaterium und ihre Vorhut hält voll auf Tanith zu.
Der Oberkommandierende der dortigen Streitkräfte, Kommissaroberst Ibram Gaunt sieht keine andere Möglichkeit, als so viele Regimenter wie möglich vom Planeten zu evakuieren, entgegen dem Willen der Soldaten und Kompanieführer Corbec und Rawne, die lieber mit ihrer Welt sterben wollen.
Doch nach langem Ringen schafft es Gaunt drei Regimenter zu evakuieren, doch zwei werden von den Chaosschiffen aus den Sternen geschossen, oder beim Rückzug überrannt. Tanith wird immer Zuge dieses Rückzugsgefechts vollkommen unbewohnbar gemacht und zu einem Felsen verwandelt.
Doch das letzte Regiment, das letzte heimatlose Regiment beschließt zu den Sabattstreitkräften aufzuschließen um diese zu schützen und zurückzuerobern... das letzte Regiment.
Das First and Only, die Tanith Ghost!
Und somit beginnen die blutigsten Kämpfe in der Geschichte der Imperialen Armee.
Und immernoch brodelt in vielen Soldaten besonders den Veteranen, zynischen, brutalen und einfach unangenehmen Männern wie Major Elim Rawne 2nd Platoon Leader, die Wut, weil Gaunt sie nicht hat mit ihrer Heimat sterben lassen.
Und somit ist die Bühne frei für Schlachten, Gefechte und Intrigen!
Verfasst: 17 Nov 2002, 15:37
von Enforcer
Ich lese gerade "X-Wing - Die teuflische Falle", dieser Star Wars Roman von Michael Stackpole handeln von der "Sonderstaffel", zur der u.a. Corran Horn, Aril Nunb oder auch Wedge Antilles gehören. In dem Buch tauchen immer wieder Charaktere aus den Filmen auf, wie Mon Mothma, Admiral Ackbar oder Leia Organa.
"Die teuflische Falle" ist der Nachfolger von "Die Mission der Rebellen" beide Bücher spielen nach den Filmen. Ysanne Isard herrscht über Corusant und versucht die Rebellen auszulöschen, deshalb versucht sie alle nicht menschlichen Lebewesen gegen die Rebellen aufzuhetzen, indem sie einen Killervirus entwickelt, der alle nicht menschlichen Wesen auf Corusant befallen soll, dieser ist allerdings mit Bacta heilbar, diesen Virus leitet sie in die Trinkwasservorräte. Dann flieht sie vom Planeten und überlässt ihn den Rebellen. Da es nicht genug Bacta gibt um alle Verseuchten zu heilen steht die Rebellion vor dem aus, da diese fast nur aus Menschen besteht und die Nicht-Menschen glauben, dass sie der Rebellion egal sind.
Das ist nur der Handlungsstrang, in dem Buch gibt es aber auch Star Wars-typische Kämpfe und jede Menge Aktion.
Verfasst: 27 Nov 2002, 20:51
von Enforcer
heydiho, auch wen ich jetzt 'n bisschen vom topic abkomm, weiß irgenwer (vor allem die discworlder) wo ich noch 'ne neue version von discworld noir her bekomme?
Verfasst: 28 Nov 2002, 00:06
von Ingramosch
@ Enforcer: Wenn du die PC-Spiele meinst: Keine AHnung, ich hab sie alle und laufen noch
@ Disworld-Bücher:
Joa, die Teile sind nur noch genial

