Seite 1 von 1
Überbrennen - mehr als 700 MB
Verfasst: 18 Jun 2002, 20:42
von DerRobert
hi,
habe ein einen brenner der überbrennen unterstützt. habe einen 700 MB rohling. wie bekomme ich 760 gebrannt???
thanks in advance!
robert
Verfasst: 18 Jun 2002, 20:52
von Chaindog
GAR NICHT!
Das behaupt ich einfach mal so.
Kommt aber drauf an was es ist.
Manche Image-Dateien sind im "Normalzustand" größer, passen aber beim Brennen genau auf die 700er!
Verfasst: 19 Jun 2002, 01:50
von Aprophes
Denke mal, dass Du für 760 MB auf jeden Fall einen größeren Rohling brauchst!
Verfasst: 19 Jun 2002, 05:24
von Emrep
Brenn doch ne DVD!
Emrep
Verfasst: 19 Jun 2002, 07:50
von Tempest
toller vorschlag emrep

Verfasst: 19 Jun 2002, 07:58
von Ghosthunter
Hi,
das ist doch kein Problem mit den Rohlingen
hier ist eine Liste
Verfasst: 19 Jun 2002, 14:37
von Karotte
Wenn deine Software Überbrennen unterstützt sollte es eigentlich funktionieren. Bei 760 MB dürfte es aber mit dem Überbrennen Probleme geben, da es normalerweise bis ca. 720 oder 730 MB geht. Ich würde dir zu 800 MB-Rohlingen raten.
mfg
Karotdiesindauchschonziemlichgünstigte
Verfasst: 20 Jun 2002, 07:29
von Ghosthunter
Empfehlung :
870 MB Rohlinge(99min gibts bei MediaMarkt) und NeroBurning ROM.
Läuft wunderbar , nur vergesst nicht das einige Cd-Rom Laufwerde Übergroße Cd nicht lesen können .
Verfasst: 20 Jun 2002, 12:18
von Aprophes
Das Prob könnte nur sein, dass 99 min Rohlinge noch nicht von allzu vielen Brennern unterstützt werden...
Die Spezifikationen kann man aber ja im Handbuch nachlesen.
Verfasst: 20 Jun 2002, 14:42
von Wicky
Na gut, ich werds Dir erklären.
Du nimmst das Medium her mit den 760mb Daten, und organisierst dir den neuesten Nero. Du brennst die Daten in ein Nero Imagefile (*.nrg), indem du als CD-Rekorder den Imagerecorder wählst. Installiere dann den Nero ImageDrive(TM) , der im Startmenü beim Nero dabei ist. Dieses ImageDrive erstellt einen neuen Laufwerksbuchstaben, der ein CD-Rom mit CDs *beliebiger* Grösse darstellt. Im ImageDrive ladest Du dann das Image, und das wird so gut emuliert, das nicht mal Bill-$-Gates den Unterschied erkennen würde.
Rest ist klar... um das Imagefile zu speichern, splitte die *.nrg Datei in kleine Teile, und dann passt es von mir aus auch auf 500 Disketten...!!
Wicky
Verfasst: 21 Jun 2002, 14:55
von DerRobert
danke für eure antworten!
was ist image drive?
Verfasst: 22 Jun 2002, 10:25
von Ghosthunter
DriveImage ist ein Tool um eine Komplette Sicherung von einer Festplatte zumachen.
Du kannst deine Bootplatte sichern und wenn nötig wider zurückspielen und das Betriebsystem funktionier.
Das ist wie eine Sicherung nur besser .
MfG
Ghosthunter
Verfasst: 24 Jun 2002, 19:26
von Wicky
RÖÖÖÖÖÖÖFL
Ghosthunter boa ey, ich glaub nicht, daß Du mehr von diesem Thread als die letzte Frage mitbekommen hast
Also Robert.. Wenn Du mit einer Brennersoftware ein Image machst (das ist eine Datei auf der Festplatte mit einem Schnappschuss einer CD) dann hast Du ja eigentlich in der Imagedatei schon alle Informationen drin, die nötig sind um sie zu duplizieren. Sprich sobald Du ein Image hast, kannst du die Quell-CD auch wegtun, weil das Image reicht ja schon, um die Kopie zu erstellen.
Da hat sich dann mal jemand gedacht, wenn man das Image doch schon alle Informationen hat, wieso kann man es dann nicht direkt reinladen, sodaß man gar keine CD mehr brennen braucht?
Man legt also ne CD rein, liest die Informationen auf die Festplatte, und dann simuliert das ImageDrive, daß die CD selber im Laufwerk liegt. Das funktioniert sogar so gut, daß man einige CDs, die so gross sind, daß sie nicht auf einen Rohling gebrannt werden können, trotzdem mit einem ImageDrive verwenden kann, weil man die CD ja nicht brennen zu braucht, sondern einfach nur die Informationen von der CD auf der Festplatte oben lässt.
Wicky