Linux/Unix

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Tempest
Scharfschütze
Beiträge: 2124
Registriert: 11 Mai 2001, 21:26
Wohnort: Berlin

Linux/Unix

Beitrag von Tempest » 12 Nov 2002, 17:45

Also ich hab da ma ne Frage. Linux is doch Open Source und soweit ich daß mitbekommen habe is das auch kostenlos oder? Kann mir das jemand beantworten und dann vielleicht noch sagen wo ich mir das legal saugen kann? Also weiß ich nich Redhat oder Suse oder was grade aktuell is hab da ja nich so plan von :red:

danke schonma :)

PS: Deutsche Version wäre natürlich am besten ;)
Es gibt keinen glößelen Lehlel als die Elfahlung

+1

Glynx
Profi-Söldner
Beiträge: 376
Registriert: 24 Jul 2002, 07:36

Beitrag von Glynx » 12 Nov 2002, 18:34

vergiss es Linux kannst du nicht saugen außer du willst 25 CDs (soviele hat die ServerEdition (hab ich von meinem freund bekommen) saugen und dann noch brennen also kauf es dir *lol*

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 12 Nov 2002, 19:41

Linux ist kostenlos zu haben, kein Problem. Meistens gibts auf den Homepages der Distributionsvertreiber links zu ISOs die du direkt auf cd brennen kannst
z.B.: Redhat: ftp://ftp.redhat.com/pub/redhat/linux/8.0/en/iso/i386/

oder kleine installationsdateien die dann das benötigte aus dem internet dynamisch nachinstallieren
z.B.: Suse: ftp://ftp.rz.hu-berlin.de/pub/mirrors/f ... /i386/8.1/


falls dir 3-5 CDs download zuviel sind und du noch ein schickes handbuch dazu willst kannst du natürlich auch in den nächsten softwareladen gehen und dort ne fertige version kaufen.


Gorgonzola
Admin der Herzen

Tempest
Scharfschütze
Beiträge: 2124
Registriert: 11 Mai 2001, 21:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tempest » 12 Nov 2002, 19:46

cool danke gorgo genau das wollt ich wissen. Also ich werd mich damit erstma vertraut machen is ja im moment noch ziemliches neuland für mich und dann nach den semesterferien werd ichs mir dann zulegen, wenns halbwegs vernünftig läuft und ich damit klar komme :)
Es gibt keinen glößelen Lehlel als die Elfahlung

+1

Glynx
Profi-Söldner
Beiträge: 376
Registriert: 24 Jul 2002, 07:36

Beitrag von Glynx » 12 Nov 2002, 20:23

Ich würde es dir nur empfehlen wenn du ein Netzwerk mit mehr als 5 rechnern aufbauen willst da es auch ziemlich schwer zu Bedienen ist (ich hab ja auch die Server Edition also 25CDs für mein Homenetzwerk jetzt fehlt mir nur noch ein 10 net Switch Hub (den bekomm ich zu Weihnachten und dann bekomm ich den Router zum Geburtstag)

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 12 Nov 2002, 20:42

wenn du dir linux erstmal nur angucken willst, ohne viel zu installieren, ist vielleicht auch dieser link ganz interessant für dich.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Feo84
Profi-Söldner
Beiträge: 352
Registriert: 10 Jul 2001, 15:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Feo84 » 13 Nov 2002, 16:00

Oder die "Live"-Version von SuSE, das ist eine bootbare CD mit Linux drauf:

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/live-e ... l-i386.iso

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 14 Nov 2002, 01:51

muss man bei dieser "live"-version etwas auf die festplatte installieren, denn bootbar sind ja alle linux-cds!
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Feo84
Profi-Söldner
Beiträge: 352
Registriert: 10 Jul 2001, 15:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Feo84 » 15 Nov 2002, 15:55

So weit ich weiß nicht. Die Live-CD ist im Prinzip ein riesiges Rettungssystem, nur befindet sich die Root-partition auf der CD und nicht auf einer RAM-Disk.

Tempest
Scharfschütze
Beiträge: 2124
Registriert: 11 Mai 2001, 21:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tempest » 23 Nov 2002, 12:45

so ich mal wieder. könnt ihr mir vielleicht sagen, wo der unterschied von den ganzen verschiedenen linux is? also Mandrake, Suse, Redhat etc.
Es gibt keinen glößelen Lehlel als die Elfahlung

+1

Feo84
Profi-Söldner
Beiträge: 352
Registriert: 10 Jul 2001, 15:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Feo84 » 23 Nov 2002, 15:37

Die Linux-Distributionen unterscheiden sich nur durch die Installations- und Konfigurationsprogramme, d.h. wie einfach es z.B. ist, neue Hardware zu installieren oder Programme nachzuinstallieren. Linux-Software läuft auf jedem beliebigen Linux, es sei denn natürlich, sie ist explizit für eine bestimmte Distribution geschrieben, was in erster Linie bei Nicht-Open-Source-Software vorkommt. Die meiste Linux-Software liegt im Quellcode vor und muss erst kompiliert werden, wobei sie (automatisch) an die Gegebenheit des Systems und der Distribution angepasst wird. Manchmal werden auch speziell angepasste Versionen in so genannten RPM-Paketen für bestimmte Distributionen angeboten, die sich dann mit einem einzigen Befehl installieren lassen.

Im Ganzen ist die Wahl der Distribution reine Geschmackssache. SuSE und Mandrake empfehlen sich vor allem für Einsteiger, während z.B. Debian/GNU Linux oder Slackware für Profis gedacht sind.

Tempest
Scharfschütze
Beiträge: 2124
Registriert: 11 Mai 2001, 21:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tempest » 23 Nov 2002, 16:24

Danke für die Antwort Feo. Hab mir schon sowas in der richtung gedacht.
Es gibt keinen glößelen Lehlel als die Elfahlung

+1

Antworten