Hab auch schon über 20 gelesen, will mir auch demnächst mal engllische besorgen, wenn ich enldich mal alle auf deutsch durchhab - aber der werte Herr Pratchett schreibt ja unermüdlich weiter
Vom Clänzi (:D) hab ich bis jetzt nur Operation Rainbow gelesen, das Buch ist aber absolut genial und gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbüchern!
LotR natürklich auch, les ich jetzt auch auf englisch.
Ingrampsch
Verfasst: 28 Nov 2002, 11:02
von Enforcer
ja ich mein die spiele, eher gesagt discworld noir (discworld 1 + 2 hab ich ja, funzen auch noch beide bei mir).
gelesen hab ich ca. 30 (inklusive so sachen wie wachen! wachen! - der scheibenwelt comic, die scheibenwelt von a-z, das scheibenwelt quizbuch (teil 1) und die strassen von ankh-morpork)
Verfasst: 01 Dez 2002, 18:01
von Hoelli
Eine gute Buchreihe ist auch Frank Herberts Wüstenplanet!
Aber zur Zeit lese ich gerade 1984 von George Orwell.
Discworld hab ich auch schon etliche Bücher gelesen.
Verfasst: 01 Dez 2002, 18:51
von Qujo
1984? gutes Buch. Endlich mal kein happy-End
Allen Si-Fi Fans kann ich nur Honor Harrington ans Herz legen.
Echt genial.
Die Geschichte beginnt im Jahre 1900 P.D. (post Diaspora) Nach unserer zeitrechnung 4003.
Die Menschen haben sich im All ausgebreitet. Es haben sich viele einzelne Sternennationen gebildet. Die drei bedeutendsten sind: Die Solare Liga, die sich aus den der Erde am nächsten liegenden Kolonien zusammensetzt, der Volksrepublik Haven und das im verhältniss zu den beiden riesen winzige, aber durch seine Position am grösten bislang bekannten Wurmlochknoten so bedeutende Königreich Manticore. Daneben gibt es noch eine Handvoll anderer Staaten, die es jedoch in punkto Wirtschaftlicher und militärischer Bedeutung nicht mit den drei genanten aufnehmen können.
Die Heldin der Geschichte, Honor Harrington übernimmt zu beginn des ersten bandes das Kommando über den altersschwachen leichten Kreuzer HMS Fearles der Royal Manticoran Navy.
Eie wirklich spannende und empfehlenswerte Romanserie

Verfasst: 01 Dez 2002, 18:54
von Tempest
@ hoelli 1984 is ganz gut. Das Problem is bloß, daß der feine Orwell für den CIA gearbeitet hat, also sozusagen in dem System was er kritisiert hat mitgemacht hat

Verfasst: 01 Dez 2002, 18:57
von SEAL
hat hier schon wer den dt Kanon gelesen??
edit:
Horatio Hornblower kann ich empfehlen,sind rund 15 Bücher, die zur Zeit von Lord Nelson spielen. Sie handeln von einem Seemann, der sich von Fähnrich über Leutnant usw langsam hocharbeitet, von seinen Pannen, dem Verlust seiner Freunde und 1. Ehefrau, und schließlich dem ganz gr0ßen Erfolg als Admiral Lord Hornblower....
GRuß
SEAL
Verfasst: 01 Dez 2002, 19:36
von Qujo
Jo Hornblower ist schon was ganz spezielles.
*Hach* was hab ich als kleiner junge nicht geträumt Wie "old Horny" auf dem Achterdeck einer stolzen Fregatte das Königreich zu verteidigen

Leider war die Verfilmung schrott :evil:
David Weber, der Autor von honor harrington ist auch n grosser Forester Fan. Merkt man den büchern an

Verfasst: 01 Dez 2002, 20:22
von CommanderX
also ich kann alles fantasyfans die DSA(Das Schwarze Auge)-Romane empfehlen! Sind so gut wie immer geniale storys !!!
Pratchett und Co
Verfasst: 01 Dez 2002, 21:50
von Dalí
Discworld ist absolute Klasse - was sagt ihr zu den Übersetzungen? Ich lese die Bücher nicht mehr auf Deutsch, da viele der Wortwitze nicht zu übersetzen sind.
Ich persönlich möchte Pratchett nicht aus dem Englischen übertragen müssen, aber das hält mich nicht vom Meckern ab.
Kennt irgendwer "Good Omens" von Terry Pratchett und Neil Gaiman? Ist stark zu empfehlen, ich habe mich fast totgelacht.

