Englisch - Grammatik
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Englisch - Grammatik
Ich hab erst seit letztem Sommer Englisch in der Schule. Ich würde nun aber "privat" (in Mails und Foren) gerne wissen, wie das mit den Verben und Zeitformen (auf Englisch natürlich) funktioniert.
Daher nehm ich mal nen Satz:
1. Er kommt.
2. Er kam.
3. Er wird kommen.
4. Er ist gekommen.
5. Er war gekommen.
und
6. Er will kommen.
7. Er möchte kommen.
Kann mir das mal einer von euch übersetzen? Danke!
Und könntet ihr mir vielleicht auch noch (die wichtigsten) Regeln dafür nennen, wenn diese nicht offensichtlich sind?
Dann habe ich noch n paar Fragen:
Wie verwendet man die Verben shall (should) und will bzw. was bedeuten sie genau? Was heisst "So wird es sein"?
Es wäre schön, wenn ich das dann auch schon halbwegs könnte. *träum* Ich habs nämlich satt, immer Grammatik-Fehler zu machen, nur weil ich es in der Schule noch nicht hatte.
Jaja, Englisch in der Schule find ich recht einfach (ich bekomm im Zeugnis (heisst doch bei euch auch so?!) ne 1... *angeb*).
Patriot
Daher nehm ich mal nen Satz:
1. Er kommt.
2. Er kam.
3. Er wird kommen.
4. Er ist gekommen.
5. Er war gekommen.
und
6. Er will kommen.
7. Er möchte kommen.
Kann mir das mal einer von euch übersetzen? Danke!
Und könntet ihr mir vielleicht auch noch (die wichtigsten) Regeln dafür nennen, wenn diese nicht offensichtlich sind?
Dann habe ich noch n paar Fragen:
Wie verwendet man die Verben shall (should) und will bzw. was bedeuten sie genau? Was heisst "So wird es sein"?
Es wäre schön, wenn ich das dann auch schon halbwegs könnte. *träum* Ich habs nämlich satt, immer Grammatik-Fehler zu machen, nur weil ich es in der Schule noch nicht hatte.
Jaja, Englisch in der Schule find ich recht einfach (ich bekomm im Zeugnis (heisst doch bei euch auch so?!) ne 1... *angeb*).
Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.
aber alle wissen, sie werden beschissen.
Da wird dir Lytin sicherlich am besten helfen könne, aber ich versuch mich auch mal 
1. He comes.
2. He came.
3. He will come / He is going to come (wann man was verwendet weiß ich nicht genau aus'm Kopf).
4. He has come.
5. He had come.
6. He wants to come.
7. He wants to come. (He would like to come?)
Shall und should sind IMO das selbe und bedeuten "soll" oder "sollte". Also zum Beispiel "He should come" - Er sollte kommen.
Kleine Frage: Wo kommst du denn her?

1. He comes.
2. He came.
3. He will come / He is going to come (wann man was verwendet weiß ich nicht genau aus'm Kopf).
4. He has come.
5. He had come.
6. He wants to come.
7. He wants to come. (He would like to come?)
Shall und should sind IMO das selbe und bedeuten "soll" oder "sollte". Also zum Beispiel "He should come" - Er sollte kommen.
Kleine Frage: Wo kommst du denn her?
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
-
- *sabber*
- Beiträge: 9151
- Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
- Kontaktdaten:
Will Future, man benutzt will wenn eine 100% Sicherheit besteht das ein Ereigniss/Handlung eintritt. z.B.Original geschrieben von Khelbun
3. He will come / He is going to come (wann man was verwendet weiß ich nicht genau aus'm Kopf).
The sun will rise.
Die Sonne wird aufgehen.
Going to Future wird benutzt wenn die Absicht besteht aber keine vollkommene Sicherheit das Handlung/Ereigniss eintritt. z.B.
He is going to kiss her

Er wird sie küssen... hähä
"I don't wanna snuggle with Max Power."
"Nobody snuggles with Max Power. You strap yourself in an' feeeel theee cheeeeseee!"
"Nobody snuggles with Max Power. You strap yourself in an' feeeel theee cheeeeseee!"
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3855
- Registriert: 02 Jul 2000, 11:00
- Kontaktdaten:
Tja, sorry, ich kann zwar englich, aber ich kann keine Grammatik. Ich mach es richtig, aber ich weis nicht warum ich es richtig mach... Das geht halt Instinktiv...
Wenn du Fragen zum Vokabluar hast, dann kann ich dir helfen...

