Seite 1 von 4
Wahlen
Verfasst: 21 Aug 2002, 15:42
von Piccolo
Da in der nächsten Woche das hochangepriesene TV Duell anstehtmöchte ich gerne erfahren wenn ihr wählen wollt (ist ja anonumy) ja was ja ganz klar ist welche party die meisten stimmen bekommt von dieser partei wird dann auch bundeskanzler!Und was für mich auch klar ist, wer das TV Duel gewinnt der gewinnt auch die Wahl...
Also gebt oben an was ihr wählen wollt und sagt mir danach was euch an Parteien stinkt und was nicht...
PS. Keine macht den Minderheiten!
Rudi Völler könnt ihr ein andermal wählen...

Verfasst: 21 Aug 2002, 17:10
von Nitrat
Markus Kafka rulez
ansonsten würd ich NSDAP nehmen, aber die sind ja nichtaufgelistet, schaade !!
also schreib ich meinen Namen auf die liste und wähle mich, so einfach geht das !!
NIT:red:bittenichternstnehmen:red:RAT
Re: Wahlen
Verfasst: 21 Aug 2002, 17:43
von Khellè
Original geschrieben von Piccolo
Da in der nächsten Woche das hochangepriesene TV Duell anstehtmöchte ich gerne erfahren wenn ihr wählen wollt (ist ja anonumy) ja was ja ganz klar ist welche party die meisten stimmen bekommt von dieser partei wird dann auch bundeskanzler!Und was für mich auch klar ist, wer das TV Duel gewinnt der gewinnt auch die Wahl...
Also gebt oben an was ihr wählen wollt und sagt mir danach was euch an Parteien stinkt und was nicht...
Tjoa, ich würd mal sagen ich wähle die deutsche Rechtschreibpartei, wenn ich mir den Text so durch"lese"

Verfasst: 21 Aug 2002, 19:00
von Andr
Darf nicht wählen. Eine Entscheidung weniger, die mich Nachts nicht schlafen lässt, weil ich bin immer so unentschlossen
Verfasst: 22 Aug 2002, 02:25
von Steroid
Ich kann leider auch noch net wählen. Aber wenn ichs könnte würde ich auf keinen Fall Stoiber wählen. Ich finde jede Stimme die man nicht abgibt geht an solche Parteien wie die NPD etc.
Verfasst: 22 Aug 2002, 02:48
von icecoldMagic
jöah!
ich tagge auf den Wahlzettel und scheiß auf die ganze Wahl !
Von den Leuten kannste eh niemand wählen.
obwohl ich die reaktionen wegen des Hochwassers gut finde.
iceoldM*ichwählmeinSchwanzforkanzler*agic
Verfasst: 22 Aug 2002, 12:25
von Khellè
Wer nicht wählen geht, hat meiner Ansicht nach auch nicht das Recht, sich hinterher über irgendwas zu beschweren...
Verfasst: 22 Aug 2002, 17:30
von insert_name
Wer nicht wählen geht ist einfach nur dumm.
Da ist ne Protestwahl wie bei icM deutlich besser und sinnvoller.
Übrigens scheint das mit der Rechtschreibpartei ne gute Idee zu sein