Dalí
Verfasst: 01 Dez 2002, 23:38
von Lytinwheedle
Good Omens ist der reinste Wahn. Gaimans duesterer Stil kommt sehr gut durch... Einfach nur empfehlenswert.
Verfasst: 02 Dez 2002, 18:24
von CAT Shannon
Tom Sharpe ist auch nicht übel, allerdings absolut skuril.
Verfasst: 02 Dez 2002, 19:03
von Enforcer
es gibt ja auch bücher von terry pratchett (und mitarbeier) über herr der ringe. frage mich, ob die gut sind, ich mein, wenn da schon "und mitarbeiter" steht, dann is doch die frage wieviel pratchett da noch drin steckt.
und wie schon gesagt, die englischen orginale lese ich nüch, weil ich bestimmt in jeder zeile ein wort nachgucken müßte und da hab ich keinen bock drauf.
Verfasst: 02 Dez 2002, 19:16
von Qujo
hehe, englisch is mühsam aber zum Teil lohnt es sich.
Verfasst: 02 Dez 2002, 19:29
von icecoldMagic
hm... die meisten knaller sind ja schon gennant, ABER...
wer keine angst hat vor
richtig vielen seiten, der sollte sich mal Raymond Feist reinziehen.
Zwei komplette Fantasywelten (die eine im bekannten Mittelalter/Fantasyszenario mit Orks,Trollen und viel MAgie, die andere das gleiche nur mit japanischen Touch) werden beschreiben.
Es geht um Krieg der Welten, Liebe, der größte Magier der Zeit, eine alte Rasse die alle umbringen will um ihre Görttin zurückzuholen, einfach der Kampf von Gut gegen Böse aber in einem epischen Ausmaß. Unzählige Charaktere die perfekt (und das sag ich nicht nur so) beschrieben werden und sich auch im lauf der zeit entwickeln führen die handlung fort. man verliert nie den faden, wie weit der author auch ausholt.
und das ganze läuft über (bisher) 20 bände (bin mir da jetzt nicht sicher). 2 sagas sind schon komplet, saga drei geht gerade in runde 8, saga vier läuft gerade an.
ergo: der überhammer schlechthin. vom detailgrad her hält es locker mit tolkien mit und die charaktere sind imo viel lebendiger als bei herr der ringe weil man die hauptakteure wirklich ein leben lang begleitet.
prädikat:

Verfasst: 02 Dez 2002, 19:57
von Karotte
Bei den LotR-Ausgaben muß man aufpassen, es ist eine neue grüne Taschenbuchausgabe erschienen, bei der die Übersetzung anscheined 'modernisiert' wurde (Kneipe statt Taverne, Chef statt Herr), allerdings hatte ich die noch nicht in den Händen.
Ein sehr guter Autor wurde hier noch nicht erwähnt, Douglas Adams. Ich hab grade ein Buch von ihm gelesen (bzw er war der Koautor), "Raumschiff Titanic" absolut genial, ein Buch das sich selbst nicht ernst nimmt, und sonst auch nix.
Lytinwheedle = Ly Schwatzmaul
mfg
Karot
sagtjetztmalnixzuseinemlieblingsautorte
Verfasst: 02 Dez 2002, 21:39
von Enforcer
die grüne edition von der herr der ringe is doch längst nich die neueste, oda? aslo 1. kam (bzw. kommen) die filmbücher und soweit ich weiß gibt es der herr der ringe 2. auch noch in einem roten fetten buch komplett.
und zu douglas adams muss ich sagen, dass das eigentlich auch 'n pflichtkauf is (hab's selbst aba auch kein buch von ihm), schon alleine der preis von 10 (oda waren das sogar 10DM?) für alle vier bücher von "quer durch die galaxis" rät zum kauf.
Verfasst: 02 Dez 2002, 22:06
von Lytinwheedle
icM, was soll ich mir von Raymond Feist bestellen, bin gerade auf Amazon...
*outet sich mal*
Verfasst: 10 Dez 2002, 23:53
von Schaf
Hai
Naja ich als Forumsnewbie muss mich auch mal melden *grins*
Also ich lese echt vieles, also verschiedenes:
Was da waere:
Thriller von:
-Clive Cussler
-Colin Forbes
-James Cobb ( Marine Techno Thriller )
sowie die meisten Filmbuecher zu Actionfilmen wie James Bond, Blackhawk down, das aktuellste und echt gut geschrieben...hehe nach JA Story koennte man meinen
Science Fiction:
Habe bisher alle StarWars Romane die es in deutscher Sprache gibt...gelesen und im Besitz
have phun schaF
Re: *outet sich mal*
Verfasst: 11 Dez 2002, 00:42
von Enforcer
Original geschrieben von Schaf
Science Fiction:
Habe bisher alle StarWars Romane die es in deutscher Sprache gibt...gelesen und im Besitz
ui, sowohl von goldmann (bzw.blanvalet), als auch von heyne? ich wollt nämlich schon imma wissen, ob es da vielleicht doppelte gibt, deshalb lese ich nur die von goldmann. hast du auch diese young-jedi-bücher gelesen? sind die gut?
also ich hab an Star Wars-Romanen bisher gelesen:
Epispde I, VI-IV (so 'n buch, wo die erste trilogie drin is); Sturm über Tatooine; Lando Calrissian - Rebell des Sonnensystems (drei romane in einem band); die thrawn-trilogie (Erben des Imperiums, Die dunkle Seite der Macht und Das letzte Kommando); z.Z. lese ich die X-Wing-Bücher, Die Mission der Rebellen hab ich durch und bin grad bei Die teuflische Falle dran; in Reserve hab ich noch Kopfgeld auf Han Solo.
aba nüx übertrifft ein Scheibenweltbuch...
Verfasst: 11 Dez 2002, 15:54
von Schaf
Hai
Yoar, soweit sie in deutscher Sprache erschienen sind. Zur Zeit fehlen mir nur 2-3 von den Young Jedi Knightz und der Padawan Serie, welche ich aber nich so mag.
Zumal diese Reihe echt teuer ist im Vergleich zum Seitenumfang
Empfehlenswert sind die VGS Buecher:
so zB:
-Meister der Macht
-der Geist der dunklen Lords
usw. obwohl die meisten wohl entweder vergriffen oder auch bei Heyne zu erhalten sind.
Kann gerne nochmal stoebern, habe jetzt kaum noch Titel im Kopf. Lasse sie Dir dann per Privatmessage zukommen, wenn Du magst
have phun schaF
Verfasst: 11 Dez 2002, 16:09
von Basilisk
Ich find Wolfgang Hohlbein ist mal ein Autor von dem mann wirklich jedes Buch lesen kann ohne dass es irgentwann mal langweilig wird.
Was auch gut ist ist die Reihe "Das Schwarze Auge", wobei man da aufpassen muss welches Buch man liest, da die meisten von verschiedenen Autoren sind.
Verfasst: 11 Dez 2002, 20:45
von Janzomaster
Meiner meinung nach ist Timothy Zahn der beste Star Wars autor. Das is der Kerl der die Thrwan fünfologie geschrieben hat.
Aber die Star Wars Bücher sind nicht seine besten, meiner Meinung nach die Blackcollar Bücher und die Conqueror's Trilogie, welche es aber auf deutsch nicht gibt.
Und im Englischen sind die grad vergriffen, hab zu Glück (nach den ersten beiden teilen bei amazon) den dritten noch bei ebay gefunden - hatte aber seinen preis, vor allem wegen irgendwelchen ungereimtheiten, hab am ende ~25 bezahlt. Nicht gut.
Hat sich aber gelohnt.
Im ersten Buch der Trilogie sieht man alles aus der sicht der Menschen, in der zweiten aus der sicht der Aliens und im dritten wechselt das immer, und dann wirds schwierig, vor allem da Zahn-typisch es wieder auf jeder seite nochmal 2-3 unterparteien mit 2-3 Schauplätzen jeweils gibt.
Ausserdem kommt er am Ende nicht zu potte.
Ist aber auf jeden Fall lesenswert, jeder der Zahn kennt + gut findet, Englisch kann und Geduld hat und bereit ist zeit zu investieren sollte sich das nicht entgehen lassen.
Bei Timothy Zahn Büchern herrscht im moment sowieso ein liefer/druck/übersetzungs stau, man kriegt kaum mehr was.
Verfasst: 11 Dez 2002, 20:55
von icecoldMagic
Original geschrieben von Lytinwheedle
icM, was soll ich mir von Raymond Feist bestellen, bin gerade auf Amazon...
sorry, verplant!
fang ganz vorne an
midkemia saga teil 1: der lehrling des magiers
hier werden die grundcharaktere vorgestellt und der spaltkrieg beginnt.