Wenn du Fragen zum Vokabluar hast, dann kann ich dir helfen...
Follow the Path...
...the Light is grey.
Unity, Equality, Conformity
LBF - Die Loftboard Fuzzis
...the Light is grey.
Unity, Equality, Conformity
LBF - Die Loftboard Fuzzis
Oh, danke! (besonders an dich, Khelbun!)
Tja, ich komm aus der Schweiz (Norden...).
Und da wir (leider) ein 4-sprachiges Land sind (Deutsch, Französich, Italienisch, Rumantsch oder Romanisch oder so), denken die Idioten von den "Erziehungs-Ministerien", dass man *zuerst* Französich lernen sollte:mad: - mann, das geht einfach total an der Realität vorbei. Erstens kann ich nach drei Jahren immer noch nicht Französich (interessiert mich ja auch nicht:D). Zweitens könnte ich mich mit Franzosen/Welsch-Schweizern auch auf Englisch unterhalten (würde sogar besser funktionieren). Und drittens kann man Englisch viel früher und vor allem öfters als Französisch einsetzen.
Dann heisst es wieder:
"Man muss doch die Sprachenvielfalt beibehalten" oder sonst ne billige Ausrede.
Naja, einen kleinen Trost habe ich - die Welschen müssen auch Deutsch lernen und können das genauso schlecht wie wir Französisch:D
Zu den "Erziehungs-Ministerien": Jeder Kanton kann selbst entscheiden, ab welcher Stufe welche Sprache unterrichtet wird. Der eigentliche "Industrie-Kanton" Zürich hat vor einiger Zeit durchgesetzt, dass die Schüler zuerst Englisch lernen. Das ist gut!
Also ich hab nun drei Jahre Französisch und kann immer noch nichts. Wenn ich mit der obligatorischen Schule fertig bin, werde ich vier ganze Jahre Franz und *nur!* zwei Jahre Englisch gehabt haben!
:evil: Was für Idioten!:mad: Aber die Welt ist ja voll davon:D
Hmm, im Franz bin ich nicht mal so schlecht (ne 2 nach eurem Bewertungssystem), aber ich begreife es gar nicht! Und die Wörter kann ich auch nicht! Ich habe schon panisch Angst vor dem 5min-Gespräch an der Abschluss-Prüfung.
(Die Abschlussprüfung hat man in meinem Kanton mit ca. 16, ich weiss nicht, ob es bei euch etwas Vergleichbares gibt. Ausserdem gibt es die Prüfung nur an der obersten Schulstufe).
[Edit]Uups, Lythin, dich hatte ich übersehen... Fragen zu den Wörtern habe ich nicht. Ausserdem gehts mir mit der Grammatik im Deutsch genauso.[/Edit]
Pat*Hilfe!*riot
Tja, ich komm aus der Schweiz (Norden...).
Und da wir (leider) ein 4-sprachiges Land sind (Deutsch, Französich, Italienisch, Rumantsch oder Romanisch oder so), denken die Idioten von den "Erziehungs-Ministerien", dass man *zuerst* Französich lernen sollte:mad: - mann, das geht einfach total an der Realität vorbei. Erstens kann ich nach drei Jahren immer noch nicht Französich (interessiert mich ja auch nicht:D). Zweitens könnte ich mich mit Franzosen/Welsch-Schweizern auch auf Englisch unterhalten (würde sogar besser funktionieren). Und drittens kann man Englisch viel früher und vor allem öfters als Französisch einsetzen.
Dann heisst es wieder:
"Man muss doch die Sprachenvielfalt beibehalten" oder sonst ne billige Ausrede.
Naja, einen kleinen Trost habe ich - die Welschen müssen auch Deutsch lernen und können das genauso schlecht wie wir Französisch:D