.
Und irgendwie bezweifel ich sehr ernsthaft ,dass es bei dem TV-Duell so etwas wie nen "Sieger" geben wird. Das is ja kein 100m-Lauf wo nachher klar is wer gewonnen hat.
Verfasst: 22 Aug 2002, 20:27
von Lytinwheedle
Nicht waehlen zu gehen ist einfach nur dumm. Die extremen Parteien koennen so einfach nur gewinnen. Man siehe nur was in Frankreich passiert ist. Die Leute die nichtwaehler sind haetten sicher nicht LePen gewahelt. Vielleicht waere der Dieb, Chriac nicht einmal an die Macht gekommen... Lionel Jospin haette diese Wahl verdient gewonnen. Er hat viel, sehr viel fuer Frankreich getan.
Protest wie ICMs Idee ist immer noch besser als zu Hause zu bleiben um sich nachher aufzuregen weil lauter braunes/rotes/kriminelles Pack an der Macht ist...
Verfasst: 22 Aug 2002, 21:03
von Fuzzi Q. Jones
Wählen gehen und an "der richtigen Stelle":D sein Kreuzchen machen ist in jedem Fall die einzige Alternative. Was soll das Beschmieren (sorry:red:) des Wahlzettels denn bringen? Bestenfalls ist es eine Belustigung für die Wahlhelfer bei der Stimmauszählung, die Stimme gilt als ungültig und man hat nix, aber auch gar nix bewirkt, da kann man dann auch gleich zu Hause bleiben und sich den Weg zum Wahllokal sparen.
Verfasst: 22 Aug 2002, 21:14
von Gorgonzola
jup .. einfach aus protest den wahlzettel ungültig machen bringt nich wirklich was.
Alle die nicht zur Wahl gehen (den wahlzettel ungültig machen oder irgendeine Spaßpartei wählen) wollen sich doch nur vor der Verantwortung eine Partei gewählt zu haben drücken.
Irgendeine Partei die das geringere Übel ist, gibt es immer zu wählen (vorallem wenn man eine bestimmte Partei auf keinen Fall an der Macht haben will...). DIE perfekte Partei gibt es nunmal nicht und wird es auch nie geben .. tut mir leid.
Gorgonzola
Verfasst: 22 Aug 2002, 21:32
von Ringo
viele jahre des kampfes gehen dahin! so viele jahre, in denen man nicht das recht besaß zu wählen, viele opferten zeit, geist, kraft und nicht zuletzt auch ihr leben, damit die folgenden generationen wählen dürfen, wer sie regieren DARF! also, ist es schlimm, das wahlrecht nicht zu nutzen, sondern es mit füssen zu treten. solange ich wählen darf werde ich das tuen, denn... (siehe gorgo) und ich lasse mir meine rechte nicht nehmen und werde sie nutzen!
Rinflammenderedenschwing go
Rinistdochwahrgo
Verfasst: 22 Aug 2002, 21:47
von PinkRabbit
Das is ja kein 100m-Lauf wo nachher klar is wer gewonnen hat.
Naja, auf jedenfall werden beide sich vor der Ziellinie langlegen, des wird nur nen peinlicher Auftritt in dem jeder versucht den anderen in subtiler Polizikermanier zu diffamieren.
Weder Stoiber noch Schröder, die grauen Panther rulz

Jedenfalls hab ich die noch in Erinnerung als sie versucht haben un sin der 8ten Klasse Wahlen mit Hilfe von Musterwahlzetteln näher zu bringen.
KAr
prorechtschreibparteiheheNIckel
Verfasst: 22 Aug 2002, 21:56
von Chumpesa
Wer wählen kann sollte von seinem Wahlrecht auch Gebrauch machen!
Jeder wird eine politische Meiung haben - und wenn nicht, dann kann er sich auch nicht über diverse Missstände beschweren.
Ich kann knapp nicht wählen, wenn ich jetzt in paar Wochen wählen könnte würde auch sicher nicht Stoiber wählen, mir grausts vor einem Innenminister der Beckstein heisst und einem Außenminister Schäuble...
Hat wer seinen Auftritt bei der Christiansen gesehen?
Verfasst: 23 Aug 2002, 00:21
von Golgfag
@Chumpesa: Beckstein würde wohl eher bayerischer Ministerpräsident werden.
Sollte die Union ihre Wahlversprechen einhalten (sofern sie die Wahl gewinnt), wird Deutschland zahlungsunfähig, wodurch auch die EU den Bach runtergeht.
Also liebe Punks: Wenn ihr unbedingt Anarchie wollt, müßt ihr für die Union stimmen.