Zu den "Erziehungs-Ministerien": Jeder Kanton kann selbst entscheiden, ab welcher Stufe welche Sprache unterrichtet wird. Der eigentliche "Industrie-Kanton" Zürich hat vor einiger Zeit durchgesetzt, dass die Schüler zuerst Englisch lernen. Das ist gut!
Also ich hab nun drei Jahre Französisch und kann immer noch nichts. Wenn ich mit der obligatorischen Schule fertig bin, werde ich vier ganze Jahre Franz und *nur!* zwei Jahre Englisch gehabt haben!

Hmm, im Franz bin ich nicht mal so schlecht (ne 2 nach eurem Bewertungssystem), aber ich begreife es gar nicht! Und die Wörter kann ich auch nicht! Ich habe schon panisch Angst vor dem 5min-Gespräch an der Abschluss-Prüfung.
(Die Abschlussprüfung hat man in meinem Kanton mit ca. 16, ich weiss nicht, ob es bei euch etwas Vergleichbares gibt. Ausserdem gibt es die Prüfung nur an der obersten Schulstufe).
[Edit]Uups, Lythin, dich hatte ich übersehen... Fragen zu den Wörtern habe ich nicht. Ausserdem gehts mir mit der Grammatik im Deutsch genauso.[/Edit]
Pat*Hilfe!*riot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.
aber alle wissen, sie werden beschissen.
Du must bei der Vergangenheit aber aufpassen:
Normalerweiße bekommen alle Verben in der Vergangenheit ein -ed am Ende. Aber das ist nicht bei allen so. Bei "come" wird aus dem "o" ein "a".
p.s.
Nur weil ich mich nicht beeile...
Normalerweiße bekommen alle Verben in der Vergangenheit ein -ed am Ende. Aber das ist nicht bei allen so. Bei "come" wird aus dem "o" ein "a".
p.s.
Nur weil ich mich nicht beeile...
"Alles ist in bester Ordnung, so lange genug Bier im Kühlschrank da ist"
Homer Jay Simpson
Homer Jay Simpson
kleine ergänzung meinerseits:
shall = Simple present (präsens) = sollen
should = simple Past (Imperfekt) = sollte
will = Simple present (präsens) = wollen
would = simple Past (Imperfekt) = wollte
can = Simple present (präsens) = können
could = simple Past (Imperfekt) = konnte
das sind z.b. UNREGELMÄßIGE verben! davon gibt es haufenweise. die vergangenheitsform eines verbes wird ja sonst über verb+ed gebildet.
shall = Simple present (präsens) = sollen
should = simple Past (Imperfekt) = sollte
will = Simple present (präsens) = wollen
would = simple Past (Imperfekt) = wollte
can = Simple present (präsens) = können
could = simple Past (Imperfekt) = konnte
das sind z.b. UNREGELMÄßIGE verben! davon gibt es haufenweise. die vergangenheitsform eines verbes wird ja sonst über verb+ed gebildet.
ich glaub du hast da was verwechselt. wir haben in der schule gelernt das es genau umgekehrt funktioniert. für feste absichten oder festgelegte ereignisse benutzt man meines wissens die going-to-future und für eventuelle handlungen oder ereignisse (stichwort: hope, maybe,...) die will-future. denke nicht das ich da was verwechsle.Original geschrieben von icecoldMagic
Will Future, man benutzt will wenn eine 100% Sicherheit besteht das ein Ereigniss/Handlung eintritt. z.B.
The sun will rise.
Die Sonne wird aufgehen.
Going to Future wird benutzt wenn die Absicht besteht aber keine vollkommene Sicherheit das Handlung/Ereigniss eintritt. z.B.
He is going to kiss her
Er wird sie küssen... hähä
in diesem zusammenhang auch:
@derrobert
will = Simple present (präsens) = wollen .....
sicher? mir würde mal erklärt, weil ich will auch für wollen ersetzt hab, das man dafür want verwendet. will heisst dann soviel wie werden.
ich hoffe mal das ich da keinen mist erzähle.

-
- *sabber*
- Beiträge: 9151
- Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
- Kontaktdaten:
You will kiss my Ass!Original geschrieben von Khelbun
I will kick you out of this messageboard![]()
![]()

@versager
Nein! Ich kann null Englischgrammatik aber das weiß ich todesssicher.
"I don't wanna snuggle with Max Power."
"Nobody snuggles with Max Power. You strap yourself in an' feeeel theee cheeeeseee!"
"Nobody snuggles with Max Power. You strap yourself in an' feeeel theee cheeeeseee!"
Heho!
Find das Topic echt cool, community hilfe in sachen schule - ein gemeinsamer kampf gegen schlechte Noten und dumme Lehrer
Ich schreibe morgen auch Englisch Schulaufgabe, leider über einen unbekannten Text, mit doofen Fragen dazu beantworten.
Das mit dem "will" und "going to" vergesse ich auch immer wieder, ich glaube aber auch, dass man "going to" verwendet wenn was sicher ist, "will" jedoch bei solchen sachen verwendet die immer eintreffen, wie "The sun will rise" oder "JA3 will come
"
Gibts hier auch welche die sich mit LAtein rumplagen müssen?
Ich bräuchte eine gute Seite mit Martial und Catull Gedichten.
(Deutsche Übersetzung versteht sich
)
Find das Topic echt cool, community hilfe in sachen schule - ein gemeinsamer kampf gegen schlechte Noten und dumme Lehrer

Ich schreibe morgen auch Englisch Schulaufgabe, leider über einen unbekannten Text, mit doofen Fragen dazu beantworten.
Das mit dem "will" und "going to" vergesse ich auch immer wieder, ich glaube aber auch, dass man "going to" verwendet wenn was sicher ist, "will" jedoch bei solchen sachen verwendet die immer eintreffen, wie "The sun will rise" oder "JA3 will come

Gibts hier auch welche die sich mit LAtein rumplagen müssen?
Ich bräuchte eine gute Seite mit Martial und Catull Gedichten.
(Deutsche Übersetzung versteht sich


funky cold meduna!
Chumpesa
Chumpesa
Unregelmäßige Verben:
Davon gibt es nicht etliche, sondern ca 100 Stück.
Stehen normalerweise auf der letzten Seite deines Englischbuches (war als bei mir so - in BW). Das ganze hat 4 Spalten
1.Spalte: Verb im infinitif
2.Spalte: Verb im past
3.Spalte: Das Partizip Perfekt Passiv des Verbes (wird benötigt für die zusammengesetzten Zeiten)
4.Spalte: die Deutsche Übersetzung
so jetzt die Zukunft &Wünsche:
E-->D
to will-->werden
to want to-->wollen
"going to" --> ("tun") werden
would (like to)--> wünschen/gern wollen
have to--> müssen
must-->müssen (gibt es nur im Präsens)
should--> sollte (drück eine Möglichkeit aus!)
-------------
@Chumpel:
Mit Latein bin ich fertig...fix und fertig...hab mein (kleines) Latinum..
*angeb*
MFG
SEAL
Davon gibt es nicht etliche, sondern ca 100 Stück.
Stehen normalerweise auf der letzten Seite deines Englischbuches (war als bei mir so - in BW). Das ganze hat 4 Spalten
1.Spalte: Verb im infinitif
2.Spalte: Verb im past
3.Spalte: Das Partizip Perfekt Passiv des Verbes (wird benötigt für die zusammengesetzten Zeiten)
4.Spalte: die Deutsche Übersetzung
so jetzt die Zukunft &Wünsche:
E-->D
to will-->werden
to want to-->wollen
"going to" --> ("tun") werden
would (like to)--> wünschen/gern wollen
have to--> müssen
must-->müssen (gibt es nur im Präsens)
should--> sollte (drück eine Möglichkeit aus!)
-------------
@Chumpel:
Mit Latein bin ich fertig...fix und fertig...hab mein (kleines) Latinum..