Verfasst: 23 Aug 2002, 00:49
von icecoldMagic
Haja.. .was soll den des. Ob ich jetzt nen ungültigen wahlzettel bgeb oder ent... es zählt so oder so nicht... aber ob von 100 wahlzettel nur 10 gültig sind.. .das fällt irgendwo auf..
Verfasst: 23 Aug 2002, 04:46
von insert_name
Richtig ,niedrige Wahlbeteiligung kann man mit mangelndem politischem Interesse abtun (bei sehr niederiger Wahlbeiteiligung natürlich auch wieder nicht) ,aber wenn die ungültigen Stimmen mal über 10% wären , wäre das ein sehr deutliches Signal an die Parteien. Schließlich signalisiert man damit ,dass es zZ keine Partei gibt ,denen man die Führung Deutschlands anvertraut.
Damit möchte ich natürlich nciht nuterstellen ,dass jeder Scherzkeks der irgendwas auf den Zettel schmiert soweit gedacht hat.
Verfasst: 23 Aug 2002, 12:06
von Fuzzi Q. Jones
Glaub ich nicht, daß ein signifikanter Anstieg der ungütltigen Stimmen bei einer Wahl dazu führen würde, die Politiker zu einem umdenken zu veranlassen. Ich glaube eher, dann würde eine Diskussion darüber beginnen, ob das Wahlsystem, also zwei Stimmen und so, zu kompliziert ist.
Außerdem, wer sollte erfassen und vor allem wie könnte man erfassen, welche Stimmen aus welchen Gründen ungültig sind.
Die einzige Alternative wäre, auf dem Wahlzettel die Möglichkeit einer Stimme für eine Wahlenthaltung einzuführen. Das wird aber wohl kaum jemand ernsthaft in Erwägung ziehen.
Verfasst: 23 Aug 2002, 14:48
von Schattenfell
Eure Argumente das jeder wählen soll, überzeugen mich nicht in geringster Weise. Wie kann ich mich für eine Partei entscheiden wenn ich nicht von ihr überzeugt bin? Ich soll mich für das geringere übel entscheiden? Welche der Parteien entspricht zur Zeit dieser Aussage?? Wenn es in ferner Zukunft eine Partei gibt, die die Korruption und Misswirtschaft in unserem Lande und vor allem unter den Politikern mit allen Mitteln bekämpft, die Gesetzgebung verschärft (z.B. ein Politiker verliert bei Betrug am Staat seine kompletten Pensionsansprüche) und sinnvoll mit dem Geld der Steuerzahler umgeht, bekommt sie meine Stimme.
bye
SF
Verfasst: 24 Aug 2002, 02:57
von insert_name
Nun ,wenn es keine Partei gibt ,die dich überzeugt ,dann tritt einer bei und verändere sie (oder gründe eine neue).
Ist natürlich kaum umzusetzen ,aber theoretisch ist das auch kein Argument.
Außerdem ist es doch unsinnig zu sagen ,nur weil mir keine Partei gefällt ,ist es mir egal wie es die nächsten 4 Jahre weitergeht.
Verfasst: 24 Aug 2002, 08:41
von Schattenfell
Nun, es geht halt weiter wie immer. Parteien zerfleischen sich untereinander ohne auf die wirklichen Probleme einzugehen. Ihre ganze Energie verwenden sie nur darauf den politischen Gegner zu diffamieren oder Gesetze zu blockieren - sinnvoll oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Es geht nur noch um Macht+Karriere+Eigennutz, Land/Bürger sind denen dort oben schei... egal! Um Probleme zu lösen muss man aufeinander zugehen, ob nun Regierung oder Opposition. Sie sind Vertreter des Volkes und sollten dementsprechend handeln.
bye
SF
Verfasst: 24 Aug 2002, 15:12
von insert_name
Dann kann ich mir nur wiederholen und sagen ,änder es !
Tritt einer Partei bei und kümmer dich drum ,du hast die Möglichkeit dazu.
Oder aber es stört dich natürlich noch nicht so sehr ,als das man sich die Mühe macht und es versucht.
Verfasst: 25 Aug 2002, 16:28
von Lytinwheedle
Ich wuerde das kleinere Uebel waehlen. Besser als gar nicht zu waehlen, und sich nachher ueber das Resultat aufzuregen.
Verfasst: 25 Aug 2002, 16:57
von Tempest
Also ich werde die grünen wählen. Nicht weil ich die besonders toll finde, denn ihre ideale haben sie ja zum großteil aufgegeben

sondern um gelb/schwarz oder im schlimmsten fall eine große koalition zu verhindern. Außerdem haben wir in unserem Wahlbezirk Ströbele als Direktkandidaten. Der war einer der 4 grünen, die gegen den Bundeswehreinsatz in Afghanistan gestimmt haben.

Verfasst: 25 Aug 2002, 18:13
von Piccolo
Also erstmal zu der Rechtschreibpartei!

Den Text hab ich nur eben schnell so hingeschrieben weil ich in Eile war! aber nachdem ich mir des nochmal durchgelesen habe würde ich die Partei auch wählen:red:
Was ich scheiße finde ist wenn man seinen Wahlzettel ungültig macht, des bringt nämlich nix, weil dann eher die kleinen Parteien an die Macht kommen...
Naja bin ja mal gespannt wie des Heuteabend ausgeht wann fängt denn des an? Denn wer heuteabend am überzeugensten auftritt gewinnt einige Stimmen. In der Bild stand voll der Schund, soso undso groß ist das Studio und soso undsoviel Schritte muss Schröder gehen und der Stoiber muss so undsoviel Schritte gehen und noch so Scheiß! Die ticken nicht sauber.
Verfasst: 25 Aug 2002, 18:27
von Tempest
Also das Duell heut abend schau ich mir nich an. Ich warte auf das Duell bei den öffentlich rechtlichen, da mir das imho seriöser is und nich auf Bildniveau, wie bei RTL und SAT. 1 zu erwarten

Verfasst: 26 Aug 2002, 08:32
von Schattenfell
@ Dactylartha : Da mir keine der Parteien zusagt, müsste ich wohl oder übel eine gründen. DPG (Deutsche Partei der Gerechtigkeit) wäre kein schlechter Name. Interesse beizutreten?
SF
Verfasst: 26 Aug 2002, 09:14
von Lokadamus
mmm...
http://www.focus.de/D/DB/DBU/DBU37/dbu3 ... treamsnr=7
Ein kleiner Wahlhelfer ... 10 Fragen und sie wissen, wenn sie wählen sollten ... naja, viel Spass damit ...
Verfasst: 26 Aug 2002, 11:38
von insert_name
2Schattenfell: Naja so nen kleines Wahlprogramm wäre noch ganz nett und wie och die Mitgliedsgebühren sind ,würd ich auch gerne wissen

.
Verfasst: 26 Aug 2002, 11:43
von icecoldMagic
Okay. Alles klar. Ich gründe eine Partei. Die Partei "Vereinte Taktik Spieler", die VTS.
Unser Politprogramm:
Mehr Taktikspiele. Am besten von Sir-Tech.
wer macht mit?
Verfasst: 29 Aug 2002, 06:48
von Fossi
@Tempest: Ströbele war nicht einer der 4, die gegen den Bundeswehreinsatz in Afghanistan gestimmt haben. Er war einer der 4 Glücklichen, die nach einer Auslosung gegen den Afghanistaneinsatz stimmen durften. Gewollt hätten wohl wesentlich mehr Grüne. Aber das hat Erpressungskanzler Schröder ja verhindert.
@all: Ich suche noch Interessierte für die "Partei des gesunden Menschenverstandes"

.
MSG Fossi
Verfasst: 29 Aug 2002, 10:12
von Reapa
Btw, so langsam klingt das ganze wie eine "Protestwahl gegen Stoiber"

So wie in Frankreich vor einigen Monaten
Reapa
Verfasst: 29 Aug 2002, 17:40
von Piccolo
@Reapa
Da kann ich dir nur zustimmen.
Schade das es keinen Ordentlichen Kanzler Kandidaten gibt. Ich meine Schröder ist im gegensatz zu Stoiber ja ein Gott aber so wirklich mein Bild eines Bundeskanzlers erfüllt er nicht.
Verfasst: 29 Aug 2002, 18:43
von Tempest
Original geschrieben von Fossi
@Tempest: Ströbele war nicht einer der 4, die gegen den Bundeswehreinsatz in Afghanistan gestimmt haben. Er war einer der 4 Glücklichen, die nach einer Auslosung gegen den Afghanistaneinsatz stimmen durften. Gewollt hätten wohl wesentlich mehr Grüne. Aber das hat Erpressungskanzler Schröder ja verhindert.
Das is mir schon klar, aber trotzdem, wenn man nach der Form geht hat er dagegen gestimmt