MFG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de
Exegi monumentum aere perennius.
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de
Exegi monumentum aere perennius.
Holla, seid ihr hilfsbereit!
:keks:
Latein hatte ich ein Jahr lang - im Zeugnis des ersten Halbjahres eine 2, danach eine 3 (nach eurem Notensystem). Dann hats mir gereicht und schluss damit!:D Ausserdem ist Wörter-Pauken nicht so mein Ding - Englisch kann ich einfach (z.T. auch Grammatik).
Latein:
http://epistulae.bei.t-online.de/latein.htm
http://www.prolatein.de/
http://www.lateinforum.de/
http://www.latine.de/LLL01.htm
http://www.cso.net/bg19/latein/
http://www.e-latein.de/
http://www.latein-woerterbuch.de/
http://www.google.ch/search?q=Catull+la ... %3Dlang_de
http://www.bg-stainach.asn-graz.ac.at/l ... atull1.htm
http://www.geocities.com/lateinueberset ... lseite.htm
Ist was brauchbares darunter?!
Patriot

Jaja, find ich auch toll!:summer:Find das Topic echt cool, community hilfe in sachen schule - ein gemeinsamer kampf gegen schlechte Noten und dumme Lehrer
Latein hatte ich ein Jahr lang - im Zeugnis des ersten Halbjahres eine 2, danach eine 3 (nach eurem Notensystem). Dann hats mir gereicht und schluss damit!:D Ausserdem ist Wörter-Pauken nicht so mein Ding - Englisch kann ich einfach (z.T. auch Grammatik).
Latein:
http://epistulae.bei.t-online.de/latein.htm
http://www.prolatein.de/
http://www.lateinforum.de/
http://www.latine.de/LLL01.htm
http://www.cso.net/bg19/latein/
http://www.e-latein.de/
http://www.latein-woerterbuch.de/
http://www.google.ch/search?q=Catull+la ... %3Dlang_de
http://www.bg-stainach.asn-graz.ac.at/l ... atull1.htm
http://www.geocities.com/lateinueberset ... lseite.htm
Ist was brauchbares darunter?!
Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.
aber alle wissen, sie werden beschissen.
Kann mir einer von euch bestätigen ob folgendes richtig geschrieben ist:
Coyote
Ego nunziem pronunzia! Set ego et homo indomitus!
Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.
Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!
Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!
-
- Kanonenfutter
- Beiträge: 11
- Registriert: 02 Jun 2002, 13:34
- Kontaktdaten:
Es sollte eigentlich bedeuten: Ich lüge niemals! Aber ich bin ein Wilder!
Ist ein Filmzitat! Wer weiß aus welchem Film?
Coyote
Ist ein Filmzitat! Wer weiß aus welchem Film?

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.
Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!
Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!
2chumpel
martial ist imho der coolste lateinische Dichter den wir dieses Jahr gelesen haben. Dummerweise haben sie in den Schulausgaben der Epigramme die ganzen guten Gedichte über Oral-Sex, Inzest, Schwule und Saufgelage weggelassen.
Zitat Original Martialübersetzung: "... dann fragte ich das Mägdeilein, darf ich auch mal von hinten rein ... dann hatte ich noch einen Wunsch, ich hab mich fast geniert, doch schnell war auch das ausprobiert. Lieber Freund ich sags dir von vornherein, ihr Kuss ist nicht mehr rein."
Übersetzungen hab ich im Internet leider keine gefunden bzw. nur zu ein paar seiner Gedichte.
2all
kann man "could" und "should" nicht auch im Präsens verwenden?
martial ist imho der coolste lateinische Dichter den wir dieses Jahr gelesen haben. Dummerweise haben sie in den Schulausgaben der Epigramme die ganzen guten Gedichte über Oral-Sex, Inzest, Schwule und Saufgelage weggelassen.
Zitat Original Martialübersetzung: "... dann fragte ich das Mägdeilein, darf ich auch mal von hinten rein ... dann hatte ich noch einen Wunsch, ich hab mich fast geniert, doch schnell war auch das ausprobiert. Lieber Freund ich sags dir von vornherein, ihr Kuss ist nicht mehr rein."
Übersetzungen hab ich im Internet leider keine gefunden bzw. nur zu ein paar seiner Gedichte.
2all
kann man "could" und "should" nicht auch im Präsens verwenden?
"Could I have the bread please?"
"Shouldn't he be at school?"
also bei Fragen gehts meiner Meinung schon.
Und so was wie: "He couldn't play the guitar. He should practice more often."?
Ok ich geb zu, das ist eigentlich Past tense und irgendsowas ähnliches wie future
aber ich würde das mit Präsens übersetzten.
"Shouldn't he be at school?"
also bei Fragen gehts meiner Meinung schon.
Und so was wie: "He couldn't play the guitar. He should practice more often."?
Ok ich geb zu, das ist eigentlich Past tense und irgendsowas ähnliches wie future