Verfasst: 29 Aug 2002, 20:47
von Schattenfell
Dactylartha: Für das Wahlprogramm bräuchte ich ne Menge Zeit und die habe ich momentan nicht - !!!Urlaub!!!
icecoldMagic u Fossi: Mit Euch könnte ich mir eine grosse Koalition durchaus vorstellen.
bye
SF
Verfasst: 29 Aug 2002, 22:41
von Karotte
2 Fossi: Ich glaub diese Partei hat keine Zukunft. Wer einen gesunden Menschenverstnd hat geht nicht in die Politik. Aber fals du die wirklich aufstellen kannst hast du meine Stimme.
mfg
Karotleideristdierealitätanderste
Verfasst: 29 Aug 2002, 23:00
von Lytinwheedle
@Fossi, count me in

Verfasst: 30 Aug 2002, 06:34
von Fossi
Wenn das mit den Wählerstimmen so einfach ist, bin ich 2006 der Bundeskanzler

.
MSG Fossi
Verfasst: 30 Aug 2002, 20:45
von Malachi
wer vieleicht noch etwas entscheidungshilfe braucht, der soll sich mal den
wahl-o-mat ansehen.
durch die beantwortung von 27 fragen erhält man einen wahlvorschlag.
interessant.
malachi
Verfasst: 30 Aug 2002, 21:43
von guerillero
Na na na als ob es nur zwei Kandidaten gäbe. Wir haben ja noch super Gido!!!
Er ist schlau er ist helle unser Gido Westerwelle
bis denn
Guerillero
Verfasst: 31 Aug 2002, 00:42
von Schattenfell
Meine Entscheidung nicht zu wählen nehme ich hiermit zurück. Auch wenn die Schill Partei als rechts abgetan wird(in meinen Augen absuluter Quatsch) bekommt sie meine Stimme. Habe mir eben das Programm+Grundsätze auf deren Homepage durchgelesen und bin, nicht in allen Punkten, aber im grossen und ganzen damit zufrieden. Wenn sich Herr Schill nun noch etwas besser unter Kontrolle behält kann was aus der Partei werden.
Den Link lasse ich mal lieber weg sonst bezichtigt man mich noch der Parteienwerbung. Aber auf Wunsch...
bye
SF
Verfasst: 31 Aug 2002, 01:03
von Fuzzi Q. Jones
Auch wenn die Schill Partei als rechts abgetan wird(in meinen Augen absuluter Quatsch....
Klar, die Schill-Partei und ihr(An)-Führer sind geradezu linksradikal*lol*, deshalb erscheinen Interviews mit dem werten Herrn Schill auch in "Nation & Europa", einer der übelsten rechtsextremen Publikatioen die in der BR Deutschland überhaupt erscheinen.
Genaure Infos dazu gibt es hier:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 52,00.html
Auch der Auftritt von Herrn Schill am Donnerstag vor dem Deutschen Bundestag hat wohl deutlich gezeigt, welchen Geistes Kind der Herr Schill ist und wie er mit demokratischen Grundsätzen umzugehen pflegt. Das Thema dürfte noch nicht durch sein! Mal sehen wie sich die Hamburger Koalitionspartner der Schill-Partei, CDU und FDP da wieder rauswinden.
Da bleibe doch am 22.09. lieber zu Hause.
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel. Leute gibt's .....
Verfasst: 31 Aug 2002, 01:32
von Schattenfell
Das ist mir bekannt da ich selber täglich Spiegel.de aufrufe. Die rechten brauchen doch nur das Wort Zuwanderungsstopp hören dann sind sie auf Wolke 7. Die wollen doch nur auf der derzeitigen erfolgswelle der Partei mitschwimmen. Dem Beitrag entnehme ich aber nicht, das er das Gespräch bewusst und direkt mit dem Schmutzblatt geführt hat. Die Rede im Bundestag hat mir gefallen da er meiner Meinung nach in vielen Punkten Recht hat. Die Auftritte an sich und wie er sich gibt ist eine andere Seite. Die Ziele der Partei sind aber ein Schritt in die richtige Richtung. Lies Dir doch einfach die Rede vom Bundestag und das Programm der Partei auf deren Seite durch und sag mir an welchen Punkten Du Kritik übst.
Ob die Schill Partei nun hält was sie verspricht muss sich erst zeigen aber eine Chance will ich ihr einräumen.
MfG
SF
Verfasst: 31 Aug 2002, 02:08
von Fuzzi Q. Jones
Also zunächst einmal nehme ich meine sicherlich etwas spitz formulierten Angriffe gegen dich zurück und entschuldige mich, dir steht es selbstverständlich frei, deine Stimme jeder der für die Wahl zum Dt. Bundestag zugelassenen Parteien zu geben wie du lustig bist! Das ist dein gutes Recht, das möchte ich dir auf keinen Fall absprechen.
Offentsichtlich ist aber, das die Thesen, die Herr Schill vertritt auch in der ganz rechten Ecke gehört werden und Anklang finden. Wer da nun welche Strömung und Stimmungslage aufgreift sei mal dahingestellt.
Herr Schill hat sein Amt als Senator der Freien und Hansestadt Hamburg dazu mißbraucht, um vor der Öffentlichkeit des Dt. Bundestages Wahlkampf für seine Partei und die von ihr vertretenen Positionen zu machen. Das ist nicht hinnehmbar, zumal die Sondersitzung des Bundestages speziell dazu einberufen wurde, um die nach der Flutkatastrophe der letzten Wochen entstandenen Probleme zu diskutieren und erste Maßnahmen zu beschließen und einzuleiten.
Die Ausführungen von Herrn Schill hatten mit dem Thema der Sondersitzung in weitesten Teilen absolut nichts zu tun. Er hat lediglich seine zweifelhaften parteipolitischen Parolen verkündet, in der Hoffnung durch seinen Auftritt ein wenig Aufmekrsamkeit zu bekommen und in die Schlagzeilen zu geraten. Das ist ihm ja auch ganz offensichtlich prächtig gelungen.
Letztenendes setzt die Schill-Partei nur auf billige populistische Parolen, wirkliche Substanz steckt kaum dahinter. Das einzige womit diese Partei bisher aufgefallen ist, sind kleinere oder auch größere Skandale, die diese Partei ja eigentlich bekämpfen wollte. Von den Wahlversprechen mit denen die Schill-Partei im letzten Jahr angetreten war, sind bisher kaum welche eingelöst.
Ich glaube kaum, das Schill und seine Partei ihren Wahlerfolg bei der Hamburger Bürgerschaftswahl nochmal wiederholen kann. Im Gegenteil, der Absturz ist vorprogrammiert. Um bei den Wählern dauerhaft anzukommen gehört schon ein wenig mehr.
Hier noch ein paar Links zur Diskussion: (Sorry ist leider nur SPON, vielleicht sollten Forum und Basis sich mal von denen sponsern lassen