@versager:ich habe eigentlich nur vom präsens geredet. nix vergangenheit.
@Job: ja, das sind genau solche sätze die doch beweisen dass du recht hast! schaut sehr eindeutig danach aus. Mir ist einfach keiner eingefallen, deswegen dachte ich zuerst es gäbe keine im präsens.
Bäh, die Satzarten und -strukturen sind eh teilweise recht kompliziert im englischen. es gibt einfach so verdammt viele ausnahmen...
@Obiges post: Das soll jetzt nicht so aussehen als ob mir Catull deswegen gefällt, weil er "anstössige" Texte schreibt.
Aber ich finds einfach krass, dass es im öden Latein auch solche derartig krasse Ausnahmen gibt.
@Job: ja, das sind genau solche sätze die doch beweisen dass du recht hast! schaut sehr eindeutig danach aus. Mir ist einfach keiner eingefallen, deswegen dachte ich zuerst es gäbe keine im präsens.
Bäh, die Satzarten und -strukturen sind eh teilweise recht kompliziert im englischen. es gibt einfach so verdammt viele ausnahmen...
@Obiges post: Das soll jetzt nicht so aussehen als ob mir Catull deswegen gefällt, weil er "anstössige" Texte schreibt.
Aber ich finds einfach krass, dass es im öden Latein auch solche derartig krasse Ausnahmen gibt.
funky cold meduna!
Chumpesa
Chumpesa
Could, would und should sind doch zwei völlig unterschiedliche Begriffe! Ich würde sagen 'können', 'werden' und 'sollen'...
Could you... -> Könntest du.../ Kannst du...
Would you... -> Würdest du.../ Wirst du...
Should you... -> Solltest du.../ Sollst du...
Ohne ein (über das intuitive Verständnis hinausgehende) echtest Kennen der deutschen Grammatik würde ich das als Implikationsform beschreiben!
Um die englische Sprache zu verstehen sollte man zuerst beachten dass sie nicht so viele Definitionen verwendet sondern von einer sehr gefühlsbetonten Sprache hergeleitet wurde und mit Latein und anderen Einflüssen nur gewürzt ist! Deshalb ist die Grammatik im Englischen auch weniger wichtig als Betonung und Ausdruckswunsch! Aber das hilft einem leider in der Schule gar nichts...
Zu meinem Zitat: Aus Bravehart!
Coyote
Could you... -> Könntest du.../ Kannst du...
Would you... -> Würdest du.../ Wirst du...
Should you... -> Solltest du.../ Sollst du...
Ohne ein (über das intuitive Verständnis hinausgehende) echtest Kennen der deutschen Grammatik würde ich das als Implikationsform beschreiben!
Um die englische Sprache zu verstehen sollte man zuerst beachten dass sie nicht so viele Definitionen verwendet sondern von einer sehr gefühlsbetonten Sprache hergeleitet wurde und mit Latein und anderen Einflüssen nur gewürzt ist! Deshalb ist die Grammatik im Englischen auch weniger wichtig als Betonung und Ausdruckswunsch! Aber das hilft einem leider in der Schule gar nichts...
Zu meinem Zitat: Aus Bravehart!
Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.
Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!
Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!