)
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 54,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 73,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 93,00.html
Verfasst: 31 Aug 2002, 04:49
von Reapa
Hey, hier in Hamburg sind auch alle total zufrieden mit dem Herrn Innensenator, er hat mehr Sicherheit auf die Strassen gebracht und überhaupt schweben wir alle auf einer großen Wolke durch die Stadt... ach Mist, das hat er ja nur versprochen und mit seinen Prozentchen eine SPD-Regierung verhindert, hinter der fast die Hälfte der Stadt stand

Das ist das tolle am deutschen Wahlsystem, die kleinen können über die Regierungsbildung entscheiden
Aber nochmal zum Thema "Innensenator"
Die Hamburger Polizei ist immer schlechter ausgestattet, weil Herr Schill es als wichtig für die innere Sicherheit empfand, Münchner Polizeibeamte mit Steuergeldern einen Hamburg-Ausflug zu bescheren :evil:
Hach, is schon ne tolle Welt
Reapa
Verfasst: 31 Aug 2002, 09:24
von Schattenfell
@Fuzzi Q. Jones:
Offentsichtlich ist aber, das die Thesen, die Herr Schill vertritt auch in der ganz rechten Ecke gehört werden und Anklang finden. Wer da nun welche Strömung und Stimmungslage aufgreift sei mal dahingestellt.
Du sprichst damit sicherlich die Einwanderungspolitik an. Auch wenn ich mich wiederhole, schau Dir das Programm der Partei an und sag mir was daran zu kritisieren ist.
Herr Schill hat sein Amt als Senator der Freien und Hansestadt Hamburg dazu mißbraucht, um vor der Öffentlichkeit des Dt. Bundestages Wahlkampf für seine Partei und die von ihr vertretenen Positionen zu machen. Das ist nicht hinnehmbar, zumal die Sondersitzung des Bundestages speziell dazu einberufen wurde, um die nach der Flutkatastrophe der letzten Wochen entstandenen Probleme zu diskutieren und erste Maßnahmen zu beschließen und einzuleiten.
Naja, die grossen Parteien wollten sich mit ihren Notprogrammen zur Flutkatasrophe ja auch gegenseitig überbieten und als das jeweils bessere darstellen. Die Flut lässt das vergessen was vorher versäumt wurde. (siehe Artikel unten) Für mich auch eine Art von Wahlkampf. Im Wahlkampf ist jedes Mittel recht, ich erinnere da nur an die FDP.
Letztenendes setzt die Schill-Partei nur auf billige populistische Parolen, wirkliche Substanz steckt kaum dahinter. Das einzige womit diese Partei bisher aufgefallen ist, sind kleinere oder auch größere Skandale, die diese Partei ja eigentlich bekämpfen wollte. Von den Wahlversprechen mit denen die Schill-Partei im letzten Jahr angetreten war, sind bisher kaum welche eingelöst.
Aha, wie nennst Du dann die ganzen Skandale der CDU,SPD,FDP in der Vergangenheit - nicht erwähnenswert? Zum Thema Wahlversprechen ein ebenfalls auf Spiegel.de nachzulesender Beitrag, ohne Kommentar.
@Reapa:
Das ist das tolle am deutschen Wahlsystem, die kleinen können über die Regierungsbildung entscheiden
Das nennt sich Demokratie.
Über den Polizeieinsatz ist mir nichts bekannt, weshalb wurden sie in Hamburg eingesetzt?
bye
SF
Verfasst: 31 Aug 2002, 09:41
von guerillero
Na wenn du Schill so toll findest dann fahr mal nach Hamburg und frag mal de Wählerinnen und Wähler die ihn gewählt haben ob etwas davon eingerteten ist was denn der Herr Schill verspochen hat. Die ganzen Leute dort sind total unzufrieden und etws zu versprechen und es dann auch zu machen sind zwei verschiedene paar Schuhe. Wenn Herr Schill damit rechnen könnte den Wahlsieg zu erringen würde er auch jedem Mitbürger ein Vermögen verpsrechen nur um an die Macht zu kommen. Schill ist ein Populist unterster Kajüte.
Guerilichglaubdaseinfachnichtlero
Verfasst: 31 Aug 2002, 13:10
von Reapa
Original geschrieben von Schattenfell
@Fuzzi Q. Jones:
Über den Polizeieinsatz ist mir nichts bekannt, weshalb wurden sie in Hamburg eingesetzt?
Sie wurden nicht eingesetzt, sie wurden rangekarrt und haben sich in HH nen Lenz gemacht, mit Ausnahme von einigen angeblichen Lehrveranstaltungen!
Btw, Demokratie funktioniert nicht nach dem Prinzip, das die kleinen Parteien die Regierung diktieren durch ihre mickrigen Wähleranteile

Verfasst: 31 Aug 2002, 13:52
von Fuzzi Q. Jones
@ Schattenfell:
Du sprichst damit sicherlich die Einwanderungspolitik an. Auch wenn ich mich wiederhole, schau Dir das Programm der Partei an und sag mir was daran zu kritisieren ist.
Mag sein, das im Parteiprogramm auch die problematischen Aussagen schön sauber formuliert sind, das ist es im übrigen bei den Parteien vom ganz rechten Rand in der Regel auch nicht anders. Es ist aber offensichtlich, das Herr Schill in seiner Rede nicht bedächtigt formuliert hat, sondern mal so richtig auf den Putz hauen wollte. D.h. entweder kennt er das Programm seiner eigenen Partei gar nicht, oder er schert sich nicht drum was drinsteht. Das läuft letztlich aufs selbe raus. Das Programm wird zur Markulatur. Mit billigen Hetzparolen geht er auf Stimmenfang. Die Sache scheint für ihn ja aber mächtig nach hinten loszugehen.
Naja, die grossen Parteien wollten sich mit ihren Notprogrammen zur Flutkatasrophe ja auch gegenseitig überbieten und als das jeweils bessere darstellen. Die Flut lässt das vergessen was vorher versäumt wurde. (siehe Artikel unten) Für mich auch eine Art von Wahlkampf. Im Wahlkampf ist jedes Mittel recht, ich erinnere da nur an die FDP.
In der Sondersitzung ging es nunmal in der Hauptsache um die Flutkatastrophe, das die verschiedenen Parteien da verschiedene Lösungsansätze und Programme präsentieren ist ja nur Ausdruck der unterschiedlichen politischen Orientierungen und gehört zum Wettbewerb der Parteien um die Wählerstimmen, nicht nur zu Zeiten das Bundestagswahlkampfes.
Nach den aktuellen Umfragen bekommt die FDP ja nun gerade die Quittung für ihren Sinn- u. Inhaltslehren Wahlkampf. 18% weit und breit nicht mehr in Sicht.
Aha, wie nennst Du dann die ganzen Skandale der CDU,SPD,FDP in der Vergangenheit - nicht erwähnenswert? Zum Thema Wahlversprechen ein ebenfalls auf Spiegel.de nachzulesender Beitrag, ohne Kommentar.
Die Skandale der letzten Zeit sind sicher bedauerlich und ärgerlich. Da kann man als Beobachter schonmal ganz schön sauer werden und den Glauben an die Politik verlieren. Aber eine Partei wie die Schill-Partei, die ja gerade angetreten ist, um gegen Vetternwirtschaft, Korruption und andere Mißstände in Politik und Verwaltung zu Felde zu ziehen, ist nach wenigen Monaten schon selbst in höchsten Maße in allerhand Skandale und Skandälchen verwickelt. Das kann es ja wohl nicht sein!
Hier werden die gutgläubigen Wähler, die in der Schill-Partei eine Alternative zu den etablierten Parteien gesehen haben, auf des allerübelste getäuscht und betrogen.
Hier muß sich die Schill-Partei dann schon gefallen lassen, das man sie an den Maßstäben mißt, die sie auch an andere anzulegen versucht. Wenn sie den eigenen Maßstäben dann nicht genügt und danach sieht es ja aus, dann werden die Wähler das bei den kommenden Wahlen schon entsprechend quitieren.
Verfasst: 31 Aug 2002, 14:14
von Schattenfell
Eins möchte ich mal klar stellen: Mit nicht einer Silbe erwähnte ich, den Schill "toll" zu finden. Mir geht es um das Programm und nicht um die Person Schill. Von mir aus sollen sie ihn in die Wüste schicken und ein anderer verwirklicht das Wahlprogramm.
Mag mich zwar irren, aber das er bis jetzt nach den paar Monaten noch nicht allzuviel erreicht hat liegt zum Teil daran das die Finanzlage bei euch in Hamburg nicht die beste ist oder? Hat das der Schill in dieser kurzen Amtsperiode verschuldet? Soll er in dieser kurzen Zeit das aufholen was die Vorgänger versäumt haben?
Sorry, habe im letzten Beitrag den Link vergessen zum Thema Wahlversprechen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 61,00.html
was sagt Ihr nun dazu? 4 Jahre Zeit und was hat die SPD führ Erfolge aufzuzeigen? Genau die gleichen wie die CDU davor - Stillstand bzw. Rückwärtsgang eingelegt(Ok, einige kleine Sachen sind gelungen). Wie kann ich ruhigen Gewissens diese Parteien wählen? Lieber gebe ich der Partei Rechtsstaatlicher Offensive meine Stimme und hoffe auf Besserung, als diesen alten,satten, korrupten Parteien die sich mehr mit Machtkämpfen beschäftigen als mit den Problemen des Landes. Für den Fall das ich mich in der Partei geirrt und sie uns nur etwas vorgegaukelt haben gibt es in spätestens 4 Jahren die nächsten Wahlen...
bye
SF